Dienstag, 18. August 2020
Ich nehme lieber einen Integralhelm.
Sicher ist sicher.
Coronavirus: Bahn verstärkt Masken-Kontrollen
17:17

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. August 2020
Re "sternenkind" 10:01
Die PCR-Tests liefern schlicht "positiv" oder "negativ" ohne Wahrscheinlichkeitswerte. Wenn sie vollständig ausgeführt werden, zweimal: Sie sind nämlich als Doppeltests mit Such- und Bestätigungstest ausgelegt, wobei es jedoch aus der Praxis etliche Berichte gibt, nach denen nur der Suchtest ausgeführt wird. Die WHO-Richtlinien erlauben dies unter Umständen. Das RKI mag sich anscheinend dazu nicht äußern. Der Unterschied ist eine drastisch höhere Anzahl falsch-positiver Ergebnisse.

"Es geht hier keineswegs um kleinliche Details, denn gerade in der jetzigen Situation mit einem Positivtest-Anteil von lediglich 0,8% kann es zu folgenreichen Fehlannahmen führen, wenn Falsch-Positive nicht mit allen vorhandenen Möglichkeiten ausgeschlossen werden. Bei ungenauer Datenlage ist eine seriöse R-Berechnung nicht möglich."
https://heise.de/-4860905

RKI meldet 1122 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
10:37

Die Veröffentlichungen stockten längere Zeit, offenbar gab es eine Diskussion. Bis sie die Tragweite verstanden haben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. August 2020
Johns Hopkins meldet:
236 kritische Fälle in ganz Deutschland. Das ist ein Minus von über zehn Prozent.

Und weiterhin gilt, dass positiv Getestete längst nicht "Infizierte" sind. Erst recht nicht ohne Bestätigungstest.
CDU-Wirtschaftsrat fordert Reiseverbot in Risikogebiete
9:31

Der CDU-Wirtschaftsrat fordert offenbar auch, Offensichtliches zu zensieren. Und keine Fragen: Wofür hat man sonst Gesinde...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. August 2020
Diese Vielfalt ist ein schrecklicher Kontrast
... zur Einfalt unserer Medien.
Corona-Proteste: Esoterik, Ghandi und Reichsflaggen
16:02

Mal wieder nichts als Meinungen beim Faktenficker. Unerträglich.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. August 2020
Die NSA muss draussen bleiben?
Von China ahnen wir nur, dass sie unsere Daten abschöpfen.
Von den USA wissen wir es.
Immer, wenn ausgerechnet dort "Datenschutzbedenken" laut werden, ist der eigentliche Grund wohl eher, dass die zugehörigen Server nicht in den USA stehen und die Firmen auch sonst nicht zur Zusammenarbeit mit US-Geheimdiensten verpflichtet sind. Das gilt für Huawei-Geräte im 5G-Netz wie für TikTok.
Trump kündigt Verbot von TikTok an
18:15

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. Juli 2020
Ich bin dagegen.
Wo man schon als Corona-Toter gezählt wird, wenn man einmal mit dem Virus in Kontakt war, so muss es doch wenigstens ein Recht darauf geben, seine letzten 30 oder 50 Jahre in Unwissenheit darüber zu verbringen.
Spahn prüft Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten
14:12

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. Juli 2020
@ ene mene muh, 21:06
Laut RKI sind unterschiedliche Test auf unterschiedliche Gen-Sequenzen zugelassen (ELISA, CLIA). Richtig ist, dass die Tests eigentlich zweistufig angelegt sind, mit einem Such- und einem (bis zwei) Bestätigungstests. Der Suchtest ist dabei vergleichsweise unspezifisch mit einer Fehlerrate um 1%.

Dummerweise muss aber der Bestätigungstest nicht immer durchgeführt werden, besonders wenn eine hohe Verbreitung von SARS-CoV-2 angenommen wird. Laut den Vorgaben von WHO und RKI reicht dann ein positives Ergebnis - meistens wohl ein positiver Suchtest.
meta.tagesschau.de/id/146545/warum-steigen-die-infektionszahlen-gerade
21:58

Nach gerade mal zwei Stunden wurde die Diskussion um 21:56 willkürlich geschlossen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 19. Juli 2020
Und wieviele sind tatsächlich krank?
So sehr ich mir natürlich wünsche, dass die unhaltbaren Zustände in den Schlachtbetrieben sich ändern, so muss ich doch sagen:
Diese Corona-Infektionen dort sind - gelinde gesagt - aussergewöhnlich. Offenbar gibt es keine Toten, es gibt kaum Erkrankte, und besonders ansteckend für ihr Umfeld waren sie bislang auch nicht (deshalb wäre es interessant gewesen, zu erfahren, wie viele der Kontaktpersonen positiv getestet sind).

Nicht, dass am Ende noch rauskommt, dass wir zur Immunisierung alle selber Schweine schlachten müssen...
Corona-Ausbruch in Lohne: 66 Infektionen in Schlachthof
9:59

... link (0 Kommentare)   ... comment