Samstag, 26. Januar 2008
Atomarer Erstschlag
Am Samstag, 19.01.2008 haben Tagesschau und Tagesthemen ausführlich berichtet, daß die Russen sich die Option für einen atomaren Erstschlag offenhalten:
Russischer Generalstabschef betont Recht auf präventiven atomaren Erstschlag
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts2494.html
Worüber sie nicht berichteten ist, daß die Nato, wie der Guardian berichtet
http://www.guardian.co.uk/international/story/0,,2244766,00.html
und
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=715228#post715228
schon vorher ein Manifest beschlossen hat, in dem sie sich den atomaren Erstschlag als Option offen läßt und daß die Aktion der Russen auch eine Reaktion auf das Manifest der Nato ist !
Kann man glauben, daß die ARD nichts von dem Manifest gewußt hat, oder werden wir bewußt dumm gehalten, schließlich ist Wahlkampf ?
Fängt jetzt der kalte Krieg (in den Medien) wieder neu an, oder reden sie sich wieder einmal damit heraus, es sei noch nichts beschlossen und das Manifest komme erst im April in Bukarest auf dem Nato-Gipfel zur Sprache ?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 20. September 2007
Ackermann: 29 Milliarden Euro in Gefahr?
Die Krise an den Finanzmärkten hat die Deutsche Bank fest im Griff: Institutschef Josef Ackermann muss Fehler seines Hauses einräumen und rechnet mit einer Ergebnisbelastung im dritten Quartal. Nur diskutieren darf man es nicht im TSF.
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_251872

Händler zahlten bis zu 1,4017 Dollar, nachdem der Euro im frühen Handel noch bei 1,3980 Dollar notierte.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,506820,00.html

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. September 2007
Worüber man nicht schreiben kann ...
Nur mal wieder ein Momentaufnahme als Anregung für unsere Türsteher der Nation:
  • Start von "Anne Will" ...
  • Bankenrun in England ...
  • Microsoft-Urteil ...
Das alles hat wohl nicht die richtigen Klamotten an.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 18. August 2007
US Militär-Gerichte
[QUOTE=Washington Post vom 16.08.2007]
Gerichtliche Aktionen werfen grelles Licht auf die Macht eines Generals.
(Legal Actions Highlight General's Power)
In den letzten Monaten hat der ranghohe Kommandeur der Marines der Westküste Anklagen gegen Truppenangehörige abgewiesen, die in den Tod von 24 Irakern verwickelt waren und verringerte die Strafen von drei Anderen für Kidnapping und Mord an einem irakischen Mann.
Lt. Gen. James Mattis Massnahmen in zwei der höchstprofilierten Kriminalfälle
unterstreicht einen der Freiräume (wildcards) im militärischen Gerichtssystem: Die durchschlagende Macht eines kommandierenden Generals über das Schicksal derer, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt sind, zu entscheiden.
Mattis, der das 1. Marine-Expeditions-Korps in Camp Pendleton im Süden von Kalifornien, befehligt, entschied, wer angeklagt wurde, wer Imunität bekam, wer vor Gericht gestellt wurde und im Falle einer Verurteilung, ob Gnade gewährt werden sollte.
Seine Ansichten über Kampfeinsätze haben ihn schon einmal in des Licht der Öffentlichkeit gebracht.
20005, in einer Rede in San Diego, sagte er:
[QUOTE=Mattis]
Es macht Spass Leute zu erschießen. Ich will ganz offen zu ihnen sein, ich liebe Schlägereien"
(It's fun to shoot some people. I'll be right upfront with you, I like brawling.)
[/QUOTE]
Der Kommandeur des Marine Korps sagte ihm, er solle seine Worte sorgfältiger wählen, aber es gab keine disziplinarischen Massnahmen.
Gary Solis, ein ehemaliger Ankläger des Marine Korps und Richter, der Kriegsrecht am Law Center der Georgetown Universität lehrt, sagte, der General hat ein einzigartiges Verständnis von Marines, die wegen Verbrechen angeklagt werden.
[QUOTE=Solis]Natürlich hat er Sympathien für sie. Die Frage ist nur, ob diese Sympathie so weit geht, daß sie zu einem kritischen Faktor bei ihrer Freilassung wird.[/QUOTE]
Quelle: http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/08/16/AR2007081601360.html [/QUOTE]
Mir hats die Sprache verschlagen, als ich das las !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. August 2007
Negligieren wichtiger Ereignisse
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Banken am Donnerstag kurzfristig 95 Milliarden Euro frisches Geld zur Verfügung gestellt, die größte Liquiditätsspritze in ihrer Geschichte. Am Freitag folgte ein weiterer Schnelltender in Höhe von 61 Milliarden Euro. Andererseits hat die EZB für September eine weitere Zinserhöhung angedeutet. Wie passt das zusammen?

Eine Finanzblase gigantischen Ausmaßes platzt, im TSF darf über Milchpreise und Ebay diskutiert werden. Wenn das nicht eine besonnene journalistische Abwägung ist, was dann?

... link (30 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 9. August 2007
Vergleiche hinken...
aber in Anbetracht dieses emphatischen "freiheit für tibet!" dachte ich auch einmal über die Freiheit in Guantánamo etwas schreiben zu können.

Leider wird das nicht veröffentlicht:

Naja, wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass immer auch drei auf ihn selber zeigen. Wie ist es mit den so hehren Menschenrechten "bei uns" (= "Westen") bestellt? Wir machen uns doch mit diesem moralinsauren Gerede lächerlich in Anbetracht von Geheimgefängnissen und Guantánamo.

Was mich generell stört, ist nicht, dass dort Moderatoren "filtern". Was mich stört ist, dass dies intransparent ist. Man weiss weder von wem der Beitrag nicht freigeschaltet wurde, noch aus welchem Grund. Enthält er Beleidigungen? Weicht er signifikant vom Thema ab?

Was stört ist die Willkür (auch diese, vollkommen überflüssige Ermahnung). Und: Ich versuche nicht 2, 3 x "mein Glück". Es ist ein Forum - es ist mehr oder weniger ein Hobby. Ich bettele nicht. Warum auch.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. Juli 2007
Der Völkermord im Sudan. Rassismus oder Islamismus?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=29561
Dieser Strang, der sich im Unterforum "Islamisten auf dem Vormarsch?" befand, wurde überraschend geschlossen. Das Unterforum ist aber weiterhin offen.
Da hat sich wohl der Obermoderator, mal wieder nichts bei gedacht.
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=656870#poststop

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 27. Juni 2007
Dick Cheyney
Die Washington Post veröffentlicht eine Serie unter dem Titel:
Angler: The Cheney Vice Presidency:
"Dick Cheney is the most influential and powerful man ever to hold the office of vice president. This series examines Cheney's largely hidden and little-understood role in crafting policies for the War on Terror, the economy and the environment."

"Dick Cheney ist der einflußreichste und mächtigste Mann, der jemals das Amt des Vize-Präsidenten inne hatte.
Diese Serie untersucht Cheyneys weitsgehend verborgene und wenig verstandene Rolle die Politik zu basteln für den Krieg gegen den Terror, die Ökonomie und die Umwelt."

Die Serie unter http://blog.washingtonpost.com/cheney/?hpid=topnews kann ich nur empfehlen. Vorallem die Kommentare der Leser sind äusserst lesenswert !
Gruß BravoLima

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 25. Juni 2007
INSM
Soweit ist es nun schon: Phoenix als Plattform für die INSM:
Eine Sendung auf Phoenix am 23.06.2007:
22:15 Die Diskussion
Berlin: "Blüm contra Mißfelder: Wie sozial ist die Rente mit 67?" - Streitgespräch veranstaltet von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft mit Norbert Blüm (Bundesminister a. D.) und Philipp Mißfelder (Bundesvorsitzender der Jungen Union)
Moderation: Ursula Weidenfeld

http://www.phoenix.de/tv_programm/2007/06/23/3/1.1.a.htm

... link (3 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. Mai 2007
Verbesserung der Quote...
So, jetzt können wir also weder über Israel, Palästina, Irak, Iran, noch über US-Terroranschläge und Kriegsverbrechen usw. schreiben...

Vielleicht will die TSF-Moderation damit ja ihre Veröffentlichungsquote verbessern.
Oder sind zur Zeit die Zensoren im Urlaub?
Wie nennt man diese Art der Zensur eigentlich?

... link (2 Kommentare)   ... comment