Dienstag, 3. Januar 2023
Wenn einer allein mit dem Richter spricht, hat er immer recht.

Redakteure in New York und Washington sichteten das Material von Überwachungskameras in Butscha sowie Drohnenaufnahmen der ukrainischen Armee und werteten Regierungsdokumente aus.

Wer auch Quellen einbezieht, die nicht allein den Ukrainern unterliegen, kennt vielleicht auch die Aussagen des französischen Augenzeugen Adrien Bocquet oder das "Bootsmann-Video".
Recherche der New York Times: "Wer hat diese Menschen getötet?"
9:36

Ein wenig später sah Adrien Bocquet dann übrigens so aus. Der ukrainische Geheimdienst. Kannmannichtsmachen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kindergeburtstag
Schlage vor, wir veranstalten einmal jährlich eine fraktionsweise "Reise nach Jerusalem", bei der der oder die Abgeornete, die keinen Stuhl mehr bekommt, dann aber auch nach Jerusalem muss. Das wäre auch ein schönes Fernsehereignis, das wieder mehr Aufmerksamkeit auf unsere Gesetzgebung lenken würde. Über Waffen könnte man, je nach Fernsehsender, verhandeln. Der Rechtsweg bleibt allerdings ausgeschlossen.
Größe des Bundestags: Beim Wahlrecht tickt die Uhr
8:37

Einfach zensiert! Dabei wollte ich dem hohen Haus doch nur etwas mehr Würde verleihen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 31. Dezember 2022
"Wir" sind noch "One-Love-Binde" und "Mund-Zuhalten".
Beides war Benedikt XVI. nicht.
Und dafür muss man ihm heutzutage schon dankbar sein.
Vatikan: Emeritierter Papst Benedikt XVI. ist tot
13:50

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 30. Dezember 2022
Der Schoß ist fruchtbar noch...
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ukraine-denisowa-101.html

Da hilft auch kein Disclaimer.
Foltergefängnisse in Cherson: "Sie dachten, ich sei tot"
11:37

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. Dezember 2022
@16:01 Uhr von Raho59

Ich bin nur gespannt wie man die nun hohen Infektions- und Sterbezahlen klein reden möchte. Man darf gespannt sein.

Sie meinen doch sicher nicht die KBV-Daten kürzlich? ;-)
Schönreden und Vertuschen können wir schließlich auch ganz gut. Sog. "Faktenchecker" machen das sogar hauptberuflich.
Chinas Corona-Politik: Von vornherein eine Illusion
16:26

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 27. Dezember 2022
Der Fachmann hat gesprochen.

Anders könnte es seiner Einschätzung nach bei einem weiteren Mutationssprung des Erregers kommen. "Aber auch das erwarte ich im Moment nicht mehr."

Wenn Drosten also meint, dass aus den "Gain-of-Function"-Laboren dieser Welt gerade nichts Neues zu erwarten ist: Wer könnte es besser wissen?
Virologe Drosten zur Corona-Lage: "Die Pandemie ist vorbei"
20:08

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 25. Dezember 2022
Müssen wir jetzt auch noch Solidarität preppen?
Da, wo das Klopapier liegt neben den Dosenravioli, da legen wir uns dann noch eine Extraportion Solidarität hin, wenn es sie mal im Angebot gibt, bei Lanz oder der TS oder bei Aldi. Ein weihnachtliches Solidaritäts-Sonderangebot hält doch bestimmt auch bis Mitte nächsten Jahres, wenn man sparsam damit umgeht.

Die Solidarität ist dieses Jahr aber auch weggegangen wie nichts. Mit wem man nicht alles solidarisch sein musste: Mit korrupten Autokraten, mit Waffenhändlern, sogar mit Azov-Nazis - sie nannten sich natürlich alle anders, aber darauf lief es letztlich hinaus. Wir haben fleißig gegeben, von "Stand with Ukraine" bis zur "Person des Jahres", immer raus damit, und extradick verpackt in Russland-Hass. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Könnte ja auch in falsche Hände kommen, diese Solidarität. Hinterher zeigt sich noch jemand solidarisch mit den Kriegsopfern der falschen Seite. Oder gar mit Julian Assange.
Krisenzeiten: Ist die Solidarität irgendwann aufgebraucht?
11:46

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. Dezember 2022
Opa erzählt vom Krieg.
Jajaja, wir denken an die Ukrainer. Besonders auch an die in Donezk, die fortwährend mit amerikanischen Himars und deutschen Haubitzen beschossen werden - es ist ja nicht mehr so weit von dort bis Stalingrad. Und so feiern wir "gemeinsam" unseren Kriegswinter 2022/2023 (youtube.com/watch?v=jMXvENE2xro).

Was wohl später mal in den Geschichtsbüchern stehen wird? Die Menschen seien völlig sinnlos geopfert worden, wie eigentlich in jedem Krieg? Man habe den Frieden durch Verhandlungen auch viel früher erreichen können? Und weniger frieren, indem man früher erkannte, dass man sich auf die USA als Gaslieferanten ohnehin nicht verlassen kann und nur NS2 aufzumachen brauchte?
Nur so viel wissen wir: Diese Rede wird es nicht sein.
Steinmeier: "Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit"
11:18

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 16. Dezember 2022
Twitter-Files kein Thema?
Elon Musk wandert ja gerade zeitgleich in den Spuren der großen Whistleblower dieser Welt und veröffentlicht die interne Kommunikation bei Twitter, die etwa die politische Einflussnahme der Demokraten bei der letzten US-Wahl (Stichwort "Laptop") oder auch die Vorgänge bei der Sperrung Donald Trumps auf Twitter aufzeigt. In einer Welt, in der die Mainstream-Medien noch ihren Job machen würden, wäre das gerade die große Nachricht.

Statt dessen verfolgen sie sein Flugzeug. Warum nur?
Musk ist tatsächlich gefährdet. Da gibt es nichts zu deuteln.
Twitter sperrt Konten von über Musk berichtenden Journalisten
9:08

Die NZZ hat gerade einen Artikel, Heise auch, selbst die "Welt" berichtet, wenn auch hinter einer Bezahlschranke.
Die TS macht sich zur Wurst. Hallo Würstchen.

... link (0 Kommentare)   ... comment