Samstag, 23. Januar 2016
Wie praktisch.
Hatte Frau Zimmermann vom WDR doch recht? Darf Herr Flocken nicht einmal einen Monat in der Diskussion zurückblicken?

Da ist jetzt, wo man den Bundestag mit dem Vorwand, ein Waffeneinsatz der Nato sei nicht zu erwarten, umgangen hat, plötzlich doch alles ganz anders. (Und das auch noch mitten in der Nacht.) Dabei hatte die Opposition es eigentlich doch vorher gewusst. Denn eigentlich haben wir ja eine Parlaments-Armee. Und eigentlich wären Abgeordnete und Journalisten auch unabhängig.
Kommentar zum Syrien-Einsatz: Scheitern wie in Afghanistan droht
3:26

Da werkelt die Truppe sowohl ohne Uno- als auch ohne Bundestagsmandat, und der Kommentator will es nicht bemerkt haben? Selbstverständlich ist die TS angewiesen, "Ein bisschen pro Regierung zu berichten".

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. Dezember 2015
Wo steht denn die Nato?
Nach eigener Aussage bekämpfen die Russen den ausufernden Ölhandel des IS in die Türkei. Der verläuft natürlich zwangsläufig durch grenznahe Gebiete, die die USA gerne als "gemäßigt" ansehen würden. Solange die Nato-Partner diesen Öl- und Waffenhandel aber nicht selbst unterbinden, muss man sich deshalb doch fragen, ob ihr Gerede von den sog. "gemäßigten Gruppen" nicht gerade dem Zweck dient, die IS-Handelsstrukturen zu schützen.
NATO-Appell an Russland: "Luftangriffe auf IS konzentrieren"
8:25

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 22. November 2015
Hildebrandt hatte recht:
Der NDR macht sich in jede Hose, die man ihm hinhält.
NDR: Xavier Naidoo fährt nicht zum ESC
22:24
(Zitat)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. November 2015
Selber Schläfer.
Wir stellen nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr fest, dass eine Großveranstaltung mit immensen Kosten und Aufwand für tausende Besucher, Veranstalter und Teilnehmer wegen nichts und wieder nichts abgesagt wurde. Was zu dem Frankfurter Radrennen nachher rauskam, wurde ja nicht mehr so in der Öffentlichkeit breitgetreten und war eher hochnotpeinlich:
http://www.heise.de/tp/artikel/44/44819/1.html

Ja, wir leiden an Schläfern. Wir leiden an Schläfern in den Ministerien, den Diensten und Behörden, der Presse und dem Fernsehen. Keiner hat das nötige Organ in der Hose, so viel Verantwortung zu übernehmen, offensichtlichen Unsinn auch als solchen zu benennen.
Und natürlich: Ist da am Ende der Herr de Maizière verantwortlich - wobei ich den Innenminister auch gerne weiter schlafen lasse. Die Kanzlerin hat ihm ja bereits ihr Vertrauen ausgesprochen.
Aber der Sportminister. Der sollte zurücktreten.
Einschätzung: "Sicherheit geht im Zweifel immer vor"
1:32
Zitat:

"Möglicherweise gab es einen Hinweis auf einen Schläfer", nennt ARD-Korrespondent R. Becker in den tagesthemen einen möglichen Grund für die Absage des Fußball-Länderspiels. Die Absage weiterer Großveranstaltungen wie Bundesligaspiele oder Weihnachtsmärkte sei nicht ausgeschlossen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. November 2015
Verhältnismäßig
Wenn nach 2001 für etwa 3000 Tote in New York 1,2 Millionen Menschen im Irak und in Afghanistan umkamen, hat Hollande nach diesem etablierten Opfer-Schlüssel jetzt ja 50.000 Kriegstote frei. Für die unbedingte moralische Überlegenheit unserer westlichen Werte von Freiheit und Demkratie und so benötigt er allerdings noch die Unterstützung der Nato. Oder wenigstens einer "Koalition der Willigen".
Ein UN-Mandat hingegen wäre inzwischen eher eine nationale Schmach, nachdem die Anderen schließlich auch nie eins brauchen.

Was man zum Bomben traditionell nicht benötigt, sind irgendwelche Beweise. Da reichen uns Denkverbote und ein paar Buzzwords in der Nachrichten-Dauerschleife.
Liveblog: Frankreich fliegt Luftangriffe auf den IS
4:57

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. Oktober 2015
Deutschland ist korrupt
... wenn ein (möglicherweise) geldwerter Vorteil ausreicht, gegen Recht und Gesetz zu verstoßen.

Bericht über Rüstungsexport: Kampfpanzer für Katar?

10:48

Ich habe keine Ahnung, wieso man das zensieren muss.
Das ist nur die Definition.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. Oktober 2015
Nützliche Idioten
Gerade erst schrieb der Spiegel, ein Gründer der sog. "Hogesa", der "Hooligans gegen Salafisten" sei ein V-Mann des Verfassungsschutzes gewesen (spiegel.de/sport/fussball/-a-1057505.html). Das Konzept dumpfdeutscher Ressentiments gegen den Islam ist das Gleiche. Wir haben schließlich weder "Salafisten" in der Breite noch eine "Islamisierung".

Ich denke, diese Angreifbarkeit - diese Vorführbarkeit - war immer gewollt. Als diese "Pegida" auftauchte, hatten wir schon über ein halbes Jahr allmontäglichen Protest auf der Straße. Doch anders als die Mahnwachen, die immer nur als rechtsaußen diffamiert wurden ohne es zu sein, waren sie offen rechts. Der Protest des "Friedenswinter" wurde totgeschwiegen, quasi indem man "Pegida" pars pro toto als Vogelscheuche aufbaute.

Natürlich ist das alles BRANDgefährlich (wie schonmal in den 90ern).
Aber unsere Demokratie vernichtet es nicht. Die vernichten unsere Politiker schon selber.
Mit den Banken, mit der Nato, mit Ceta und mit TTIP.
"Pegida - in Teilen offen rechtsradikal"
11:57

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. Oktober 2015
W-Fragen für Anfänger
Da hat doch schon wieder ein Journalist seine Grundausbildung vergessen: "Was" ist eine der berühmten "W-Fragen". Die korrekte Bezeichnung des Preises gehört also nach oben, in den Titel oder in den ersten Satz - nicht in den letzten. Dort kann man eher mal vermerken, dass es dank der ständigen Verstöße gegen die journalistischen Standards immer noch Medienopfer gibt, die diesen Preis mit einem "Nobelpreis" verwechseln.
Angus Deaton gewinnt Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
13:41

... link (0 Kommentare)   ... comment