Putins Gesetz war quasi eine Abschrift eines US-Gesetzes, dass es dort schon 100 Jahre gibt. Die EU steckt es in ein "Demokratiepaket" und argumentiert dort dann genau andersrum.
Und die Georgier sind keineswegs "russlandfreundlich". Nur realistisch: Sie sehen ja, was unter US-Hegemonie mit der Ukraine passiert...
Georgien - Angst vor einem Szenario wie in Belarus
20.05.2024 17:32
Diese Zensur hatte ich ein paar Tage übersehen. Aber der Artikel von Frau Stöber soll schließlich auch noch für etwas gut sein.
... link (0 Kommentare) ... comment
Er hätte sich nur im Gegensatz zu Poroschenko an Minsk2 halten müssen. Das war vermutlich auch die Hoffnung seiner Wähler. Das Eingeständnis Poroschenkos, Merkels und Hollandes, dass dieses Abkommen nur dem Zeitgewinn zur Aufrüstung der Ukraine dienen sollte, gab es damals noch nicht.
Vielleicht wollte er das ursprünglich ja sogar. Sein Problem waren nur ein rechtsradikaler Innenminister, unter dem 80 rechtsradikale Verbände den Krieg im Donbass kämpfen, wie auch weitere radikale Vertreter im Parlament, die ihm sogar körperliche Gewalt androhten, falls er versuchen sollte das umzusetzen.
Wie Selenskyj zum Kriegspräsidenten wurde
14:29
... link (5 Kommentare) ... comment
Emil67
18. Mai 2024 • 12:41 Uhr
Und in der Wahlarena (ARD), wird diese Partei als einzige im Bundestagsvertretene Gruppe nicht eingeladen, warum wohl?
@Emil67
Das wissen Sie doch: Weil der öffentlichrechtliche Rundfunk völlig unabhängig ist! Zwinkersmiley.
Wie sich die Wagenknecht-Partei auf die Landtagswahlen vorbereitet
13:14
... link (2 Kommentare) ... comment
Dass viele der Toten vom 7. Oktober nicht der Hamas, sondern den israelischen Streitkräften zum Opfer fielen, ist ja nun leider ein Faktum. U.a. berichtete Haaretz im November.
Das ultimative Eingeständnis ist in meinen Augen allerdings der oft bemühte Vergleich mit dem 11. September.
Wie die Hamas um ihr politisches Überleben kämpft
20:21
... link (1 Kommentar) ... comment
Alles gehört zur Hamas. Denn schließlich hatte Israel die Hamas doch zu genau diesem Zweck finanziert und gepampert: "Jeder, der die Entstehung eines palästinensischen Staates vereiteln will, muss dabei Unterstützung leisten die Hamas zu stärken und der Hamas Geld zu transferieren. Das ist Teil unserer Strategie." (Benjamin Netanyahu 2019)
Israels Armee rückt auf Rafah vor
7.5.24 8:25
... link (2 Kommentare) ... comment
Nicht alle Ministerien folgen Lindners Sparvorgaben für 2025
8:31
... link (0 Kommentare) ... comment
Bauer Tom
29. April 2024 • 19:53 Uhr
Der Zweck der NATO ist es, Mitgliedsstaaten zu beschuetzen. Keine Drittstaaten.
@Bauer Tom
Den Zweck der Nato hatte doch schon ihr erster Generalsekretär Lord Ismay so beschrieben: "Keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down." Und das ist auch genau, was passiert.
Stoltenberg fordert NATO zu schnelleren Waffenlieferungen an Ukraine auf
20:24
... link (3 Kommentare) ... comment
80% werden in amerikanische Waffen fließen, davon werden also amerikanische Firmen profitieren: Mit dieser Bankrotterklärung der ganzen uneigennützigen "Hilfs"-Propaganda waren die Dems schon länger unterwegs, nun hat sie Johnson übernommen.
Aber sie trifft natürlich den Kern: Die Waffenproduktion - eine der letzten Industrien der USA - kann weiter laufen. Und mit ihr die "Gelddruckmaschine". Und wenn dann mal alles kaputt ist, hat Blackrock schon die Verträge für den Wiederaufbau, wo es natürlich auch so laufen wird.
US-Repräsentantenhaus segnet Ukraine-Hilfen ab
10:18
Antwort auf:
Johnson: "Denken Sie daran, dass 80 Prozent der Mittel für die Ukraine in die Aufstockung der amerikanischen Waffen-Bestände, in unsere Einrichtungen und Operationen fließen werden."
Den Part habe ich nicht verstanden. Wie ist das gemeint? Bekommt die Ukraine die bewilligte Hilfe oder nur 20% davon?
... link (0 Kommentare) ... comment