Dienstag, 2. September 2008
Thomas Roth, Putin und der Blog der Tagesschau
Gerade lese ich im Blog der TS, dass dort Beiträge zum Putin-Interview verschwinden. Leider kann ich das nicht verifizieren, möchte es aber hier vermerken (zur Not ist die Seite auch gesichert).
Verwunderlich ist es nicht.
Hierhin finden ja bislang nur wenige "eingeweihte" Foristen.

marvin

... link (7 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 26. August 2008
Was soll Müntefering bewirken?
Antwort auf
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=800259#post800259
9:34 Uhr, da war dieses Forum noch für eine ganze Weile offen.
Münte soll wahrscheinlich der sogenannten SPD die Angst vor ihrem Programm nehmen.
“Den Menschen verpflichtet, in der stolzen Tradition des demokratischen Sozialismus, mit Sinn für Realität und mit Tatkraft stellt sich die deutsche Sozialdemokratie in der Welt des 21. Jahrhunderts ihren Aufgaben.“ (*)

Mit weniger Mitgliedern und Wählern kann/muss man auch weniger davon umsetzen und es weiß wohl kaum einer so gut wie Münte, wie „unfair“ es ist an den eigenen Verspreche(r)n gemessen zu werden.
“Seit das Ziel der gleichen Freiheit in der Moderne zum Inbegriff der Gerechtigkeit wurde, waren und sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität die Grundwerte des freiheitlichen, demokratischen Sozialismus. Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit, Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.“ (*)

Der „Kompromiss“ zur „Merkelsteuer“ ist da wahrscheinlich noch Kummers Kleinster, wenn ich etwa an den Eiertanz beim Mindestlohn denke ...
“Hohe Binnennachfrage schafft mehr Beschäftigung. Darum ist es nicht nur gerecht, sondern ökonomisch geboten, dass sich Lohnsteigerungen mindestens an der Produktivität und der Inflation orientieren. Um Ausbeutung zu verhindern und fairen Wettbewerb zu sichern, brauchen wir Mindestlöhne.“ (*)

Allem Anschein nach lässt man sich lieber von der Union am Nasenring durch die Arena führen und spekuliert bereits jetzt mit der nächsten GK in der die Wahlkampfphrasen wieder nicht „reinrassig“ umgesetzt werden können/müssen.
“Wer Vollzeit arbeitet, soll mit dem Lohn auch seinen Lebensunterhalt bestreiten können. Wir kämpfen für existenzsichernde Mindestlöhne in Deutschland und Europa. Sie müssen tariflich und gesetzlich durchgesetzt werden.“ (*)

Die sogenannte SPD wird also zur nächsten Bundestagswahl wieder mit der Posse „Mindestlohn“ durchs Land tingeln und dann ... ja, dann warte ich auch immer noch ganz gespannt auf den Sonderparteitag zur Bahn, aber der findet wahrscheinlich erst nach der Privatisierung statt.


* Grundsatzprogramm der SPD, 28. Oktober 2007
Der letzte Link war nicht hinterlegt und „entschärft“. Alle anderen sind aus dem Forum.

Allerdings, wenn ich mir das jetzt recht überlege: nicht dass der Verfassungsschutz wegen ihres Programms nun die S?PD ... aber gerade bei Münte besteht doch da keinerlei Gefahr ... ?

Mit fragenden Grüßen ...

... link (6 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. August 2008
Null Beiträge??
Wie kann ein User, der einen Thread eröffnet hat, Ø (in Worten:null) Beiträge haben?
Hatte der vorher -1 (in Worten: minus eins) Beitrag, oder wie?

hier gucken: null Beitraege
.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 22. August 2008
Thema: potentielle Computersucht
Gerade eben gab es im TS-Forum noch das Thema über potentielle Computersucht. Ich wollte den ersten Thread dazu eröffnen, schwups, war das Thema wieder weg.
Hätte jemand von euch vielleicht eine halbwegs passable Erklärung? Ich habe beim TS-Forum mal angefragt. Ob wohl eine Antwort kommt?

... link (6 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. August 2008
Embedded

Matt8:
Zu fast 70% besteht die "Linke" aus alten SED-Kadern.

Wie das, Matt? Zum Vereinigungsparteitag 2007 waren schon nur 45% der Linkspartei.PDS-Mitglieder vormals in der SED. Inzwischen stammt ein Drittel der Partei die Linke aus dem Westen. In Hessen werden Sie erst recht kaum jemanden finden, der Ihrem Profil entspräche - also hören Sie bitte auf mit den Märchen.

Wahr ist hingegen, dass die Blockparteien - wie wir alle wissen ja nur "Aussenstellen" der SED, um sowas wie Demokratie im real existierenden Sozialismus vorzuspielen - ohne jede Hinterfragung in den bürgerlichen Parteien aufgegangen sind. Wahr ist auch, dass eine ehemalige FDJ-Sekretärin für Propaganda und Agitation heute Bundeskanzlerin der CDU für die Bundesrepublik Deutschland ist.
Damit kennt man sich offenbar aus: Unsere real existierende Demokratie scheint ja ebenfalls nur genehm, solange die S?PD Blockpartei der Union ist ...

Gruß
marvin
hier zensiert um 0:50

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 15. August 2008
Verlässliche Informationsquellen ?
[QUOTE=slim65]Auf welche Informationsquellen kann man den sich heut zu tage verlassen ?[/QUOTE]

Das ist eine absolut berechtigte Frage:

[QUOTE=Tagesschau]
Im Kaukasus-Konflikt verschärft sich der Ton zwischen Washington und Moskau.
US-Verteidigungsministerin Rice warnte Moskau vor Großmachtambitionen wie zu Sowietzeiten.

Quelle: [URL= http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts6658.html ]ARD-Tagesschau[/URL] [/QUOTE]

Versucht um 22:45 und 23:44, aber offensichtlich lassen die Mods mal wieder keine Kritik and der Tagesschau zu !

Als ich kurz vor 01:00 nachsah, war der Beitrag frei !

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 13. August 2008
Die SPD und Ihr Suizidversuch
[QUOTE=simonis]Das ganze kann man auch zusammenfassen als Planwirtschaft a’la DDR. [/QUOTE]
Genau, 'gute Rahmenbedingungen für die Privatwirtschaft' stand immer ganz oben auf der DDR-Agenda. Im übrigen leben wir tatsächlich längst in einer 'Planwirtschaft' - die findet allerdings in den Konzernzentralen statt und ist damit mindestens genausowenig demokratisch legitimiert wie die 'gelenkte Marktwirtschaft' der DDR.

[QUOTE=simonis]Eine Politik, die in ca. 50 Ländern der Welt zu bitterer Armut geführt hat? [/QUOTE]
Welche wären das? Schweden zB, oder Großbritannien? Dänemark? Und was bitte ist denn konkret an den einzelnen Punkten des genannten SPD-'Konzepts' nun 'planwirtschaftlich'?

---

Zwei Versuche, der letzte Satz wurde extra für den zweiten Versuch hinzugefügt, um den 'Themenbezug' zu betonen. Unmittelbar nach dem zweiten Versuch die Mail:

"Dieses Forum soll ein Ort für sachliche Diskussion über aktuelle Themen sein. Um dies zu gewährleisten behält sich die Redaktion vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind. Bitte sehen Sie davon ab, Beiträge die von der Moderation nichtfreigeschaltet wurden, erneut zu senden."

Wenn das so weitergeht, bin ich wohl auch bald gesperrt...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. August 2008
Direkte Konfrontation Russland-USA droht!
[QUOTE=Flashbanger]Der Iran hat nicht die Marine, um die Straße von Hormus langfristig zu blockieren. [/QUOTE]

Zum nachhaltigen Blockieren einer Seeschifffahrtsstraße braucht man keine hochgerüstete Marine; viel effektiver ist das Ausbringen einer hohen Zahl von Seeminen. Bis der Weg wieder halbwegs sicher ist, dauert es Jahre und der Verkehr wird massiv behindert.

Die Folgen der Verminung der Nord- und Ostsee im Ersten und Zweiten Weltkrieg spürt man heute noch: Seeschifffahrt ist selbst heute noch dort nur im Bereich minenfreier Zwangskorridore möglich und Fischer finden immer noch regelmäßig Minen aus beiden Weltkriegen in ihren Netzen.

Antwort auf
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=793609#poststop
wurde zensiert

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die unendlichen Kriege
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=35617

Zitat von Krasnik
Hallo Mowitz,

als Saakaschwili, dank einer von Soros finanzierten und vom CIA gesteuerten "Revolution" demokratischer Präsident der Kaukasusrepublik wurde, hatte er neben dem Georgischen auch noch einen US-Amerikanische Paß. Hat er inzwischen einen von beiden abgegeben? Wenn ja, welchen?

Hallo Krasnik,

Im Zuge “Europäischer Nachbarschaftspolitik” des umfangreichen “Aktionsplan EU-Georgien” wurde die georgische Polizei durch die EU-Staaten mit Waffen, Ausrüstung, Geld, Ausbildern, Daten und Geheimdienstinformationen versorgt. Und den VSA, die mit Hilfe ihres handverlesenen Statthalters Saakaschwili in der gesamten Region ihren Einfluss wegen der strategisch wichtigen Öltransitstrecken verstärken wollen, kommt doch dieser georgische Krieg gar nicht so ungelegen. Niemand glaubt wohl ernsthaft, dass Saakaschwili auf eigene Faust Russland, über Südossetien, den Krieg erklärt. Nicht zu vergessen sind die anstehenden Wahlen und die wirtschaftliche Situation der VSA.

Der Südkaukasus ist ein ideales Transitland. Hier werden die Pipelines gelegt, um Öl und Gas aus dem kaspischen Meer in den Westen zu bringen. Deshalb gibt es hier seit 20 Jahren geopolitische Auseinandersetzungen zwischen den VSA sowie den westlichen Staaten auf der einen und Russland auf der anderen Seite.

Wie sagte doch Georg Schramm als Oberst Sanftleben im Zusammenhang mit einem anderen aktuellen Krieg:

Zitat:
“… Wir sollten den wahren Kriegsgrund ausnahmsweise mal auf den Tisch legen. Ich denke die Heimatfront ist reif dafür. Wenn wir uns die Karte nochmal anschauen … Also überlegen Sie sich einfach, was ist Ihnen wichtiger, nicht wahr: Wahrung des Völkerrechts oder freie Fahrt am Wochenende. Grundgesetz oder ne warme Wohnstube. Also: Schicken Sie uns Ihre Söhne! Es lohnt sich für Sie! …”


Sollte um 6.48 Uhr erscheinen

... link (6 Kommentare)   ... comment