Dienstag, 30. September 2025
Einigkeit Unrecht Unfreiheit...
tsfmarvin, 07:04h
zensiert
Es ist doch fast schon egal, ob eine große Mehrheit der Bevölkerung sich einig ist, wenn regelmäßig eine "großkopferte Elite" es genau gegenteilig sieht: Sozialstaat abbauen, immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, und natürlich überall "gendern"; die Frage nach Krieg oder Frieden wäre sicher auch noch ein gutes Beispiel. Diese Spaltung ist in Prozentzahlen nicht zu fassen, sondern nur in der Macht von Wenigen und der Ohnmacht der Vielen.
Dazu gibt es übrigens ja auch Studien. Am bekanntesten ist wohl „Affluence and Influence“ von Martin Gillens, welche zu dem Schluss kam, dass der Einfluss von Mittel- und Geringverdienern auf politische Entscheidungen verschwindend gering ist. Im Gegenteil sogar: Der Wille der Mehrheit ist ein Kontraindikator. Eine daran angelehnte Studie gab es dann später auch in Deutschland für den "Armuts- und Reichtumsbericht", soweit ich mich entsinne noch unter Nahles. Das Ergebnis war ähnlich vernichtend. Auf politischen Druck hin wurde es aus dem Bericht entfernt.
Worin sich die Deutschen einig sind
21:02
Siehe auch https://tageszensur.blogger.de/stories/2857245/
Der Hinweis auf den zensierten deutschen Bericht entstammt, soweit ich mich richtig entsinne, Paul Schreyers Buch "Die Angst der Eliten" (2018).
Dazu gibt es übrigens ja auch Studien. Am bekanntesten ist wohl „Affluence and Influence“ von Martin Gillens, welche zu dem Schluss kam, dass der Einfluss von Mittel- und Geringverdienern auf politische Entscheidungen verschwindend gering ist. Im Gegenteil sogar: Der Wille der Mehrheit ist ein Kontraindikator. Eine daran angelehnte Studie gab es dann später auch in Deutschland für den "Armuts- und Reichtumsbericht", soweit ich mich entsinne noch unter Nahles. Das Ergebnis war ähnlich vernichtend. Auf politischen Druck hin wurde es aus dem Bericht entfernt.
Worin sich die Deutschen einig sind
21:02
Siehe auch https://tageszensur.blogger.de/stories/2857245/
Der Hinweis auf den zensierten deutschen Bericht entstammt, soweit ich mich richtig entsinne, Paul Schreyers Buch "Die Angst der Eliten" (2018).
... comment