... newer stories
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Alles Lüge
tsfmarvin, 11:58h
zensiert
Eine Studie sagt, Deutschland sei "Unzensiert - mit Einschränkungen". Und diese Einschränkungen seien, Zitat, "Kinderpornografische Seiten und Inhalte, die rassistisch oder neonazistisch sind".
Folgende Antwort ist bereits 2x nicht erschienen:
Alles Lüge
Unsere Gatekeeper sind nach wie vor die Massenmedien, geteilt in Kapitalinteressen und politisch gelenkte wie dieses - und die zensieren was das Zeug hält! Gemessen an ihrer Reichweite beherrschen sie natürlich auch das Internet.
Das Märchen, bei uns werde nur zensiert, was alle für richtig halten - Nazis, Beleidigungen etc. - ist für die Akzeptanz dieser sog. "freien" Medien ganz wesentlich. Aber so, wie wir früher hier im Forum der TS feststellen mussten, dass dieses Kriterium für die reale Zensur so gut wie nie zutraf, so 'darf' die Tagesschau jetzt wohl selbst erleben, wie nach dem gleichen verlogenen Muster vorgeblich zwar irgendwelche verzichtbaren 'Partnerbörsen' oder 'Spieleseiten' der Öffentlichrechlichen aus dem Web entfernt werden sollten - de facto aber lauter wesentliche Inhalte "depubliziert" (also zensiert) werden.
Und sich zu wehren hieße ja, die Maske zu verlieren...
Die Wahrheit war immer das erste Opfer. Und die Mächtigen sind immer im Krieg.
Zensiert um 02:25, 10:26
Folgende Antwort ist bereits 2x nicht erschienen:
Alles Lüge
Unsere Gatekeeper sind nach wie vor die Massenmedien, geteilt in Kapitalinteressen und politisch gelenkte wie dieses - und die zensieren was das Zeug hält! Gemessen an ihrer Reichweite beherrschen sie natürlich auch das Internet.
Das Märchen, bei uns werde nur zensiert, was alle für richtig halten - Nazis, Beleidigungen etc. - ist für die Akzeptanz dieser sog. "freien" Medien ganz wesentlich. Aber so, wie wir früher hier im Forum der TS feststellen mussten, dass dieses Kriterium für die reale Zensur so gut wie nie zutraf, so 'darf' die Tagesschau jetzt wohl selbst erleben, wie nach dem gleichen verlogenen Muster vorgeblich zwar irgendwelche verzichtbaren 'Partnerbörsen' oder 'Spieleseiten' der Öffentlichrechlichen aus dem Web entfernt werden sollten - de facto aber lauter wesentliche Inhalte "depubliziert" (also zensiert) werden.
Und sich zu wehren hieße ja, die Maske zu verlieren...
Die Wahrheit war immer das erste Opfer. Und die Mächtigen sind immer im Krieg.
Zensiert um 02:25, 10:26
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 12. September 2010
Mein Beileid
tsfmarvin, 01:01h
zensiert
In New York werden inzwischen sogar privat finanzierte Fernsehspots gesendet, in denen Angehörige der Opfer eine neue Untersuchung fordern - das war wohl wieder keine Nachricht wert. Zum Glück gibt's ja Youtube.
Und so muss inzwischen eine satte Mehrzahl, die die Mythen um den 9/11 nicht glaubt, es mit dem nötigen Gedenken an die Opfer halten wie mit einem Ritus. So, wie man Weihnachten begeht, ohne an den Weihnachtsmann zu glauben.
http://meta.tagesschau.de/id/40360/gedenken-an-die-opfer-der-anschlaege-von-2001
17:17
Und so muss inzwischen eine satte Mehrzahl, die die Mythen um den 9/11 nicht glaubt, es mit dem nötigen Gedenken an die Opfer halten wie mit einem Ritus. So, wie man Weihnachten begeht, ohne an den Weihnachtsmann zu glauben.
http://meta.tagesschau.de/id/40360/gedenken-an-die-opfer-der-anschlaege-von-2001
17:17
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 25. Mai 2010
Freigeister-Forum wird geschlossen, Nachfolger schon da!
zenzi, 14:00h
Das Freigeister-Forum, eines der Foren, die nach der ersten großen Eindampfung des Tagesschau-Forums gegründet worden ist und es immerhin 5 Jahre geschafft hat, eine Plattform für TSF-Flüchtlinge und viele andere zu sein und bis zuletzt zu bleiben, wird demnächst aus persönlichen Gründen geschlossen. Schade! Aber Abhilfe ist bereits da. Zenzi hat zusammen mit Teddy das "Neue Freigeister-Forum" gegründet. Dieses Forum soll genau so frei sein wie das alte Freigeister-Forum, es soll so wenig wie möglich moderiert werden, es ist völlig frei in der Themenwahl und die Beiträge können so lang sein, wie sie halt sein sollen.
Noch gibts ein paar technische Holperer, aber es wird trotzdem schon wieder fleißig diskutiert - in 2 Tagen immerhin über 200 Beiträge.
Wer also Lust hat, kann mal reinschauen:
http://neues-freigeister-forum.foren-city.de/
Gruß
Zenzi
Noch gibts ein paar technische Holperer, aber es wird trotzdem schon wieder fleißig diskutiert - in 2 Tagen immerhin über 200 Beiträge.
Wer also Lust hat, kann mal reinschauen:
http://neues-freigeister-forum.foren-city.de/
Gruß
Zenzi
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 18. Januar 2010
Anne will nicht.
tsfmarvin, 14:06h
zensiert
Gestern Abend um kurz nach elf hätte eigentlich dieser Text im Blog von Anne Will erscheinen sollen:
Ausgerechnet Köhler. Leider hat er vergessen, dass SEINE kriminelle Organisation, der IWF, eine Hauptverantwortung für die Haitianischen Zustände trägt.
Bericht Paul Farmers (ein auf Haiti aktiver Arzt) beim Sender "Democracy Now!":
"Dr. Paul Farmer: Ich war 1986 in Haiti.
Amy Goodman: Das war die Zeit Duvaliers?
Farmer: Es war kurz danach. (...) In diesem Jahr wurden die Verträge mit den internationalen Finanzinstitutionen ausgehandelt, von denen ich weiß dass ich sie kenne und Sie sie kennen, aber damals als Medizinstudent kannte ich sie nicht. Sie bedeuten: 'Ihr lockert Eure Handelsbarrieren, aber wir nicht'. Ich weiß nicht, ob sie tatsächlich sagten "wir nicht", aber sie taten es nicht.
Was also in diesem einem Jahr passierte - und ich übertreibe nicht, andere sind ja Experten darin - aber in diesem einen Jahr, als Augenzeuge, sah ich die Vernichtung der Reis-Industrie Haitis. Und ausserdem, erstaunlicherweise, konnte man die Säcke mit "Domino-Zucker" aus Florida in Haiti sehen, das zuvor der größte Zuckerproduzent der Welt war."
(Quelle: democracynow.org/2008/5/28/dr_paul_farmer_challenges_profit_driven)
Vielleicht sollte der BuPrä dazu mal was sagen.
Oder, mit Verlaub, die Klappe halten. :(
Ausgerechnet Köhler. Leider hat er vergessen, dass SEINE kriminelle Organisation, der IWF, eine Hauptverantwortung für die Haitianischen Zustände trägt.
Bericht Paul Farmers (ein auf Haiti aktiver Arzt) beim Sender "Democracy Now!":
"Dr. Paul Farmer: Ich war 1986 in Haiti.
Amy Goodman: Das war die Zeit Duvaliers?
Farmer: Es war kurz danach. (...) In diesem Jahr wurden die Verträge mit den internationalen Finanzinstitutionen ausgehandelt, von denen ich weiß dass ich sie kenne und Sie sie kennen, aber damals als Medizinstudent kannte ich sie nicht. Sie bedeuten: 'Ihr lockert Eure Handelsbarrieren, aber wir nicht'. Ich weiß nicht, ob sie tatsächlich sagten "wir nicht", aber sie taten es nicht.
Was also in diesem einem Jahr passierte - und ich übertreibe nicht, andere sind ja Experten darin - aber in diesem einen Jahr, als Augenzeuge, sah ich die Vernichtung der Reis-Industrie Haitis. Und ausserdem, erstaunlicherweise, konnte man die Säcke mit "Domino-Zucker" aus Florida in Haiti sehen, das zuvor der größte Zuckerproduzent der Welt war."
(Quelle: democracynow.org/2008/5/28/dr_paul_farmer_challenges_profit_driven)
Vielleicht sollte der BuPrä dazu mal was sagen.
Oder, mit Verlaub, die Klappe halten. :(
... link (9 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. Dezember 2009
Unser Zeppelinfeld
tsfmarvin, 17:15h
zensiert
Bei den Zahlen der GfK muss es sich mal wieder um den Absatz psychogener Drogen im Großraum Nürnberg handeln. Wobei man nie weiß: Hat jetzt die GfK mehr konsumiert, oder doch die BfA? Und was?
Die Einzelhandelsumsätze (Januar bis Oktober) sind jedenfalls real um 1,8% gesunken, meldet Destatis. Aber die sind ja auch in Wiesbaden.
Nicht erschienen um 11:08 unter "Hohe Energiepreise vermiesen Kauflaune". Der Titel war in etwa "Stütze der Konjunktur".
Die Einzelhandelsumsätze (Januar bis Oktober) sind jedenfalls real um 1,8% gesunken, meldet Destatis. Aber die sind ja auch in Wiesbaden.
Nicht erschienen um 11:08 unter "Hohe Energiepreise vermiesen Kauflaune". Der Titel war in etwa "Stütze der Konjunktur".
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 19. November 2009
Korruptionsforum im Focus
dauer-camper, 18:27h
Der "Focus" ist nicht anders!
Es ging um die Korruption in den einzelnen Ländern und in old Germany. Solange auf Sparflamme diskutiert wurde und blos die "kleine" Bestechlichkeit angeprangert wurde, war alles gut und wurde freigeschaltet. Ich meinte, etwas meiner Ansicht nach grundsätzlicheres beitragen zu können und flog raus. Das war dem schwarzen Focus offensichtlich zu systemkritisch und bekam prompt folgende Antwort:
Ihr Beitrag: Und was ist mit der Gesetzgebung?
Es ist landläufig bekannt, daß in mehreren Ministerien Arbeitsgruppen von Angestellten z. B. von Pharmafirmen sitzen und den Mitarbeitern der Ministerien die Zuarbeit zu Gesetzesvorschlägen abnehmen und diese dann natürlich zum Vorteil ihrer Firmen so formulieren. Wie nennt man das? Regierungskorruption? Und wir wundern uns, daß die Preise für Medizintechnik und Pharmazeutica in Deutschland höher als in den Nachbarländern sind. Wollen wir mal sehen, bis es ans Tageslicht kommt, wo die bisherige Gesundheitsministerin als Beraterin o. ä. untergekrochen ist. Aber sie ist nur das schlechte Beispiel, daß mir als erstes einfiel. Mit dem Wirtschafts- oder Verkehrsministerium kann man getrost weiter machen. Vielleicht muß man diesen Antikorruptionsverein mal darauf aufmerksam machen.
wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie auf einen Kommentar antworten möchten, nutzen Sie bitte die „Antwort-Funktion“ unter einem Kommentar.
Für umfassende Diskussionen und Themen, die weit über den Artikel-Inhalt hinaus gehen, nutzen Sie bitte das umfassende Foren-Angebot auf FOCUS Online:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Art von Austausch nicht im Rahmen der Artikel-Kommentierung stattfinden kann.
Eine weitere Erläuterung der Ablehnung ist aus personellen und zeitlichen Gründen nicht möglich.
Ich habe natürlich Verständnis dafür, daß man sich mit mir nicht weiter auseinandersetzen will, könnte doch zu einem Eingeständnis der bisherigen unhaltbaren Zustände führen, die unter dem neuen Farbenspiel vermutlich noch viel drastischer ausfallen. Die Zukunft wird es an den Tag bringen. Aber bestimmt nicht die schwarze nicht unabhängige Parteizeitung "Focus".
d-c
Es ging um die Korruption in den einzelnen Ländern und in old Germany. Solange auf Sparflamme diskutiert wurde und blos die "kleine" Bestechlichkeit angeprangert wurde, war alles gut und wurde freigeschaltet. Ich meinte, etwas meiner Ansicht nach grundsätzlicheres beitragen zu können und flog raus. Das war dem schwarzen Focus offensichtlich zu systemkritisch und bekam prompt folgende Antwort:
Ihr Beitrag: Und was ist mit der Gesetzgebung?
Es ist landläufig bekannt, daß in mehreren Ministerien Arbeitsgruppen von Angestellten z. B. von Pharmafirmen sitzen und den Mitarbeitern der Ministerien die Zuarbeit zu Gesetzesvorschlägen abnehmen und diese dann natürlich zum Vorteil ihrer Firmen so formulieren. Wie nennt man das? Regierungskorruption? Und wir wundern uns, daß die Preise für Medizintechnik und Pharmazeutica in Deutschland höher als in den Nachbarländern sind. Wollen wir mal sehen, bis es ans Tageslicht kommt, wo die bisherige Gesundheitsministerin als Beraterin o. ä. untergekrochen ist. Aber sie ist nur das schlechte Beispiel, daß mir als erstes einfiel. Mit dem Wirtschafts- oder Verkehrsministerium kann man getrost weiter machen. Vielleicht muß man diesen Antikorruptionsverein mal darauf aufmerksam machen.
wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie auf einen Kommentar antworten möchten, nutzen Sie bitte die „Antwort-Funktion“ unter einem Kommentar.
Für umfassende Diskussionen und Themen, die weit über den Artikel-Inhalt hinaus gehen, nutzen Sie bitte das umfassende Foren-Angebot auf FOCUS Online:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Art von Austausch nicht im Rahmen der Artikel-Kommentierung stattfinden kann.
Eine weitere Erläuterung der Ablehnung ist aus personellen und zeitlichen Gründen nicht möglich.
Ich habe natürlich Verständnis dafür, daß man sich mit mir nicht weiter auseinandersetzen will, könnte doch zu einem Eingeständnis der bisherigen unhaltbaren Zustände führen, die unter dem neuen Farbenspiel vermutlich noch viel drastischer ausfallen. Die Zukunft wird es an den Tag bringen. Aber bestimmt nicht die schwarze nicht unabhängige Parteizeitung "Focus".
d-c
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 12. Oktober 2009
Mal so, mal so
Hmm... irgendwie seltsam, wie einander so ähnliche Kommentare so unterschiedlich enden.
Dass häufiger nal Beiträge von mir geblockt werden, daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Es scheint da ganz unterschiedliche Gründe zu geben: zunächst muss man wohl bei der Wortwahl aufpassen (ein Kommentar von mir, der sich auf den JU-Vorsitzenden bezog und die JU dabei als 'radikalen' Flügel der Union bezeichnete, erschien nicht; ein Schelm, wer hier Zensur aus politischen Gründen vermutet). auch andere Beiträge - solche, meist solche, die Kritik an der Berichterstattung üben - durften nie das Licht des Tages erblicken.
Was mich jedoch wundert ist, dass zu fast gleichlautenden Artikeln fast gleichlautende Kommentare in dem einen Fall angenommen, im anderen abgelehnt werden. Ein Beispiel: Ich habe mich an mehreren Stellen über die Berichterstattung über Oskar Lafontaines Nicht-Kandidatur als Fraktionsvorsitzender beklagt, die oft von 'Rückzug' oder gar 'Rücktritt' sprach. Da ich kein Verbot von Verweisen auf andere Websites (als Quellen) kenne, verwies ich auf den kritischen Tagesschau-Blog (tagesschau.blogsport.de), der zu dem Thema eine eingehende Analyse lieferte.
Wären diese Kommentare nun sämtlich nicht erschienen, so hätte ich mir gedacht: "also besser keine Quellen-Angaben (ist ja auch seriöser so ;-) )".
Nun erschien aber der eine Kommentar, zwei andere nicht (wie gesagt: da die Tagesschau mehrere fast identische Artikel brachte, wollte ich diese auch kommentieren dürfen).
Was geht vor sich?
Oder ist es etwa so: die tagesschau darf 3 mal fast den gleichen Artikel veröffentlich, ich als User darf aber nur einen davon kritisch kommentieren - so dass andere User mit einer 67%-Chance nie auf die Kritik stoßen, meine Meinungsfreiheit aber garantiert bleibt?
Ich muss gestehen, ich bin ratlos. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr über ähnliche oder eben unähnliche Erfahrungen zu berichten wüsstet... man lernt ja nie aus (aber sich äußern will man ja irgendwie doch dürfen).
Auf dahin, Grüße und vielen Dank,
der sehr alte Herr mit riesengroßen Flügeln
Dass häufiger nal Beiträge von mir geblockt werden, daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Es scheint da ganz unterschiedliche Gründe zu geben: zunächst muss man wohl bei der Wortwahl aufpassen (ein Kommentar von mir, der sich auf den JU-Vorsitzenden bezog und die JU dabei als 'radikalen' Flügel der Union bezeichnete, erschien nicht; ein Schelm, wer hier Zensur aus politischen Gründen vermutet). auch andere Beiträge - solche, meist solche, die Kritik an der Berichterstattung üben - durften nie das Licht des Tages erblicken.
Was mich jedoch wundert ist, dass zu fast gleichlautenden Artikeln fast gleichlautende Kommentare in dem einen Fall angenommen, im anderen abgelehnt werden. Ein Beispiel: Ich habe mich an mehreren Stellen über die Berichterstattung über Oskar Lafontaines Nicht-Kandidatur als Fraktionsvorsitzender beklagt, die oft von 'Rückzug' oder gar 'Rücktritt' sprach. Da ich kein Verbot von Verweisen auf andere Websites (als Quellen) kenne, verwies ich auf den kritischen Tagesschau-Blog (tagesschau.blogsport.de), der zu dem Thema eine eingehende Analyse lieferte.
Wären diese Kommentare nun sämtlich nicht erschienen, so hätte ich mir gedacht: "also besser keine Quellen-Angaben (ist ja auch seriöser so ;-) )".
Nun erschien aber der eine Kommentar, zwei andere nicht (wie gesagt: da die Tagesschau mehrere fast identische Artikel brachte, wollte ich diese auch kommentieren dürfen).
Was geht vor sich?
Oder ist es etwa so: die tagesschau darf 3 mal fast den gleichen Artikel veröffentlich, ich als User darf aber nur einen davon kritisch kommentieren - so dass andere User mit einer 67%-Chance nie auf die Kritik stoßen, meine Meinungsfreiheit aber garantiert bleibt?
Ich muss gestehen, ich bin ratlos. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr über ähnliche oder eben unähnliche Erfahrungen zu berichten wüsstet... man lernt ja nie aus (aber sich äußern will man ja irgendwie doch dürfen).
Auf dahin, Grüße und vielen Dank,
der sehr alte Herr mit riesengroßen Flügeln
... link (4 Kommentare) ... comment
Samstag, 26. September 2009
An Thomas Hinrichs vom BR (zensiert)
tsfmarvin, 15:35h
zensiert
Thomas Hinrichs, Chefredakteur und Tagesthemen-Kommentator gegen Flashmöbse, schimpft im Blog auf 'Netz-Mimosen' und mangelnde Inhalte.
Diesen hier mochte sie wohl nicht, die Mimose:
Ich als alter Forist der Tagesschau finde es natürlich hochinteressant, wie Sie nun plötzlich nach "Inhalt" schreien, wo vorher seitens der TS so ungefähr alles getan wurde, politischen Inhalt seitens Ihrer User zu verhindern, oder ihn zumindest scharf zu kontrollieren und zu marginalisieren. Forum war "zu ausufernd", "zu langatmig". Es "musste" zensiert und die Themen vorgegeben werden (O-Ton Sadrozinski/Königsmann).
Inhalt ist in Wahrheit also nicht erwünscht. Man würde normalerweise auch gar nicht damit durchdringen. Nicht-parteiliche gesellschaftliche Räume, die man eigentlich dringend bräuchte, sind entweder abgeschafft oder aber doch vom Gaga der Parteipolitik verkleistert (dem Gegenteil von Politik also). Die wie Sie sie nannten "linearen" Medien fordern und befördern nur noch Surrogate.
Man muss sich die Räume - die Leere - also tatsächlich erst mal wieder schaffen. Yeeaah!
Wie ich bemerke übrigens ja nicht nur als einfacher Bürger: Mit der intellektuellen Schärfe der Politik scheint nun leider auch wahrhaft investigativer Journalismus weitestgehend verschwunden zu sein.
Woran das wohl liegen mag?
Seit Kohl kommt z.B. einer von zwei Chefredakteuren der TS grundsätzlich vom BR (merke: nicht unbedingt aus Friesland). Wo dieser Umstand scheint's so wichtig ist, muss der Hinweis doch gestattet sein, wer das Ticket ausstellt und wo Sie gedient haben. Und nun verzeihen Sie mir diesen Inhalt - aber Sie wollten ja welchen haben. marvin
(Beitrag von ca. 12:00 Uhr)
Diesen hier mochte sie wohl nicht, die Mimose:
Ich als alter Forist der Tagesschau finde es natürlich hochinteressant, wie Sie nun plötzlich nach "Inhalt" schreien, wo vorher seitens der TS so ungefähr alles getan wurde, politischen Inhalt seitens Ihrer User zu verhindern, oder ihn zumindest scharf zu kontrollieren und zu marginalisieren. Forum war "zu ausufernd", "zu langatmig". Es "musste" zensiert und die Themen vorgegeben werden (O-Ton Sadrozinski/Königsmann).
Inhalt ist in Wahrheit also nicht erwünscht. Man würde normalerweise auch gar nicht damit durchdringen. Nicht-parteiliche gesellschaftliche Räume, die man eigentlich dringend bräuchte, sind entweder abgeschafft oder aber doch vom Gaga der Parteipolitik verkleistert (dem Gegenteil von Politik also). Die wie Sie sie nannten "linearen" Medien fordern und befördern nur noch Surrogate.
Man muss sich die Räume - die Leere - also tatsächlich erst mal wieder schaffen. Yeeaah!
Wie ich bemerke übrigens ja nicht nur als einfacher Bürger: Mit der intellektuellen Schärfe der Politik scheint nun leider auch wahrhaft investigativer Journalismus weitestgehend verschwunden zu sein.
Woran das wohl liegen mag?
Seit Kohl kommt z.B. einer von zwei Chefredakteuren der TS grundsätzlich vom BR (merke: nicht unbedingt aus Friesland). Wo dieser Umstand scheint's so wichtig ist, muss der Hinweis doch gestattet sein, wer das Ticket ausstellt und wo Sie gedient haben. Und nun verzeihen Sie mir diesen Inhalt - aber Sie wollten ja welchen haben. marvin
(Beitrag von ca. 12:00 Uhr)
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories