Vor eineinhalb Jahren - oder, wenn man anders rechnen möchte, auch vor einer halben Million Toten - hätte der Krieg vorbei sein können; kürzlich reihte sich auch noch Gerhard Schröder in die Riege derjenigen ein, die das bestätigen. Natürlich werden sich jetzt die Schuldigen gegenseitig den "schwarzen Peter" zuschieben. Aber macht Euch mal keine Sorgen: Die Propagandisten sind nach allen Kriegen immer noch heil davongekommen.
Misserfolge in der Offensive: Die vielen Kämpfe der Ukraine
9:11
... link (4 Kommentare) ... comment
Israelische Armee: Tunnel und Waffen unter Al-Schifa-Klinik gefunden
17.11.23 8:40
... link (1 Kommentar) ... comment
@Lichtinsdunkle
Für die Presse müssen eben mal wieder möglichst viele Menschen krank werden und sterben, möglichst schon in der Überschrift. Und wieder denkt keiner an die armen Leute, die selbstständig denken und recherchieren und von so einem reißerischen Umgang mit "Wissenschaft" unheimlich Plaque kriegen.
Neue Medizinstudie: Klimawandel macht Menschen krank
9:09
@Feo
Einen modellierten Anstieg. Die sind alle im Computer gestorben, für Deutschland sah Lauterbach zigtausend Opfer. Der statistische Wert erwiesener Hitzetoter liegt im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich.
9:52
Ich habe die korrekte Zahl mal gesucht, was in dem ganzen Propagandamüll gar nicht so einfach ist: 19 (In Worten: Neunzehn). Durchschnittlich 19 Tote verbucht Destatis unter „Schäden durch Hitze und Sonnenlicht“ (ICD-Code T67 ff.). Die Restlichen ermittelt man glaube ich, indem man sich den Finger ganz tief in die Nase steckt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Einschätzung zum britischen Kabinett: "Die Erwachsenen sind zurück"
18:03
... link (1 Kommentar) ... comment
dr.bashir 12. November 2023 • 09:20 Uhr
Die Ampel löst Probleme, die vorher keiner hatte.
Aber seit sie sich vom Klimaschutz verabschiedet hat, hat sie Zeit für die wirklich drängenden Probleme.
Wahrscheinlich soll durch einen solchen Gedenktag der deutsche Soldat wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden, damit wir alle wieder kriegsbereiter werden.
Ampel-Fraktion und Union einig über Einführung von Veteranentag
Anfang dieses Jahres hatte dpa dazu bei YouGov eine Studie in Auftrag gegeben.
Fazit: im Ernstfall fehlt der "Zeitenwende" das Personal.
Kein Wunder also, dass unsere regierigen, kriegsbesoffenen Dienstverweigerer das Image der BW aufpolieren wollen:
... sorry … falsch verlinkt …
"Wir schlagen als Veteranentag mit einer zentralen, aber auch vielen kleineren Veranstaltungen in ganz Deutschland den 12. November vor, den Geburtstag der Bundeswehr – sind aber auch für andere Tage offen." Das einzig passende Datum wäre m.E. der 1. April (und das auch nur mit einer ganz gehörigen Portion Sarkasmus).
Frage: Wie ist das, wenn es beim "Veteranentag" zu einer Abstimmung im Bundestag kommt -?- und die AfD "dafür" stimmt? Votieren dann alle anderen dagegen?
Wo bleibt der Aufschrei der MSN zur "Kontaktschuld" zur AfD?
Wo genau liegt denn die "Brandmauer"?
Hier wächst zusammen …
... link (1 Kommentar) ... comment
Die unterschiedlichen Methoden wie die Eisbohrkerne sind nur eines der vielen Probleme in so einer Aussage. Es geht schon damit los, eine "globale Temperatur" bestimmen zu wollen. Man hat solche Daten für die Vergangenheit auch gar nicht und muss sie modellieren. Und dann werden auch noch Daten nachträglich verändert, wenn sie nicht passen; das IPCC ist keine wissenschaftliche sondern eine politische Organisation mit dem ausdrücklichen Ziel, die Bevölkerung zu indoktrinieren.
Zu den Problemen empfehle ich den Beitrag von Markus Fiedler bei "Wissen ist relevant": youtube.com/watch?v=mCN0LiAnfPk
2023 wohl so heiß wie seit mindestens 125.000 Jahren nicht
10:09
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
„Unser Versuch, den gesamten Planeten zu impfen, ist gescheitert, „Klimawandel“ ist „zu abstrakt“, als dass die Menschen es verstehen könnten, aber die kommende Wasserkrise ist etwas, mit dem jeder einverstanden sein wird.“
https://twitter.com/ElliotStabler92/status/1708145541647908920
Ihre Meinung zu
Wasserkreislauf der Erde gerät aus dem Gleichgewicht
Dürren, tiefe Wasserstände - und dann Überschwemmungen: Die steigenden Temperaturen bringen den Wasserkreislauf durcheinander. Die Weltwetterorganisation warnt: "Es gibt kein Patentrezept, um das Problem zu lösen."
https://meta.tagesschau.de/id/170212/wasserkreislauf-der-erde-geraet-aus-dem-gleichgewicht
P.S.: Das Video ist wohl schon älter und ging vor zwei Wochen erst viral. Hab's oben geändert.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mit "wenig vertrauenserweckend" meinen Sie sicherlich den Petitionsausschuss des deutschen Bundestages:
https://www.youtube.com/watch?v=yCF9ZhCmW48
Aber Sie haben natürlich recht, dass unsere Massenmedien nichts bringen, wofür die wiederum mein Vertrauen verlören, wenn ich noch welches hätte. Cicero hat wohl einen Artikel hinter der Bezahlschranke. Es wäre allerdings auch das zumindest vorläufige Ende dieser "Impfung".
Nobelpreis für mRNA-Grundlagenforschung an Karikó und Weissman
19:20
... link (1 Kommentar) ... comment
Das Fatale ist natürlich, dass die AfD nach wie vor eine zutiefst neoliberale Partei ist, schlimmer noch als SPD, Grüne oder Union. Viele ärmere Leute, die sie für ihre durchaus wichtige Oppositionsarbeit wählen, werden sich am Ende wundern, wenn sie ohne Hose dastehen.
ARD-DeutschlandTrend extra: Wie rechts denkt Deutschland?
9:30
... link (1 Kommentar) ... comment
Aber gewisse Akteure darf man halt einfach nicht beschuldigen. Das Land, dessen Name nicht genannt werden darf, wurde in diesem Jahr ja sogar zu den Feierlichkeiten in Hiroshima und Nagasaki kein einziges Mal erwähnt.
Geschichte wird nunmal von den Siegern geschrieben. Bestimmt waren es die Russen.
Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen: Wohin führen die Spuren?
9:56
Nachtrag: Als ich dies schrieb, war mir gar nicht bewusst, dass eine gewisse Ursula v.d.L. tatsächlich den Atombombenabwurf auf Hiroshima mit Russland verknüpft hatte. Für den Brainfuck braucht man schon eine Professionelle.
... link (4 Kommentare) ... comment