Mittwoch, 5. Februar 2025
Die Apokalypse nach der WHO

gelassenbleiben
05. Februar 2025 • 18:02 Uhr

Der 5. Reiter der Apokalypse ist die Desinformation, er reitet direkt vor der Pestilenz

@gelassenbleiben
Keine Sorge. Nach den neuen IGV verpflichten sich die Staaten, alle Informationen, die der WHO widersprechen, als "Desinformation" zu bekämpfen. Es reicht ihr also längst nicht mehr, nur par Ordre du Mufti auszurufen, was eine "Pestilenz" ist.
Auch Argentinien tritt aus WHO aus
18:13

ZItat:
"Each State Party shall develop, strengthen and maintain the core capacities for: [...]
(i) risk communication, including addressing misinformation and disinformation"
https://apps.who.int/gb/ebwha/pdf_files/WHA77/A77_ACONF14-en.pdf

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wortfindungsstörung
Die Gleichsetzung von "Antisemitismus" mit Kritik an der Israelischen Führung bleibt Hauptproblem einer solchen Statistik. Ich möchte auch nochmal erinnern, dass auch Palästinenser "Semiten" sind, und es deshalb äußerst widersinnig ist, ihnen "Antisemitismus" vorzuwerfen. Es reicht offenbar nicht, ihnen das Land zu nehmen. Man will auch ihre Geschichte und Identität vernichten.
Antisemitische Straftaten auch 2024 auf hohem Niveau
16:31

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 4. Februar 2025
Etwas ist faul im Staate
Ich weiß ja nicht viel vom dänischen Gesundheitssystem. Bei uns aber wäre so eine Studie über die gesamte Bevölkerung völlig wertlos, weil es einfach zu viele verfälschende Faktoren gäbe, angefangen mit der Häufigkeit von PCR-Tests für Covid oder Influenza, bis zu den finanziellen Anreizen im System, eher Covid zu diagnostizieren. Für die Todesfälle spielte dann noch die invasive Beatmung eine entscheidende Rolle.

Was ich dafür sicher weiß: Eine Studie mit der gegensätzlichen Aussage würde es niemals in die TS schaffen. Auch da gab es wahrscheinlich einige.
Dänische Vergleichsstudie: Corona gefährlicher als Grippe
21:50

"DrBine" Stebel hat übrigens einen Artikel zur desolaten Datenlage, was die Influenza angeht. Getestet wird da kaum.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 29. Januar 2025
Die Werbung.

gendergagga
28. Januar 2025 • 09:42 Uhr

Ich mag das Plakat von Habeck denn gar nicht "Zuversicht". Ich komme mir da jedes mal veräppelt vor.

@gendergagga
Mich erinnern die Habeck-Plakate nur an die Schampoo-Werbung von Schwarzkopf.
Plakatieren in drei Phasen: Strategien hinter den Wahlplakaten
12:20

Ist so. ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 27. Januar 2025
"Unsere Demokratie"

Adeo60
27. Januar 2025 • 16:37 Uhr

Eine erschreckende Entwicklung. Deutschland muss mehr in die Bildung investieren, damit die Austauschbarkeit von Wahrheit und Lüge kein Einfallstor für Extremisten und die Feinde unserer Demokratie wird.

@Adeo60
Leider muss man da heute ja unterscheiden zwischen "Demokratie" und "unsere Demokratie".
Für die Demokratie ist die freie Meinungsäußerung laut BVerfG "schlechthin konstituierend" - das gilt auch für extreme Äußerungen, Dummheiten, falsche Aussagen. Die Wahrheit bildet sich in der Demokratie erst im Widerstreit der Aussagen und Meinungen.
Und dann gibt's heutzutage eben auch "unsere Demokratie". Diese scheint im Gegenteil hochgefährdet zu sein, wo Menschen sich frei austauschen, und ruft deshalb ständig nach Selbstzensur, Zensur und einem Wahrheitsministerium.
Sonderauswertung der PISA-Studie: Viele Schüler erkennen Falschnachrichten schlecht
18:39

... link (0 Kommentare)   ... comment


Falsche Nachrichten
@Tada
Oder "Die Impfung ist wirksam und sicher". Wie viele unbedarfte Menschen aller Generationen haben diese Falschnachricht einfach geglaubt, bloß weil sie in allen Medien stand. Damals galt das Gegenteil als "Fake News".

Und das ist wirklich ein Problem: Das ist ein Label, mit viel und gern um sich geworfen wird - ein bisschen wie der berühmte "Verschwörungstheoretiker", der einfach zu oft recht behält. Es ist ein Schwert im Meinungskampf. Wenn aber die "Fake News" von gestern heute wahr sein können, kann ich verstehen, dass viele Schüler da aussteigen. Auch das ist "Medienkompetenz".
Sonderauswertung der PISA-Studie: Viele Schüler erkennen Falschnachrichten schlecht
18:11

... link (0 Kommentare)   ... comment


Fast wie die Nato.

ich1961
26. Januar 2025 • 15:01 Uhr
@marvin

[...]
Schauen Sie nach Russland - soviele Menschen leben dort und die müssen sich Soldaten aus anderen Ländern holen - dass kann keine Option sein. [...]

@ich1961
Die Nordkoreaner im Gebiet Kursk sind die logische Folge des verpflichtenden Beistandsabkommens, das beide Länder vor kurzem geschlossen haben; ich schrieb dazu gerade im vorherigen Thema, als es um Nordkorea ging. Zu der Zeit des Abkommens war die Ukraine allerdings noch nicht auf russischem Staatsgebiet. Jetzt sind sie es, und wir sehen, dass beide Länder es wohl ernst nehmen.

Ich bin nicht im Krieg mit Russland. Sind Sie es?
Arolsen Archives: Die Suche nach dem Ende einer Geschichte
15:26

Im Juni wurde das Abkommen beschlossen. Der ukrainische Einmarsch in die Region Kursk war im August. Ich glaube eigentlich nicht, dass das so gedacht war, gleich darauf zurückzugreifen. Für so blöd werden sie die Ukraine nicht gehalten haben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 23. Januar 2025
Weil nicht ist, was nicht sein darf

pasmal
23. Januar 2025 • 19:10 Uhr

Hätte niemand geglaubt, dass unsere angeblich so moderne und hoch stehende Wissenschaftsmedizin heute, fünf Jahre später noch immer die Patienten mit quälenden Spätfolgen oft nicht behandelt und als Psychos abstempelt. Die Kassenleistungen lassen wohl nicht mehr zu. Bin nur gespannt, ob man, nachdem man all diese Quälereien endgültig hinter sich gebracht hat, nochmal bei einer Nachbesprechung über die Versäumnisse an höherer Stelle vorsprechen kann.

@pasmal
Sie meinen sicher die Patienten mit Impfschäden. Für die gibt es bis heute keine Möglichkeit, eine Behandlung abzurechnen, weil ja immer noch der Schaden als Solcher negiert wird und keine Codierung existiert.

"Long Covid" können die Ärzte abrechnen. Viele Imfgeschädigte berichten, dass sie in diese Diagnose regelrecht hineingedrängt werden. Diejenigen, die nie Covid hatten, (und die Ehrlichen,) bleiben dabei allerdings außen vor.
Als vor fünf Jahren der weltweit erste Corona-Lockdown begann
20:39

Nachtrag: Dieser tkp-Artikel ist mir gerade erst untergekommen:
https://tkp.at/2025/01/17/long-covid-faelschung-enthuellt/
Festzuhalten: Es gibt keine Abrechnungsposition für Impfschäden. Die Patienten können seit dem 1. Januar aber wohl selbst dann unter "Long Covid" abgerechnet werden, wenn sie nie Covid hatten.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 21. Januar 2025
Die Politbühne als moralische Anstalt
Alles Theater: In Wahrheit ist es ja klug, erst einmal auf Trump zu warten und nicht kurz vor Schluss noch zusätzliche Milliarden in diesen Moloch zu werfen. Aber das darf natürlich keiner von ihnen sagen.
Ukraine-Hilfe: FDP und SPD werfen sich gegenseitig Lügen vor
19:39

... link (2 Kommentare)   ... comment


Von Pferden und Nobelpreisen
@Kaneel
Schön, dass Sie beide Mittel nennen, es gibt da nämlich eine Gemeinsamkeit: Zwingende Voraussetzung für die bedingte Zulassung der mRNA-Impfstoffe war, dass es kein Therapeutikum gegen Covid gab. Deshalb wurde jede Wirksamkeit negiert und sie wurden medial regelrecht bekämpft. Dass Sie von einem "Pferdeentwurmungsmittel" spechen, ist wohl Folge dieses Kampfes um die Zulassung. Und dass Sie nicht wissen, dass es für Ivermectin sogar einen Medizin-Nobelpreis gab, wohl auch.
Medizin-Influencer - Gesundheitstipps mit Nebenwirkungen
13:52

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 17. Januar 2025
Oh, no...
Mir ist hier ein fürchterlicher Fehler unterlaufen: Ich habe einen falschen Youtube-Link gepostet, Dabei ist der richtige Beitrag von SWR-Odysso zur Grippe"schutz"impfung aus dem Jahr 2012 schwer genug zu finden. Hier der richtige:
https://www.youtube.com/watch?v=tQlm-8JDljU

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 14. Januar 2025
Tagesschau vs. Tagesschau
Hat der Herr Stuchlik denn das Memo nicht bekommen? "Nato-Hauptquartier" geht gar nicht! Da mussten schon viele Kollegen ellenlange Artikel zu schreiben, dass dieser Stützpunkt in Rostock eben genau kein "Nato-Hauptquartier" ist, weil das nämlich gegen den 2+4-Vertrag verstößt.

Gut: Natürlich ist er eines...
Deutsche Verteidigungspolitik: Mehr Verantwortung, wenig Geld
20:15

Dazu:
Nato-Hauptquartier oder nationale Einrichtung? Streit um Marine-Posten in Rostock (Telepolis)
Andere TS-Artikel betonen, dass es ein Hauptquartier der Bundeswehr sei, dass "nur" für die Nato arbeite, und vermeiden tunlichst den Begriff:
Neues Hauptquartier als Signal an Russland
Deutschlands Führungsrolle im Ostseeraum
Papa NDR macht den Erklär-Bär: kurzerklärtmv: NATO-Hauptquartier in Rostock?
Natürlich hat Stephan Stuchlik alles Recht der Welt, auf dieses Lügengebilde zu scheißen. Aber es sollte nicht unbemerkt bleiben.

... link (1 Kommentar)   ... comment