Freitag, 8. Februar 2013
Wer schweigt, stimmt zu.
Vor nicht allzulanger Zeit wäre Amerikas Treiben Stoff für einen Horrorfilm gewesen:
Unbegrenzte Inhaftierung ohne Anklage, Folter und gezielte Morde. Der "Patriot-Act" enthält Gesetze, deren Interpretation Geheimsache ist. Das Militär fordert sein Internet zurück und baut Datenspeicher für alles und jeden und die nächsten hundert Jahre.

Begründung?
"Al Kaida".
"9/11".

All das also nur, weil die Tagesschau World-Trade-Center7 ignoriert.
Die einen Banal-Bösen machen, was sie können und was man sie lässt.
Und die anderen machen Journalistenkarriere.
Designierter CIA-Chef Brennan verteidigt Drohnenangriffe
0:36

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 28. Januar 2013
N+S+A
Vielleicht möchte sich der Herr Minister im Rahmen der Globalisierung ja lieber gleich an das neue NSA++ Datencenter mit eigenem Großkraftwerk in Bluffdale/Utah anschließen lassen, das darauf ausgelegt ist, sämtlichen Telekommunikationsverkehr auf die nächsten hundert Jahre aufzubewahren, zu verknüpfen und auszuwerten?
Die fragen nämlich erst gar nicht. Für die USA sind wir schlicht "Aliens".

Insofern kann er einem ja schon fast leid tun, der Herr Minister:
Als Amtsnachfolger so illustrer Personalien wie Göring oder Mielke historisch stark gehandicapt, als Chef des Verfassungsschutzes hochnotpeinlich und akut stigmatisiert, und das auch noch als Bayer - während der "internationale Terrorismus" schnurstracks an ihm vorbeiläuft.
Da möcht' man ihm schon mitleidsvoll zurufen:
Utah ist gar nicht so fern von Bayern. Die NSA sitzt in Bad Aibling.
Innenminister Friedrich fordert Ausweitung der Sicherheitsgesetze
zensiert um 15:06

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 23. Januar 2013
Zauberberg revisited
Da schließen sie sich wieder ein in ihrer Hochsicherheitsklinik, ergründen die eigenen Befindlichkeiten, hängen radikalen Ideologien nach und legen wirtschaftswissenschaftliche Patiencen, während die Welt um sie herum zusammenfällt: Manns Roman kommt Davos immer noch näher als jede Kamera.
Weltwirtschaftsforum soll Wege für mehr Wachstum finden
14:40

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 19. Januar 2013
Einer für alle
Es ist natürlich wohlfeil, jetzt auf den geständigen Sündenbock einzudreschen, weil wir es ja ohnehin längst wissen. Das Dumme ist nur: Wir wissen es ja auch von denen, die nichts "gebeichtet" haben. Denen kann diese Reaktion leider nur recht geben.

Armstrong hat sich nicht gegen die Gesellschaft um sich herum verhalten (wie etwa ein Guttenberg), sondern im vollen Einklang mit ihr. Dieses Doping im Radsport ist rundherum systemisch, folglich ist die Gruppendynamik das eigentliche Problem. Wer je gedopt haben sollte, kann nach deren "Logik" nur als Teil der Gruppe überleben oder gar nicht - so funktioniert die Mafia, so funktionieren Nazis, so funktioniert Scientology und Vieles mehr.

Man stelle sich nur mal vor, ein einzelner Journalist würde irgendwann für den Umgang mit 9/11 verantwortlich gemacht werden, bloß weil sich herausstellt, dass er eine eins in Physik hatte. Dabei sind ja alle dabei, weil sie im System gar nicht anders könnten.
Genau so ist das hier.
Armstrong-Interview Teil2,
16:01

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 16. Januar 2013
Das Medien-Kartell
Die Agenturen sehen sich selbst als Journalisten.
Und, in der Tat: S&P gehört zur McGraw-Hill-Gruppe, einem der großen US-Medienkonzerne, Fitch zu immerhin 40% der Hearst-Corporation, die anderen 60% einer französischen Holding. Von daher könnten wir uns auch über Bertelsmann und Springer unterhalten.
Interessanterweise geben diese Agenturen, die sich sonst immer im Auftrag fürstlich entlohnen lassen, alle Länder-Ratings ohne jeglichen Auftrag und ohne jede Bezahlung ab - soviel "Selbstlosigkeit" hat man in diesen Kreisen kaum gesehen.

Wie kann man also einen solchen Beitrag verfassen ohne das Stichwort "Basel2"??
Das ist nämlich das Gesetz, in dem die vorgeblichen "Meinungen" von "Journalisten" für die Banken als verbindlich festgeschrieben werden. Vielleicht sollte die ARD also einfach mal bei sich anfangen, indem sie wenigstens selbst Journalismus betreibt. Statt "Börse im Ersten".
EU beschließt schärfere Regeln für Ratingagenturen
18:51

Weiterführende Quellen:
Wem gehören die Ratingagenturen? (Wiener Zeitung)
SR2 - "Fragen an den Autor", Werner Rügemer "Ratingagenturen" vom 13.8.2012 (leider "depubliziert", was aber ja für Tagesschau-Propagandisten kein Hindernis darstellen sollte).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 8. Januar 2013
Die Steuerspar-Katastrophe
Sorry, dass ich gestehen muss, morgens zuerst blog.fefe.de zu lesen und dann erst die Tagesschau. Eben wegen solcher Fälle:
http://blog.fefe.de/?ts=ae168b09

Der Grund dieser Strandung ist nicht weniger bizarr als die Tatsache, dass die TS sie mit keinem Wort erwähnt: Diese Bohrinsel wurde bewegt, um damit Steuern in Millionenhöhe zu sparen, die zum Jahresende fällig geworden wären.

Ich würde übrigens lieber zuerst die TS lesen.
Aber da muss sie noch dran arbeiten.
Guten Morgen.
http://meta.tagesschau.de/id/68737/gestrandete-bohrinsel-wird-in-hafen-geschleppt
01:16

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 25. Dezember 2012
Ode an Friede
Die beschworene Friede auf Erden heisst bekanntlich mit Nachnamen Springer.
So laufen dann auch die neuen Distributionskanäle für Weihnachtsansprachen vorab über Afghanistan an die Bild-Zeitung, als ob es etwas zu bezahlen gebe.
Denn unser Krieg sei weiter Friede, unsere Ignoranz Stärke und unsere Freiheit Sklaverei. Gesegnete Weihnachten.
Weihnachtsansprache: Gauck fordert mehr Engagement
14:50

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 21. Dezember 2012
"Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt...
... wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)

Bei solchen Zahlen zu vermeintlichen "Sicherheits"fragen - gerade weil ich sie kaum glauben kann - muss ich immer daran denken, wie Viele '33-'38 Hitler gewählt haben.
Das erdet.
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für mehr Videoüberwachung.
1:29 & 1:54.

Nun denn ... wen wundert's...
Wir wissen ja, wo die Presse '33-'38 war.

... link (0 Kommentare)   ... comment