Samstag, 5. Mai 2007
Gewalt in den USA und Verschärfung des Waffenrechts-Auch in Europa ein Dauerthema?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=633217#poststop

Zitat von Roberto_CH
Jede nichtvorhandene Waffe in der Hand unbescholtener, gesetzestreuer und sachkundiger Buerger ist fuer Gewaltverbrecher dafuer signalgebend immer unbesonnener, arroganter und ruecksichtsloser zu ihrer Straftat zu schreiten.

Ich finde uebrigens Ihr schreckliches Beispiel mit der NPD geschmacklos. Denn wenn sie Millionen nachweislich unbescholtener Buerger, die fuer ihr Hobby eine Lockerung des Waffengesetzes verlangen, in einem Atemzug mit Subjekten der NPD nennen, ist die Grenze der Geschmacklosigkeit weit ueberschritten.

Gruesse aus der schwerbewaffneten Schweiz, die immer noch eine intakte direkte Demokratie geniesst.

Ihre Logik ist sinnfrei und umwerfend waffennärrisch. Danach müssten in den USA die Gewaltverbrecher besonders besonnen sein, da ja auch dort durchaus unbescholtene Bürger mit der Waffe in der Hosentasche durch die Gegend laufen. Das Gegenteil ist der Fall.

Nicht mein Beispiel mit der NPD war geschmacklos, sondern die Tatsache das es für rechtsextremistische, gewaltbereite Politiker überhaupt möglich ist, in deutsche Parlamente gewählt zu werden. Denn gerade aus dieser Ecke ist Gewalt, nicht nur historisch, ein Mittel politische Macht zu erringen. Da sind dann Hinweise auf den "Schutz" von unbescholtenen Bürgern gegen kriminelle Elemente einfach genug, um simple Denkweisen zu befördern.

Und die Schweiz ist nun wirklich nicht das Maß aller Dinge. Wer erst 1971 den Frauen das Wahlrecht zuerkannte, als letztes europäisches Land, hinkt schon mal häufiger hinterher. Übrigens, war es nicht vor 5-6 Jahren als ein schwer bewaffneter Mann, namens Friedrich Leibacher, der das Kantonsparlament Zug stürmte und 14 Personen tötete?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 4. Mai 2007
Irak
[QUOTE=O.Hergt]Vier insgesamt, wie Sie ja aufgelistet haben.[/QUOTE]
Alle diese Verbrechen wurden von Journalisten aufgedeckt, da sie das Pentagon verschweigt.
Wieviele weitere Verbrechen geschahen, wissen nur die Beteiligten.
[QUOTE=O.Hergt]Die Täter wurden belangt, das Rechtssystem funktioniert also.[/QUOTE]
Welche Täter wurden bisher belangt ?
Bitte Belege, denn die [URL="http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=632242#post632242"]erste Anhörung[/URL] eines Beschuldigten von Haditha ist für den 18. 06. 2007 angesetzt.

14:41 und 16:44 probiert, aber offensichtlich wird mal wieder nur die Pentagon-Propaganda freigeschaltet !

Nach erneutem Versuch wurde http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=633189#post633189 freigegeben

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Mai 2007
Kai Diekmann hat den Allerlängsten
Soo lang ist der ...
... der geht mal wieder bis in die Tagesschau-Moderation:

jonathan:
Schlimmer ist, dass eine Terroristin als Erzieherin arbeitet.

Vielen Dank an Janine, dass sie wieder eine "schier, unglaublichen Fall" hier publik gemacht hat. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Feind des Staates, gerade bei dem Staat einen Job findet. Schier unglaublich!!

"Schier unglaublich" ist hier nur die Distanz der Blöd zu unserem Recht.
Sie liefert selbst das Argument gegen sich:

Bildungssenator Willi Lemke findet daran nichts Besonderes. Susanne Albrecht habe „nach Verbüßung ihrer Strafe ein Anrecht auf eine zweite Chance“, sagt Lemke zu BILD, „so will es unser Rechtssystem.“

Die Ex-Terroristin habe sich „glaubwürdig und nachdrücklich von ihren Taten und von der RAF losgesagt“, so Lemke weiter. „Inzwischen ist ihre Anstellung in der Stadtteilschule in Bremen ein Beispiel für eine gelungene Resozialisierung: Ihre Arbeit, die sie seit vielen Jahren dort leistet, wird von allen Seiten, von Behörden und Kollegen, gewürdigt.“

(Quelle: Bild, Hervorhebung von mir)

Das wissen sie also genau!
Und nun sagt der Pressekodex (in der neuen Fassung mit Gültigkeit seit Januar 2007, die alte war hier noch strikter):
  • Richtlinie 8.3 - Resozialisierung

    Im Interesse der Resozialisierung müssen bei
    der Berichterstattung im Anschluss an ein
    Strafverfahren in der Regel Namensnennung
    und Abbildung unterbleiben, es sei denn, ein
    neues Ereignis schafft einen direkten Bezug zu
    dem früheren Vorgang.
Da ist aber kein "neues Ereignis". Nichts dergleichen!

Eigentlich gibt es hier nur eine passende Antwort:
Morgen sollten alle Zeitungen, heute 'heute' und die Tagesschau, nochmal ausführlichst an den taz-Prozess zu Kai Dieckmanns erfolgloser Penisverlängerung erinnern; natürlich unter Erwähnung des Gerichtsbeschlusses, nach dem sie es so nicht behaupten darf.

Gruß
marvin
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=632689#post632689 ,
zensiert um 14:35 und 15:05.

Das ist übrigens eine Fortsetzungs-Zensur, deren erste Folge noch nicht einmal google findet, obwohl die hier sonst eigentlich immer alles finden: Siehe "Die verlorene Ehre des K.D.".
Der geht selbst bis zu google?
Länger hat die Welt noch nicht gesehen ...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Mai 2007
Geld oder Leben
Ein Fundstück von "Zapp":
In der Sendung vom 1.3.2006 lief ein Bericht über Lobbyismus in Berlin. Er endete er mit einem Bild des Bundestags-Portikus - "dem deutschen Volke" - unterlegt mit den Worten:
"Dem Volk verpflichtet: Von diesem Anspruch hat sich die Politik scheinbar entfernt, sieht ihre Rolle nur noch als Vermittler im freien Spiel unterschiedlicher Interessen."

Im Bericht zuvor ging es um geheime journalistische Hintergrundkreise. Zapp-Moderatorin Anja Reschke:
"Fassen wir unsere heutige Sendung bis hierhin mal ganz kurz zusammen: In Berlin regiert der Lobbyismus und nicht das Parlament, was Journalisten nicht zu kümmern scheint, denn die sind ja damit beschäftigt, in exclusiven Hintergrundkreisen mit Politikern zu kungeln".

Zapp darf das, besorgte junge Bürger dürfen es offensichtlich schon weniger. Ich welchen Kreisen kungelt die Tagesschau? (Nicht Thomas Roth, der erschien in dem Bericht.) Und wäre es nicht durchaus angesagt, auch dort den Ablauf mal ein wenig zu stören? ;)
Zensiert im Beitrag "Hammelsprung" um ca. 17:00.
http://geldoderleben.blogsport.de/

... link (4 Kommentare)   ... comment


Neue Strategie - Kiegsende!
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=632315#poststop

Zitat von Tacfarinas
Wer könnte denn Bushs Ansprechpartner auf der Gegenseite sein?

Da bin ich, offen gestanden, überfragt. Aber Bush und sein milliardenschwerer Geheimdienst, sollten es schon wissen. Meinen Sie nicht? Die machen ja OBL für alles verantwortlich. Pech nur, den hat keiner bislang gesehen. Dann verblich plötzlich Abu Ajjub al-Masri, der als Irak-Chef von al-Quaida gehandelt wird - um Stunden später wieder "aufzuerstehen". Wertester, ich neige langsam zu der Auffassung, dass die gesamte al-Quaida auf dem Mist von Verschwörungstheorien gewachsen ist, um der Ölconnention eine "handfeste" Begründung zu liefern, zu versuchen, sich Iraks Öl zu bemächtigen.

Zitat von Tacfarinas
Nun, mowitz, sicher trägt Bush selbst ein gerüttelt Maß an Schuld am Desaster, jedoch hat die Gegenseite zweifellos dazu beigetragen, daß der Irak im Terror zu versinken scheint.

Hier verwechseln Sie ganz beiläufig Ursache und Wirkung. Das gesamte Desaster wurde durch den Irak-Krieg ausgelöst. Und dafür trägt die US-Regierung die gesamte und alleinige Verantwortung, nicht nur ein gerüttelt Maß.

Zitat von Tacfarinas
Eben, mowitz, eben! Bush mag schuld haben an dem Unvermögen, dem Terror beizukommen. Die Schuld am Terror selbst tragen jedoch die Terroristen.

Wir wissen ja gar nicht wer für den "Terror" verantwortlich zeichnet. Alles nur unbewiesene Spekulationen, wie Sie zu sagen pflegen. Es kann durchaus sein, dass es sich um mehr oder weniger "ehrenwerte" Kämpfer handelt, die sich der ausländischen Okkupationstruppen entledigen wollen. Ich persönlich gehe davon aus, es sind Leute, die auch an den "reichen Segnungen" des Öls beteiligt sein wollen.

Zitat von Tacfarinas
Wer auch immer hinter diesen Gruppen steht, unbekannt sind sie - aber diese Unbekannten sind es doch wohl, denen man sich mit Friedensangeboten nähern müßte, nicht wahr?

Da stimme ich Ihnen durchaus zu, Wertester, - wenn es nur die richtigen sind.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 1. Mai 2007
Ein Verbrechen wird nie zu einer guten Tat
[QUOTE=Poldi]Die amerikanische Militärgerichtsbarkeit funktioniert ebenso gut wie das
demokratische System USA.[/QUOTE]
Wie gut die amerikanische Militärgerichtsbarkeit funktioniert, zeigt folgender Bericht:
[CENTER][B]Gräueltaten und kriminelle Morde im Irak.[/B][/CENTER]
Die von den USA geführten Streitkräfte haben im Irak seit der Invasion 2003 zahlreiche Gräueltaten begangen.
[B]Haditha, Hamandiya, Sadr City, Samarra und Ishaqi stehen für Mord, Vergewaltigung und die Ermordung zahlreicher Zivilisten.[/B]
Obwohl einige Fälle von den Militärs untersucht wurden, hat das Pentagon die meisten dieser Taten unter Verschluss gehalten und entlastete die betroffenen Soldaten.
Anstatt höhere Beamte und Offiziere zu verfolgen, haben militärische Ankläger nur einige niederrangige Soldaten angeklagt. Mit wenigen Ausnahmen gab es relativ leichte Strafen und die Mehrheit der ursprünglichen Mordanklagen wurde zu geringeren Anklagen herabgestuft oder ganz fallen gelassen.
Die USA bestehen wiederholt darauf, dass diese Gräuel von "wenigen faulen Äpfeln"
begangen worden seien und verschleiern die Tatsache, dass die Truppen solche Verbrechen,
in einem System ungezügelter Gewalt, das denen an der Spitze zuzuordnen ist, regelmässig begehen.
Nach der Doktrin der "Verantwortung der Befehlshaber", die von den USA in den
Kriegsverbrecherprozessen nach dem 2. Weltkrieg angewandt wurden, müssen hohe Beamte
und Offiziere die Verantwortung für schwere Verletzungen internationalen Rechts auch dann
übernehmen, wenn sie nicht die direkten Befehle für solche Rechtsbrüche gegeben haben.
Eine wirklich unabhängige Untersuchung müsste die Tötungen und Verschleierungen untersuchen, damit dieses Klima der Staffreiheit beendet wird.
Quelle: .globalpolicy.org/security/issues/iraq/atrocitindex.htm

17:17 und 17:52 versucht
BravoLima

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 27. April 2007
Ex CIA-Direktor
[QUOTE=mowitz]Wie klagt doch der Ex-CIA-Direktor Tenet:[/QUOTE]
Die New York Times berichtet dazu:
In seinem Buch "Im Zentrum des Sturms" (At the Center of the Storm), das am Montag erscheint, hat [B]George J. Tenet, der ehemalige Direktor des CIA[/B] zum Schlag gegen Vizepräsident Dick Cheney und andere Offizielle der Bush Administration ausgeholt und schreibt sie trieben das Land in den Krieg gegen den Irak, ohne jemals eine ernsthafte Debatte darüber zu führen, ob Saddam Hussein eine unmittelbare Gefahr für die Vereinigten Staaten darstellt.
In anklagenden, verteidigenden und bescheiden selbstkritischen Wendungen, ist es der erste ausführliche Bericht eines Mitglieds des inneren Zirkels des Präsidenten über den 11.Sep 2001, Terroristen Angriffe, die Entscheidung der Invasion des Iraks und der Misserfolg unkonventionelle Waffen zu finden, die eine Hauptbegründung für den Krieg waren.
[QUOTE=George J. Tenet]Es gab niemals eine ernsthafte Debatte in der Administration, von der ich weiss, über die Unmittelbarkeit der irakischen
Bedrohung. Noch gab es jemals eine ernsthafte Diskussion über die Möglichkeit, den Irak ohne Invasion, zur Vernunft zu bringen.[/QUOTE]
Hr. Tenet gibt zu, dass er seine berühmte "Volltreffer"-Bemerkung über den Nachweis gemacht hat, der Irak habe Massenvernichtungswaffen. Aber er argumentiert, dass das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen wurde und dass es geringen Einfluss auf Präsident Bushs Entscheidung hatte, Krieg zu führen.
Er macht auch seinen bitteren Eindruck klar, dass die Administration ihn zum [B]Sündenbock für den Irakkrieg[/B] machte.
Quelle: .nytimes.com/2007/04/27/washington/27intel.html?_r=1hp&oref=slogin

15:48 Mal wieder keine Chance
BravoLima
Nach x Versuchen doch noch freigegeben:
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=631588#post631588

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ein Verbrechen wird nie zu einer guten Tat
Da wollte ich nun doch noch darauf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=629599#post629599 antworten, und dann erscheint’s nicht.

27.04.07, 12:47
-----------------
Manches ist wie aus dem Lehrbuch für Desinformation u. Propaganda.
Eine kurze Übersicht u. Erläuterung ist bspw. hier: (1) http://www.rhetorik.ch/Beeinflussen/Beeinflussen.html
Dabei meint Desinformation:

Zitat von (1)

Übertreiben!
Bewusst und gezielt verknappen und weglassen!
Den Sinn einer Information verdrehen!
Den Informationsinhalt absichtlich verfälschen!

Typisch für Propaganda sind:

Zitat von (1)

Vorteile übertreiben
Nachteile verniedlichen, verschweigen (ausklammern)
Andere Meinungen übergehen, zensieren
bewusst falsche Behauptungen aufstellen
Missverständnisse in Kauf nehmen
Persönlich werden
Quellenangabe vertuschen
Appell an Emotionen (Vorurteile)
Sachverhalte einseitig darstellen
Gegenseite verunglimpfen

s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Desinformation

Ein schönes Bsp. ist heute zu Tenet u. der „todsicheren Sache“ mit den WMD nachzulesen.

Ein weiteres Bsp. ist das "Amt für strategische Einflußnahme" (Office for Strategic Influence) - "Ministerium für Desinformation" sagen Kritiker dazu (s. http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Weltordnung/chossudovsky.html ). Es musste später wieder schließen. Aber „...der erste Test für den Erfolg von OSI könnte ja gerade darin bestehen, dass dieses Büro behauptet, es existiere gar nicht. Die Lage erinnert an das Dilemma der lügenden Kreter. »Alle Kreter lügen«, sagt ein Kreter... Der Satz »Das Pentagon lügt nicht« ist aber noch weitaus raffinierter...“
( http://www.zeit.de/archiv/2002/11/200211_lebenshilfe_ethi.xml?page=all )

Zitat von Tacfarinas
Ergänzend zu dem Internet-Text Prof. Luchterhands

Sie meinen den von N.Ero ins Spiel gebrachten?
s. http://www.petersburger-dialog.de/de/2003/presseecho/vereint_gegen_den_unilateralismus_1.html

Zitat von Tac
hat er sich eingehend in einem großen FAZ-Artikel

Dann sollte es für Sie auch nicht schwer sein die Quelle genau zu benennen, sodass ihn jeder einsehen kann und Sie sollten ggf. die entsprechende Stelle zitieren können von der Sie behaupten, er habe sich

Zitat von Tac
seinerzeit zur UNO und der Legitimität des Irak-Krieg geäußert und deutet die 1441 eben anders als eine Reihe von anderen Völkerrechtler.

Um Ihnen die Suche nach der genauen Quelle etwas zu erleichtern: der genannte Hamburger Rechtsprofessor schreibt sich (ein Druckfehler) am Ende mit „t“, Prof. Dr. iur. Otto Luchterhandt (vgl. http://www.jura.uni-hamburg.de/personen/index.php?alle ).

-------------

So. Die Links habe ich hier alle wieder klickbar gemacht, ein paar Leerzeilen eingefügt und die Zitate, damit man es auch noch lesen kann, mit dem hier nötigen Code versehen.

Ist es falsch, wenn von einem „großen FAZ-Artikel“ die Rede ist, nach einer genauen Quellenangabe zu fragen?

Neulich musste ich es schon mehrfach versuchen um einen Text durchzubekommen. Es würde mich wirklich interessieren, wie oft einige andere etwas abschicken müssen bis es eingestellt wird.

Diesen Text hier habe ich nur einmal abgeschickt (heute, 12:47, steht oben) und ich musste dabei wieder schwer mit den einzelnen Zeichen jonglieren, damit die Zeichenbegrenzung nicht überschritten wird. Das Problem habe ich häufiger. Wenn man mit der Reform des Forums eine sachliche Auseinandersetzung zu den Themen fördern wollte, dann war nach meiner Auffassung die Halbierung der Zeichenbegrenzung ein denkbar ungeeignetes Mittel.

M.f.G.
Quallenwanze

... link (0 Kommentare)   ... comment


Tali- oder Naziban?
Ich hatte es zweimal versucht.
Daran, daß diese Information bei der ehrwürdigen Tageschau zensiert würde, mochte ich eigentlich nicht glauben:

opensky.cc:
Ich habe kuerzlich (hier im Forum?) eine interessante Bemerkung dazu gelesen:

"Vor 1933 haette ich mir auch nichts dabei gedacht, meine Religionszugehoerigkeit anzukreuzen."

Er trifft den Nagel auf den Kopf! Ein Verhalten, eine Vorliebe, eine Zugehoerigkeit zu einer Gemeinde/ Verein/ Religion, die heute voellig "normal" ist, kann morgen zu schweren Repressalien fuehren.

Hallo opensky,

Vielleicht sollte man an der Stelle unbedingt anmerken, daß vor '33 nirgendwo die Religionszugehörigkeit erfaßt war. Das kam erst mit der Datenverarbeitung, genauer mit Lochkartengeräten einer Tochterfirma von IBM:

Der namentliche Vorgänger von IBM übernahm 1922 (auch damals war Kapital schon international) 90% der deutschen Firma Hollerith GmbH (Dehomag), die im Juli 1926 in Düsseldorf eine Niederlassung errichtete. (...)

Die Hollerith GmbH war spezialisiert auf Lochkartenmaschinen, praktisch ein Vorläufer des Computers. Dadurch waren bspw. Volkszählungen in Kürze zu bewerkstelligen. Im April 1933 fand im Nazireich eine Volkszählung aller Deutschen mit den Hollerith-Maschinen statt, die auch zum ersten Mal die Konfession abfragte. Diese und noch weitere Zählungen, wiederum mit Hollerith-Maschinen, waren die Grundlage für den späteren Holocaust, denn bis dahin waren jüdische Menschen nicht erfasst. Kunden waren neben den statistischen Ämtern und der Industrie unter anderem die Wehrmacht und die SS.

terz.org/texte/texte_0703/ibm.html

Passen wir besser auf, daß uns der Himmel nicht nochmal auf den Kopf fällt ...

Gruß
marvin
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=631023#post631023 ,
10:54 und 12:06.

SCHÄMT EUCH!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Stimmungsmache
Nur zur Kenntnisnahme:
Die GfK war gestern an Überschwang kaum zu überbieten.
Sie hatte einen neuen Highscore: "Euphorie bei den Verbrauchern kennt keine Grenzen".
Immerhin vermerkte man diesmal für kritischere Geister, das gelte "nicht für Menschen in einfacher Lebenslage wie Hartz-IV-Empfänger".

Nein, man muß wohl gehoben sein. Mindestens aber abgehoben:

Berlin (ots) - Trotz der laut GfK-Konsumklima gestiegenen
Kauflaune der Bürger spürt der Einzelhandel noch keine echte Belebung. "Wir warten noch, dass es losgeht", sagte Holger Wenzel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Zwischen der von der GfK gemessenen Stimmung und den tatsächlichen Käufen gebe es noch eine "deutlichen Unterschied". Im Januar und Februar sei der Umsatz gesunken, im März nur ein wenig gewachsen. Im gesamten ersten Quartal rechnet Wenzel daher mit einem Umsatzrückgang. "Jetzt fehlen die acht Milliarden Euro, die dem Einzelhandel durch die Mehrwertsteuererhöhung verloren gegangen sind", bemängelte er. Wenzel erwartet aber, dass es in den kommenden Monaten allmählich aufwärts geht. Im Gesamtjahr werde der Umsatz wie bislang prognostiziert um ein Prozent steigen. Das bedeute einen Stellenabbau in der Branche wie im vergangenen Jahr - "also vermutlich 20000 Köpfe weniger".

presseportal.de/story.htx?nr=976973&ressort=2/

So lange ich das beobachte, waren die Aussagen der GfK fast immer ein Kontraindikator. Warum verbreitet man sowas eigentlich? Vom Nachrichtenwert gehörte es noch hinter Kreuzworträtsel oder Horoskop.

marvin
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=627526#post627526
Zensiert um 10:40

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 26. April 2007
Bush und die Demokratie
Ich habe versucht einen neuen thread unter Irak zu eröffnen:
Zeit für die Wahrheit !?!?
Die Washington Post meldet:
[QUOTE=Washington Post][CENTER][B]Vorladung für Rice und andere Bush-Offizielle bestätigt[/B][/CENTER]
Gesetzgeber stimmten neuer Vorladung für Aussenministerin Condoleezza Rice und anderen Beamten der Bushadministration zu. Dies ist Teil des
wachsenden Kampfes zwischen dem von den Demokraten beherrschten Kongress und der Regierung über Vorgänge, wie die Entlassung von 8 US Staatsanwälten und der mangelhaften Rechtfertigung des Kriege im Irak.
Die Vorladung an Rice soll sie zu einer Aussage zur Behauptung zwingen, dass der Irak versuchte Uran von Nigeria für sein Nuklear-Waffen-Programm zu importieren.
Präsident Bush nannte das als eine Schlüsselbegründung für den Krieg in seiner Ansprache an die Nation 2003.
Die Vorladung wurde vom Waxmann-Kommitee ("House Oversight and Government Reform Committee") mit 21 zu 10 Stimmen betätigt, streng nach Parteigrenzen.
Quelle: .washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/04/25/AR2007042501863.html[/QUOTE]
Die Vorladung ist für den 18.Mai 2007. Doch heute kam folgende Meldung:
[QUOTE=Washigton Post][CENTER][B]Rice signalisiert Zurückweisung der Vorladung des Hauses[/B][/CENTER]
Aussenministerin Condoleezza Rice sagte am Donnerstag, sie habe schon alle Fragen beantwortet für die sie vor das Kommitee des Kongresses vorgeladen sei und deutete an, sie sei nicht bereit der Anordnung Folge zu leisten.
Quelle: .washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/04/26/AR2007042600419.html[/QUOTE]
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht und ob die Wahrheit irgendwann einmal ans Licht kommt !
Allerdings geben uns da die USA da ein gutes Beispiel für Demokratie à la Bush !

19:37, 20;20, 20:37, 21:10, 21:29 und 21:42 geschickt. Kein Glück.
Und da sage noch einmal einer, es gäbe keine inhaltliche Zensur !

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mauern!
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=630855#poststop

Zitat von BravoLima
Laut Washington Post werden Tag für Tag 2000 Betonfertigteile für die Mauern produziert und teilweise noch feucht eingebaut !

Vielleicht ist es das, was einige Wortgewaltige des Forums mit Demokratie und wirtschaftlichem Aufschwung im Irak meinen.

Zitat von BravoLima
Die sunnitische Bevölkerung der eingemauerten Statteile soll Ausweise mit Fingerabdrücken aller 10 Finger und biometrischen Irisdaten bekommen !
Der Widerstand dagegen wird stärker:

Aber wir lassen uns ohne Umschweife alle zehn abnehmen. Wir sollen nur gegen "bad gays" geschützt werden, selbst zählen wir, nach offizieller Lesart, zu den "good gays".

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 25. April 2007
Lieber Stalin als irrelevant?

schrotti:
Hallo marvin
So ist es. Doch bei der Diktion der Themen bleibt die mittlerweile ins stalinistische abgleitende Zensur auf diesem forum nicht stehen ... .

Hallo schrotti,
nun woll'n wir mal nicht übertreiben: Unter Stalin wären Sie oder ich längst mindestens im Gulag, vermutlich aber einen Kopf kürzer gewesen.

Wir haben zwar bestimmt einen immer noch zu großen Einfluß der Politik auf unsere Medien zu verzeichnen, aber gleichzeitig muß man doch auch erkennen: Seit dem Aufkommen des Internets ist er nicht mehr groß genug, um Strömungen nach alhergebrachter Manier dauerhaft zu unterdrücken. Der Letzte, der es versuchte, hieß Gerhard Schröder. Irgendwann schlug es um, die "Berater-Republik", der Lobbyismus á la INSM und Bertelsmann, allgemein der Widerstand fand seinen Weg auch in die Medien. Folge: Müntefering mußte plötzlich jene Heuschrecken bekämpfen, die Schröder fütterte. All das drang von unten hoch, und plötzlich waren sogar Neuwahlen angesagt.
Und, wo isser jetzt, der Schröder?
Nennen wir es mal "Sibirien".

Wir schlagen uns hier mit den letzten Ausläufern dieses Regimes herum. Die Umstellung des Forums fand schließlich knapp vor der letzten Bundestagswahl statt. Seitdem befinden wir uns in Niemandsland: Die neue Regierung ist ja irgendwo die alte, also bleiben wir in eine Art "Dauer-Wahlmodus" geschaltet.

Gleichzeitig ist aber, glaube ich, inzwischen schon den meisten klar geworden, daß das keinem wirklich helfen wird: Anders als zu Schröders Zeiten dringt der Widerspruch plötzlich eben an anderer Stelle hoch, zentraler im Machtgefüge. Es gibt wieder eine Opposition, und der Journalismus sucht seine Bedeutung inzwischen ebenfalls merklich weniger in der Nähe zu Zentren, die ohnehin kompromittiert sind und deshalb schleichend an Bedeutung verlieren: Die Macht, althergebracht "Bild-Bams-und-Glotze-Kampagnen" zu fahren, hat jenseits ein paar Ewiggestriger jedenfalls deutlich abgenommen; und deren Zeit vom Versuch bis zum Scheitern wird immer kürzer.

"Du-bist-Deutschland"

Ja, das war doch das beste Beispiel: Etlichen Promis wurde die Teilnahme sogar peinlich!
Die nächste Staffel ist übrigens im Anmarsch, diesmal mit Kindern. Offenbar denkt man sich, mit denen könne man es noch machen, daß sie Deutschland seien. Ich fürchte allerdings, selbst die haben inzwischen zu viel "Medienkompetenz" ...

Gruß
marvin
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=630132#post630132, 17:22 und 17:49

... link (0 Kommentare)   ... comment