Wann begreifen unsere vielen "dekadenten Weicheier" hierzulande endlich, dass jeder Schritt zurück zwei Schritte vor derer auslöst, die nur Verachtung für unsere "Dauerentschuldigen" übrig haben ?
mfg
... link (3 Kommentare) ... comment
Zitat von Clematis
Da scheint Ihnen tatsächlich etwas entgangen zu sein .
Bereits vor einigen Tagen wurde von militanten muslimischen Gruppen
ein "Angriff auf Rom" angekündigt.
Diese Drohung wird von der italienischen Regierung realistischerweise
so ernst eingestuft, wie die Gefährdungslage es erfordert.
Deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen aktuell drastisch verstärkt,
Abfangjäger kreisen über der Ewigen Stadt , Rom befindet sich im
Verteidigungsfall .
Clematis
... link (1 Kommentar) ... comment
Zitat von Tacfarinas
Mowitz, ohne die "Lösungsansätze" der NPD zu kennen, aber kann das eben nicht auch daran liegen, daß über diese Partei stets nur in Zusammenhang mit "Ausländer-raus-Parolen" und handfesten Schlägereien berichtet wird?
Vielleicht entspricht dieses Medienbild nicht der real vor Ort erlebten Wirklichkeit? Und wenn der mündige Bürger seine eigenen Eindrücke gewinnt und sich möglichwerweise denkt, die sind ja gar nicht so, wie man immer hört, ist er auch bereit zu glauben, deren "Lösungsansätze" seien vielleicht auch nicht so schlecht, wie deren Ruf.
Tacfarinas
Das die Nazis wieder Zulauf bekommen würden, war schon seit geraumer Zeit vorhersehbar. Ich glaube, dass eine ganz wesentliche Ursache der "demographische" Faktor ist. Die Menschen, die die Nazis und was sie anrichteten erlebt haben, sterben langsam aus. Zurück bleiben Menschen die von der Nazizeit im besten Fall im Geschichtsunterricht gehört haben. Auch die kollektive Erinnerung, wie schlimm WK II war, verblasst. Wir haben ja sogar Schwierigkeiten die Gräuel der aktuellen Kriege nachzuvollziehen, und rufen mit zynischer Leichtigkeit nach immer mehr von ihnen. Klar, wenn Kriege generell und permanent, (allein die USA haben seit WK II über 100 Kriege/Militärinterventionen als Politik mit anderen Mitteln geführt), als Lösungen für soziale Fragen bemüht werden, darf man sich nicht wundern wenn Gewalt und die Verherrlichung von Gewalt, Triumphe feiert.
Und dann hat die NPD noch etwas, was die anderen so deutlich nicht haben: Ein Frauenbild, dass aus den Schubladen des MA entlehnt sein könnte. Das mag auch vielen Altvorderen gefallen. Die Frau als Kuli des Mannes. Mit oder ohne Kopftuch.
... link (2 Kommentare) ... comment
mfg
... link (1 Kommentar) ... comment
Themenschließung "Erinnern an 9/11"
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Forums-User,
hiermit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir das Thema "Erinnern an 9/11" am 18. September 2006 schließen werden.
Die Moderation
forum-tagesschau.de
[/QUOTE]
Ja, liebe Macher dieses weit beachteten Forums, ihr befiehlt, was wann, wo und wie lange im Volke diskutiert wird und wir folgen doch gerne :cool:
Wir legen also den Schalter um und beenden unsere gerade wieder erweckte Erinnerung und Trauer wunschgemäß nach nur gerade mal 10 Tagen Gelegenheit, unsere gerade wieder hochgekochten Emotionen zu äußern.
Danke für die 10 Tage Gelegenheit zur trauernden Erinnerung, muß mal ausrechnen, wieviel Zeit der Erinnerung da für jedes der Opfer des 11-9- verbleibt.
Grüße mit Krawall!
#############
Diesen Beitrag habe ich nach der Schließungsankündigung heute um 19,38 Uhr gepostet.
... link (2 Kommentare) ... comment
Als ich obige Zeilen verfaßte und ihnen den Titel des Papst-Mottos gab, konnte ich kaum ahnen, wie aktuell diese Verbindung kurz darauf werden würde:
Bendedikts Vorlesung an der Uni Regensburg behandelte nun ausgerechnet das Verhältnis von Glaube und Vernunft - wie mir scheint sogar sehr vernünftig - und schlug damit auf der Seite des nackten Glaubens hohe Wellen; auf Seiten des islamischen allerdings.
Sollte diese Rede nicht unter den Christen - besonders wohl bei den angelsächsischen Evangelikalen - mindestens ebenso aufhorchen lassen?
Dieses Forum behandelt den Start eines neuen Glaubenskrieges, mag man ihn nun "Krieg gegen den Terror" oder gleich "clash of civilisations" nennen. Gemeint sind die Muslime, dieser Krieg findet in ihrem Wohnzimmer statt. Man mag sich bei uns wundern, man mag sich in der vermeintlichen Rückständigkeit - der fehlenden 'Aufklärung' dort - mal wieder bestätigt sehen. Und doch ist es, solange man in diesem höchst realen Zusammenhang den eigenen Augen und Ohren solchen Glaubenssätzen zuliebe nicht mehr folgen mag, doch nur wieder eine ganz unsägliche Doppelmoral.
Wie funktioniert denn die Vernunft?
Karl Popper hatte sich mal die Mühe gemacht, wenige prägnante Regeln auszuarbeiten, die eigentlich durchweg anerkannt sind: Jeder darf Thesen formulieren, die allerdings - das betrifft wohl die Problematik des Glaubens - auch widerlegbar sein müssen. Diese haben bestand, bis sie widerlegt sind: So einfach könnte es sein.
Im Zusammenhang von 9/11 gibt es bekanntlich Thesen ohne Ende. Manche erfüllen die Voraussetzungen, andere könnte man nur mit Insider-Informationen irgendwelcher Geheimdienste abschließend behandeln, wieder andere kann man höchstens als Indiz werten. Behandelt werden sie jedoch allesamt mit der gleichen Unvernunft, als "Verschwörungstheorie" oder von mir aus auch als Glaubenssatz.
Gibt es denn jetzt hier Christen, die sagen: "Nicht mit uns"?
Das würde diesem Krieg den Boden entziehen.
Wie soll meinereiner Benedikt hier anders antworten als mit dem guten Goethe:
"Die Worte hör ich wohl,
allein: Mir fehlt der Glaube ..."

marvin
Nochmals gepostet um 14:55 => und erschienen.
... link (0 Kommentare) ... comment
© 09-2006 Schulz & Co ®
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Und schon schreit das "Terrorversteherlager" hier auf, anstatt die Richtigkeit der Aussage zu bestätigen und die Muslims eher mit daran zu erinnern, dass diese Zeiten lange vorüber sind. Aber nein, unsere Medien kritisieren den Papst, der solle sich sogar entschuldigen, das Muslimelager dreht schon wieder durch wie bei den Karrikaturen, und hier melden sich dann besonders Schlaue mit Hinweisen auf Hexenverbrennungen und Kreuzzüge. Vor allem wer so argumentiert, darf eigentlich überhaupt nichts sagen. Denn die Vergangenheit jeglicher Völker und Glaubensrichtungen hat "schwarze Stellen". Einzig und allein wichtig ist, was heute ist. Und da steht nun mal ein Christentum mit Leidensfähigkeit und Vergebung gegen Muslime mit Aggression. Und wenn ein Kaiser aus dem Mittelalter einem damaligen Perser vorwirft, dass man Glaube nicht mit dem Schwert verbreiten solle, so ist das doch gut. Aber nein, die "Hasspediger" schicken ihre Schergen wieder auf die Strasse. Wie kann da noch einer mit klarem Kopf den Glauben dieser speziellen Prediger verteidigen ?
mfg
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Schnell den Thread sichern, bevor das ganze wieder von den "Modis" im Nirvada verschwindet.
Aber so typisch für die heutige Aktualität des tagesschau-Forums. Das was weltweit Headline Nr1 ist, das wird von den Typen in der Zensurabteilung blockiert. Wie kann man nur so viel Unfähigkeit ertragen, und diese dann auch noch per GEZ bezahlen ?
mfg
... link (9 Kommentare) ... comment
[B][SIZE="3"]An die Moderation! Aus welchen Gründen schalten Sie nicht diesen Beitrag? Können Sie mit Hinweis auf irgendeinen Punkt der Forenrichtlinien diese Zensur rechtfertigen?[/SIZE][/B]
Hallo Poldi,
Die Bundesregierung hat den Einsatz von deutschen Marine-Einheiten im Libanon beschlossen. Der Bundestag wird pflichtgemäß diese Entscheidung durchwinken. 2400 deutsche Soldaten werden an die Küste des Libanons geschickt, am Anfang war noch schamhaft von 1200 Mann die Rede, aber hat man sich an 1200 gewöhnt ist der Verdoppelungssprung einfacher zu verekaufen. In guter Krämermanier sollte man auch die Kosten nicht verschweigen, die sich allein in diesem Jahr schon auf 46 Millionen Euro belaufen und 2007 auf 147 Millionen. Es läppert sich. Und da dieser Einsatz auf Jahre angelegt ist, wird wohl auch die Milliardeneurogrenze mit Leichtigkeit erreicht werden.
Von diesen Pfennigfuchsereien abgesehen, ist mir ein richtiger Satz von Wolfgang Gerhardt (FDP) aufgefallen:
"Die Politik hat die Pflicht, nicht nur Soldaten zu schicken, sondern auch politische Lösungen voranzutreiben. Das wird nicht mit dem notwendigen Engagement getan", spiegel online.
Da spricht der Mann, in einem Nebensatz, etwas grundsätzlich Richtiges an woran die Politik leidet. Man sucht keine politischen Lösungen, sondern immerzu versucht man mit der Feuerwehr Brände zu löschen, die durch fehlende politische Konzepte erst entstehen. Ich möchte das an einem Beispiel deutlich machen, das mir gestern unter die Augen kam.Am gestrigen Dienstag verhinderten Siedler in der Westbank die Weiterfahrt eines Wassertransportes für das Dorf Suseya. Der Wassertransport wurde von der internationalen Hilfsorganisation Oxfam organisiert. Siedler legten Dutzende spitze Metallstifte auf die Straße und zerstörten insgesamt 5 Reifen des Transporters.
Die Bewohner des Dorfes Suseya werden regelmäßig von Siedlern angegriffen. Zudem erhalten sie keine geregelte Wasserzufuhr und sind auf Wassertransporte von außerhalb angewiesen. palaestina.org.
... link (3 Kommentare) ... comment
mfg
... link (5 Kommentare) ... comment