[QUOTE=tombla]Selten habe ich so eine scheinheilige Berichterstattung gesehen.[/QUOTE]
Leider nicht nur einmal.
[QUOTE=Tagesschau vom 23.02.2008]
Endspurt im Hamburger Wahlkampf.
Für die SPD ist die Schlußphase eine Belastungsprobe geworden.
Pläne des Parteivorsitzenden in Hessen, mit Hilfe der Linkspartei an die Macht zu kommen, entzweien die Genossen und provozieren die Union.[/QUOTE]
Damit leistet die ARD, ein öffentlich-rechtlicher Sender, offene Wahlhilfe für die CDU und verspielt jede Glaubwürdigkeit !
Versucht 22:48, aber das übersteigt wohl doch die Selbstkritikfähigkeit der Mods !
... link (0 Kommentare) ... comment
1. Der Moderator versteht keine Ironie. Er hält entsprechende Äußerungen für bare Münze.
2. Der Moderator findet Politik nicht lustig. Albernheiten und satirsche Übertreibungen sind für ihn fehl am Platz.
3. Der Moderator mag es nicht, wenn man Verantwortliche beim Namen nennt. Diese könnten sich persönlich beleidigt fühlen.
4. Der Moderator mag es nicht, wenn man prominente Verantwortliche beim Namen nennt. Dies zumindest solange nicht, solange derselbe nicht durch die öffentliche Meinung und durch die Bildzeitung zum Abschuß freigegeben wurde.
5. Der Moderator mag es nicht, wenn man 3. und 4. in Rechnung stellend, seine Kritik ganz allgemein an eine Gruppe richtet. Dies könnte mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und der ständigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kollidieren und zu ungeahnten Schadenersatzforderungen führen.
6. Der Moderator hat nichts gegen kolhaas persönlich. Denn als dieser einen absichtlich drögen und staatstragenden Text sendete, wurde dieser prompt veröffentlicht.
7. Der Moderator hat einen niedrigeren Schulabschluß. Er kennt zum Beispiel nicht den Unterschied zwischen Nazis und Narzißten. Insbesondere narzißtische Nazis sind völlig indiskutabel.
8. Der Moderator liebt moralisierende Rundumschläge. Sind wir nicht alle ein bisschen Schuld…an Hunger, Krieg und Völkermord? Muß sich nicht jeder zuerst an die eigene Nase packen? So etwas liebt er.
9. Der Moderator denkt in den Kategorien von „Gut“ und „Böse“. Zutreffend-unzutreffend, sachlich-unsachlich, belegt-unbelegt sind für ihn eher verwirrend und keine politischen Kategorien.
10. Der Moderator gehört immer zu den Guten. Und wer diese sind, entscheidet er selbst oder das entscheidet….
….ja, das habe ich noch nicht herausgefunden. Wer weiß mehr?
Gruße aus dem Bergischen
kolhaas
... link (2 Kommentare) ... comment
Teilweise werden recht fragwürdige Totalrundumschläge vom Moderator zugelassen.
Der folgende Beitrag wurde von mir nicht veröffentlicht, wie in der letzten Zeit ca. 70% meiner Texte. Eigentlich weiß ich nicht, warum. Ich führe nach wie vor ein bürgerliches Leben und verstehe mich als Demokrat. Ich beleidige niemanden, will aber doch meine Meinung sagen dürfen. Wo sonst sollte ich dies auch tun, wenn nicht in einem Politikforum?
Hier der Text. Liegt es an den Raubrittern, am offenen Bein oder woran? Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß aus dem Bergischen
kolhaas
[QUOTE=ralph]Schamlosigkeit ist das erste Anzeichen von Schwachsinn.
(Sigmund Freud)
(...)
Ein integrer Charakter besitzt eine Verantwortungsethik. Auch und gerade für das Gemeinwohl. Dieser gnadenlose Wettbewerb züchtet und bringt Einzelkämpfer hervor, denen jede Art von Gemeinschaftsgefühl abhanden gekommen ist. Krank ist das, einfach nur krank. (...)[/QUOTE]
Durch normale Erwerbstätigkeit ist noch niemand reich geworden. Entweder bin ich Raubritter oder Erbe von Raubrittern, heirate einen Raubritter oder laß mich besser noch von ihm scheiden. Damit haben sich die meisten hierzulande abgefunden. Leistung zählt eben hier nicht mehr oder nur sehr bedingt.
Wenn aber eine Situation eintritt, daß man trotz Erwerbstätigkeit immer mehr abgenommen kriegt und trotz Tariferhöhungen sich immer weniger leisten kann, dann fängt man zu improvisieren. Der Normalsterbliche kann da sich als Putzfrau verdingen oder eine solche beschäftigen oder beim Fahrtenbuch mogeln. Das ist nicht schön, aber moralisch überhaupt nicht das Gleiche wie das Verhalten reicher Vorstände.
Unsere Eliten, die das System schützen sollen, zerstören es selbst. Die Gefahr kommt nicht von rechts oder links oder von Religiösen, die Gefahr kommt von innen heraus. Wer weiß denn noch, daß die demokratische Republik etwas mit der [I]res publica"[/I] zu tun hat, mit dem öffentlichen Interesse? Wen kümmert das noch?
Manchmal habe ich den Eindruck, daß in Vorständen und anderen Eliten es geradezu eine Einstellungsvoraussetzung ist, eine kräftige narzißtische Störung zu haben. Wer würde den Job auf Dauer auch sonst machen wollen? Man kreiselt nur um sich selbst, kann anderen nicht zuhören und duldet nur Leute um sich, die einem nur das sagen, was man ohnehin schon weiß. Wer anderer Meinung ist, wird kaltgestellt, weil die bloße Tatsache einer anderen Meinung schon als persönliche Bedrohung empfunden wird. Da stören Sachargumente nur, und Werte haben nur solange Sinn, solange man deren Einhaltung bei anderen einfordern kann. Sie haben recht, das ist krank und kann besser noch als mit politischen mit psychopathologischen Begrifflichkeiten beschrieben werden.
Aber bin ich wirklich da selbst mein einziger Hebel? Reicht das wirklich, das Fahrtenbuch jetzt aber noch akurater führen zu wollen? Das ist ein Ablenkungsmanöver. Das wäre ja so, als wolle man an einem schwärenden, offenen Bein Pediküre machen.
Gruß aus dem Bergischen
kolhaas
... link (2 Kommentare) ... comment
Nach Bans entschiedenen Jein wurde der Generalsekretär von seiner Pressesprecherin weggezehrt.
http://www.tagesschau.de/ausland/sicherheitsrat8.html
... link (6 Kommentare) ... comment
Uno-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes (Auszug):
Zitat:
Art. 2
In dieser Konvention bedeutet Völkermord jede der folgenden Handlungen, die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören:
a) Tötung von Mitgliedern der Gruppe;
b) Verursachung von schwerem körperlichen oder seelischen Schaden an Mitgliedern der Gruppe;
c) vorsätzliche Auferlegung von Lebensbedingungen für die Gruppe, die geeignet sind, ihre körperliche Zerstörung ganz oder teilweise herbeizuführen;
d) Verhängung von Massnahmen, die auf die Geburtenverhinderung innerhalb der Gruppe gerichtet sind;
e) gewaltsame Überführung von Kindern der Gruppe in eine andere Gruppe.
Zitat:
Leute, die in Schlagworten reden, Propagandisten und Politiker benutzen den Ausdruck «Völkermord» häufig auf eine Art, die das Recht nicht zulässt. Wenn westliche Militärs muslimische Gruppen ermorden, spricht aber kaum jemand von Völkermord. Dieser Essay will den Nachweis führen, dass die vorsätzlichen Morde, die Nato-Truppen Woche für Woche in ärmlichen Dörfern in den abgelegenen Bergen Afghanistans begehen, um die Taliban, eine sittenstrenge muslimische Gruppe, auszuschalten, als Völkermord zu werten sind. Nato-Kampftruppen bombardieren und töten Menschen in Taliban-Enklaven und an [Taliban-]Treffpunkten. Sie ermorden auch wehrlose afghanische Zivilisten. Alle diese namenlosen Opfer von Nato-Operationen werden mit dem entmenschlichenden Etikett «Taliban» versehen. Gegen diese Praxis spricht sich eine politische Opposition aus, die sich in einigen Nato-Ländern wie Kanada entwickelt. Dort werden Stimmen laut, die Truppen aus Afghanistan zurückzuziehen oder ihnen andere Aufgaben als Kampfeinsätze zu übertragen. http://zeit-fragen.ch/ausgaben/2008/nr7-vom-1122008/wie-ist-der-krieg-der-usa-in-afghanistan-voelkerrechtlich-zu-bewerten/
... link (2 Kommentare) ... comment
Damit befinden Sie sich mE bereits gefährlich nahe am 'Kulturalismus' der NeoCons. 'Wir' sollten auch nicht vergessen, dass ua Kolonialismus, zwei scheußliche Weltkriege und Auschwitz auch zu diesen 200 Jahren gehören. Und 'wir' sollten uns auch fragen, ob der Turbokapitalismus, der tatsächlich zZt 'auf dem gesamten Globus immer weitere Verbreitung' findet, erstens eine wirklich so beglückende Aussicht (nicht nur) für fremde Kulturen darstellt und zweitens überhaupt den 'Idealen der Aufklärung' genügt. Oder inwiefern er nicht auch deren 'Risiken und Nebenwirkungen' darstellt, in dem sie eine Kultur geschaffen hat, die - insbesondere gegenüber den vermeintlich 'unterlegenen' Kulturen - zB jeden Gemeinsinn vermissen lassen bzw ihn bloss noch mit dem Rechenschieber kalkulieren können. Hier wäre ein bisschen 'gegenseitige Befruchtung' und Kritik von 'aussen' vielleicht hilf- und sinnreicher als die Konstruktion einer blossen Überlegenheit in jeder Hinsicht.
.
... link (0 Kommentare) ... comment
Zitat von Poldi
Leider ist dieser Ansatz auch ebenso von denen verstanden worden, die die Energieressourcen als Druckmittel, ja sogar als Waffe zur Durchsetzung ihrer Interessen einsetzen.
Zitat von Poldi
Ich finde diese Aussage ein wenig unehrlich..
Worauf man bei einem weniger aufwändigen Lebensstil verzichtet, wird durch höhere Lebensqualität auf anderen Gebieten mehr als wettgemacht. Ich verzichte gerne auf meinen Maybach und nehme das Rad, um eine Partie Polo zu spielen. Aber die Maybacher am Hindukusch verteidigen - das sollen die selbst tun, schließlich sind sie Deutschland in allen angenehmen Belangen, nur wenn's unangenehm wird spielt man lieber Polo.
... link (1 Kommentar) ... comment
Zitat von Korf
Kaputt hat der Sozialismus die Menschen gemacht -
100 Millionen Opfer sprechen eine eindeutige Sprache!
v.korf
Zitat:
Jährlich verhungern 30 Millionen Menschen, Hunderte von Millionen sterben jedes Jahr an den Folgen von Krankheiten und Epidemien sowie den Mangelerscheinungen, die auf schwere Unterernährung zurückzuführen sind. Jean Ziegler
Sollte um 10.55 Uhr erscheinen.
... link (4 Kommentare) ... comment
Zitat von Poldi
Ich bin Ihnen sehr verbunden, dass Sie gerade dieses Zitat von General Dr. Klaus Naumann bringen, denn er sagt explizit:
aber niemals auf Kosten der Wahrheit.
Die Nachkriegsgeneration in vielen Ländern trug viel dazu bei die USA aus Vietnam zu katapultieren. Und das war auch gut so. Allerdings war die Presse zu jener Zeit noch freier und unabhängiger als heute. Daraus haben Naumann & Co. "gelernt". Heute lösen Menschen Kriege aus, die nie selbst gekämpft haben, kein Bush und auch kein Naumann.
Sollte um 18.53 Uhr erscheinen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Zitat von Poldi
Hat denn Klose Unrecht ? Intressant ist natürlich, dass der Vorstoß von Klose kam und nicht von der ewig gescholtenen CDU.
Sollte 16.26 Uhr erscheinen
... link (0 Kommentare) ... comment