Montag, 11. September 2023
Demokratie ist toll...
@Demokratie ist toll

Nein, es kommt ein Kommentar, dass Selensky mit überwältigender Mehrheit für das Versprechen gewählt wurde, den Krieg im Donbass zu beenden und Frieden mit Russland zu schließen. Immerhin gehörte er selbst zu den russischstämmigen und -sprachigen Ukrainern. Gemacht hat er dann das Gegenteil. Und es kommt ein Kommentar, dass Selensky die anstehenden ukrainischen Wahlen 2024 gleich ganz absagen möchte.
"Demokratie ist toll" - nicht wahr?
Ukraine: Kremlpartei zum Sieger bei Scheinwahlen in besetzten Gebieten erklärt
9:02

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. September 2023
"Da kann die deutsche Justiz lernen "...
@Tino Winkler

Ich finde es wirklich erstaunlich, mit welcher Gedankenverlorenheit hier ein offensichtliches Un-Rechtssystem gefeiert wird, in dem rund 1,8 Millionen Menschen mit unglaublich hohen Strafen in privaten Gefängnissen Zwangsarbeit leisten müssen - natürlich in der Regel nur für die Armen, die Anderen bekommen "Vergleiche". Selbst China mit der bald fünffachen Einwohnerzahl leistet sich weniger Gefangene als die USA: China, "Diktatur". "Unannehmbar". "Ganz fürchterlich".

Das kann kein Beispiel für die deutsche Justiz sein. Es wäre das Ende des Rechtsstaats.
Kapitol-Sturm: Ex-Anführer der "Proud Boys" muss 22 Jahre in Haft
9:55

Die Zahl von rund 1,8 Millionen Gefangenen stammt von Destatis, andere berichten von weit über zwei Millionen. Bei der Bundeszentrale für politische Bildung kann man noch lesen, dass darüber hinaus sieben Millionen Amerikaner nach ihrer Entlassung unter Aufsicht stehen. 80 Millionen Amerikaner sind vorbestraft. Meines Wissens verliert man auch sein Wahlrecht.

Aber mal ein paar persönliche Worte zu einem solchen Urteil: Ich kenne den Mann nicht. Muss ich auch nicht. Wenn ich "22 Jahre Haft" lese, für jemanden der nicht einmal am Tatort war; Wenn ich "175 Jahre Strafandrohung" für Julian Assange lese, der kein Amerikaner ist und nie amerikanischen Boden betreten hat - dann gibt es für mich nur eine natürliche Reaktion:
Die Amis haben völlig den Arsch auf!
Und zwar weit. Sehr weit. So weit offensichtlich, dass unsere Presse locker drin Platz findet.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die letzte Degeneration
@JB1

Sie als "unwissender Leser" müssen eben erzogen werden - sie sollen sich keine Meinung bilden, sondern gefälligst eine übernehmen. Ich finde es auch besonders spaßig, dass das Ganze diesmal von Greenpeace kommt, während der Mitbegründer von Greenpeace Dr. Patrick Moore gerade für andere Schlagzeilen sorgt - natürlich nicht im Mainstream - dass die Klimaerwärmung nämlich durch die Sonne bestimmt sei und CO2 kaum dazu beitrage. Wenn Sie das von Moore im Mainstream auch hören würden, käme nämlich bestimmt ein journalistischer Blockwart vorbei, der den Urheber einer "false Balance" bezichtigt. Denn er weiß ja, was richtig ist. 150% der "Wissenschaft" (nur wenig übertrieben) sind schließlich einer Meinung.

Ich will mich hier gar nicht auf eine Seite schlagen. Ich denke nur an wissenschaftliche und journalistische Standards, die verletzt werden. Und in den meisten Klimaberichten fehlt mir deshalb auch nur eine Silbe: Das ist nicht die "letzte Generation". Das ist die letzte Degeneration.
Scholz eröffnet IAA in München - Störaktion von Greenpeace
20:42

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 5. September 2023
"Wer lässt sich gegen COVID überhaupt noch impfen?! "
@DeRus

Jedenfalls wohl niemand, der vor ein paar Tagen Frau Keller-Stanislawski, die frisch pensionierte ehem. Leiterin der Pharma-Sicherheitsabteilung des PEI, vor dem Brandenburgischen Corona-Untersuchungsausschuss gehört hat: Laut Tom Lausen, der zugegen war, berichtete sie über eine nie zuvor dagewesene Zahl gemeldeter Nebenwirkungs- und Todesfälle. Diese standen auch in keiner üblichen Relation zur vier- bis fünfmal höheren Zahl der Impfungen, sondern lag ein Vielfaches darüber. Man habe extra Abteilungen mit externen Mitarbeitern aufbauen müssen, um diese zu bearbeiten.

Das war also, nach offizieller Aussage in einem Landtags-Untersuchungsausschuss, im Paul-Ehrlich-Institut los, während man uns offiziell verkündete, alles sei in Ordnung. Gehen Sie bitte weiter...
Hausärzte befürchten erheblichen Aufwand bei Corona-Impfungen
12:24

https://youtu.be/PxoknCPfuc8?t=2880

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. September 2023
Heuchler.
Die Kritiker sollten sich lieber mal um ihr eigenes Verhältnis zu den Nazis in der Ukraine kümmern.
Flugblatt-Affäre: Weitere Kritik an Aiwanger-Verbleib
14:24

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 3. September 2023
Noch ein Bewerbungsschreiben
Es ist doch ganz einfach: Lindner wird zum "Sparer", indem jemand in der Presse schreibt, dass Lindner zum "Sparer" wird. Es muss sich halt nur jemand finden. Wer könnte so etwas nur machen, wer könnte das nur sein?
Man bräuchte einen Story quasi von seinem Schoß - ach, was schreibe ich: aus seinen Träumen, so nah dran müsste sie sein. Vielleicht hätte er ja noch ein Zimmer frei für diese "ultimative Lobhudelei".
Wie Christian Lindner zum Sparer wurde
10:06

Bei Stempfle ging es doch auch...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. September 2023
"Die größe Russlands nicht vergessen"
Ich wünsche dem Papst beste Gesundheit und einen guten Schutz, nachdem er in dieser Woche auf der ukrainischen "Mirotworez"-Todesliste gelandet ist. Ein gutes mongolisches Verhältnis zu Russland kann ja auch bedeuten, dass die Finger des ukrainischen Geheimdienstes nicht dorthin reichen.
Mongolei: Junge Demokratie zwischen China und Russland
11:37

https://rrn.media/de/papst-will-umgebracht-werden/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 1. September 2023
The art of vassalisation.
Also, das ist jetzt aber unfair. Auch der Rechnungshof wird doch wohl wissen, dass die 100 Milliarden "Sondervermögen" ein Befehl aus Washington sind, wie zuvor schon unzählige "Pandemie"-Milliarden.
Da sind der "Regierung" leider die Hände gebunden. Und der Mund.
Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung
19:06

Norbert Häring
European Council on Foreign Relations

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. August 2023
Divide et impera.
Zitat:

Man habe das Gefühl, "als ob wir uns nicht vorwärts - sondern zurück bewegen"

Das ist wohl auch so, und es ist absolut kein Wunder: Die vorherrschende Politik der "Affirmative Action" - der bewussten Bevorzugung diskriminierter Gruppen - führt, so gut sie vielleicht gemeint sein mag, am Ende eben gerade nicht zu einer Gleichbehandlung ohne Ansehen von Rasse oder sonstiger Gruppenzugehörigkeit. Im Gegenteil wird diese Zugehörigkeit dadurch zum entscheidenden Kriterium einer neuen Segregation erhoben. Dass man heute noch jede Menge anderer Minderheiten einbezieht, macht es nicht besser, sondern relativiert jedes einzelne der hehren Anliegen.

Das war es sicher nicht, was King wollte. Dass ein weißer Niedriglöhner zusammen mit einem schwarzen Niedriglöhner für bessere gemeinsame Lebensbedingungen kämpft, ist aber nicht Ziel lobbygesteuerter Politik. Teile und herrsche.
Tausende marschieren im Gedenken an Martin Luther King
13:17

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. August 2023
Was zu beweisen war.
Nummer eins:
Und das nach der Corona-Zeit: Die "Schwurbler" hatten weitestgehend recht, nehmen wir mal "nur" die Impfschäden. Dennoch wurden sie - und werden, von Google etwa, immer noch - zensiert.

Die Macht zur Zensur wird missbraucht. Von daher kann man vorher schon mit Sicherheit sagen, dass auch der Digital Service Act in dieser bereits praktizierten Weise mißbraucht werden wird. Nur noch schlimmer. Dabei ist die Anmaßung, die Wahrheit™ sicher zu kennen, selbst antidemokratisch und antiwissenschaftlich. Grundgesetzwidrig ist sie ohnehin.
Digital Services Act: Was illegal ist, muss raus aus dem Netz
11:59

Nummer zwei:
@Left420

"Ich habe keine Angst, denn ich bewege mich in einen zivilisierten Rahmen durch die Welt, ob im Netz oder Draußen."

Ich mich auch. Es geht bei Zensur nur eben selten um "Illegalität", sondern zumeist um unliebsame Meinungen und Fakten. Das zeige ich unter tageszensur.blogger.de seit 2006.
12:18

Einen dritten Kommentar haben sie mir gelassen, immerhin ein Hinweis auf die Twitter-Files.

... link (1 Kommentar)   ... comment