Sonntag, 6. Januar 2008
„Boot Camps“ als Erziehungsmaßnahme
Der Versuch eines neuen Themas:
Wahlkampf und Wirklichkeit
Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2006 (PKS)
[QUOTE=PKS]
Im Jahr 2006 wurden in Deutschland 6.304.223 Straftaten polizeilich registriert. Gegenüber dem Vorjahr ist damit bundesweit ein Rückgang um 1,4 Prozent zu verzeichnen. Im Vergleich zum Jahr 1993 (6.750.613 Straftaten) sank die Zahl der Straftaten um insgesamt 6,6 Prozent.
Während die Zahl der erfassten deutschen Tatverdächtigen lediglich um 0,8 Prozent auf 1.780.090 sank, konnte bei den nichtdeutschen Tatverdächtigen, analog zu den Vorjahren, erneut ein Rückgang um 3,2 Prozent auf 503.037 festgestellt werden.
Der Tatverdächtigenanteil von Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit sank im Vergleich zum Vorjahr von 22,5 Prozent auf 22,0 Prozent.
Dies entspricht dem niedrigsten Stand seit 1993 (33,6 Prozent).
Quelle: .bmi.bund.de/Internet/Content/Common/Anlagen/Broschueren/2007/Polizeiliche__Kriminalstatistik__2006__de,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2006_de.pdf[/QUOTE]
Dagegen die CDU in ihrer einstimmig verabschiedeten Wiesbadener Erklärung:
[QUOTE=Wiesbadener Erklärung]
Heute werden bis zu 43 Prozent der Gewaltdelikte von unter 21-Jährigen verübt, fast die Hälfe von diesen Tätern ist nichtdeutscher Herkunft.
Wir erneuern daher unsere Forderungen zum konsequenteren Umgang mit Jugendkriminalität:[LIST]
[*]Warnschussarrest,
[*]Erziehungscamps mit therapeutischem Gesamtkonzept,
[*]Anwendung des Erwachsenenstrafrechts,
[*]Jugendstrafe von bis zu 15 Jahren statt maximal 10 Jahren,
[*]Sicherungsverwahrung auch bei Heranwachsenden,
[*]Fahrverbot oder die Verhinderung des Erwerbs eines Führerscheins,
[*]Änderung des Aufenthaltsrechtes[/LIST]
Quelle: .cdu.de/doc/pdfc/Wiesbadender_Erklaerung.pdf[/QUOTE]

Neuer Rekord: 6 Versuche (3 Beiträge) in 2 Tagen: Kein einziger wurde freigeschaltet
Nach erneutem Versuch heute so schnell freigeschaltet, daß die Mods den Beitrag gar nicht gelesen haben konnten !

... link (10 Kommentare)   ... comment


[quote=Henryk]
Bei diesen Jungkriminellen gibt es nichts zu verlieren, entweder lässt man sie (wie heute üblich) mit über 40 harten Vorstrafen immer noch frei rumlaufen, bis das erste Opfer es mit dem Leben bezahlt, oder man „haut frühzeitig“ dazwischen. Es müsste bereits dem letzten aufgefallen sein, dass die gelebte Kuschelpädagogik, Weltreisen als Erziehungsmaßnahmen völlig versagt haben.[/quote]
Man sollte bei dem ganzen noch eine Sache im Hinterkopf haben.
Wenn diese Ausländischen Nazis, voll vom Hass auf alles deutsche erstmal 100 Delikte angehäuft haben kann man ganz sicher davon ausgehen dass sie schon über 1000 Verbrechen begangen haben. Er wird ja bestenfalls jedes zehnte mal überführt.

Der dabei angerichtete Volkswirtschaftliche Schaden, ist immens.
Der ganze Verwaltungsapparat, Staatsanwaltschaft, Polizei, Betreuung, Gefängnisse usw...
Und wie viele Opfer werden finanziell, körperlich und psychisch geschädigt und leiden darunter?

Sagt euch in diesem Zusammenhang beispielsweise die "Köllner Türsteherszene" etwas?
Hier werden, wie im übrigen Bundesgebiet übrigens auch, massenhaft deutsche Frauen abgerichtet und zur Prostitution gezwungen. - aber wer hat schon mal auch nur eine einzige Türkische Nutte gesehen?

Dass sich Ausländische (Gewalt-)Verbrechen fast ausschließlich gegen Deutsche richten ist noch gar nicht zur Sprache gekommen. Diese rassistisch motivierten ausländischen Gewalttäter müssen endlich als das entlarvt werden was sie sind: NAZIS!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Es gibt, wie viele wissen, als Äquivalent zu deutschen Nazis, auch Nazis anderer Nationalitäten - so auch türkische Nazis. Sie hassen Deutschland, deutsche Schweinefresser, und alles was deutsch ist.

Kann mir bitte irgendjemand erklären was falsch daran ist diese Nazis auszuweisen?

Warum sollte man diese türkischen Nazi hier auch ein Leben lang einsperren wenn sie doch in der Türkei die Chance auf ein Leben unter Blutstürken haben?


Und überhaupt verstehe ich nicht warum sich so viele Leute so stark für diese kriminellen Nazis einsetzen und sie zu Opfern stilisieren?!
Warum sieht man Abschiebung nicht einfach als dass an was es in diesem Fall auch ist? -eine Sozialisierungsmaßnahme!

- Von Resozialisierung kann ja keine Rede sein denn diese Verbrecher waren hier noch nie Sozialisiert!


Und die Schuld auf den deutschen Staat oder die Gesellschaft zu schieben ist zu einfach. Es wird weder hier, noch in anderen Ländern in absehbarer Zeit eine Gesellschaft geben in der es weder Linke noch Rechte gibt.


Wenn ich als Deutscher in der Türkei leben würde und mit mir noch einige Schwerkriminelle Deutsche Nazis dann würde ich deren Abschiebung nach Deutschland sofort begrüßen. Die stören massiv das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Nationalitäten.


Die Türkei muss sich auch um überhaupt nichts kümmern, diese Nazis sind dort bestens aufgehoben. Ich glaube nicht dass sie sich aus Mangel an deutschen Opfern an Touristen vergehen.


Auch glaube ich dass sie vor der Türkischen Justiz ein wenig mehr Respekt haben.


Auch würde es ja in deren Augen untürkisch sein in der Türkei Verbrechen zu begehen - bzw. anderen Türken zu schaden.


PS: Sicherlich kennt, und unterstützt der eine oder andere hier die Forderung “Nazis raus!”?!

Warum sollte man dann Türkennazis davon ausnehmen?
Das wäre doch rassistisch!


Hiermit fordere ich nun, als konsequenter Linker:
Türkennazis raus!
Alle ausländischen Nazis raus!


Da besteht wenigstens ne realistische Chance das dies auch umgesetzt wird

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 5. Januar 2008
Diese Regierung ist nur noch eine Lachnummer
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=706260#poststop

[QUOTE=Korf]
Was die Sicherheit angeht sehen wir die Schwierigkeiten der Integration ja
nicht nur in Deutschland, sondern generell in Europa - besonders in
Frankreich, obwohl dort vom Staat seit langem aktiv Integration betrieben
wird. Aber was kann der Staat, wenn die Menschen sich weigern
mitzumachen! Wegsehen?

:ups: v.korf[/QUOTE]

Es gibt eine Möglichkeit, diese Probleme nachhaltig zu bekämpfen: nämlich die Auflösung der Ghettos mit ihren Parallelgesellschaften. Eine gesunde soziale Mischung in den Städten würde die Möglichkeiten, sich in quasi dörfliche Gemeinschaften mit eigenen Regeln und Gesetzen (ich nenne hier nur "Ehrenmord", "soziale Meidung", religiöser Fanatismus etc.) zurück zu ziehen, auf ein gewaltiges Minimum reduzieren. Ist es denn nicht seltsam, dass in Städten, wie Oldenburg (Oldb.), in denen es keine Großwohnanlagen gibt, bei gleichem Ausländeranteil die Kriminalitätsrate von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf demselben niedrigen Niveau ist, wie bei deutschen Jugendlichen?

Seltsamerweise sind dann ausgerechnet diejenigen, die immer die hohen Ausländerkriminalität bejammern und nach Gegenmaßnahmen rufen, die, die auf einem Mal gegen irgendwelche Maßnahmen sind und die Existenz der Ghettos mit Klauen und Zähnen verteidigen. Und dann kommt gerne der Hinweis, dass seitens der Wohnungsgesellschaften satte Renditen eingefahren würden, weil die Mieten ja direkt von den Argen an die Vermieter überwiesen würden und man wolle doch wohl nicht die Anleger verprellen; da müsse man das alles halt hinnehmen, auch die Kriminalität...

Aber wehe, es ist Wahlkampf - dann wird etwas ganz anderes erzählt. Und nein: Herr Koch will gar nichts ändern - und er könnte es auch nicht, denn in seiner Partei gibt es genug Leute, die ihn im Zweifelsfall sehr rabiat zur Ordnung rufen würden; die Union braucht nämlich solche Vorfälle, wie in München. Gäbe es sie nämlich nicht und würden die Probleme gelöst, hätte man ein Politikfeld aufgegeben, für das man die Kompetenz-Kompetenz und die Lufthoheit an den Stammtischen für sich in Anspruch nimmt. Und so nebenher ist es bares Geld wert.

Sollte heute schon gegen 15:00 Uhr erscheinen, gegen 17:30 noch einmal abgeschickt.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sinnvolle Sache wird wieder zerredet
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=706112#poststop

Zitat von Gerd60
Roland Koch,
Silke Lautenschläger als Sozialministerin,
selbst unser Bundespräsident
haben sich dort schon informiert.

Fürwahr, eine durchaus ehrenwerte Gesellschaft, Gerd60. Besonders der erste Name hat es mir angetan und dem kommen ja immer alle Erleuchtungen kurz vor der Wahl. Sollte dieser Mensch wiedergewählt werden, wird er dennoch keine Lager einführen, weil er sich um die Ineffektivität solcher Maßnahmen sehr wohl bewusst ist. Ebenso wie seine Vorgesetzte Merkel, die neuerdings auch auf Lagerkuschelkurs aus ist, trotz anfänglicher Zurückhaltung. Aber es gibt ja noch den CDU-Generalsekretär Donald Pofalla, der Merkel auf diese Volksverdummungskampagne aufmerksam machte mit dem man endlich wieder ein gaaaanz wichtiges Thema besetzen kann. Nun wo die Leute in ihren Sparstrümpfen nachgeschaut haben und nicht ihre 50.000 Euro fanden die sie nach irgendeiner Untersuchung dort statistisch haben sollten. Meine Frau und ich sollten 100.000 Euro haben, die wir trotz Durchwühlung unserer Matratzen nicht sichten konnten. Ob die jugendlichen U-Bahn-Schläger die haben mitgehen lassen?

Nein Gerd60, es sind Pseudothemen um den deutschen Stammtischen Gelegenheit zu geben ihre Vorurteile zu lüften und dumpfe Ressentiments vor der Wahl zu bedienen. In der Sachfrage stehen die Menschen die professionell mit dem Problem "Jugendkriminalität" arbeiten nicht auf der Seite von Koch, Merkel, Profalla etc. Unsere Gesetze sind völlig ausreichend, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Nicht ausreichend, sondern völlig ungenügend sind Präventionsmaßnahmen um Gewalt in der Gesellschaft zu minimieren. Angefangen bei kinderschlagenden Familien bis hin zur gesellschaftlichen Ächtung und Gleichgültigkeit gegenüber Verhältnissen die Gewalt erst entstehen lassen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Diese Regierung ist nur noch eine Lachnummer
[QUOTE=Janine1]Frau Merkel "reicherte" die Debatte sogar noch um den neuen Begriff Warnschuss-Arrest an.[/QUOTE]
Die CDU geht in ihrer "Wiesbadener Erklärung" sogar noch darüber hinaus:
[QUOTE="Wiesbadener Erklärung"]
Wir wollen die jugendstrafrechtlichen Handlungsinstrumentarien erweitern:
Wir treten dafür ein,[LIST][*]das Fahrverbot oder [*]die Verhinderung des Erwerbs eines Führerscheins[/LIST] als eigenständige Sanktion im Jugendstrafrecht zu verankern und sein Anwendungsbereich auf alle Arten von Straftaten zu eröffnen.
Quelle: .cdu.de/doc/pdfc/Wiesbadender_Erklaerung.pdf[[/QUOTE]
Fehlt nur noch das Handyverbot, aber das kommt sicher noch.

Um 15:58, 17:07 und 18:05 versucht, dabei habe ich mir den Hinweis, die CDU sollte erst mal deutsch lernen, verkniffen ("sein Anwendungsbereich" -> "seinen Anwendungsbereich), denn die CDU fordert in der Wiesbadender Erklärung auch:
Von ausländischen Familien erwarten wir, dass sie bereit sind, die deutsche Sprache zu lernen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Chaos durch Mord auf Bestellung?
Zweiter Versuch einer Antwort auf diesen Beitrag:
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=706053#post706053
Im Oberforum:"Lage in Pakistan" hier zu finden:
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?mode=hybrid&t=31743
Erster Versuch war gesendet 05.01.2008 00:02
Andere Beiträge anderer user wurden freigeschaltet, meiner nicht! Zweiter Versuch nach Änderung gesendet 05.01.2008 00:28 Hier ist er:

-----------------------------------------------------
[QUOTE=ArgUS]... und GWB ist als ein nur „scheinbar“ im November – [I]remember[/I]– 2000 gewählter Präsident ein „scheinheiliger“ obendrein, weit entfernt von einem „lupenreinen“, sondern als ein gar falscher Pfifferling-Demokrat – [I]a posteriori[/I] ... und so hat er sich auch – einem antiken paradigmatischen Nero gleich - aufgeführt!

Ist es nicht fürwahr ein wahrhaft imposanter Aufmarsch der Kandidaten Ihrer [I]„Rogues' Gallery“?[/I]

Die schlimmsten Kandidaten sind immer die, die glauben, auf einem wohlgefüllten Pulverfass ihre schein-demokratischen Pirouetten drehen zu können, ... und da war GWB mit seiner US-internen 6.0-Wertung im Jahre 2004 für alle seine Fans einfach Spitze! – [I]No way![/I] :cool:

A[COLOR="YellowGreen"]r[/COLOR][COLOR="SeaGreen"]g[/COLOR][COLOR="DarkRed"]U[/COLOR][COLOR="Navy"]S[/COLOR][/QUOTE]

Aber Hallo!

Ich verneige mich immer tief vor einem Künstler der sprachlichen Feinheiten und schein-argumentativer Pirouetten! Was sagt uns denn das Wortgeschiebe in Punkto Pakistan? Richtig erkannt: Absolut nebbich! - [I]No way![/I] :cool:

Zitat:
"Ist es nicht fürwahr ein wahrhaft imposanter Aufmarsch der Kandidaten Ihrer [I]„Rogues' Gallery“?[/I]"

Und in Gedanken marschieren manche mit. Fürwahr. Aber nicht immer wahr.:cool:

Man kann doch wirklich nur spekulieren, was in Pakistan geschehen ist.
Vielleicht können die Ermittler aus Groß-Britannien etwas Licht ins Dunkel bringen.
Entferne mich dann ehrfurchtsvoll rückwärts.:ups:

ohne0815

Hier ein paar nüchterne Meldungen (Focus):


[QUOTE]Ermittler von Scotland Yard in Pakistan eingetroffen
Islamabad (dpa) - Rund eine Woche nach dem Mord an Benazir Bhutto sind Kriminalbeamte der britischen Polizei Scotland Yard in Pakistan eingetroffen. Ein Sprecher der britischen Botschaft sagte in Islamabad, die fünf Ermittler würden die pakistanischen Behörden bei der Aufklärung des Attentats unterstützen. Eigene Ermittlungen werde es nicht geben. Gleichzeitig kündigte die Europäische Union an, die um sechs Wochen verschobenen Parlamentswahlen mit einer großen Beobachtermission zu begleiten.[/QUOTE]

--------------------------------------------------
([b] und [/b] ersetzt durch andere Formatierung, ,Rechtschreibfehler "Gedaken" verbesssert, Rest belassen).
Zusatz: Das inhaltsleere Herumpolemisieren mancher Teilnehmer wird gesendet, die passende oder unpassende Antwort darauf (Ansichtssache!) fällt durch!
Das ist doch Kasperletheater! in dem nur der Kasper auftritt und das ist voll langweilig! Mindestens die Großmutter, das Krokodil, den Polizisten und die Gretel braucht man noch!

ohne0815

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Januar 2008
Sinnvolle Sache wird wieder zerredet
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=705618#poststop
Was wird den PISA-geplagten Bürgern als weitere Maßnahme in die trauteste aller Gesellschaften noch mehr schmackhaft gemacht? Es kann ja nicht mit Erziehungslagern schon das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Denn die Fortsetzung von Erziehunglager sind:

Arbeitslager
Konzentrationslager
Vernichtungslager

Damit wären die Probleme gelöst,
denn:

Zitat von Henryk
Bei diesen Jungkriminellen gibt es nichts zu verlieren

Eine Denke die wieder salonfähig geworden ist.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 2. Januar 2008
Kritik unerwünscht

BravoLima:
Leider aber ist, spätestens seit dem Sparzwang, die Attrativität der Tagesthemen sehr gesunken, da sie fast nur noch eine Wiederholung der Beiträge der Tagesschau vom gleichen Abend sind.
(...)
Wann endlich hat die ARD den Mut wieder Tagesthemen zu machen, die diesen Namen verdienen ?

Hallo BravoLima,
oft haben Sie leider recht. Dann könnte man sich die TT auch sparen.
Wer wenigstens eine Ahnung bekommen möchte, wie so etwas zustande kommt, kann ja mal im TS-Blog nachlesen:

Nun werden Chefredakteure in der ARD nicht danach berufen, ob sie Fastnachtsmuffel oder Narren sind (...). Vor vielen Jahren sollen - so sagt es die Legende - politische Ansichten eine Rolle gespielt haben. Einer links, einer rechts, damit bei der politisch wichtigen Tagesschau bzw. den Tagesthemen bloß nichts schief geht. Seither hat sich vieles verändert. Vor allem unser Output. Wir sind ein lupenreiner 24/7-Betrieb geworden, der nie schläft. Täglich mehr als 20 Sendungen. (...) Und jedes Wochenende hat ein Chefredakteur Bereitschaftsdienst. Genug für zwei.

Deshalb teilen wir uns die Arbeit. Thomas Hinrichs betreut die Tagesthemen, führt jeden Tag die intensiven Diskussionen um das Programm unseres Magazin-Flagschiffs. Das frisst viel Zeit. Ich kümmere mich schwerpunktmäßig um die Tagesschau. (...) Das Nachtmagazin “beackern” wir zu gleichen Teilen.

Kai Gniffke am 20.2.07 (wg. Zeichenmangel gekürzt)

Und hier hatten wir z.B. den Fall, dass offensichtlich der Herr Hinrichs für die TS zuständig war und die Beiträge von TS und TT zum selben Thema völlig unterschiedlich ausfielen - was der Sache dort nebenbei überaus gut tat!
"Eins links, eins rechts" ist vielleicht sogar noch besser gewesen, als die zwangsläufigen Widersprüche einer föderalen Organisation wie der ARD in zu viel Einigkeit zu ertränken. Eine kritische Hintergrundberichterstattung sollte man doch kaum den Gleichen machen lassen, der sich für die 15-Minuten-Sendung mit flachen Politikerstatements begnügt - und zwar selbst, wenn er zu recht meint, dass er dort nicht anders kann: Man gewöhnt sich sonst daran.

Ich fürchte zudem, es betrifft die ganze ARD: Der Scheibenwischer ist z.B. auch zu einer höchst reaktionären Veranstaltung verkommen. Dafür läuft er dann endlich so oft, dass man selbst in Bayern nicht mehr dran vorbeikommt ...

Gruß
marvin
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=705335#post705335
Zensiert um 21:12 und 21:28.

Ich empfand das eigentlich als ziemlich konstruktive Kritik. Aber Jubilare jubilieren wohl lieber ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Geben ist seliger als nehmen (Fortsetzung)

JanGWerner:
???
Offene Stellen (bzw. ein einmaliges Jobangebot) möchten Sie nicht als "Angebot" sehen?
Bei einem Arbeitsplatz will der Unternehmer immer von seinem Arbeitnehmer eine Dienstleistung haben, und der Arbeitnehmer Geld dafür. Irgendetwas scheint in ihrem Koordinatensystem nicht zu passen.

Hallo Herr Werner,

nicht, dass Sie noch denken, ich hätte nicht direkt darauf antworten wollen: Im letzten Jahr sind bestimmt schon drei von mir selbst formulierte Beiträge dazu in der Zensur hängengeblieben. Der begriffliche Widerspruch des Arbeit"nehmers" bzw. Arbeit"gebers" ist aber eigentlich ein Klassiker, den ich gar nicht selbst auszuführen bräuchte.
Zitieren werden Sie mich ja wohl noch lassen:

Kritik am Begriff

Der Begriff „Arbeitnehmer“ verdunkelt, dass es sich um Menschen handelt, die ihre Arbeitskraft zur Sicherung ihrer Existenz verkaufen (müssen), denn sie verfügen selbst über keine Produktionsmittel. Der Begriff verdunkelt darüber hinaus, dass dies eine gesellschaftliche bedingte Abhängigkeit ist, die sich historisch durch den fortschreitenden Prozess der Arbeitsteilung ergeben hat und dass die Arbeiter und Arbeiterinnen eben diese Gesellschaft erst ermöglichen.
(...)
In der VGR hießen die Arbeitnehmer denn auch bis zur Einführung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechungen 1995 (ESVG) im Jahre 1999 „abhängig Beschäftigte“. In der Volkswirtschaftslehre sind die „Arbeitnehmer" Anbieter des Produktionsfaktors Arbeit, die „Arbeitgeber“ sind die Nachfrager nach dem Produktionsfaktor Arbeit. „Arbeitnehmer" soll die Entsprechung des englischen Begriffs „employee“ (Angestellter) oder des französischen Begriffs „employée“ sein, wobei die Einführung des ESVG auch mit einer Anpassung deutscher Begriffe an den internationalen Sprachgebrauch einherging.

(Wikipedia: Arbeitnehmer)

Man könnte statt Wikipedia auch etliche Artikel, Reden etc. anführen. Von Lafontaine habe ich das Thema z.B. auch in Erinnerung.
Ein Kaufangebot (und eben keine "mildtätige Gabe") wurde abgelehnt. Was daran soll anstössig sein??

JanGWerner:
Dem Anbieter der Arbeit hier konnte das am Ende egal sein. Den Steuerzahlern wohl kaum.

Interessanter Punkt:
Was meinen Sie, wie die Absichten eines Abnehmers der Ware Arbeit in Punkto Steuern und Sozialabgaben wohl sind, der jemandem auf der Strasse einen Tagelöhnerjob offeriert?

Gruß
marvin
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=704780#post704780
Heute bereits 2x zensiert, um 18:23 und 18:53, sowie mit gleichem Inhalt in anderer Form mehrfach am 29. und 30.12..
Siehe auch http://tageszensur.blogger.de/stories/1005453/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Chaos durch Mord auf Bestellung?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=705084#poststop
Hallo Janine1,

Die Mühlen der Wahrheitsmanipulateure arbeiten schneller als man es sich vorstellen kann. BBC fummelt am eigenen Frost-Interview mit Benazir Bhutto rum und schnipselt den entscheidenden Satz auf seiner Web-Site weg. Der aufmerksame Leser informiert sich aber nicht länger nur bei Herr und Frau Mainstream, sondern nimmt immer mehr Web 2.0 zur Hilfe. Die Mainstream wird wohl in Zukunft die Erfahrung machen dürfen, dass sie nicht länger nachgefragt wird. Die Unterdrückung oder Verfälschung der Wahrheit wird auf Dauer nicht gelingen.

Ein Interview mit Benazir Bhutto vom 2. November 2007. Ab 2 Minuten 12 fällt der Satz von Bhutto: “….the man who has murdered Osama Bin Laden”.

Schaut man sich aber die Version von dem Interview an die auf der Webseite von BBC neuerdings zu finden ist, ist genau dieser Passus eliminiert. Kein Wort mehr von Osama bin Laden und "the man who has murdered Osama Bin Laden".

http://brudermann.net/blog/blogs/index.php/a/2007/12/30/bbc_zensiert_video_von_bhutto_bin_laden_

... link (4 Kommentare)   ... comment


Ein Fehltritt sei mir genehmigt
Natürlich gehört das nicht zum Thema "Zensiert", aber ein Fehltritt pro Jahr sei mir bitte gewährt :

Ich möchte allen Anbietern, Betreuern, Teilnehmern und Mitdiskutanten DIESES Forums ein
GESUNDES, ZUFRIEDENSTELLENDES und FRIEDLICHES NEUES JAHR wünschen.

MfG
attention!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 1. Januar 2008
Kann es sein ...
...daß der TSF User Armin 1 eigenlich ein langjähriger Mitarbeiter der Tagesschau und/oder des TFS-Redaktionsteams ist ?

Gemeldet ist er ab 12/2005, doch bringt er immer wieder Zitate aus dem Tagesschau-Fundus als Beleg hervor, die oft zu noch früheren Zeiten in der Tagesschau gemeldet wurden oder die in Tagesschau.de in noch früheren Zeiten zu lesen waren.
Im Kinderschutz-Forum im Thread `Jede Gesellschaft verdient die Kinder....´ verwies er jüngst auf einen Bericht eines Italien-Korrespondenten aus dem 10.5.2004 (!).
http://www.tagesschau.de/ausland/meldung237958.html

Bei der Menge an Meldungen in der TS-Redaktion qualmt mir ja der Kopf schon von den aktuellen Meldungen, geschweige denn die vielen wohl hunderttausend Meldungen in den Archiven.
So spontan, wie er sich in seiner Antwort im Thread
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=705238#post705238
an genau so einen Bericht auf über 3 Jahre zurück erinnert, wo er doch erst seit 12/2005 User im TSF ist, ist schon komisch. Könnte das ein Moderator sein, der nebenbei selbst schreibt ?

Schon eine seltsame Sache.

Wie auch immer, gutes neues Jahr und viel Gesundheit für Euch!

Krawallige Grüße!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Montag, 31. Dezember 2007
Fahren durch Ausbeutung des Planeten
(mit Ausrufezeichen)
Versuch der Neueröffnung eines Themas unter dem Oberthema:
"CO2 -Wettbewerbskrieg in der Autoindustrie?"
http://forum.tagesschau.de/forumdisplay.php?f=516
----------------------------------------
Der Verkehr als Individualverkehr und/oder zentral organisierter öffentlicher Verkehr in den bisher bekannten Modellen beruht auf der [b]Ausbeutung[/b] der Ressourcen der Erde. CO2 ist ein Aspekt davon. Was bedeutet das für die angestrebte [b]Nachhaltigkeit[/b] beim Wirtschaften?:confused:
Die Lösung eines Problems kann zum Problem werden oder ist bereits das Problem oder schafft neue Probleme.:rolleyes:

(Eine sachliche und disziplinierte Diskussion dieses Themas würde ich bevorzugen.)


Gruß

ohne0815
-------------------------------------
gesendet 31.12.2007 10:30

... link (30 Kommentare)   ... comment


Sind es nur die Manager?
Antwort auf diesen Beitrag (Eingangsbeitrag) nach Themenneueröffnung.

(siehe :CO2 Debatte als Beruhigungspille)
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=31758

--------------------------------------------------


[QUOTE=mungojerrie]Die Diskussion, wie sie auf diesen und anderen Foren
stattfindet, ist zu einfach gestrickt. Es geht in die Richtung "Die
Manager haben es verschlafen."

Bei der Problemanalyse muss man Aspekte beachten, die hier völlig
vergessen werden, das schließt Selbstkritik mit ein.

[/QUOTE]

Hallo

Sie sagen es. Wie immer sind "die Anderen" schuld.:mad:
War schon im Sandkasten so. Die Menschen müssen an die Hand genommen
werden von einer "Super-Nanny". Hatte ich neulich so gehört.;)

Es gibt Tests in der Presse von manchen Spritsparern.:cool:

Als Zweitwagen manchmal gut geeignet.
Wer ein Fzg. sich für die nächsten 6 Jahre kaufen will für 4- köpfige
Familie, Urlaub, Einkäufe (wohnst du noch oder lebst du schon?:D ) der
bräuchte da einfach "viele, viele bunte sma....."


ohne0815

---------------------------------------------
(gesendet 31.12.2007 03:41)

erneut gesendet 31.12.2007 10:13

bis jetzt wird alles abgewürgt.

Zitat:

"Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." (George Orwell)

Gilt oder Gilt nicht?

neuer Versuch der Kommunikation mit dem user

" tidyho tidyho ist offline
Neuling

Registriert seit: 22.12.2007
Beiträge: 4 "

Antwort(versuch) auf diesen Beitrag:

http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=705056#poststop

--------------------


[QUOTE=tidyho]Sie haben sicherlich absolut recht,

-- jetzt kommt das aber:

............
Wer fängt an?

Best,

Tidyho


PS.: unsere Kanzlerin ist Physikerin - hat ihr denn niemand beigebracht Statistiken zu lesen?![/QUOTE]

Frage: Wollen Sie eigentlich wirklich Antworten hören? Können Sie (und welche) Statistiken lesen?

Oder geht es um etwas anderes?

Ein Sender ohne Empfang kann nicht kommunizieren.:mad:

Best,

ohne0815

---------------------------------
gesendet 31.12.2007 11:32

Interessant!?!?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hauptsache kompliziert und undurchsichtig
Antwort auf
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=704901#poststop

-------------------------------------------------


[QUOTE=tidyho]Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, daß die zentralisierte Lagerung, Versorgung und Nutzung von Energie zu Transportzwecken mehr Möglichkeiten bieten würde den Wirkungsgrad zu erhöhen, als es im Individualverkehr augenblicklicher Couleur machbar wäre?

[/QUOTE]

Hallo tidyho

Wie man sich bettet, so liegt man.;)

Die Antwort kann ich Ihnen wegen "technischer Probleme";) leider nicht [b]hier[/b] geben. Ich gehe auf [b]alle Ihre Punkte[/b] ein!

Bitte schicken Sie mir eine PN und ich rückantworte umgehend!
Sie haben keine PN freigeschaltet leider.:confused:


Gruß

ohne0815

--------------------------------------
GESENDET 31.12.2007 03:29

"Zurzeit aktive Benutzer"

(Der Moderator war online gewesen)

... link (0 Kommentare)   ... comment


CO2 Debatte als Beruhigungspille
Versuch der Eröffnung eines neuen Themas in
CO2 -Wettbewerbskrieg in der Autoindustrie?
als Oberthema
http://forum.tagesschau.de/forumdisplay.php?f=516
-----
die Überschrift des neuen Themas hier oben kann marginal (Bindestrich z.B.) vom gesendeten abweichen, da ich das nicht abgespeichert hatte und es memoriere.

======================


Die Debatte um die Begrenzung des CO2 Ausstoßes von Fahrzeugen offenbart eine erschreckende Kurzsichtigkeit im Erkennen eines grundsätzlichen Mangels in einem größeren Zusammenhang. Das CO2 reichert sich in der Atmosphäre und dann auch im Meer an, weil wir mehr Kohlenstoff über Kohle, Gas und Erdöl aus dem Boden herausholen als dem Boden durch die Photosynthese und die Assimilation zurückgegeben wird über Moorbildung oder andere C-Senken. Das ist die eine Geschichte. Die andere Geschichte wird praktisch völlig vergessen. Alle anderen mineralischen und metallenen etc. Rohstoffe, die der Mensch zum Leben braucht und ganz besonders, seit er hoch technisiert ist, werden ebenfalls in horrendem Maß ausgebaggert. Sehr viel davon wird Mischmasch ohne technischen Wert (außer Verbrennen), ein Teil kann noch einmal verwendet werden aber ein Kreislauf ist das nicht, der sich erhält. Das C-Problem soll durch hochentwickelte Technik ersetzt werden, das verschärft aber das Rohstoffproblem und dann kommt die große Seifenblase, die virtuelle Welt: Der Computer soll es richten, da wäre ja die Effizienz auch gewaltig ( Tausendfach, Millionenfach) gestiegen, was die Rechenleistung betrifft. Dies hat real immens Material und Energie verbraucht, virtuell etwas gebracht. Natürlich hat das auch Menschen in Arbeit gebracht, aber so sind eben die Blasen. Die Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Kleidung, Wohnung usw. von der Wiege bis zur Bahre sind materiell und ein Energieverbrauch in kWh/Leben und Rohstoffverbrauch/Leben. Und der nimmt bei beiden Faktoren große Dimensionen an im Vergleich mit der Zeit vor der Industrialisierung. Bessere und noch ausgeklügeltere Techniken erhöhen den Verbrauch an Rohstoffen/Leben und Energie/Leben weil jeder Mensch von der Krippe bis zum Seniorenstift auch mehr konsumiert als seine Vorfahren.
Den Energie-Bedarf könnte theoretisch die Sonne lösen, das andere aber nicht.:mad:
Nahrung, pflanzliche Produkte, tierische Produkte kommen über Äcker,
Wälder, Gewässer usw.). Da ist alles real, nicht virtuell. Sind wiederzuverwerten über den Kreislauf der Natur teilweise. Stromgewinnung ist kein Selbstzweck, sondern Hilfsenergie und geht noch viel in die Landwirtwirtschaf(f)t für die Erzeugung der Lebens - Grundlagen. Die Anpassung der Erzeugung an den Verbrauch des einzelnen Menschens geht nur über die Ausbeutung auch seltener Rohstoffe, eine Rückkehr zur Steinzeit zieht niemand in Erwägung. Leben durch Ausbeutung.

ohne0815
==========================
(gesendet 30.12.2007 23:41)
erneut 31.12.2007 02:18


dieses Thema konnte ein anderer user eröffnen:

Sind es nur die Manager?

http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=31758

Auch das gibt es da:
>>>>Warum sind die 10 Gebote so eindeutig ?
Na, gut geschlafen?
Endlich!<<<<

Frohes Weiterschlafen!

Das CO2 Thema ist in aller Munde, soll aber nicht diskutiert mehr werden?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hauptsache kompliziert und undurchsichtig
Antwort auf
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=704901#poststop
Version 3.2
gesendet 3 mal und überarbeitet ab 30.12.2007 13:04
---------------------------------
(3.2)
[QUOTE=tidyho]Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, daß die
zentralisierte Lagerung, Versorgung und Nutzung von Energie zu
Transportzwecken mehr Möglichkeiten bieten würde den Wirkungsgrad zu
erhöhen, als es im Individualverkehr augenblicklicher Couleur machbar
wäre?[/QUOTE]

Man kann nur über Konzepte sprechen, die vorgelegt werden. Um mich nicht
wiederholen zu müssen, bitte ich Sie, die Suchfunktion zu benutzen und
das Archiv. Die Verbesserung des Wirkungsgrades müßte schon aufgezeigt
werden [b]ohne[/b] verstärkte Ausplünderung der Reserven an Energie und
Rohstoffen dieser Erde. Seltene Erden werden jetzt bereits rar.
Auch im Internet kann man sich viel dazu informieren und in der Literatur.
Die zentralisierte Lagerung von Energie bietet große Chancen [b]und[/b]
große Risiken. Sie hat einen "Januskopf" wie (fast) alles im Leben.
Zu den Risiken: Hohe Energien auf geballtem Raum können ein
[b]ungewolltes[/b] Eigenleben entwickeln! Hoher Aufwand, muß auch gesichert werden und bewacht.


[QUOTE]Oder andersherum: ich kann mir nicht vorstellen, daß die
Bereitstellung von Antriebskraft durch kleine Aggregate positiven
Einfluß auf den Gesamtwirkungsgrad hat. Hinzu kommt die zusätzliche
Masse die transportiert werden muß, damit transportiert werden kann.[/QUOTE]
Wichtiger Diskussionspunkt: Ist abzuwägen! Aber bei den BHKWs wird es doch auch einfach so vorausgesetzt, die Dezentralisierung. Das kann man aber einfach nicht
generalisieren. Ganze Züge und große Busse und Straßenbahnen des ÖPNVs
fahren oft leer. Big ist nicht immer beautiful. Zentralisierung muß nicht effektiv sein. Es ist abzuschätzen, was im Einzelfall besser ist.
[QUOTE]Es ist natürlich nur eine Utopie, aber eingedenk der Perspektive,
demnächst (in 15-20 Jahren?) 4 Milliarden Verkehrsteilnehmer mehr auf
den Straßen der Welt vorzufinden, erscheint mir das Beharren auf den
Individualverkehr gelinde gesagt luxuriös, brutal gesagt
selbstmörderisch. Nicht nur bei der Betrachtung der Energieeffizienz,
sondern auch der Lebensqualität und -raumgestaltung (Ballungsräume) und
der Nachhaltigkeit.

Warum wird das [B]Paradigma des Individualverkehrs[/B] nie angezweifelt?
Muß erst die Realität das undenkbare denkbar machen?[/QUOTE]

Das ist sicher [B]eine[/B] richtige Überlegung, aber zentrale Systeme sind noch durchzukalkulieren. Individualverkehr ist ein menschliches Bedürfnis. Die Effizienzsteigerung steht auf dem Papier.



ohne0815
------------------------

(gesendet 30.12.2007 23:51)
erneut 31.12.2007 02:21

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 29. Dezember 2007
Geben ist seliger als nehmen...

JanGWerner:
Schrecklich ist, dass ein Beispiel wie hier, bei dem jemand einem Arbeitslosen/Strassenmenschen einen Job angeboten hat und dies blank abgelehnt wurde, mehr oder weniger als irrelevant abgetan wird, und sogar unterstellt wird, das Angebot sei nicht ernst gemeint gewesen. Die Negierung dieses Beispiels kann ich nur so deuten wie getan.

Was für ein Angebot?
Die Arbeitskraft ist doch die Ware, die hätte angeboten werden können.
Der "Jobanbieter" wollte sie nur haben und hat sie nicht bekommen.
Wie gemein ...

Aber da draussen laufen ja noch mehr Leute frei rum, die meinen, der Job selbst sei eine Ware, die auch noch ihren Preis habe. Und es gibt Politiker, die fallen darauf rein, bezahlen Subventionen und Hartz4 auch noch für "Aufstocker".
Kleiner Tip: Gründen Sie doch einen gemeinnützigen Verein. So kriegen Sie den Keller auch für einen Euro leer, und bekommen sogar noch einige hundert Euro "Eingliederungshilfe" obendrauf ...

Gruß
marvin
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=704691#post704691
Den Hinweis, dass "Arbeitnehmer" und "Arbeitgeber" eine genaue Verdrehung der Tatsachen ist, haben unsere lieben Taliban bei der TS heute bereits dreimal nicht zugelassen: Etwa um neun, um 11 und mit obigem Text um 13:23.
Gestern schon gab es arge Probleme mit diesem Beitrag im gleichen Thread: Ohne 'Diogenes' wurde er ebenfalls zensiert, obwohl der an der Aussage nicht das Geringste änderte.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 27. Dezember 2007
Danke, Herr Glos!
Noch haben wir fünf Minuten Weihnachten.
Das reicht noch für ein Last-Minute-Geschenk an unseren armen Wirtschaftsminister: Einen Thread, um seine gefühlte Undankbarkeit des Volkes zu widerlegen.

Also: Danke, Danke, Danke!
Danke für Niedriglohn und verhinderten Mindestlohn,
Danke für die tollen Börsenkurse und alle Steuersenkungen der letzten Jahre.
Danke, dass unsere Regierung immer noch auf der Klinge tanzt, den Binnenmarkt trotz Sturmwolken am Himmel der Weltwirtschaft weiter knapp zu halten.
Und natürlich: Danke für diese tolle Statistik! Die ist phantastisch in allen Sinnen des Begriffes und für Danksagungen, wo es nicht so auf "Details" ankommt, sicher bestens geeignet.

Aber ich möchte den anderen Danksagern nicht so lange das Wort entziehen ...
marvin
Das sollte fünf vor zwölf ein neuer Thread im Forum "Zweit-Jobs" werden. Noch nichtmal "Danke" sagen darf man.

... link (3 Kommentare)   ... comment