Montag, 23. Februar 2009
Güllefelder
Hallo Matt,

Von mir aus.
Hauptsache, keiner erhöht mehr Politikerdiäten. Davon steigt eh nur der Koks-Konsum und die Prostitution.

Matt8:
Die Meinungsfreiheit.

Schaug'mer mal...

Gruß
marvin
Hier zensiert um 19:20.

Nachtrag 22:30:
Jetzt haben sie den Thread auch noch gelöscht.
http://tageszensur.blogger.de/getfile?name=mistfelder

... link (9 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. Februar 2009
Deutsche Traditionen ...

ohne0815:
Sie fragen nach Traditionen bei ihm.
Grübel.......
Zu wessen "Tradition" gehört jetzt diese Art von Sippenhaft?

Sie haben das Wort eingeführt, nicht ich.
Die "Tradition" geht nämlich weit über "Sippen" hinaus:

Amt unter der Lupe
Das Auswärtige Amt und die Vergangenheit seiner Mitarbeiter

Er war ein gewissenloser Gehilfe des Führers: Außenminister Joachim Ribbentrop. Kaum zu glauben, aber noch immer sind die Verstrickungen seines Amtes in die verbrecherische Politik Hitlers nicht aufgeklärt. Das Gleiche gilt für zahllose NSDAP-Mitglieder, die nach 1945 im neu gegründeten Amt Karriere machten.
(...)

Affront gegen den Minister

Statt die überfällige Vergangenheitsbewältigung und die seit langem vernachlässigte Aufklärung der Geschichte des Ministeriums als Leerstelle zu erkennen, wies Joschka Fischer bloß die Hauszeitung an, auf das "ehrende Gedenken" ehemaliger NSDAP-Mitglieder in den eigenen Reihen zu verzichten.(...)

Den Tod eines ehemaligen Kollegen, Franz Krapf, nahmen sie im Herbst zum Anlass, massenhaft und demonstrativ an das ehemalige NSDAP-, SS- und SD-Mitglied zu erinnern - ungeniert und öffentlich. Es war ein einzigartiger Affront gegen den Minister. Genauso wie ein gezielt in die Öffentlichkeit lancierter Brief des inzwischen suspendierten deutschen Botschafters in der Schweiz, Frank Elbe - einst der Büroleiter Genschers. "Das ist kein Anlass über derartige Dinge hier nun plötzlich Kameradschaft zu zeigen und eine Art Gruppendruck sowohl innerhalb der Gruppe wie auch nach außen zu erzeugen", sagt Willi Birkelbach. "Das gehört sich nicht."

3Sat-Kulturzeit im April 2005,
http://www.3sat.de/kulturzeit/themen/78571/index.html


Ich möchte nochmals erinnern, dass der Herr Guttenberg eigentlich als Aussenpolitiker der CSU unterwegs war, bevor Seehofer sein grandioses wirtschaftspolitisches Talent entdeckte. Die Historikerkommision will laut ihrer Homepage(*) erst im Laufe dieses Jahres berichten.
Wir dürfen gespannt sein ...(?)

Gruß
marvin

(*)historikerkommission-aa.uni-marburg.de/aktuelles.html
Irgendwelche alten Naziwichser haben leider vehindert, dass der Beitrag von 9:20 hier erschienen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. Februar 2009

hejo: Mich würde wirklich interessieren, wer dahinter steckt (der Internetauftritt hat noch nicht mal ein Impressum

Unter "Kontakt" findet man die gewünschten Daten samt Spendenkonto.

Ein paar Details über den Vorsitzenden des Vorstands des "Kuratorium neue Demokratie", Berlin:

Otto Friedrich Schönbeck wurde 1937 in Tschechien geboren.
Er studierte Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Marketing. Er arbeitete als Autor, auch für den Axel Springer Verlag und die Bild Zeitung.
Heute ist er er als freier Unternehmensberater und privater Dozent tätig.

Er ist Autor des – wie er selbst sagt - "mystischen" Textes "Grünes Land", der 1974 erschien.
Er sei – so Schönbeck - nicht der Schöpfer der Texte, sondern nur der Mitschreiber und Verkünder; der Text sei ihm an einem einzigen Tag diktiert worden.

Er sei durch eine höhere Macht eingeweiht worden, die den Menschen zum Magnetkristall macht und ihm dadurch außerordentliche Fähigkeiten verleiht.
Gemäß Schönbeck hebt ein neues Zeitalter an. Die neue Epoche hat am 17. Februar 1974 begonnen. Von diesem Datum aus führte Schönbeck eine neue Zeitrechnung ein. 1974 war für ihn das Jahr 0001.

Quellen:
userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/bartsch/geschichte/4_III_259.htm
muslim-markt.de/interview/2007/as.htm

Hier ein Bild von ihm: creatives-management.com/bilder0004.jpg

Meine Meinung: Wenn die Zeiten nur genügend undurchschaubar und die Bürger zutiefst verunsichert sind, dann finden solche sektiererischen Spinner Zulauf.

sola bona

-------------------------------------------

Beim erneuten Senden hat der folgende Zusatz nichts genutzt:

"An die Moderatoren: Ich schicke diesen Beitrag zum zweiten Mal und möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass sämtliche Links lahmgelegt sind.

Grüße sola bona"

Was ist anstößig????

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Februar 2009
Schwarz/Gelb muss verhindert werden...
[QUOTE=victor58]wann unterlassen sie endlich ihre UnterstellungenJ?

ausser Ihnen schreibt hier niemand was von unwerten Lebens oder solchem Quatsch. Merkwürdig dass immer die, die diese Worte in den Mund nehmen, sie anderen unterstellen wollen. [/QUOTE]

Sie sollten sorgfältiger lesen - ich habe nichts unterstellt, sondern lediglich festgestellt, dass der 'Selektionsgedanke' ohne weiteres in dieser Logik gipfeln kann. Und wenn Sie sich die öffentliche Debatte mal genauer anschauen, werden Sie bemerken, dass die manchmal schon recht nah dran ist - am Begriff des 'unnützen Essers' beispielsweise. Oder am Rentner, dessen 'Reparatur' nicht mehr lohnt.

[QUOTE=victor58]Sagt das nicht alles über den Charakter dieser Parteien oder Menschen aus?[/QUOTE]

Sie kennen aber schon den Unterschied zwischen dem Boten und der Nachricht...?

Auf die eigentlichen Argumente sind Sie aber wieder einmal nicht eingegangen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Montag, 9. Februar 2009
Adel verpflichtet ...
Ich gestehe, ich kenne den Herrn nicht. Nach dem, was man öffentlich nachlesen kann, tun sich mir allerdings sogleich ein paar unangenehme Fragen auf. Die erste:
Muss nun ausgerechnet ein Adliger, dessen Familie auch noch nach wie vor einer der größten Großgrundbesitzer Deutschlands ist, Wirtschaftsminister werden? Gibt das nicht automatisch Interessenskonflikte?
Jurist ist er, schön und gut, die Krankheit haben in der Politik ja viele.
Gebirgsjäger? (Soll ja auch anständige geben.)
Geschäftsführer der familieneigenen "Guttenberg GmbH", später der Rhönkliniken.
Sein Vater war bereits Abgeordneter, besonders gegen Brandts Ostpolitik.
Und - a propos Ostpolitik - und bei allem ohnehin schon versammelten Reaktionismus, der in dieser Geschichte vereint zu sein scheint, stockte mir dann doch nochmal der Atem, als ich den Namen 'von Ribbentrop' las: Eingeheiratet zwar nur, sein Stiefvater ist der Enkel von "Hitlers Diplomaten", der in Nürnberg verurteilt und hingerichtet worden war. "Noblesse oblige", nicht dass man es verstecken würde: "Henkell-von Ribbentrop" (Henkell wie die Edelbrause) ist der Name seiner Mutter.

Tja - wenn das mal keine Hypotheken sind ...
Müsste man da als Sohnemann nicht eigentlich ins Gegenteil verfallen sein, um politisch tätig zu werden? Als "Geläuterter", vielleicht für die Grünen oder für die Linke? Irgendwo jedenfalls, wo einen nicht das Gefühl beschliche, dass diese Geschichte der Karriere keineswegs geschadet hätte, sondern sie auch noch befördert?
Oder müsste man als "Untertan" im Jahre 2009 tatsächlich die Bücher von Bernt Engelmann noch einmal lesen ...

marvin
Dieser neue Thread von 16:23 war zunächst erschienen, wurde dann aber binnen kürzester Zeit wieder gelöscht.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Februar 2009
Vorgestern...
...wurde mir folgende Replik zensiert:

-----
"[QUOTE=hanna-katharina]Verzweifelt sind vielleicht die ehemaligen Wähler der SPD - und wohl in Zukunft auch die ehemaligen von Die LINKE. Da kann ich wahrlich nichts dafür.

Die Wähler der FDP vertrauen dagegen der Kompetenz dieser Partei. Nicht nur in bezug auf Wirtschaft sondern auch auf Freiheit.[/QUOTE]
Ihre Beiträge zeigen zusehends den unvergleichlichen Charme von Wahlplakaten. Leider lässt sich da inhaltlich nicht mehr viel diskutieren, es sei denn man wollte sich auf die Ebene von 'Nein!' - 'Doch!' begeben.

Ich könnte höchstens noch anführen, dass die FDP in den gut 40 Jahren ihres Mitregierens weder großartig Schulden abgebaut noch Steuern gesenkt hat. Und irgendetwas Erhellendes oder Zündendes zur gegenwärtigen 'Krise' habe ich auch von dieser Partei bislang nicht gehört, sie stochern offenbar genauso im Nebel wie alle anderen auch. Mit anderen Worten: Ratlosigkeit statt Kompetenz. Nicht einmal vorausgesehen haben sie diesen Schlamassel, im Gegenteil ihn sogar noch befördert in ihrem 'Gottvertrauen' auf einen Markt, der schon seit längerem nur noch durch Kredite und Sozialabbau künstlich beatmet wird. Und so 'regelt' der Markt zZt vor allem seinen eigenen Zusammenbruch, während ausgerechnet der ungeliebte Staat ihn mit allen eigentlich nicht zur Verfügung stehenden Mitteln daran zu hindern sucht..."
-----

Nach dem erneuten Absenden des nicht erschienenen Textes bekam ich die sattsam bekannte Mail, woraufhin sich folgender 'Dialog' entspann:

-----
Sehr geehrte Moderation,

können Sie mir auch erläutern, aufgrund *welcher* Wortwahl der Beitrag abgelehnt wurde...?

Mit freundlichen Grüßen, 'Peinhard'
-----
Sehr geehrter Forumsteilnehmer Peinhard,

die Verwarnung bezieht sich auf folgende Passage:
"Ihre Beiträge zeigen zusehends den unvergleichlichen Charme von
Wahlplakaten. Leider lässt sich da inhaltlich nicht mehr viel diskutieren,
es sei denn man wollte sich auf die Ebene von 'Nein!' -"" 'Doch!' begeben."
Außerdem haben Sie versucht den bereits abgelehnten Beitrag erneut
einzusenden. Auch das verstößt gegen unsere Richtlinien.

Mit freundlichen Grüßen, Die Moderation
-----
Sehr geehrte Moderation,

Verzeihung, aber die inkriminierte Passage enthält mE nichts Unsachliches oder sachlich Falsches, die Ironie ist verglichen mit tausendfach eingestellten Beiträgen ausgesprochen milde, und die letzten Beiträge der angesprochenen Teilnehmerin sind tatsächlich weitgehend 'argumentfrei' und bestehen aus plakativen, aber nicht weiter hinterfragbaren 'Sympathiekundgebungen' zugunsten der FDP - vulgo 'Parteienwerbung', die nach Ihren eigenen Richtlinien tatsächlich nicht zulässig sein sollte. Ich empfand und empfinde die Ablehnung des Beitrags daher als ungerechtfertigt und willkürlich - und musste bei Nichterscheinen geradezu davon ausgehen, er wäre 'verlorengegangen', da keinerlei nachvollziehbaren Gründe für eine Ablehnung zu erkennen waren und sind.

Mit freudlichen Grüßen, 'Peinhard'
-----

Das war offensichtlich des Guten zuviel, denn heute erscheint auch folgender Beitrag nicht:

-----
"[QUOTE=aik04100]Chinas zahlen sind nicht wirklich genau und aktuell. Allerdings gibt es immer noch ein Wachstum laut Vorraussagen. Selbst wenn dies nicht zutrifft (was ich annehme) dann haben sie mehr am Aufschwung profitiert wie wir.[/QUOTE]
Dazu sollten Sie sich erstmal ansehen, wieviel Wachstum diese 'Schwellenländer' benötigen, um ihren 'sozialen Frieden' auch nur zu halten, geschweige denn wirklich soziale Verbesserungen zu erreichen - im Falle Chinas geht man von mindestens 8% aus. Diese hohe Quote resultiert allein schon aus der Anwendung bereits bestehender rationalisierender technischer Maßnahmen, die natürlich viel schneller übernommen und angewendet werden können, als solche, die aus einem bereits hohen Produktivitätsniveau jeweils erst neu entwickelt werden - wie bei uns, die wir für den gleichen Effekt mit 'nur' 2-3% 'Stillstandswachstum' auskommen. In absoluten Zahlen gesehen ist aber beides ebenso absoluter Wahnsinn - den erstens der Planet nicht verkraften würde und der zweitens auch nicht mehr dauerhaft zu erreichen sein wird. Die gegenwärtige Krise 'ent-deckt' nur die Unhaltbarkeit des an seine Grenzen stoßenden bzw schon gestoßenen 'ewigen' Wachstumsmodells. Und sie befindet sich immer noch erst im Anfangsstadium... Ideen von Schwarz/Gelb dazu? Mehr Wachstum... oder in 'historischen' Worten: einfach mehr Kuchen essen."
-----

Ich warte jetzt ergeben auf meine Sperrung bzw den Rauswurf... ;)

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Februar 2009
Angriffswaffe Medienpropaganda

Jahre iranische Revolution Seit 1979 gibt es die Islamische Republik Iran. Vieles in dem Gottesstaat sollte besser werden als unter dem alten Schah-Regime. Doch 30 Jahre nach der islamischen Revolution ist die Lage desaströs: Die Armut wird größer Die Moscheen sind leer. Immer mehr Menschen wandern aus. Wohin steuert der Iran? Was denken Sie? Themenvorgabe

Wohin steuert der Iran? Oder anders ausgedrückt, wohin wird er gesteuert? Jedes Land dieser Welt, dass sich dem us-amerikanischen Herrschaftsdiktat widersetzt und zudem aus "geopolitischer" Sicht, sprich, über bedeutende Ressourcen verfügt, kommt augenblicklich ins Fadenkreuz der größten und mächtigsten Militärmaschine, samt ihrer getreuen Eckeharts.

Gerade der Iran ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie mit Hilfe der Medienpropaganda, das Bild eines den "Weltfrieden" bedrohenden "Gottesstaates" gezeichnet wird, der hart daran arbeitet seinen Nachbarn Israel mit nicht existierenden Atomwaffen auslöschen zu können. Wohlwissend, das dies, nach Erkenntnis der 16 us-amerikanischen Geheimdienste, auf lange Zeit auch theoretisch unmöglich ist.

Da sind doch ganz andere Akteure schon seit Jahren aktiv, um sich einen Vorwand zu verschaffen, den Iran in die Steinzeit zurückzubomben. Ohne jeden Zweifel steht fest, dass Israel im Verbund mit seiner Schutzmacht USA dem Iran unverhohlen mit Krieg droht und zur Begründung weiterhin behauptet, Iran verfolge ein militärisches Atomwaffenprogramm. So hatte Bush bereits während einer Südasien-Tour Anfang 2006 verkündet, eine iranische Atombombe sei "das Destabilisierendste, was der Region und der Welt passieren könnte". Ein Plädoyer für einen weiteren Präventivkrieg im Mittleren Osten.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. Januar 2009
Moin.
Wie ich sehe, sind aus der Wirtschaft die Banken verschwunden.
Selbst das immer wieder öffentlich angesprochene Thema „Bad Bank“ wird nicht diskutiert – verständlich irgendwie – wir haben ja auch schon genügend davon.

Aber woran liegt’s?
Am fehlenden Vertrauen -?-
- in die Banken?
- der Banken untereinander?
- oder in uns?

Man weiß es nicht.

Die Einäugigen (man sieht es in den Werbespots, dass sie auf einem Auge blind sind) haben zum Wahljahr auch einen Blog gestartet.

Je nun, was soll ich sagen ...

Ihr Kommentar wurde abgeschickt. Er erscheint auf der Seite, sobald der Blogbetreiber ihn freigeschaltet hat.

heißt es da.

Seit ca. 14:10 versuchte ich heute dem Herrn Herles zu antworten:
Hallo Herr Herles,
vielleicht darf ich Sie im Gegenzug an Folgendes erinnern:

Wer ein Vertragsmonstrum wie die in „Reformvertrag“ umbenannte EU-Verfassung am europäischen Volk vorbei über der jeweiligen Landesverfassung, also auch über dem Grundgesetz installieren will, sollte sich über aufkommende Ressentiments nicht wundern.
(Welt, 14. Juni 2008, Lissaboner Vertrag, Irlands "Nein" ist eine Chance für Europa, von Alan Posener)

Schachtschneider übersandte dem Gericht die entsprechende Organklage und Verfassungsbeschwerde im Mai 2005 - lange genug vor der letzten „großen“ Wahl am 18.09.2005.
Er handelte im Auftrag und mit Vollmacht von Dr. Peter Gauweiler, Wahlkreis 221 (München-Süd), der auch 2005 wieder direkt (mit 67133 Erststimmen) in den Bundestag gewählt wurde und übrigens deutlich mehr Stimmen erhielt als seine eigene Partei (58952 Zweitstimmen), die CS?U.

In welcher Ecke sortieren Sie die Wähler des Herrn Gauweiler ein?

Oder nehmen wir Willi Wimmer (Wahlkreis 111: Krefeld I – Neuss II): 2005 ebenfalls wieder direkt (75258 Erststimmen) in den Bundestag gewählt und mit ebenfalls deutlich mehr demokratischer Substanz versehen als seine eigene Partei (61323 Zweitstimmen), die C?DU, obwohl er schon über den Kosovo-Einsatz eigenständig nachdachte (siehe ... 3xw uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/NATO-Krieg/ard08-02-01.html ) – genauso wie über Afghanistan.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande, Herr Herles:

Es gibt in D-Land eine sogenannte "Volkspartei", die sich „der stolzen Tradition des demokratischen Sozialismus“ verpflichtet fühlt und sich am 28. Oktober 2007 auf ihrem Hamburger Bundesparteitag ins Grundsatzprogramm schrieb:

„Unsere Geschichte ist geprägt von der Idee des demokratischen Sozialismus, einer Gesellschaft der Freien und Gleichen, in der unsere Grundwerte verwirklicht sind. Sie verlangt eine Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, in der die bürgerlichen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Grundrechte für alle Menschen garantiert sind, alle Menschen ein Leben ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt, also in sozialer und menschlicher Sicherheit führen können. Das Ende des Staatssozialismus sowjetischer Prägung hat die Idee des demokratischen Sozialismus nicht widerlegt, sondern die Orientierung der Sozialdemokratie an Grundwerten eindrucksvoll bestätigt. Der demokratische Sozialismus bleibt für uns die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft, deren Verwirklichung für uns eine dauernde Aufgabe ist. Das Prinzip unseres Handelns ist die soziale Demokratie.“

(: ... das sollte Münte vielleicht auch einmal lesen.
... bisher ohne Erfolg.

HTML-Tags sind dort erlaubt und soweit ich und jeder andere sehen kann, wurden irgendwie auch alle Links freigegeben.

Ist das Zensur?
Nein, nicht wirklich, denn nach gängiger Meinung der Zensoren habe ich ja anderweitig (auf diesem Portal z.B.) die Möglichkeit es zu veröffentlichen.
Gut.
Dann mach’ ich das auch.

... link (0 Kommentare)   ... comment