Montag, 11. Dezember 2006
Kontrolle im Internet
[QUOTE=sünnerklaas]Ich meine, so sehr das Internet auf der einen Seite ein Segen ist, so ist es auch - und das ist eben die andere Seite der Medaille - eine ungeheure Bedrohung ...[/QUOTE]
Wie segensreich das Internet ist, zeigt ein Artikel der
[QUOTE=Washington Post]
[CENTER][B]Suche nach iranischem Geheimdienst, USA verwenden Google
Suche im Internet ergibt Namen im Entwurf einer UN Resolution[/B][/CENTER]
Als das US-Außenministerium kürzlich den CIA nach Namen von Iranern fragte, die, für ihre Verwicklung in das geheime Nuklear-Waffen-Prgramm, mit Sanktionen belegt werden könnten, verweigerte das die Agentur und begründete dies mit zu großer Arbeitsbelastung und dem Wunsch die Quellen und Methoden zu schützen.
Frustriert beauftragte das Außenministerium einen Beamten im Außendienst damit, die Namen auf anderem Weg zu ermitteln - mit Hilfe von [B]Google[/B].
Diejenigen Namen, die bei der Suche nach "[B]Iran and nuclear[/B]" am meisten genannt wurden, sagten drei Beamte, wurden Ziele für internationale Verweise am Freitag, als eine [B]Resolution[/B] mit Sanktionen bei den [B]UN[/B] zirkulierte.
Von keinem der 12 Iraner, die das Außenministerium letztendlich für mögliche Sperrren bei internationalen Reisen und Geschäftsbeziehungen auswählte, glaubt der CIA, daß sie direkt mit den höchst verdächtigen iranischen Nuklear-Aktivitäten in Verbindung stehen.
Quelle: .washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2006/12/10/AR2006121000959.html[/QUOTE]
Geschickt um 18:29 und 19:28
Nach kleinen Korrekturen um 0:16 nochmals geschickt und siehe da, er wurde freigeschaltet
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=583700#poststop

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die Zukunft Venezuelas

Zitat von N.Ero
Woher wissen Sie das? Abgesehen davon, selbst wenn sich die Vorfahren das Land durch Gewalt gesichert hätten, ist das irrelevant, denn wir leben im "Jetzt" - und da ist die entschädigungslose Wegnahme von Eigentum Rechtsbruch!

Ja, und wie wird dieser 'Rechtsbruch' verhindert? Wieder mit Gewalt, wie jedes 'Recht'. Recht und Gewalt (bzw Macht) gehören untrennbar zusammen - ohne 'ausübende Gewalt' (-> 'Exekutive') keine 'Wahrung des Rechts'. Wobei 'Recht' aber etwas 'Gesetztes' ist, es ist wandelbar, was man allein daran erkennen kann, dass vieles, was früher oder auch woanders 'Recht' ist, von uns nicht als 'Recht' anerkannt wird, weil wir andere Setzungen vorgenommen haben. Denken Sie nur an das 'Recht', sich Sklaven zu halten. Einen Sklaven zu befreien, war einst genauso ein 'Rechtsbruch' wie heute sich am Eigentum anderer zu vergreifen. Wobei das bezeichnenderweise eine Unterkategorie eben des Eigentumsrechts betrifft - auch welches Eigentum zulässig ist, unterliegt also dem Wandel.

Das ist die eine, eher 'banale' Dimension, die andere ist, dass Eigentum auf dieser Basis der gewaltsame Ausschluß anderer von der Nutzung von Ressourcen ist, wofür die hier geschilderte Situation - hunderte Familien wissen nicht, wo sie siedeln sollen, weil eine Familie das ganze Land besitzt - ein sehr gutes Beispiel ist (und sich selbst einfach irgendwo 'neues' Land nehmen geht auch nicht, es ist eben, im Gegensatz zu früheren Zeiten, zB zu Zeiten der 'Landnahme' in Amerika, alles brauchbare Land bereits 'angeeignet'). Genauso gewaltsamer Ausschluß war auch das Sklavenrecht - der Sklave wurde vom Recht auf freie Gestaltung seines Lebens ausgeschlossen. Es kann also eine Gesellschaft auch analog dazu beschließen, dass das Recht auf Eigentum zB an Grund und Boden (oder an Produktionsmitteln allgemein) zu viele andere an ihrer freien Entfaltung hindert während es eine Minderheit begünstigt und daher abgeschafft gehört.

Das 'Recht' wiederum, solches zu beschliessen, sprechen wir dem jeweiligen 'Souverän' zu, und in einer Demokratie ist dies definitionsgemäß das Volk bzw in nächster Instanz die gewählte Regierung. Wenn Sie also sagen, das Eigentumsrecht dürfe unter gar keinen Umständen angetastet werden und auch die venezolanische Regierung oder Gesellschaft dürfe solches nicht, sprechen Sie dem Souverän seine Souveränität ab. Sie setzen damit (ein) Recht als absolut, was es nicht ist und nie gewesen ist.

So ist das mit dem 'Recht'.
.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. Dezember 2006
gestern stand er noch am Abgrund
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=583036#poststop

Zitat von N.Ero
Ja, sicher...wie im Iran, gell, oder Syrien. Dort haben Sie doch auch ständig eine Invastion der USA erwartet. Seltsam, dass die bis heute nicht eingetreten ist.

Nun Nero, hatte ich ein genaues Datum genannt? Eben nicht. Außerdem habe ich nie von einer Invasion gesprochen, schließlich haben die USA noch eine funktionierende Luftwaffe die mit allerlei Knallkörpern ausgestattet ist. Und sollte ihnen die Puste ausgegangen sein, was noch nicht anzunehmen ist, wäre ich, als friedlich gesonnener Erdenbürger, dafür tief dankbar.

Zitat von N.Ero
Ganz im Gegenteil: es geht hier allein um Chavez und seine autoritären Herrschaftsmethoden, nicht um die Demokratie USA!

Das hätten Sie gern. Es geht eben nicht allein um Chavez. Es geht vielmehr darum, dass er gegen die geballte Macht der Ölconnection, die zufälligerweise ihre Hauptzentralen in der westlichen Hemisphäre angesiedelt haben, höllisch aufpassen muss, um nicht Opfer, wie einst Salvador Alliende in Chile, übrigens auch ein demokratisch gewählter Präsident, zu werden. Und auch da spielten die CIA mit Stratege Kissinger, eine aktive und aus ihrer Sicht sehr erfolgreiche Rolle.

Zitat von N.Ero
Auch Chavez verfügt über reale Macht - und nutzt sie, wenn er kann. Lenken Sie doch nicht immer ab.

Vor diesem Hintergrund von Ablenkung zu reden, ist wohl von Ihnen beabsichtigte Ablenkung

... link (3 Kommentare)   ... comment


gestern stand er noch am Abgrund
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=582784#poststop

Zitat von N.Ero
Habe ich bereits aufgeführt: den sonst so gern gegen die USA verwendeten Korruptionsindex von TI. Ihre Ausflüchte können diese Zahlen auch nicht negieren. N.Ero

Ja, ja Nero, Drücken gilt nicht. Peinhard hat eine konkrete Frage an Sie gerichtet, die Sie bislang "übersehen" haben zu beantworten.

Zitat:
Peinhard: Können Sie mir mal erläutern, wie TI seine 'Zahlen' ermittelt und was TI eigentlich ist und wer es finanziert?

Nun muss ich sagen, dass mich die Frage an Sie, selbst neugierig gemacht hat und darum habe ich mich veranlasst gesehen, ein wenig mehr zu googeln. Tut man ja schließlich gern. Da wäre dann folgender Link zu empfehlen, der so ein ganz anderes Bild von der "unabhängigen" Transparency International zeichnet, als das, woran auch ich bislang glaubte.

Transparency International geschmiert, oder falls Ihnen das lieber ist, gesponsert, von u.a. so namhaften Ölkonzernen wie Balfour Beatty construction - Britain's 'Halliburton' - die durch Schmiergeldzahlungen schon mal hin und wieder auffallen. Und wie war das noch in Venezuela? Ach ja, die haben eine Menge Öl.

venezuelanalysis.com/articles.php?artno=1449

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 5. Dezember 2006
Neros PR, und oder Neros Phishing?????
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=578218#poststop
N.Ero AW: Das ist sicher nicht neu 29.11.2006, 20:54

Neros PR, und oder Neros Phishing?????
amnesty international Deutschland http://www2.amnesty.de
Einfach in der Struktur vergleichen mit Neros http://www.amnesty.de/de/2346/rb002.htm
Symbol in Adresse (Karteikartenname "amnesty international Deutschland") einerseits und andererseits kein Symbol von ai mit (Karteikartenname "rb002")
Und hilfsweise auf der Phishing-freien http://www2.amnesty.de nach Frau Schnäbele suchen.

So sieht eine AI-Original-Seite aus:



Und so sieht eine mutmaßliche Phishing-Seite aus:



Ich hoffe so wird das etwas klarer und simpler verständlich!!!
5. Dezember 2006 20:30

Nachtrag 6. Dezember 2006 19:35
Auf Archiv von *AI*
http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/WNachLand?OpenView&Start=1&Count=200
und die RUSSISCHE FÖDERATION
http://www2.amnesty.de/internet/deall.nsf/WNachLand?OpenView&Start=1&Count=200&Expand=145#145
kann jeder en gro und en detail zugreifen und findet Berichte bis zum - AI-JOURNAL von 01.03.1996 !!!!

... link (37 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. November 2006
Zahlensalat
Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=575903#post575903, nicht erschienen um 13:56

tobiit:
Langzeitarbeitslose haben noch nie ALG I bezogen, sondern früher die steuerfinanzierte (nicht aus den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung) Arbeitslosenhilfe, heute das steuerfinanzierte ALG II.

Natürlich, tobiit.
Bloß sollte doch klar sein, daß, wenn man die Bezugsdauer des ALG1 absenkt, höhere Kosten in den nachgelagerten, steuerfinanzierten Systemen anfallen. Sie müssen das ALG1 also schon in Ihre Gesamtkalkulation einbeziehen und die neun Milliarden Überschuß von den zehn Milliarden "Mehrkosten" (auf die ich gleich noch kommen werde) abziehen.

Die deutliche Steigerung ist auf die Kosten für das Arbeitslosengeld II (Alg II) zurückzuführen, die höher ausgefallen sind als bei der Aufstellung des Haushaltes 2005 zugrunde gelegt. So sind 2006 mit 24,4 Milliarden Euro 9,8 Milliarden mehr veranschlagt als ein Jahr zuvor. (...) Die Verwaltungskosten für die Umsetzung der Hartz-IV-Arbeitsmarktreform fallen dagegen deutlich niedriger aus als geplant und belaufen sich auf 3,5 Milliarden Euro.

[size=1](das-parlament.de/2006/26/PlenumundAusschuesse/010.html, Hervorhebung von mir)[/size]

Manchmal kommt man sich hier wirklich vor wie im Kindergarten:

[indent]

Clement soll bei Hartz IV getrickst haben

Die Kostenexplosion bei der Arbeitsmarktreform Hartz IV geht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios angeblich auch auf gezielte Manipulationen durch Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement zurück. Clement soll 2004 die Zahl der Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II) bewusst zu niedrig kalkuliert haben, um die Folgekosten auf dem Papier zu verringern. Damit habe er verhindern wollen, dass der Bundesetat 2005 schon bei seiner Vorlage erkennbar verfassungswidrig gewesen sei. Eine korrekte Schätzung der ALG-II-Kosten hätte zur Überschreitung der erlaubten Schuldengrenze nach Artikel 115 des Grundgesetzes geführt. (...)

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4089556_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

[/indent]


Daß die Gesamtkosten nicht angestiegen waren, hatte Clement übrigens später selbst bestätigt. Und trotzdem verfolgen einen diese falschen Zahlen immer noch, bloß weil Sie gerade wieder irgendjemandem bestens in den Kram passen.

Sie hoffen wohl auf's Vergessen, tobiit.
Probieren Sie's nochmal in zwanzig Jahren.

Gruß
marvin

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 21. November 2006
Die Penetrationsmaschine
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=25782
Das neue Rennpferd der ARD, Günther Jauch, wird mit seiner Firma I&U eine millionenteure Dampfplaudersendung produzieren und ab Mitte 2007 Sabine Chrisiansen ablösen.

Der vielfach Verdiener Jauch, und er ist ja durchaus nicht allein, darf selbstverständlich auch weiterhin für RTL arbeiten und die Dampfplauderrunde selbstständig gestalten. Die ARD selbst habe "kaum redaktionellen Einfluss", hieß es. Zudem werde dem TV-Star eingeräumt, seine laufenden Werbeverträge zu erfüllen. Jauch könne sogar neue Werbeverträge abschließen, sofern sie seine neue Sendung "nicht berühren", berichtet der "Focus".

Na, wenn da nicht wieder einmal ein kritischer, unabhängiger und freier Journalist uns seine werbeträchtigen Wahrheiten präsentiert.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Montag, 20. November 2006
Irak-Krieg - Also doch !
Offensichtlich bin ich den Mods so auf die Nervern gegangen, daß sie mir eine mail schickten:
"Sehr geehrter Forumsteilnehmer BravoLima,
im Forum von tagesschau.de sind fremsprachliche Beiträge und fremdsprachliche Beitragsteile untersagt. Aus diesem Grund wurde Ihr Thema/ Beitrag "Also doch ?" nicht veröffentlicht."
Klingt reichlich anachronistisch im Zeitalter der Globalisierung !
Danach habe ich den englischen Teil rausgenommen und nach dem 3 Versuch wurde es dann freigegeben !
Fazit: Steter Tropfen höhlt den Stein.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 15. November 2006
Unterstützung - für was?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=571062#poststop
Was wäre die Alternative, Tacfarinas? Ein "weiter so" bedeutet nicht nur Mord und Totschlag im Nahen Osten, sondern auch eine Intensivierung des weltweiten Terrors. Ich maße mir nicht an über eine schlüssige Lösung dieses Konfliktes zu verfügen; glaube aber, dass Israel aufgrund seiner militärischen Überlegenheit sich anmaßt das Palästinaproblem nur und ausschließlich nach seinen Vorstellungen lösen zu können. Von daher muss der Westen, allen voran die USA, immensen Druck auf Israel ausüben, um in die Nähe eines gerechten Friedens zu kommen. Das könnte ja im Ergebnis so, oder so ähnlich aussehen:

a. Neben Israel wird ein unabhängiger und freier Staat Palästina gegründet.
b. Die «Grüne Linie» wird die Grenze zwischen den beiden Staaten. Mit Zustimmung beider Seiten ist ein begrenzter Gebietsaustausch möglich.
c. Die israelischen Siedlungen auf dem Territorium des Staates Palästina werden geräumt.
d. Die Grenze zwischen den beiden Staaten wird nach einer zwischen beiden Seiten vereinbarten Regelung für die Bewegung von Personen und Gütern offen sein.
e. Jerusalem wird die Hauptstadt beider Staaten – West-Jerusalem die Hauptstadt Israels und Ost-Jerusalem die Hauptstadt Palästinas. Der Staat Palästina wird die vollständige Souveränität in Ost-Jerusalem besitzen, einschließlich des Haram al-Sharif (Tempelberg). Der Staat Israel wird die volle Souveränität in West-Jerusalem besitzen, einschließlich der West-Mauer («Klagemauer») und des jüdischen Viertels. Beide Staaten werden ein Abkommen über die physische Einheit der Stadt auf Verwaltungsebene schließen.
f. Israel wird prinzipiell das Recht der Palästinenser auf Rückkehr als ein unveräußerliches Menschenrecht anerkennen. Die praktische Lösung des Problems wird durch ein Abkommen erreicht, das auf gerechten, fairen und praktischen Erwägungen beruht und die Rückkehr auf das Gebiet des Staates Palästina, auf das Gebiet des Staates Israel und Entschädigungen einschließt.
g. Die Wasservorkommen werden gemeinsam kontrolliert und in einem gleichberechtigten und fairen Abkommen zugeteilt.
h. Die Sicherheit beider Staaten wird in einem zweiseitigen Abkommen garantiert, das die spezifischen Sicherheitsinteressen Israels wie Palästinas berücksichtigt.
i. Israel und Palästina werden mit andern Staaten der Region zusammenarbeiten, um eine Nahost-Gemeinschaft nach dem Modell der Europäischen Union zu errichten. Uri Avnery zmag.de/artikel.php?id=287

Ein langer Marsch.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. November 2006
Der "rechte" Ausweg?
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=569493#poststop

Tacfarinas: Naja, Janine, nun haben Sie sich schön entrüstet und empört gezeigt....Tacfarinas

Nun Tacfarinas, es ist schon erstaunlich, wie schnell die gleiche Rechte, die vor noch nicht allzu langer Zeit im Antisemitismus die endgültige Lösung sah, sich heute besonders augenfällig hinter den Staat Israel stellt. Kann das mit dem neuen Feindbild, dem Islam, zusammenhängen?

... link (13 Kommentare)   ... comment