misterL:
Man muss sich entscheiden. Aber nicht pro/contra TDF, sondern pro/contra Berichterstattung ...



Schon wieder ein Forum in der Tonne (im Archiv).
Dabei ist für die Sache doch völlig nebensächlich, ob man sie nun unter "Inland" und einem deutschen Anti-Doping-Gesetz diskutiert oder unter "Ausland" nur in Bezug auf die TdF. Ersteres bot sogar noch die besseren Möglichkeiten (sofern man diese ständigen Gängelungen bezüglich einer möglichen Thematik überhaupt akzeptieren möchte), die jetzige Konzentration auf die Tour kann da schnell auch als Verdrängungsmechanismus ausgelegt sein: Die ersten Threads hier zeigen ja bereits, daß diese Einschränkung kontraproduktiv ist.
Selbst wenn sich die Tagesschau hier so entscheident - letztlich ja anstelle einer "Entscheidung" von Diskutanten wie mir oder Dir - ist absolut nicht einzusehen, warum die ganzen vorhandenen Beiträge zum Thema nicht hierhin portiert werden. Ich jedenfalls habe dieses ständige "Rein-Raus-Spiel" hier im Forum wirklich bis Oberkante Unterlippe.

Gruß
marvin
Zensiert um 13:00, Antwort auf http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=29607
... link (2 Kommentare) ... comment
rbtt:
Da dann allerdings jeder Bundesbürger ein Mitglied in einer terroristischen wäre, wäre die Onlinedurchsuchung doch wieder in Ordnung.
Entzückend ...

Ihr IM marvin
Antwort an http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=655206#post655206
Der Beitrag wurde bereits am 23.7.07 um ca 23:40 zensiert. Angesichts neuerer Entwicklungen poste ich ihn hier dann doch mal ... :(
... link (0 Kommentare) ... comment
[QUOTE=Michael76]...Die Menschenwürde also doch nicht universal und unwiderruflich? Und Terroristen können also die Menschenwürde ob Ihrer Taten nicht verletzten?
So biegt man sich seine Revolutionsromantik zu recht, töten ohne die Menschenwürde verletzten zu können. Aber wehe der Staat tötet einen Terroristem, ja dann ist die Menschenwürde verletzt[/quote]
Folgende Antworten wurden nicht freu geschaltet:
1. Prima, damit haben Sie meine Befürchtung bestätigt, dass Ihnen der Sinn der Grundrechte nicht klar ist. Wirkt zwar bei einem user, der kaum einen Beitrag schreibt ohne irgendein Gesetz zu zitieren sehr befremdend, aber gut. Ich will es Ihnen sagen. Die Grundrechte binden den Staat bzw. die Staatsgewalt an geltendes Recht - demnach kann ein Terrorist morden - es wird Mord bleiben. Wenn der Staat bzw. die Staatsgewalt mordet, dann werden Grundrechte verletzt. Ihre Abwägungen können Sie sich sparen, versuchen Sie erst einmal die Basis zu verstehen (das Grundgesetz) und darauf aufbauend dann die anderen Gesetze. Dann kommen Sie vielleicht auch irgendwann mit der Rechtssprechung des BVerfG klar.
mfg
2.
Mit Ihrem Beitrag haben Sie meine Befürchtung bestätigt, dass Ihnen der Sinn der Grundrechte nicht klar ist. Wirkt zwar bei einem Forumsnutzer, der kaum einen Beitrag schreibt ohne irgendein Gesetz zu zitieren sehr befremdend, aber gut. Ich will es Ihnen sagen. Die Grundrechte binden den Staat bzw. die Staatsgewalt an geltendes Recht.
Ihre Abwägungen können Sie sich sparen, versuchen Sie erst einmal die Basis zu verstehen (das Grundgesetz) und darauf aufbauend dann die anderen Gesetze. Dann kommen Sie vielleicht auch irgendwann mit der Rechtssprechung des BVerfG klar.
mfg
3.Leider verschwanden meine bisherigen Antworten (20/07/07 -19:24; 20:52) an Sie im Netz-Dschungel. Deshalb nur der kurze Versuch, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass das Grundgesetz die [B]Staatsgewalt [/B]an geltendes Recht bindet. Eventuell können Sie mit diesem Hinweis ja schon etwas anfangen.
mfg
... link (1 Kommentar) ... comment
Zitat von IDFT
in einem kulturkreis
Islamistische Fanatiker haben ähnliche Wahnvorstellungen, dies kann man mit Sicherheit nicht der arabisch/muslimischen Welt insgesamt unterstellen. Vielmehr sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man Islamisten den Nährboden für Neurekrutierungen ihrer Anhängerschaft entzieht. Ein ganz entscheidender Punkt dabei ist, die wirtschaftliche und soziale Situation der Menschen zu verbessern. Mit einer deutlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Situation nimmt auch die Bildung und das Wissen der Massen zwangsläufig zu und macht sie immuner gegenüber religiösen Scharlatanen. Daraus ergibt sich Frage wie das zu bewerkstelligen ist. Das es umfassender gesellschaftlicher Reformen und Veränderungen in diesen Ländern bedarf, ist gar keine Frage. Aber, und das ist mein Kritikpunkt an der Verhaltensweise der reichen Welt, unter Führung der USA, es muss Schluss sein mit der wirtschaftlichen Ausbeutung ganzer Ölregionen und darüber hinaus, durch „unseren Kulturkreis.“
Über die muslimische Bruderschaft ist sehr viel Widersprüchliches im Netz zu finden. Diese Bruderschaft löst keine Sympathiewelle bei mir aus. Interessant sind die häufigen Hinweise an vielen Stellen, daβ die USA diese Bruderschaften tatkräftig unterstützten und für eigene Ziele einsetzte. Z. B. arbeiteten die USA mit König Saud und König Faisal zusammen im Streben nach einem islamischen Block, der von Nordafrika nach Pakistan und Afghanistan reichte. Saudi-Arabien gründete Institutionen, um die wahabitisch religiöse Rechte und die Muslimische Bruderschaft zu mobilisieren. Das hat sich inzwischen alles verselbstständigt und ist nicht länger US-kontrolliert. Es bewahrheitet sich zum x-ten Mal: die Teufel die sie riefen, lassen sie nicht mehr los.
... link (1 Kommentar) ... comment
[QUOTE=Lieutenant_Uhura]Und ob tatsächlich Kinder und Babies zu Tode kamen, wissen wir nur aus den Verlautbarungen der Taliban.[/QUOTE]
Da müssen Sie aber [I]sehr selektiv[/I] die Nachrichten verfolgen.
Allein dieses Jahr wurden in Afghanistan [B]700 afghanische Zivilisten[/B] (Männer, Frauen und Kinder) von OEF und ISAF getötet.
Nur ein Beispiel:
[QUOTE=New York Times vom 23.06.2007]
Mindestens 25 Zivilisten, darunter neun Frauen, drei Kinder und ein älterer Dorf-Mullah, wurden bei einem Luftangriff am frühen Freitag Morgen getötet, als sie in den Kampf zwischen Taliban and NATO-Streitkräfte gerieten, sagte der Chef der Polizei der Provinz Helmand.
Quelle: select.nytimes.com/gst/abstract.html?res=F60E1FFA3A5B0C708EDDAF0894DF404482[/QUOTE]
15:30 und 16:20 Die Mods haben wohl mal wieder etwas gegen Fakten !
BravoLima
... link (0 Kommentare) ... comment
Eine gewisse Frau C. hatte Herrn Köhler an der Stelle schlicht das Wort abgeschnitten.
Ein Hammer, wie das ablief:
Köhler: ... Ich finde, wir sollten auch in Deutschland über solche Dinge reden, um einfach dem Bürger zu sagen: "Du kannst Dich beteiligen, Du bist nicht nur der Empfänger von politischen Entscheidungen, sondern ..."Köhlers Aussagen zu Volksbegehren und direkter Demokratie bekamen später nur Beifall von Petra Pau. Die Presse hatte verstanden.
Christiansen (unterbricht): Sehen Sie das auch in Bezug auf Ihr Amt so? ...
Zeit, nochmal den großen Günter Gaus zu zitieren:
In meinem befreundeten Umfeld verstehen nicht alle, warum die Inbesitznahme der Demokratie durch das Fernsehen mich zum distanzierten Beobachter des politischen Treibens hat werden lassen. Was soll schon dabei sein, wenn das Fernsehen die Politik auflockert? Es gibt schlechtere TV-Shows als Sabine Christiansens Beinüberschlag und ihr Talent, den sachlichen Faden, wenn sie ihn einmal in die Hand bekommen hat, an der falschen Stelle abzureißen. Darf die Demokratie denn nicht lustig sein und Spaß machen? Ganz im Gegenteil: Sie muss es unbedingt. Dies liegt im Interesse der Manipulateure des Souveräns.
(Günter Gaus, "Warum ich kein Demokrat mehr bin")
Christiansen und (nur) Demokratie paßte ja schon nicht.
Wie schön, daß dieser sonntägliche Alptraum endlich vorbei ist!
Halleluja!

Ich bin eigentlich guten Mutes, daß Anne Will solch katastrophale "Fehlreißungen" so schnell nicht unterlaufen werden. Selbst wenn der Bundesbräsident dann vielleicht nicht mehr so oft kommt.

Gruß
marvin
Antwort auf das hier
Der Beitrag wurde schon am 6.7. nachmittags um fünf zensiert - ich hatte wohl einfach keinen Bock ;)
(und inzwischen ist jenes hochbräsidiale Forum auch geschlossen.)
... link (0 Kommentare) ... comment
PU
... link (1 Kommentar) ... comment
Wenn Schäuble Ortsvorsitzender irgendeines NPD-Ortsvereins wäre, müsste man zwar auch gegen solche Positionen argumentieren, aber dieser Mann ist Bundesinnenminister und sitzt an den Schalthebeln der Macht.
Und an den Schalthebeln der Medienmacht in Hamburg sitzen Moderatoren, die nach Gutdünken Beiträge freischalten oder auch nicht.
PU
PU
... link (1 Kommentar) ... comment
Zitat von pi
Sie haben "recht" und "nicht recht". Der Hauptsatz wird zum Nebensatz, wenn andere Dinge wichtiger sind. Humanismus ist eine grosse Errungenschaft, aber unterschätzen wir nicht den Egoismus vieler Menschen. Eine Mutter pflegt mit Freude ihren Nachwuchs, aber was ist mit den anderen Kindern? Würden den die "Verrückten", die Tag und Nacht arbeiten, dies auch tun, wenn sie nicht einen "Schadensersatz" bekämen? Der Mensch braucht zuweilen den Mangel als Motivation. Dies soll aber nicht der ERSATZ für Humanismus sondern eine Balance sein.
Keiner hat was gegen unterschiedlichen "Schadenersatz" für unterschiedliche Leistungen. Der muss aber nicht gleich das drei- bis vierhundertfache eines normalen Arbeitnehmers sein, was heute vielfach der Fall ist. Zudem sollten wir uns mehr Gedanken darüber machen was in unserer Gesellschaft "belohnt" werden soll und was weniger. Da Belohnungssysteme eine wichtige Rolle bei der Auslese spielen, gilt es, diese in eine andere Richtung zu lenken. Man könnte damit anfangen den Nutzen einer Aktivität zu belohnen, nicht den Glamour.
... link (3 Kommentare) ... comment
Ein gutes Beispiel ist die Online-Durchsuchung der PCs.
Erschreckend dabei ist die Unkenntnis der Politiker:
[QUOTE=Spiegel]
Politiker haben keine Ahnung von den Dingen, über die sie entscheiden, sie haben Homepages, wissen aber nicht, wie sie dahin kommen und parlieren ahnungsfrei, aber überzeugt. Alles nur Vorurteile ? Leider nicht, wie die Interviews der ARD-Kinderreporter zeigen:
[QUOTE]ARD-Morgenmagazin: Kinderreporter fragen Politiker nach dem Internet
[QUOTE=Kind fragt Zypries]
Nennen Sie uns doch mal ein paar Browser.[/QUOTE]
[QUOTE=Zypries fragt Mitarbeiter]
Browser - Was sind denn jetzt nochmal Browser ?[/QUOTE]
Quelle: .spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,491415,00.html[/QUOTE][/QUOTE]
16:55 und 17:20 versucht, aber die Mods trauen offensichtlich nicht einmal einer Sendung des ARD-Morgenmagazins !
Um 22:28 nochmals mit Erfolg http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=649036#post649036
War wohl mal wieder Schichtwechsel !
... link (0 Kommentare) ... comment
Falcon99:
Nein dieser Kapitalismus hat sich selber zerstört, da er mit den sozialen Hängematten über den Verhältnissen war.
Wie lange Umverteilungen dieser Art noch funktionieren, ist dennoch unklar. Viele glauben inzwischen, daß die Heuschrecken eher Termiten sind, weil sie das globale Kapitalsystem weit effizienter untergraben, als das ein paar tausend böser Terroristen könnten.
[size=1]jungewelt.de/2007/06-23/053.php[/size]
Gruß
marvin
Erschien hier nicht um 13.12 und 22:46
... link (0 Kommentare) ... comment
Zitat von Korf
Juristisch ist "sollen" null wert!
Außerdem, was hat das mit diesem Thema zu tun?
v.korf
... link (1 Kommentar) ... comment