Sonntag, 4. Mai 2025
klein Kriegen
Meine Güte, kann es Klingbeil denn nicht wirklich reichen, die SPD schon politisch derart kleingekriegt zu haben? Das notorische Fehlen politischer Argumente, die man zum "Kleinkriegen der AfD" eben bräuchte, hat seine eigene Partei sehr klein, und die AfD darüber groß gemacht. Und die jetzigen, hinterhältigen Mittel können schließlich auch nicht über die argumentative Schwäche hinwegtäuschen, die Bürger sind ja nicht doof - sie werden nur ständig von Politikern wie ihm als doof behandelt.

Es wird das Gegenteil passieren. Selbst ich, der (mit Ausnahme ihrer oft wichtigen Oppositionsarbeit) mit dieser Partei wenig teile, halte es gerade über das, was momentan passiert, inzwischen für möglich, sie beim nächsten Mal zu wählen. Denn der Faschismus liegt nicht in irgendwelchen Einstellungen, es gibt ihn von links wie von rechts. Er liegt in den gewählten Mitteln, und er liegt in ideologischer Verblendung, die diese plötzlich heiligen. Auch dann, wenn "unsere Demokratie" sie auspackt.
Klingbeil: "Diese Koalition hat die Verantwortung, die AfD kleinzukriegen"
11:34

... comment

 
Precht mal wieder:

"Das sind eigentlich Mittel, die aus einer anderen Zeit kommen, und auch aus einer ganz anderen politischen Richtung. Und leider ist es so, dass sie Einzug in die Wokeness-Kultur gehalten haben - was sehr, sehr schade ist - aber sind diese Mittel einmal da, sind die Teil des gesellschaftlichen Umgangs miteinander, [...] ist das alles einmal in einer Gesellschaft etabliert, dann können die Rechten das alle übernehmen. [...]

Und deshalb sage ich: Wehret den Anfängen und fahrt die Mittel zurück."

("Lanz & Precht" vom 23.5.25 ab ca. Min. 38)

... link  


... comment