Montag, 21. August 2023
Welche Rolle natürliche Dummheit im Krieg spielt
tsfmarvin, 09:31h
zensiert
@Diabolo2704
Anfang April 2022 gab es bereits einen ausgehandelten Friedensvertrag, der nur noch ratifiziert werden musste. Wesentlicher Punkt war die Neutralität der Ukraine. Das reichte den Russen zur Beendigung des Krieges, ansonsten ließ der Vertrag viele Fragen offen. Zelensky hat ihn auf Druck des Westens nicht ratifiziert.
Aber solange bei uns alle von der Nato-Mitgliedschaft der Ukraine schwadronieren, haben Sie natürlich recht...
Ukraine: Welche Rolle künstliche Intelligenz im Krieg spielt
9:11
Vor allem steuert sie die Zensur.
Anfang April 2022 gab es bereits einen ausgehandelten Friedensvertrag, der nur noch ratifiziert werden musste. Wesentlicher Punkt war die Neutralität der Ukraine. Das reichte den Russen zur Beendigung des Krieges, ansonsten ließ der Vertrag viele Fragen offen. Zelensky hat ihn auf Druck des Westens nicht ratifiziert.
Aber solange bei uns alle von der Nato-Mitgliedschaft der Ukraine schwadronieren, haben Sie natürlich recht...
Ukraine: Welche Rolle künstliche Intelligenz im Krieg spielt
9:11
Vor allem steuert sie die Zensur.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 13. August 2023
State Fair.
tsfmarvin, 10:38h
zensiert
@Sternenkind
Es geht längst nicht mehr nur ums "Söhnchen". Devon Archer, Hunter Bidens Geschäftspartner, sagte aus, er habe Jo Biden mehr als zwanzig Mal über Telefon mit seinen Verhandlungspartnern verbunden. Und im Fall der ukrainischen Gasfirma, für die Hunter tätig war, geht es um Millionen, die an die Bidens geflossen sind.
Aber Trumps Wahlkampf ist natürlich wesentlich interessanter...
Trump auf der Iowa State Fair: Wahlkampf zwischen Butter und Kühen
10:09
Es geht längst nicht mehr nur ums "Söhnchen". Devon Archer, Hunter Bidens Geschäftspartner, sagte aus, er habe Jo Biden mehr als zwanzig Mal über Telefon mit seinen Verhandlungspartnern verbunden. Und im Fall der ukrainischen Gasfirma, für die Hunter tätig war, geht es um Millionen, die an die Bidens geflossen sind.
Aber Trumps Wahlkampf ist natürlich wesentlich interessanter...
Trump auf der Iowa State Fair: Wahlkampf zwischen Butter und Kühen
10:09
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 9. August 2023
Prognosen sind wie Kinderbücher.
tsfmarvin, 21:15h
zensiert
"Habeck rechnet mit üppigen Investitionen."
"Habeck rechnet mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause."
"Habeck rechnet mit Putins Niederlage auf dem Schlachtfeld."
"Habeck rechnet mit Erholung der Windkraftbranche."
"Habeck rechnet mit schnellerem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft."
"Habeck rechnet mit Zugeständnissen." (US-Subventionen)
"Habeck rechnet mit besserer Konjunkturlage als befürchtet."
"Habeck rechnet mit Politikern ab."
(Kurze Stringsuche nach "Habeck rechnet mit", man fände noch viel mehr.)
Wenn uns so oft erzählt wird, dass Habeck rechnet, sollen wir wohl annehmen, dass er das auch kann.
Standort Deutschland: Habeck rechnet mit üppigen Investitionen
10:25 (8.7.23)
Prognosen sind wie Kinderbücher. Beide folgen ihren Narrativen.
"Habeck rechnet mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause."
"Habeck rechnet mit Putins Niederlage auf dem Schlachtfeld."
"Habeck rechnet mit Erholung der Windkraftbranche."
"Habeck rechnet mit schnellerem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft."
"Habeck rechnet mit Zugeständnissen." (US-Subventionen)
"Habeck rechnet mit besserer Konjunkturlage als befürchtet."
"Habeck rechnet mit Politikern ab."
(Kurze Stringsuche nach "Habeck rechnet mit", man fände noch viel mehr.)
Wenn uns so oft erzählt wird, dass Habeck rechnet, sollen wir wohl annehmen, dass er das auch kann.
Standort Deutschland: Habeck rechnet mit üppigen Investitionen
10:25 (8.7.23)
Prognosen sind wie Kinderbücher. Beide folgen ihren Narrativen.
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 6. August 2023
Zensur im Faschismus von heute
tsfmarvin, 12:56h
zensiert
@Tino Winkler
Sie können eine Atommacht nicht konventionell besiegen. Im Verlangen, das zu tun, ist die Katastrophe vorgezeichnet. Und deshalb wussten wir auch mal, dass es Sicherheit vor einem Atomkrieg nur mit Russland gibt. Oder gar nicht.
Wenn Sie sich die von Russland offiziell genannten Kriegsgründe ansehen, steht die Neutralität der Ukraine ganz, ganz oben. Das liegt eigentlich auch auf der Hand und ist nachvollziehbar, denn die Ukraine war Sowjetisches Staatsgebiet und ist nur noch wenige Raketen-Minuten von Moskau entfernt. In ausreichenden Vorwarnzeiten liegt aber gerade die Sicherheit, die nicht nur wir brauchen. Sondern Russland eben auch.
Debatte um Bunker: "Eine reine Nebelkerze"
12:45
Sie können eine Atommacht nicht konventionell besiegen. Im Verlangen, das zu tun, ist die Katastrophe vorgezeichnet. Und deshalb wussten wir auch mal, dass es Sicherheit vor einem Atomkrieg nur mit Russland gibt. Oder gar nicht.
Wenn Sie sich die von Russland offiziell genannten Kriegsgründe ansehen, steht die Neutralität der Ukraine ganz, ganz oben. Das liegt eigentlich auch auf der Hand und ist nachvollziehbar, denn die Ukraine war Sowjetisches Staatsgebiet und ist nur noch wenige Raketen-Minuten von Moskau entfernt. In ausreichenden Vorwarnzeiten liegt aber gerade die Sicherheit, die nicht nur wir brauchen. Sondern Russland eben auch.
Debatte um Bunker: "Eine reine Nebelkerze"
12:45
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 4. August 2023
Klimakapriolen.
tsfmarvin, 20:44h
zensiert
Es gibt doch eine einfache Regel, an die man sich halten kann: Ist es zu kalt, ist es "Wetter", ist es zu warm, ist es "Klima". Schaut man in unsere Medien, passt das eigentlich immer.
Nun haben wir also gerade "Wetter". Die Bauern leiden, weil sie ihr nasses Getreide seit geraumer Zeit nicht ernten können (ich wünsche ihnen, dass es dann nächste Woche klappt, wenn's für ihre Felder noch nicht zu spät ist). Heute erklärte mir ein Bauer auf einem SM-Kanal (Social Media, nicht Sado-Maso), früher habe man in so einem Fall einfach nochmals Weizen angebaut, was heute aber durch die EU verboten werde - Mais zum Verbrennen sei aber erlaubt. Und das, wo der Bauer von heute Agrarwirtschaft studiert hat, im Gegensatz zu den Technokraten aus Brüssel. Das nennt man übrigens auf neudeutsch "Demokratie".
Aktuelle Großwetterlage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?
20:33
Nun haben wir also gerade "Wetter". Die Bauern leiden, weil sie ihr nasses Getreide seit geraumer Zeit nicht ernten können (ich wünsche ihnen, dass es dann nächste Woche klappt, wenn's für ihre Felder noch nicht zu spät ist). Heute erklärte mir ein Bauer auf einem SM-Kanal (Social Media, nicht Sado-Maso), früher habe man in so einem Fall einfach nochmals Weizen angebaut, was heute aber durch die EU verboten werde - Mais zum Verbrennen sei aber erlaubt. Und das, wo der Bauer von heute Agrarwirtschaft studiert hat, im Gegensatz zu den Technokraten aus Brüssel. Das nennt man übrigens auf neudeutsch "Demokratie".
Aktuelle Großwetterlage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?
20:33
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 30. Juli 2023
Bullematsch.
tsfmarvin, 23:54h
zensiert
@warumeigentlichwer
"Wikipedia kann niemals eine Quelle sein." Steht in der Wikipedia. ;-)
Zu politisch irgendwie relevanten Themen, besonders zu sog. "umstrittenen" Persönlichkeiten (die oft nur deshalb umstritten sind, weil sie entsprechenden Bullematsch in ihrem Wikipedia-Eintrag haben), ist die Wikipedia in der Hand recht weniger anonymer Autoren und Admins, die eindeutig politische Agenden verfolgen. Unter "wikihausen.de" finden Sie zwei Filme und eine ganze Serie dazu mit haarsträubenden Beispielen.
Nehmen Sie lieber Primärquellen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden. Momentan gibt's zum Beispiel ein nettes Interview von Florian von Witzleben mit Ulrike Guerot und Daniele Ganser, in dem sie u.A. über ihre Wikipedia-Einträge reden (youtube.com/watch?v=fj6JcbcxWEY).
AfD-Spitzenkandidat für Europa: Was hinter Maximilian Krah steckt
29.7.23, 22:42
P.S.: Kennt eigentlich jemand Siggelkows Wikipedia-Namen?
P.P.S.: Flavio, nicht Florian. Sorry dafür.
"Wikipedia kann niemals eine Quelle sein." Steht in der Wikipedia. ;-)
Zu politisch irgendwie relevanten Themen, besonders zu sog. "umstrittenen" Persönlichkeiten (die oft nur deshalb umstritten sind, weil sie entsprechenden Bullematsch in ihrem Wikipedia-Eintrag haben), ist die Wikipedia in der Hand recht weniger anonymer Autoren und Admins, die eindeutig politische Agenden verfolgen. Unter "wikihausen.de" finden Sie zwei Filme und eine ganze Serie dazu mit haarsträubenden Beispielen.
Nehmen Sie lieber Primärquellen, um sich ein eigenes Urteil zu bilden. Momentan gibt's zum Beispiel ein nettes Interview von Florian von Witzleben mit Ulrike Guerot und Daniele Ganser, in dem sie u.A. über ihre Wikipedia-Einträge reden (youtube.com/watch?v=fj6JcbcxWEY).
AfD-Spitzenkandidat für Europa: Was hinter Maximilian Krah steckt
29.7.23, 22:42
P.S.: Kennt eigentlich jemand Siggelkows Wikipedia-Namen?
P.P.S.: Flavio, nicht Florian. Sorry dafür.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 27. Juli 2023
Survival of the fattest
tsfmarvin, 10:51h
zensiert
Ich weiß nicht, ob man ausgerechnet die doch recht spezifischen Anforderungen US-amerikanischer Veteranen so verallgemeinern kann. Opioid-Abhängigkeit z.B. ist dank gewisser Kriegs"syndrome" und staatlicher Vernachlässigung unter ihnen doch wesentlich weiter verbreitet als in anderen Teilen der Welt. Anderswo sollte man vielleicht deutlich mehr essen, um nicht zu verhungern, oder sich nicht erschießen oder von zukünftigen Kriegsveteranen wegbomben lassen, um seine Lebenserwartung deutlich zu steigern. Nach 2019 half es vielerorts auch, auf unausgereifte Arzneimittel-Spritzen gänzlich zu verzichten.
Nur ein Fazit kann man immer ziehen: Lebend kommt hier keiner raus.
Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung
8:46
Nur ein Fazit kann man immer ziehen: Lebend kommt hier keiner raus.
Diese acht Gewohnheiten steigern die Lebenserwartung
8:46
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 21. Juli 2023
"Und wo ist da bitte jetzt das Problem?"
tsfmarvin, 11:48h
zensiert
@Seebaer1
Das Problem ist, dass es US-Falken gibt, die den Fall eines atomaren Ernstfalles als Angriff auf die Nato werten möchten, sofern Fallout einen Nato-Staat trifft. Die Senatoren Graham und Blumenthal haben am 22.6. eine entsprechende Resolution in den US-Kongress eingebracht. Das Problem ist auch, dass die USA gerade beschlossen haben, 3000 zusätzliche Soldaten nach Europa zu schicken. Und das Problem ist, dass Selensky bzgl. seiner "Frühjahrsoffensive" mit dem Rücken zur Wand steht und sicher Hilfe von der Nato möchte - aber natürlich ist das nur eine böse Verschwörungstheorie. Bis es wahr wird.
Atomgefahr in Nikopol: "Das geht die ganze Welt was an"
11:13
Mit dem Wissen könnte man diesen TS-Artikel ebenfalls als Vorbereitung lesen. Die Resolution der beiden Senatoren ist weiter unten schon verlinkt.
Das Problem ist, dass es US-Falken gibt, die den Fall eines atomaren Ernstfalles als Angriff auf die Nato werten möchten, sofern Fallout einen Nato-Staat trifft. Die Senatoren Graham und Blumenthal haben am 22.6. eine entsprechende Resolution in den US-Kongress eingebracht. Das Problem ist auch, dass die USA gerade beschlossen haben, 3000 zusätzliche Soldaten nach Europa zu schicken. Und das Problem ist, dass Selensky bzgl. seiner "Frühjahrsoffensive" mit dem Rücken zur Wand steht und sicher Hilfe von der Nato möchte - aber natürlich ist das nur eine böse Verschwörungstheorie. Bis es wahr wird.
Atomgefahr in Nikopol: "Das geht die ganze Welt was an"
11:13
Mit dem Wissen könnte man diesen TS-Artikel ebenfalls als Vorbereitung lesen. Die Resolution der beiden Senatoren ist weiter unten schon verlinkt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Gut zu wissen.
tsfmarvin, 11:38h
zensiert
Die Ukraine ist nach dem Krieg hochverschuldet. Irgendjemand muss das bezahlen. Über Gläubiger schweigen wir lieber.
EU stellt der Ukraine Milliardenhilfen in Aussicht
21:41
EU stellt der Ukraine Milliardenhilfen in Aussicht
21:41
... link (6 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. Juli 2023
No Offence
tsfmarvin, 09:59h
zensiert
Ich fühle mich ja fast schon ein bisschen blöd, zu diesem Sommerlochartikel auch noch etwas Sachliches beizutragen - aber die heißesten Stunden haben wir zwischen 16 und 18 Uhr. Im Süden wegen der kürzeren Tage ein wenig früher. Mit einer verlängerten Mittagspause kommt man da nicht weit.
Viel Zustimmung zum Vorschlag einer Siesta für Deutschland
9:08
"Sommerloch" ist keine Beleidigung. Ihr verwechselt das was.
Viel Zustimmung zum Vorschlag einer Siesta für Deutschland
9:08
"Sommerloch" ist keine Beleidigung. Ihr verwechselt das was.
... link (1 Kommentar) ... comment
... nächste Seite