Freitag, 14. Februar 2014
Splitterpartei
Mit Verlaub,
was hat die FDP da noch zu suchen?
Entweder Sie beschränken sich auf die im Bundestag vertretenen Parteien, dann ist die FDP nicht mehr dabei, oder sie erwähnen gleichberechtigt, dass z.B. ja auch die Piraten den Rücktritt gefordert haben - die hatten sogar Strafanzeige erstattet. Bestimmt fehlen dann auch noch ein paar mehr.
Mir fällt ehrlichgesagt keine gültige Ausrede für diese ständige Ungleichbehandlung mehr ein.
16:42
Agrarminister Friedrich tritt zurück

Bezug:

"Linkspartei, Grüne und FDP hatten den Rücktritt gefordert."

Das feige Hauptstadtstudiogesindel verträgt mal wieder keine Kritik. Zumal keine berechtigte.

... comment

 
Wenn ich mir anschaue, wo überall FDP-Leute eingeladen werden... Beim Jauch saß neulich zur Edathy-Affäre Wolfgang Kubicki. Von den im Bundestag vertretenen Oppositionsparteien war NIEMAND da.

... link  

 
... und heute auch bei Lanz. So schnell kann man gar nicht zappen...
Irgendwie gewinnt man doch den Eindruck, die ÖR würden gerne so tun, als sei die FDP noch dabei und nicht die Linke die stärkste Oppositionspartei.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Seite, die solche Auftritte zählt? Wenn nicht, ist das eine nicht ganz unwichtige zu füllende Lücke.

... link  


... comment