Donnerstag, 29. Dezember 2022
@16:01 Uhr von Raho59

Ich bin nur gespannt wie man die nun hohen Infektions- und Sterbezahlen klein reden möchte. Man darf gespannt sein.

Sie meinen doch sicher nicht die KBV-Daten kürzlich? ;-)
Schönreden und Vertuschen können wir schließlich auch ganz gut. Sog. "Faktenchecker" machen das sogar hauptberuflich.
Chinas Corona-Politik: Von vornherein eine Illusion
16:26

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 27. Dezember 2022
Der Fachmann hat gesprochen.

Anders könnte es seiner Einschätzung nach bei einem weiteren Mutationssprung des Erregers kommen. "Aber auch das erwarte ich im Moment nicht mehr."

Wenn Drosten also meint, dass aus den "Gain-of-Function"-Laboren dieser Welt gerade nichts Neues zu erwarten ist: Wer könnte es besser wissen?
Virologe Drosten zur Corona-Lage: "Die Pandemie ist vorbei"
20:08

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 25. Dezember 2022
Müssen wir jetzt auch noch Solidarität preppen?
Da, wo das Klopapier liegt neben den Dosenravioli, da legen wir uns dann noch eine Extraportion Solidarität hin, wenn es sie mal im Angebot gibt, bei Lanz oder der TS oder bei Aldi. Ein weihnachtliches Solidaritäts-Sonderangebot hält doch bestimmt auch bis Mitte nächsten Jahres, wenn man sparsam damit umgeht.

Die Solidarität ist dieses Jahr aber auch weggegangen wie nichts. Mit wem man nicht alles solidarisch sein musste: Mit korrupten Autokraten, mit Waffenhändlern, sogar mit Azov-Nazis - sie nannten sich natürlich alle anders, aber darauf lief es letztlich hinaus. Wir haben fleißig gegeben, von "Stand with Ukraine" bis zur "Person des Jahres", immer raus damit, und extradick verpackt in Russland-Hass. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Könnte ja auch in falsche Hände kommen, diese Solidarität. Hinterher zeigt sich noch jemand solidarisch mit den Kriegsopfern der falschen Seite. Oder gar mit Julian Assange.
Krisenzeiten: Ist die Solidarität irgendwann aufgebraucht?
11:46

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. Dezember 2022
Opa erzählt vom Krieg.
Jajaja, wir denken an die Ukrainer. Besonders auch an die in Donezk, die fortwährend mit amerikanischen Himars und deutschen Haubitzen beschossen werden - es ist ja nicht mehr so weit von dort bis Stalingrad. Und so feiern wir "gemeinsam" unseren Kriegswinter 2022/2023 (youtube.com/watch?v=jMXvENE2xro).

Was wohl später mal in den Geschichtsbüchern stehen wird? Die Menschen seien völlig sinnlos geopfert worden, wie eigentlich in jedem Krieg? Man habe den Frieden durch Verhandlungen auch viel früher erreichen können? Und weniger frieren, indem man früher erkannte, dass man sich auf die USA als Gaslieferanten ohnehin nicht verlassen kann und nur NS2 aufzumachen brauchte?
Nur so viel wissen wir: Diese Rede wird es nicht sein.
Steinmeier: "Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit"
11:18

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. Dezember 2022
Twitter-Files kein Thema?
Elon Musk wandert ja gerade zeitgleich in den Spuren der großen Whistleblower dieser Welt und veröffentlicht die interne Kommunikation bei Twitter, die etwa die politische Einflussnahme der Demokraten bei der letzten US-Wahl (Stichwort "Laptop") oder auch die Vorgänge bei der Sperrung Donald Trumps auf Twitter aufzeigt. In einer Welt, in der die Mainstream-Medien noch ihren Job machen würden, wäre das gerade die große Nachricht.

Statt dessen verfolgen sie sein Flugzeug. Warum nur?
Musk ist tatsächlich gefährdet. Da gibt es nichts zu deuteln.
Twitter sperrt Konten von über Musk berichtenden Journalisten
9:08

Die NZZ hat gerade einen Artikel, Heise auch, selbst die "Welt" berichtet, wenn auch hinter einer Bezahlschranke.
Die TS macht sich zur Wurst. Hallo Würstchen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 10. Dezember 2022
Ein logisches Problem.
Unsere Grundrechte sind Abwehrrechte der Bürger gegen den Staat. Die Exekutive - also z.B. das Innenministerium und der ihm unterstellte sogenannte "Verfassungsschutz" - ist als diejenige, vor dem die Rechte also schützen sollen, per se die Falsche, ihre Einhaltung zu kontrollieren - das wäre der berühmte "Bock als Gärtner". Und niemand zeigt einem diesen Widerspruch so schön auf, wie eine Innenministerin mit irgendwelchen grundgesetzwidrigen Forderungen.
Wie sich der Staat gegen Verfassungsfeinde wehren kann
10:31

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. Dezember 2022
Wird jetzt die Schufa endlich verboten?

"So einigten sich die Telekommunikationsminister unter anderem auf ein Verbot, KI zur Bewertung von Menschen auf Grundlage ihres sozialen Verhaltens oder Persönlichkeitsmerkmalen einzusetzen, wenn dies zu Benachteiligungen führt."

Wahre "Künstliche Intelligenz" kennen wir ohnehin noch nicht: Bislang hat noch kein System einen "Turing-Test" bestanden, der verlangt, dass ein mit der Maschine kommunizierender Mensch nicht mehr zwischen Mensch und Maschine unterscheiden kann. Wir reden bislang über "Big Data". Und über Algorithmen:

"Künstliche Intelligenz bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens, bei denen eine Software große Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und daraus Schlussfolgerungen zieht."

Und da reden wir ziemlich genau über die "Schufa". Nach obigen Kriterien müsste sie verboten werden! Nebenbei hat die Kommission sträflicherweise vergessen, zu verlangen, dass man für so eine sog. "KI" als Mindestanforderung wenigstens mal den Algorithmus offenlegt.
EU-Staaten: Erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz
21:19

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ich spende meine Viren gerne!
Der Maskenzwang beruht auf der Mär von der "symptomlosen Infektiosität", von der die Medizin bis Corona gar nicht wusste. Bezeichnend war schon der erste bekannte Fall in Bayern, bei dem die eingereiste Chinesin vorgeblich "symptomlos" war, kurz darauf jedoch bekannt wurde, dass sie sich selbst medikamentös gegen Grippesymptome behandelt hatte. Bezeichnend sind auch die ganzen symptomlosen sog. "Corona-Fälle".

Eine geringe Virenlast macht nichts. Im Gegenteil führt sie normalerweise zur sogenannten "Stillen Feiung", also zum Anlernen unseres Immunsystems für spätere Ernstfälle. Und das wiederum ist genau das, was den ganzen Kindern, die gerade im Krankenhaus liegen, aufgrund der "Corona-Maßnahmen" wie Lockdown oder Maskenzwang leider fehlt.

Dagegen müssen wir doch etwas unternehmen: Ich bin bekennender Viren-Spender! Und ich nehme auch gerne welche.
Erste Bundesländer streichen Maskenpflicht in Nahverkehr
20:18

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 4. Dezember 2022
Danke für die russische Kritik.
Man freut sich ja doch, wenn so ein Artikel nach dem ganzen Hirnriss noch ein paar ehrliche Worte enthält.

Natürlich wird Russland unter Marktpreis nicht liefern. Das wissen die Akteure, deshalb wurde Ungarn ja auch ausgenommen, das komplett an der russischen Pipeline hängt. Lieber nochmal volltanken - wir werden bald sehen, wie Berlin ohne Schwedt auskommt.
EU und G7 beschließen Preisgrenze für russisches Öl
8:46 (3.4.22)

... link (0 Kommentare)   ... comment