Montag, 15. Januar 2007
Eine 'katholische' Diskussion ...

tinchen:
Heiligt der Zweck und das Resultat alle Mittel?

Hallo tinchen,

heiligt er?
Nehmen wir doch zur Abwechslung an, der Zweck sei, sich einem Problem und seinen vielleicht unliebsamen Antworten möglichst nicht stellen zu müssen, und das Mittel (ich überspitze nur marginal): 'Schwanz ab'.

Nach Durchsicht der bislang über 100 Antworten komme ich nicht umhin, festzustellen, daß hier eine reichlich 'katholische' Diskussion geführt wird (bei etwa 1/3 "pornosüchtiger Christen" hätte man es nämlich durchaus mit Massenphänomenen zu tun). Auch in der Maischberger-Sendung vom 10.10.06 sprach Beate Schöning ("NetKids") von einem Suchtverhalten und beschrieb ein wesentliches Täterfeld so:

Wieso?
"No risk, no fun, man muß alles mal ausprobieren."
Die Einen rutschen mal in die Sodomie und gucken mal, wie's da ist, und die Anderen zu SM, und die Dritten konsumieren mal so'n Kind. (...) Alles normale Menschen wie Sie und ich mit 'nem ganz normalen familiären Hintergrund (...). Das Internet wirkt wie ein Turbolader für kleine Perversitäten.

Wie schrieb doch Urs Allemann in seinem Psychogramm eines Kinderschänders, das 1991 unter allergrößten Protesten einen Bachmann-Preis erhielt:

"Ich ficke Babys.
Also bin ich vielleicht."


Die Fahndung - auch die Mittel - fand ich absolut geboten:
Die Webseite, um die es ging, bot schließlich allerhärtesten "Stoff" (man verzeihe den Zynismus), hinter dem immer schrecklichste Kinderschicksale stehen.
Aber was macht man nun mit diesem Ergebnis:
Die Konsumenten befinden sich offenkundig in der Mitte unserer Gesellschaft.
Waren es bislang oft Priester, die man mit vollzogenem Kindesmißbrauch in Verbindung bringen mußte, überwiegen beim Konsum besonders jene, die beruflich mit Kindern zu tun haben.

Unsere Gesellschaft neigt ohnehin immer mehr dazu, Kinder als "kleine Erwachsene" zu behandeln - wo doch im Gegenteil die Erwachsenen nur große Kinder sind.
Sie müssen es vergessen haben. Erst, wer das Kind in sich verliert, wird 'andere Kinder' verdinglichen und ihnen sowas antun.
Und er ist auch nicht mehr. Vielleicht.

marvin
Zensiert um 12:04 und bereits gestern um 18:20 als Antwort in diesem Thread. (Ohnehin bezeichnend, daß man dazu nur vom Bankgeheimnis aus diskutieren kann.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 12. Januar 2007
Zensieren, Editieren alles durcheinander.....
Zum Beitrag: "Die gerechte und humanste Strafe" von "amizuerst" schrieb ich:
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=593516#post593516

Daraufhin schrieb "amizuerst" einen Beitrag, der inhaltlich den Forumsrichtlinien entsprach. Danach wurde meine Antwort nicht nur zensiert, sondern der Beitrag von "amizuerst" wurde dann gleich auch mitgelöscht.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 9. Januar 2007
TSF Mod's editieren auch Beitrag!
am 9.1.07 um 9,15 h in TSF - Inland - LuSi - Nicht Scheuble...Zweitposting 16,18 h
###################################

[QUOTE=Tuvok]Dies ist nicht schlüssig. dann werden eben die Leute im Tower, die das Flugzeug dann steuern, erpresst.Die stünden in dem selben Konflikt, wie eventuell die Piloten. Es wird nicht ohne Opfer abgehen! Es bleibt dann abzuwägen, nimmt man Opfer unter den Passagieren hin, aber man verhindert, dass das Flugzeug in ein Gebäude gesteuert wird. Dies klingt zynisch, aber es ist die einzige Möglichkeit. Es ist sicher, dass bei diesem Szenario davon auszugehen ist, dass die Terroristen dann einfach das Flugzeug über bewohnten Gebieten durch Sprengstoff zum Absturz bringen. es gibt also kein Allheilmittel. Damit müssen wir uns abfinden.[/QUOTE]

Servus Tuvok,

...sehe ich nicht so: Aus der Kabine ist zum Boden kein Sprechkontakt und die Landung wird nach meinem Vorschlag autonom abgewickelt. Der Entführungsversuch endet jeweils mit dem Ablösen der Pilotenkanzel, danach ist das Flugzeug ausschließlich sich und seiner Landeautomatic überlassen.
Das Risiko, daß dann die Terroristen Menschen in der Kabine ob einer Wut über die Aussichtslosigkeit umbringen, bleibt aber. Und ganz oben habe ich vorrausgesetzt, daß die ganze Abwehrmaßnahme nur Sinn macht bei 100%igen Boden-Check-In's, will sagen, wenn kein Sprengstoff oder Handgranaten etc. eingeschmuggelt sind.

Habe die Ehre! :) (Erstposting um 9,15 h)
########################

Am Zweitposting hatte ich den Zusatz dazu geschrieben: (Erstposting um 9,15 h)

Der Beitrag erschien nach dem Zweitposting innerhalb weniger Minuten, aber der o.g. Zusatz wurde gestrichen. Hier wurde eine Mitteilung an die inzwischen auch in der Diskussion stehenden anderen User gelöscht. Diese Mitteilung war mir wichtig, damit Verfasser von gleichlautenden, aber späteren (als 9,15 h) Antworten wissen, daß ich auch schon so gedacht hatte *zwinker*

Ist halt TSF! *ups*

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 7. Januar 2007
Bald Atombombe im Nahen Osten?
am 7.1.07 um 10,59 h in TSF - Ausland - Strategie - Bald Atombomben...
###################################



Servus beieinand!

Mit großem Schrecken habe ich vor wenigen Minuten im [B]Südkurier online[/B] eine Meldung gelesen, die wiederum die [B]Sunday Times[/B] zitiert:

[QUOTE][B]von Südkurier[/B]
07.01.2007 09:21
Israel Iran Atom Großbritannien
[SIZE="5"]Israel bereitet laut Zeitung Nuklearangriff auf den Iran vor
London [/SIZE](dpa) - Israel hat nach einem britischen Zeitungsbericht einen Geheimplan für einen Anschlag mit Atomwaffen auf eine Uran- Anreicherungsanlage im Iran ausgearbeitet. Die Luftwaffe bereite sich auf einen Nuklearangriff mit so genannten Bunker brechenden Waffen vor, berichtet die «Sunday Times». Dabei könnten unterirdisch Atombomben gezündet werden. Mögliches Ziel sei die Anlage von Natans. Der Angriff sei aber nur letztes Mittel, wenn eine konventionelle Attacke ausgeschlossen werde und die USA im Iran nicht eingreifen.[/QUOTE]
(Quelle: suedkurier.de/nachrichten/brennpunkte/schlaglichter/art405,2391852.html)

Einerseits würde ich es nach dem bisherigen Verhalten Israels im Nahen Osten sofort glauben, andererseits halte ich es aber auch für möglich, daß diese Verlautbarung Teil einer US-Strategie für den gesamten nahem Osten ist, um so a) den Iran einzuschüchtern und b) um eine weitere Konzentrierung von Truppen im Irak zum Marsch Richtung Iran zu installieren und hierzu vorbereitend wieder ein Schreckens-Angst-Szenario als Legitimation aufzubauen...:ups: :mad:

Ich bin aber kein Nah-Ost-Experte und stelle einfach mal fest, daß man mit der Zeit wirklich Angst um den Verstand solcher kriegstreibender Politiker bekommen muß.
Solche Spinner gab's doch schon mal, aber wer legt [B]jetzt[/B] solchen Spinnern endlich das Handwerk? ...

Habe die Ehre!

... link (4 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. Januar 2007
See Mom

feinerKerl:
Wie soll sich den Komissar Trojaner auf meinem PC einfinden?

Nu ja ...
Wo wir schon beim "hätte, wäre, wenn" sind:

Als Erstes sollte man mal anmerken, daß zumindest alle aktuelleren Windows-Versionen eine überaus potente Fernbedienung implementiert haben. Wenn Sie sich mal durchlesen, was die "Windows Management Instrumentation" (WMI) so alles kann, legen Sie nur noch die Ohren an. Tatsächlich wird der Dienst "wmiprvse.exe" weder für einen Einzelplatzrechner noch für die üblichen Aufgaben in einem Heimnetzwerk benötigt, rennt aber dennoch bei sehr vielen Usern ab und zu mal los. Zu den Gründen gibt's so viele Meinungen wie Antworten - (siehe z.B. neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/wmiprvse.exe.html). Gottes Wege mögen unergründlich sein - aber was ist das schon gegen die von Microsoft?

Ich habe mal versucht, das Ding stillzulegen.
Das wurde eine "spaßige" Angelegenheit: System gesichert (sollte man immer, wenn man nicht weiß, was man macht ), Exe einfach mal umbenannt, System neu gestartet. Nach dem Neustart war sie wieder da. Als Nächstes habe ich sie kurzerhand gelöscht und stellte fest, daß es wirklich keinen Neustart brauchte: Wenn ich irgendetwas daran machte, stellte Windows die Datei binnen Sekunden wieder her. Irgendein Prozess muß also tatsächlich zur Laufzeit die Anwesenheit dieser Datei überwachen!
Was ging: Man konnte ihr NTFS-Nutzerrechte entziehen.
Seitdem ist Ruhe im Karton (aber da klopf' ich auch bloß auf Holz). Wirklich gebraucht habe ich sie anscheinend nicht.

Der Dienst, der auf die WMI zugreift, läuft gleich unter der svchost.exe, würde einem User im Taskmanager also gar nicht auffallen. Seine Schöpfer nannten ihn mit unübertrefflichem Humor "CIMOM" (O-Ton MS: "pronounced see-mom"). Jetzt brauchten Sie also eigentlich bloß noch irgendeine undokumentierte Schleuse aufzumachen, und jedes Windoof-System läge offen da.
Ob man dafür wohl "Trojaner" braucht?

Gruß
marvin
Zensiert um 18:32 und 21:55 als Antwort in diesem Thread.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Moderatoren denken nicht.
Das scheint mir jedenfalls die Quintessenz folgender Zensur zu sein:

KaiUwe999:
Hallo marvin,

wir schweifen hier jetzt zwar vom ursprünglichen Thema ab, aber da dieser Punkt aus meiner Sicht sehr wichtig ist, hoffe ich, dass der Admin den Beitrag trotzdem veröffentlicht.


Hallo KaiUwe,

machen Sie sich da mal nicht zu viele Gedanken. Wir schweifen nämlich keineswegs ab sondern tasten uns an einem Kern heran.

Weshalb haben wir wohl eine Gemeinbindung des Eigentums im Grundgesetz stehen?
Ginge es nach den Neoliberalen, schadete ihr Reichtum schließlich nicht und man dürfe die "Starken nicht schwächen", sondern müsse sie im Gegenteil noch stärken, um den Schwächeren zu helfen; "stark" und "schwach" ist dabei natürlich rein über den Geldbeutel definiert.

Nehmen wir also beispielsweise die brandaktuelle politische Diskussion um die Notwendigkeit eines "2." oder gar "3. Arbeitsmarktes". Dahinter verbirgt sich doch als Ausgangslage, daß das, was man "freie Wirtschaft" oder "1. Arbeitsmarkt" nennt, offenbar nicht in der Lage - und, siehe oben, vor allem ja auch nicht Willens - ist, weiterhin die Gemeinbindung ihres "Kapitals" zu akzeptieren und sich um Ausbildung und vollwertige, versicherungspflichtige Arbeitsplätze zu kümmern, von denen Mensch auskömmlich leben (und gar noch eine Familie finanzieren!) kann. Die Frage: "Wie bezahlen wir dies, wenn wir es als notwendig erachten?", wird zwar (noch) nicht ausgesprochen, ist für einen denkenden Menschen aber ja wohl inbegriffen (also hoffentlich auch für Mods ;)).
Und da beißt sich die Katze nun schon wieder in den Schwanz: Steuern? Schulden?
Wir landen also auch damit wieder im neoliberalen Glaubensbekenntnis, mit dem man sich ja gerade der Gemeinbindung verweigert.

Was nun, wenn diese Argumentation wirklich so einfach und höchst wirkungsvoll zu widerlegen ist?
Also, wenn das kein Kern ist, dann weiß ich's nicht ...

Leider, 2500 Zeichen sind knapp.
Ich werde Ihren Beitrag nicht vergessen, möchte aber anmerken: Weshalb so sprunghaft? Wir standen noch bei der Frage, ob unsere Geldversorgung rein kreditbasiert ist. Schon das scheint mir ja ein großes "Mysterium" zu sein. Die Widerlegung des neoliberalen Glaubenssatzes entscheidet sich nämlich durchaus schon hier, bei den mit unserem "Kapital" verbundenen Schulden - die würden selbst bei Nullzins immerhin noch nach Tilgung schreien.

Gruß
marvin
Nicht erschienen hier um 16:44

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 5. Januar 2007
Blödsinn hoch drei
Wieder einmal erleben wir den absoluten Blödsinn hoch drei. Stellen wir uns einmal vor, eine vollbesetzte, vollbetankte entführte Passagiermaschine fliegt in den Luftraum eines dichtbesiedelten Gebiets ein - wo will man sie da abschießen? Die brennenden Trümmer fallen auf Siedlungsflächen, so dass nicht nur die Menschenleben an Bord der Maschine zu beklagen sind, sondern es auch eine große Zahl an Opfern am Boden gibt - von den enormen Sachschäden einmal ganz zu schweigen, denn da werden sich die Gebäudeversicherer hüten, die zu bezahlen - da ist dann nämlich der Bund für zuständig, genauso, wie für die Renten für die Hinterbliebenen und die Versehrten. Das Bundesversicherungsamt wird sich da bedanken. Hinzu kommt die Tatsache, dass die großen Fluggesellschaften in D börsennotierte Unternehmen sind - die größten sind entweder Teil oder selbst DAX-notiert; ein Abschuss wäre allein aus Shareholder-Value-Sicht absolut fatal.
Des weiteren ist nicht geklärt, wer am Ende dann die juristische Verantwortung für den Abschuss trägt. Die Befürchtung, dass dann am Ende einzig und allein die das Flugabwehrgeschoss abfeuernde Kampfjetbesatzung allein dafür zur Rechenschaft gezogen wird, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Tatsache ist, dass auch mit der von Herrn Schäuble favorisierten neuen Rechtslage die beteiligten Akteure nicht um ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren herum kommen, in dem dann Ross und Reiter, vor allem aber die Namen der Ausführenden genannt werden.

Ich persönlich finde die Überlegungen von Herrn Schäuble nicht nur unappetitlich, sondern verfassungsmäßig auch höchst bedenklich. Das Bundesverfassungsgericht hat hierzu eindeutig Stellung genommen und derartige Gesetzesvorhaben klipp und klar verboten. Dass man da trotzdem immer noch weitermacht, ist für mich ein Indiz, dass man es augenscheinlich mit den in Karlsruhe getroffenen Entscheidungen des höchsten deutschen Gerichts nicht all zu ernst nimmt.

Anmerkung: dieser Beitrag wurde trotz mehrfachen Postens heut nicht freigeschaltet...

LG
Nico

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 4. Januar 2007
Europäer waren sie doch schon immer !
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=590930#post590930

John Barleycorn: Und immer noch ohne Verfassung!

Merkel will "transatlantische Wirtschaftspartnerschaft", heißt die neue Devise. Wie, sollen jetzt die USA Mitglied der EU werden - oder eher umgekehrt? Sie redet von vermeidbaren "Reibungsverlusten" und einer Harmonisierung des Patenrechtes.

Merkel konkretisierte in ihrem ersten Interview als amtierende EU-Ratspräsidentin damit Überlegungen, die in CDU und CSU unter dem Begriff "transatlantischen Freihandelszone" kursieren. Die von ihr angestrebte transatlantische Wirtschaftspartnerschaft sei nicht gegen andere Länder gerichtet, so Merkel. "Aber niemand kann uns verwehren, dass wir unsere Kräfte bündeln". Wenn dies gut funktioniere, "wird es uns als Wettbewerber stärker machen". Das Thema soll morgen bei dem Treffen von Merkel mit US-Präsident George W. Bush im Weißen Haus zur Sprache kommen. http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6260732_REF1_NAV_BAB,00.html

Die EU läuft ganz im Sinne der USA auf eine EWG light zu. Und das monierte sogar Müntefering. Ich meine, dann hat er's zumindest mal gesagt.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Nach Saddam jetzt Tariq Aziz?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=590788#poststop

Goofy: Was wird ihm denn konkret vorgeworfen? Goofy

Anscheinend weiß er zuviel von den amerikanischen Machenschaften während des Giftgasanfalles auf die Kurden.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 3. Januar 2007
Eine wahrhaft denkwürdige Zensur
Können wir uns die Reichen noch länger leisten?
etwa 19:30:

KaiUwe999:
Dazu konkrete Vorschläge:
In allen Schulformen (incl. Hauptschule) muss den Kindern besser erklärt werden, wie Volkswirtschaft funktioniert - insbesondere, wodurch Wohlstand entsteht.

Oh, da bin ich doch voll bei Ihnen:
Besonders müßte unseren lieben Kleinen einmal beigebracht werden, daß auch ihrem Taschengeld irgendwo anders fürchterlich viele (nämlich genausoviele) Schulden gegenüber stehen und daß übermäßiger Wohlstand deshalb nur auf dem Rücken Anderer zu erreichen ist ('Versklavt Eure Mitschüler, versklavt die Dritte Welt, so machen's schließlich alle').

KaiUwe999:
In allen Schulformen (incl. Hauptschule) ...

Besonders in der Hauptschule, bei den Leidtragenden:
Das wird ein Hauen und Stechen geben - dagegen war "counterstrike" ja glatt der Kindergarten.

Wenn Sie nicht gleich den Klassenkampf erreichen wollen, dann fangen Sie mal besser in den Gymnasien an. Gymnasiasten sind diesbezüglich vielleicht zarter besaitet: Da könnte dem Ein- oder Anderen durchaus auch in jungen Jahren schon der Gedanke widerfahren, den ganzen Sch*** einfach nicht zu wollen.
Muß ja auch nicht.

JA, wunderbar, nichts gegen Bildung.

Und was machen wir dann?
Eine kaputte Umwelt, aberwitzige Wohlstandsverteilung, Hunger, Kriege ...
Sie werden uns nämlich ohnehin fragen.

marvin

... link (2 Kommentare)   ... comment


Der 'Problembär'
Zensiert um 20.26 im Forum zum "Unwort des Jahres":

Lailatov:
... als ob es am Bären gelegen habe, daß er in Deutschland nicht überleben konnte.
Und damit verbunden alle weiteren Komposita mit "Problem-", die insbesonere in das politische Diffamierungsgeschäft Eingang gefunden haben.

... es sei denn, natürlich, man würde Kurt Beck so bezeichnen.
Ich sag schonmal tschüß ...

[size=1](... und rasiert ist er auch nicht ... )[/size]
erschienen um 22:45.

... link (0 Kommentare)   ... comment