Dienstag, 10. Mai 2022
Die "marktgerechte Demokratie"
... funktioniert nunmal am besten ohne.
Zukunftskonferenz: Wie die EU handlungsfähiger werden soll
20:38

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Mai 2022
@20:48 Uhr von stand with Ukraine

Steinmeier hat - das war in meinen Augen sein großer Fehler, ähnlich nochmal bei Minsk II - nichts mehr getan, um das Abkommen zu retten.

Minsk war der Knebelvertrag, der die russische Aggression in der Ostukraine mit von Putin gesteuerten Separatisten manifestieren sollte.


Minsk 2 war vor allem ein Beschluss des Sicherheitsrates der UN und damit völkerrechtlich bindend. Und Russland war gar nicht Vertragspartei, sondern Garantiemacht der Ostrepubliken, genau wir Deutschland und Frankreich für die ukrainische Seite.
EU-Kommission schlägt Öl-Embargo gegen Russland vor
21:43

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Mai 2022
Zum 9. Mai in Mariupol
Es gibt da noch eine Drohung der ukrainischen Seite. Andrij Bilezkyj, Gründer des Asow-Regimentes, sagte im ukrainischen Fernsehen:

"Ukrainische Langstreckenraketen wie Tochka-U erreichen manchmal dieses Gebiet. Deshalb würde ich es nicht riskieren, "Unsterbliche Regimenter" und ähnliche Aktionen durchzuführen"

https://t.me/stimme_aus_russland/1482

Schon am 9.Mai 2014 gab es ja einen Beschuss der ukrainischen Nationalgarde auf die Feierlichkeiten des 9.Mai in Mariupol mit vielen Toten. Vielleicht möchte eines unserer Staatsoberhäupter so etwas an diesem Tag in Kiew mitfeiern?
Selenskyj lädt Kanzler Scholz nach Kiew ein
20:49

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Mai 2022
False-Flag-Kommission
Das ist selbstschädigendes Verhalten. Wüsste man nicht, dass die EU-Kommission damit in Wahrheit US-Interessen vertritt, müsste man ihr eine Persönlichkeitsstörung unterstellen. Und Russland kann seine Energie schon mittelfristig auch woanders hin verkaufen.

Nicht nur, dass es natürlich dumm ist, einen Krieg mit seinem größten europäischen Nachbarn, einer Atommacht, zu perpetuieren: Europa braucht einen möglichst schnellen Frieden. Es wird darüber auch auseinanderfliegen. Spätestens an der materiellen Not in Folge solcher Entscheidungen.
EU-Kommission schlägt Öl-Embargo gegen Russland vor
8:42

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Mai 2022
Wer ist Andrij Melnyk?
Die Antwort ist nicht eindeutig. Wikipedia gibt einem da zwei Möglichkeiten:
Andrij Melnyk, geboren 1890, ist der Mitbegründer der "Organisation Ukrainischer Nationalisten" (OUN) (neben Bandera), die sowohl an der Seite der Nazis an Völkermorden beteiligt war als auch selbst solche verübte, etwa an der polnischen Bevölkerung der West-Ukraine. Die OUN-M - die Organisation Melnyks - stellte die Waffen-SS-Division "Galizien".

Zugegeben: Es gibt auch noch einen anderen "Andrij Melnyk". Jenen, der immer die Deutschen an ihre Nazi-Vergangenheit erinnert, aus der sie nichts gelernt hätten, der überall Nazivergleiche zieht, und der doch dringend mal an die eigene, ukrainische Nazi-Vergangenheit erinnert werden sollte...
Weiterhin keine Reise nach Kiew: Ukraine kritisiert Scholz
12:59

Ich weiß gar nicht, warum das von unseren Naziverstehern bei der TS zensiert wurde. Immerhin hatte ich doch nicht einmal über die ukrainische Nazigegenwart geschrieben...

... link (4 Kommentare)   ... comment


"Moralisch verbindliche Normen sind universaler Natur."
Die Grünen haben noch zur Bundestagswahl damit Wahlkampf gemacht, keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern. Jetzt machen sie das Gegenteil.
... aber rechtfertigen soll sich Frau Schwarzer?? Wer findet den Fehler...
.
Keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, war eine moralisch verbindliche Norm. Natürlich bleibt das auch richtig: Wenn Deutschland Waffen liefert, ist es für weitere Tote und Verletzte beider Seiten mitverantwortlich. Deutschland ist ja ohnehin schon für den Ausbruch des Krieges mitverantwortlich, weil es als Garantiemacht des (völkerrechtlich verbindlichen) Minsker Abkommens die Ukraine nicht auf dessen Durchsetzung gedrängt hat. Das war unsere Aufgabe. Und das muss weiter unser Weg sein.
.
Übrigens hat auch Oskar Lafontaine einen überaus lesenswerten Artikel zum Thema in der schweizer "Weltwoche":
"Amerika treibt Europa in einen Atomkrieg"
https://www.nachdenkseiten.de/wp-content/uploads/2022/04/WEW_17_022_SCHOLZ.pdf
Ohne Unterschriften. Da kann man offener sprechen.
Schwarzer verteidigt offenen Brief an Scholz
15:41

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Mai 2022
Näher dran...
... ist manchmal auch nicht schlecht. Dann entpuppen sich "Massengräber in der Nähe von Mariupol" auch schonmal als Einzelgräber als Erweiterung eines bestehenden Friedhofes (jeder nur ein Kreuz). Oder "Massaker" als Kriegsopfer eines Granatenbeschusses.
.
Die Welt von so weit oben zu betrachten hat natürlich seinen Reiz: Ob etwas ein Waffenlabor oder nur ein schnöder Lastwagen ist, wird zur Interpretationssache. Die Wahrheit zu erkennen, ist das Eine. Die wesentliche Frage, die man sich vor jedem Job bei einem Geheimdienst stellen sollte, bleibt allerdings, ob man gerne lügt.
Anti-Satelliten-Raketen: Wenn der Krieg den Weltraum erreicht
8:50

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 30. April 2022
Einfach nicht kämpfen.
Eine Stadt wie Mariupol, in der das Asow-Regiment monatelang in Wohnhäusern gegen die Russen gekämpft hat, ist fast völlig zerstört. In Melitupol, oder auch in Cherson, die sich entschlossen haben, keinen militärischen Widerstand zu leisten, soll hingegen so gut wie nichts zerstört sein. Und wo nicht gekämpft wird, sterben auch keine Menschen.
.
Ich halte Selenkys Äußerung für absolut heuchlerisch: Wenn man nicht will, dass der Donbas zerstört wird, hätte man ihn vielleicht auch nicht acht lange Jahre durch gut achzig Nazibrigaden und die Nationalarmee beschießen lassen sollen. Nebenbei ist Selensky selbst doch genau dafür gewählt worden, dass er diesen Krieg - diesen Beschuss - beenden wollte. Und wir wissen auch, warum er das nicht konnte.
Nazis wollen immer kämpfen. Normale Bürger garantiert nicht, egal ob Ukrainer oder Russen. Die wollen Frieden.
Ukraine-Krieg: Selenskyjs Sorge um den Donbass
9:47

Scheiß Naziversteher.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 25. April 2022
Was heißt hier "trotz" strikter Maßnahmen?
Wir haben es inzwischen doch oft genug erlebt, um sagen zu können, dass eine Inzidenz gerade wegen restriktiver Maßnahmen hoch ist oder steigt: Die natürliche Immunisierung wurde/wird verzögert, und die Inzidenz steigt mit der Zahl der Tests. Ohne Symptome würde man viele sogenannte "Fälle" sonst gar nicht registrieren.
Corona-Pandemie: Höchstwert bei Todesfällen in Shanghai
20:00

Es ist ein Kult. Selbstwirksamkeit durch Geißelung, und wenn es nicht wirkt, hat man sich nicht genug gegeißelt.

... link (0 Kommentare)   ... comment