Donnerstag, 20. September 2007
Irak: Krieg um Öl !
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=673660#post673660

Zitat von N.Ero
Nein, ich habe immer gesagt, dass die Freihaltung der Ölhandelswege Teil der geostrategischen Überlegungen der USA waren und sind - und dass das natürlich auch im Falle Iraks eine Rolle gespielt hat. Unterlassen Sie es, solche Falschaussagen zu treffen. N.Ero

Das Sie eloquent Unwahrheiten verbreiten, war mir schon lange klar. Gerade in der Frage "Krieg um Öl" kann man schon nach kurzer Suche fündig werden und Ihre obige unwahre Behauptung widerlegen.

Zitat von mowitz
Die Strategie der US-Außenpolitik basiert auf der Grundlage der Sicherung der direkten Kontrolle der globalen Energiereserven.

Zitat von N.Ero
Das ist ein Phantasieprodukt. Wenn dem überhaupt so wäre, hätten die USA seit Jahrzehnten eine Eroberung nach der anderen machen müssen.

http://forum.tagesschau.de/showpost.php?p=587151&postcount=2

Es gibt von Ihnen unendlich viele solcher Beiträge.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Krankheitsbild einer Gesellschaft
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=673860#poststop

Zitat von Janine1
Und ein Letztes: Wer in dieser Debatte, ob hier im Forum oder wo auch immer, den Schwerpunkt wieder mal auf Hartz IV-Eltern lenken sollte, die das Geld, was für ihre Kinder gedacht ist, verjubeln und versaufen, sollte sich zunächst einmal mit der Deutschen Bank beschäftigen, deren Vormann Ackermann aktuell davon spricht, dass sein Haus 29 Milliarden Euro neu "bewerten" müsse

.

Hallo Janine,
die 29 Milliarden haben die Ackermänner sicher nicht versoffen, obwohl man den Eindruck gewinnen könnte, dass dies bei den Führungsriegen der Finanzblasenwirtschaft ein Dauerzustand ist. Da wird doch gleich ein Neunmalkluger die noch klügere Behauptung aufstellen, dass kein Geld dafür da ist Kinderarmut abzuschaffen. Wie sollte es auch? Siehe Deutsche Bank, Sachsen LB, West LB, Berliner LB u.u.u.u.u.

Gruß
mowitz

... link (1 Kommentar)   ... comment


Verschiedene
Mehrfach erfolglos versucht unterzubringen:

Der Deutsche Bundestag möge beschließen,
1. dass unverzüglich geeignete Schritte eingeleitet werden, um es den Energieversorgern unmöglich zu machen, die Endabnehmerpreise weiter exorbitant steigen zu lassen,
2. Gesetz(e) zur Überführung der Energiebetriebe in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft zu erlassen,
3. die Einführung effizientier Kontrollstrukturen und -mechanismen in den überführten Unternehmen umzusetzen (z. B. "partizipative Haushalte") sowie die direkte Wahl von Aufsichtsräten durch die Bürger.

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/Bundestag/view_petition.asp?PetitionID=514

... link (2 Kommentare)   ... comment


@Irina
@Irina (6)
Zitat:
"Die Themen werden von Mitarbeitern der Tagesschau vorgegeben. Immerhin kann man neben Lob auch Tadel anbringen. Inwieweit und aus welchen Gründen manche Zuschrift nicht herausgegeben wird, bleibt das Geheimnis dieser Tagesschau-Unterabteilung und der betroffenen verhinderten Kommentatoren."

Da haben Sie noch ein echtes Problem angesprochen. Um solche Fälle wenigstens mal öffentlich zu machen und damit jedem ein eigenes Urteil zu ermöglichen, sammeln wir sie schon seit längerem unter "tageszensur.blogger.de". Der Ansatz der Seite bleibt natürlich subjektiv, eine andere Chance hätte man wohl auch nicht. ;)
http://blog.tagesschau.de/?p=819
Der Beitrag wurde so oder ähnlich bereits zum 5. Mal nicht veröffentlicht. Da beißt sich die Katze also in den Schwanz: Zensurkritik wird zensiert. Die einzige Chance, Irina darauf aufmerksam zu machen, bleibt, dass sie ihren Namen googelt.
(Denn Google finden uns hier wenigstens.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ackermann: 29 Milliarden Euro in Gefahr?
Die Krise an den Finanzmärkten hat die Deutsche Bank fest im Griff: Institutschef Josef Ackermann muss Fehler seines Hauses einräumen und rechnet mit einer Ergebnisbelastung im dritten Quartal. Nur diskutieren darf man es nicht im TSF.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_251872

Händler zahlten bis zu 1,4017 Dollar, nachdem der Euro im frühen Handel noch bei 1,3980 Dollar notierte.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,506820,00.html

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. September 2007
Ein Stück Volkskammer
So bezeichnete Werner Schulz vor zwei Jahren in einer der denkwürdigsten Bundestagsreden aller Zeiten die Auflösung des Bundestages durch Gerhard Schröder:

Das ist nicht nur ein Tiefpunkt der demokratischen Kultur, sondern Sie beschädigen auch das Ansehen des Parlamentes und meine und unsere Rechte als Abgeordnete. Oder, um einen aktuellen Buchtitel des Außenministers aufzugreifen: Die Rückkehr der Geschichte sollten wir nicht als ein Stück Volkskammer veranstalten. Auch da wurden die Abgeordneten eingeladen, nicht ihrer Überzeugung, sondern dem Willen von Partei- und Staatsführung zu folgen.

spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,363213,00.html

Es war bekanntlich das zweite mal, dass Gerhard Schröder ohne jede Not die Grünen als "Hau-Drauf" benutzte, um so eine Volkskammer-Stimmung zu erreichen. Seine erste Vertrauensfrage, ebenso unecht wie No.2, verband sich schon mit dem sog. "Abweichen" einiger, weniger grüner und S?PD-Abgeordneten bei der Abstimmung zum Afghanistan-Feldzug.


Wofür werden die Grünen hier also schon wieder benutzt?

Die Frage, ob sie geschlossen oder getrennt, dafür, dagegen oder mit Enthaltung abstimmen, ist ja in Wahrheit so entscheidend wie der berühmte 'Sack Reis in China'. Bestimmt geht es hier nicht um die Sache: Niemand entzündete sich z.B. 2001 daran, dass gleich die gesamte damalige Opposition aus rein taktischer Erwägung gegen die Beteiligung an Afghanistan stimmte.
Nein, es geht hier um etwas ganz anderes, für die Parteien viel gefährdenderes: Es geht um das Aufrechterhalten von Politik als reiner Parteipolitik (im Gegensatz zu Sachpolitik). Die "Volkskammer" ist ein Prinzip.

Eigentlich gäbe es ja ganz andere Skandale, über die hier zu sprechen wäre:
Wie kann die Regierung zwei offiziell getrennte Mandate in einer Abstimmung verbinden? Ohne diese Ungeheuerlichkeit gäbe es dieses von vorne bis hinten konstruierte Problem schließlich gar nicht, denn die Überschrift dieses Forums ist ja mal wieder falsch: In der Sache sind die Grünen sich nämlich ziemlich einig.
Nein, ihr "Verbrechen" ist ein anderes - und auch dazu wüßte ich nichts Besseres, als Schulz (resp. Einstein) zu zitieren:
"Echte Demokratie ist doch kein leerer Wahn."
marvin
Sollte um 14:47 als neuer Thread erscheinen (15:18 geändert wieder nicht erschienen)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. September 2007
Ein grandioser Sieg
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=672134#poststop

Zitat von BravoLima
Die GG-Artikel 1 und 20 können niemals geändert werden !

Da sollten Sie sich nicht so sicher sein. Auf dem Weg in eine Einheitsdemokratur, brauchen GG-Artikel gar nicht geändert werden, man hält sie schlichtweg einfach nicht mehr ein. Die aufgebauten Bedrohungsszenarien legitimieren heute bereits, dass Minister sich ungestraft öffentlich gegen geltendes Recht und Gesetz aussprechen und für den Ernstfall auch mit dem illegitimen Abschuss von Flugzeugen drohen. Ohne jede Konsequenz. Die Bürger danken mit erhöhter Zustimmung für einschneidende Gesetzesänderung. So ist ist es, wenn Schlapphütler und Kommissköppe, als "Ekschperten" das Denken der Politik bestimmen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Bush: "Wir haben versagt, wir ziehen ab - komplett"
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=672055#post672055

Zitat von Lieutenant_Uhura
Wer, wenn nicht eine stabile und starke irakische Regierung könnte der "amerikanischen Öllobby" die Einhaltung der Ölverträge garantieren?

Vorausgesetzt, sie ist "stark" in amerikanischem Sinne. Fühlt sich eine "starke" irakische Regierung dem eigenen Land verpflichtet, garantiert sie mit Sicherheit nicht der US-Öllobby irgendwelche aufgezwungenen Ölvertragsdiktate.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Worüber man nicht schreiben kann ...
Nur mal wieder ein Momentaufnahme als Anregung für unsere Türsteher der Nation:
  • Start von "Anne Will" ...
  • Bankenrun in England ...
  • Microsoft-Urteil ...
Das alles hat wohl nicht die richtigen Klamotten an.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Die Fusion von Hund und Katze
Nicht erschienen um 14:11,
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=671879#post671879

morgen:
Unsere Hunde und Katzen lieben sich und kommen sehr gut miteinander aus!

Natürlich gibt es das schonmal, auch in Berlin: So ein gefüllter Freßnapf wirkt schließlich äußerst korrumpierend. Sie können allerdings davon ausgehen, dass diese Konstellation über wenig wacht und auch keine Mäuse mehr fängt.

morgen:
Hat man in Göttingen sehr gut zugehört und zugesehen, hat man eine Partei mit einer Parteielite entdeckt, die eine ganz andere Basis hat.

Ich würde nicht soweit gehen, da gleich eine "andere" Basis zu sehen: Inhaltlich war der Unterschied ja gar nicht groß.
Wahr ist allerdings wohl, dass die Berliner Fraktion über die rot-grünen Jahre zu wahrer Meisterschaft im Kröten-Schlucken gekommen ist und heute übersieht, dass ohne Koalition jeder Grund für Ihre überzogene Kompromißbereitschaft fehlt.
Das war also ein Appell zum Mäuse fangen. Mehr nicht.

morgen:
So wird es irgendwann vielleicht diese Diskussion geben, der Oskar wird dieses Potential sicherlich auch gut erkannt haben!

Dass rot-rot-grün irgendwann eine mögliche Option ist, ist doch ohnehin jedem klar: Bei allem, was passiert, können Sie das ungesagt mit einkalkulieren. So etwas wie dieses ungestüme Heiratsangebot unseres FDP-Loverboys lässt sich ja auch nur aus solchen Verlustängsten begreifen. Es versprüht in etwa den Charme einer laufenden Kettensäge.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Oskar Lafontaine jemals so töricht wäre, das Wort "Fusion" auch nur zu denken. Er hatte von Anfang an ein wenig mehr Charme übrig, indem er (bei Maischberger) öffentlich sagte, er könne das Grüne Parteiprogramm unterschreiben.
Auf den Inhalt kommt es an.

Gruß
marvin

... link (1 Kommentar)   ... comment


"...gelten andere Gesetze" - Paralele zum Angriffskrieg gegen Polen
am 17.9.07 um 10,41 Uhr in TSF - Inland - Terrorgefahr...- Jung will....
##################################

Nicht die 68 er haben unser Land in eine Anarchie stürzen wollen, aber bei Schäuble, Jung und Merkel kann ich sehr wohl genau solche Tendenzen erkennen!

Propagierte Gesetzlosigkeit öffnen dann wohl auch wieder den Reigen politischer motivierter Morde, denn auch angeblich politisch motivierte Nachfolge-RAf-Lehrlinge werden sich aus Ihrer Sicht dann auf den "außergesetzlichen Notstand" berufen und die Bundesrepublik vor Schaden durch Jung, Schäuble und Merkel bewahren wollen :ups:

Darüber hinaus wurde das Deutsche Volk schon einmal mittels vorgetäuschter Übergriffe und Grenzüberfälle dahingehend getäuscht, daß ein Angriffskrieg den Rückhalt des Volkes sicherte.
Was daraus geworden ist, ist in jedem Geschichtsbuch nachzulesen.

Was früher hies: 'Wir können auch anderst' und "Seit 5,45 Uhr wird [B]zurück[/B]geschossen" kann dann heute uns weisgemacht werden, daß ein Angriff auf XX im Gange sei und das Flugzeug eliminiert werden mußte. Wer weis wirklich dann, ob nicht nur mißliebige Leute im Flugzeug saßen ???

Wer gibt uns Bürgern die Sicherheit, daß wir nicht schon wieder mit gezinkten Aussagen zum Tolerieren der Ermordung von politischen Gegnern überzeugt werden sollen?
Nimmt man die frühere Aussage von Schäuble -Terror[B]verdächtige[/B] zu töten- dazu, dann erscheint eine solche 'Verschwörungstheorie' durchaus
im Bereich des Möglichen.

Wir brauchen nicht schon wieder Politiker mit einem Wahn!
##################################

Andere Beiträge zu späteren Postingzeiten sind schon freigegeben

... link (1 Kommentar)   ... comment


"Wir haben versagt, wir ziehen ab - komplett"
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=672324#post672324

Zitat von N.Ero
Im übrigen spielten die angeblichen Euro-Pläne von Hussein keine Rolex. Derartige Behauptungen waren und bleiben unbelegt.

N.Ero

Faktum ist, die "Leistungsfähigkeit der US-Wirtschaft" reicht nicht aus, um auch nur 10% der Dollars zu decken, die in den letzten 30 Jahren auf buntes Papier gedruckt wurden.

Amerika hat eingekauft, 30 Jahre lang, und mit buntem Papier bezahlt.

Sehr günstig für die US-Wirtschaft, denn die Öl- und sonstigen Importe der letzten 30 Jahre haben praktisch nichts gekostet.

Außer Papier und Druckfarbe.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Jung will entführte Flugzeuge abschiessen
[QUOTE=N.Ero]Das BVerfG könnte eine anderslautende Entscheidung treffen. [/QUOTE]
Aber klar doch. Offensichtlich ist die Verfassung für Sie auch etwas irgendwie beliebiges, was man mal so und mal so auslegt. Aber selbst wenn (was dann endgültig ein Grund wäre, dieses Land schnellstmöglich zu verlassen) - solange das nicht der Fall ist, kündigt hier ein Mitglied der Bundesregierung offenen Verfassungsbruch an.

[QUOTE=N.Ero]Das sehe ich so nicht. Wann der Fall einer "gemeinen Gefahr" eintreten könnte bzw. wie so eine Gefahr dann aussehen könnte, kann man sich doch denken: wenn z.B. wie im Falle New Yorks Passagierflugzeuge entführt und auf bestimmte Ziele gelenkt würden. Aber bevor gehandelt würde, müssten die Bundesregierung oder der Bundestag entscheiden. [/QUOTE]
Weder das eine noch das andere Gremium wäre schnell genug einzuberufen. Und solange das Ziel nicht getroffen bzw ein Aufprall unvermeidlich wäre, ist das Ziel selbst nur 'Spekulation', um mal eine Ihrer Lieblingsphrasen zu gebrauchen. Vorher ist überhaupt nichts 'bestimmt'.

Darum geht es aber auch gar nicht, sondern wie gesagt um die Ankündigung offenen Verfassungsbruchs. Solange dieser Mann im Amt bleibt, delegitimiert sich die gesamte Bundesregierung. Die nächsten Stunden, hoffentlich nicht Tage, werden darüber entscheiden ob GG und BVerfG in diesem Land bzw für diese Regierung noch irgendetwas gelten und ob die 'Selbstreinigungskräfte' dieser Demokratie wenigstens noch ansatzweise intakt sind. :mad:

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 16. September 2007
Reaktion der islamischen Bevölkerung
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=671185#poststop

Zitat von Biberbirne
Fragen Sie ihn bitte einmal, ob er glaubt, dass seine Religion etwas mit dem islamischen Terrorismus zu tun hat.

Nun Biberbirne, der Kölner Kardinal Meisner sprach gestern im Kölner Dom von "entarteter Kultur". Wörtlich sagte er: "Dort, wo die Kultur von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kultus im Ritualismus und die Kultur entartet. Sie verliert ihre Mitte."

Den Begriff "entartete Kultur" prägte der Nationalsozialismus. Hat nun seine Religion etwas mit dem Nationalsozialismus zu tun? Müssen nun alle Katholiken unter Generalverdacht gestellt werden, etwas mit dem Nationalsozialismus zu tun zu haben? Ich glaube - nein. So ist es auch mit Muslimen, falls Sie mir folgen können.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Samstag, 15. September 2007
Der "Schröder der Taliban"

mowitz:
Damals färbte er sich noch nicht den Bart ...

Ja, das war echt köstlich: Der eitle Islamist. Quasi der "Schröder der Taliban".
Ich fürchte, sie würden diese Verhohnepiepelungen auch noch für "echt" erklären, wenn da ein Bin Laden mit Henna in den Haaren oder mit 'ner Punkfrisur säße.

Gruß
marvin
Hier nicht erschienen um 15:08

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. September 2007
Zum "Mutterkreuz"
Unsere ganze Gesellschaft schrammt doch seit etlichen Jahren an dem Gedankengut vorbei, dass es nur so kracht:
Arbeit macht zwar nicht gleich frei sondern "braucht Freiheit" (Merkel), Zwangsarbeit heißt heute Hartz und senkt 'Lohnnebenkosten'; wem der große Unterschied zwischen "gutem Patriotismus" und "bösem Nationalismus" nicht recht klar war, der kann ihn seit der WM sicher beten. Und auch die Mutterschaft dient zwar nicht gleich einem Krieg, wohl aber der Rente in Zeiten des internationalen Wettbewerbs. Die alte Rolle der Familie hat jetzt eben eine "Bedarfsgemeinschaft", worin die Frauen allerdings natürlich ebenso bevorzugt abhängig sind wie seit eh und je.
All das stört offenbar keinen.

Aber wehe, eine/r spricht es aus ...

So falsch der Vergleich Frau Hermans vielleicht sein mag, so blond und so blauäugig: Er ist mir wirklich 1000x lieber als die sonstige alltägliche Verlogenheit unserer Medien. Gegen offene Worte kann man nämlich wenigstens noch offene Worte setzen.
Das Orwell'sche Polit- und Presseneusprech entzieht sich dieser Auseinandersetzung.
Obiger Kommentar erschien gegen 15:00 nicht unter Herrn Gniffkes Blogeintrag zu Eva Hermann. Statt dessen erschien ein späterer, der die Entscheidung des NDR als "gut, richtig und längst überfällig" bezeichnet (#42). Bezeichnend.

Lieber Herr Bruns,
"shit happens". Von dieser Stelle sei Ihre Entschuldigung natürlich angenommen. Menschliche Fehler sind hier ja nicht wirklich das Problem ...

marvin

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. September 2007
Dringend notwendig! Beifall für Prodi
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=667559#post667559
Hallo attention,

Zitat von attention!
folgender Beitrag von gestern, 01.09.07, wird Sie sicherlich interessieren:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,503349,00.html
"Warum Israel von der Landkarte verschwinden könnte"
(Interview mit Meir Shalev)

Israelis mit europäischem Hintergrund fühlen sich anscheinend nicht mehr wohl - und noch weniger sicher - in Israel.

Zitat:
In Israel hat ein Ansturm auf die österreichische Staatsbürgerschaft eingesetzt. Mehr als 5000 sind in den letzten Jahren verliehen worden. Den Antrag stellen Altösterreicher, die 1938 und später von Nazis vertrieben worden sind und den Holocaust überlebt haben, sowie deren Nachfahren.

Diese sensationelle Entwicklung in den historisch belasteten bilateralen Beziehungen reiht sich ein in einen größeren Trend: Israelis mit Wurzeln in einem der 27 EU-Länder suchen um eine "EU-Staatsbürgerschaft" an. Das ist auch Ausdruck einer tiefen Krise, in der Israel steckt. Die Sprengstoffattentate der nahen Vergangenheit sowie das Fiasko des Libanon-Krieges haben den Mythos der Unbesiegbarkeit zerstört. Der Nahost-Konflikt scheint ausweglos zu sein, die iranische Gefahr sowie das amerikanische Scheitern im Irak steigern nicht gerade das Sicherheitsgefühl. http://www.kleine.at/nachrichten/politik/552843/index.do

Die Unfähigkeit richtige Entscheidungen zum rechten Zeitpunkt zu treffen, begleiten die israelisch/palestinänsische Politik seit 1948. Als Österreich 1977, unter dem damaligen Bundeskanzler Bruno Kreisky, eine in die Zukunft gerichtete Nahost-Politik betrieb und später auch die PLO anerkannte, führte das zu einer Eiszeit in den israelisch/österreichischen Beziehungen. Ähnlich verhielt es sich seinerzeit mit Schweden und dem MP Olof Palme. Heute ist die PLO der 'Lieblingspartner' der israelischen Regierung. Morgen wird es die Hamas sein. Besser wäre es gewesen, der gesamte Westen hätte die demokratischen Wahlen in Palästina respektiert und mit der Hamas nach der Wahl seriöse Verhandlungen eingeleitet. So ist wieder eine richtige Entscheidung zum rechten Zeitpunkt verpasst worden.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 31. August 2007
Zeichen und Wunder
Es geschehen tatsächlich noch Zeichen und Wunder: Die Mods können über ihren eigenen Schatten springen. http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=667237#post667237
Hätte nie geglaubt, daß das freigeschaltet wird !

... link (0 Kommentare)   ... comment