Hiermit erhebe ich Beschwerde gegen die desinformative Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten in Deutschland wegen ihres kompletten Versagens bei der Kontrolle der staatlichen Gewalt, wegen fehlender wahrhaftiger wie unvollständiger Unterrichtung der Öffentlichkeit, und wegen massiv zerstörerisch wirkender Tendenzen, die die freiheitlich demokratische Grundordnung untergraben, sowie wegen praktizierter Zensur.
(Aus dem kommenden Widerspruch, LeuchtturmARD.de)
Es gibt diese Woche noch zwei Mahnwachen vor dem rbb:
Donnerstag, der 11.8.um 18 Uhr,
Potsdam, Marlene-Dietrich-Allee
oder zur gleichen Zeit in
Berlin, Ecke Masurenalle / Theodor-Heuss-Platz
Zurückgetretene rbb-Intendantin: Staatsanwaltschaft ermittelt
20:35
... link (0 Kommentare) ... comment
Am 07. August 2022 zw. 22:55 und 23:00
------------------
@21:42 Uhr von V8forever
"Die Verantwortlichen werden spätestens morgen eine ordentliche Ansage von unserer Außenministerin erhalten. Die redet bei solchen Verbrechen Klartext und wird die benötigte Unterstützung für den Libanon sofort in die Wege leiten."
Oh wie schön! Bei der Gelegenheit wird die (schein-)heilige Annalena den Futtermais auf der Razoni in exakt den Weizen verwandeln, den man im Libanon zu dem dringend benötigten Weizenmehl verarbeiten kann. (Weizen ist nämlich auch nicht gleich Weizen.)
Aber Sie haben Recht. Am Ende ist das alles Getreide. Den geflügelten, eierlegenden Körnerpickern würde die Schiffsladung schließlich auch schmecken. Soll'n sich halt nicht so anstellen, die Libanesen.
--------------
< / Sarkasmus >
Btw.: Mich würde ja eher interessieren, wessen Futtermais da gerade verhökert werden sollte.
... link (0 Kommentare) ... comment
Ich hatte mich schon gewundert. Die Diskussion wurde um 9:08 eröffnet. Nachdem ich gg. 13:10 meinen Text dazu auf die zulässigen Zeichen eindampfte und abschickte (für gewöhnlich dürfen die ausgesuchten Themen nur innehalb von 2 1/2 Stunden kommentiert werden), kam zunächst einmal eine ganze Weile ... nix ... und dann die Meldung:
Am 06. August 2022 - 13:49 Uhr von Moderation
Schließung der Kommentarfunktion
Die nachträglich veröffentlichten Kommentare der User wurden offensichtlich "gesiebt".
Schade.
-----
Die Existenz und der Schutz Israels
innerhalb der anerkannten Grenzen wurde von allen 193 Mitgliedern der UN anerkannt. Und das ist auch gut so.
138 (72%) der UN haben Palästina als Staat anerkannt. Zum Vgl.: die Mitglieder, die Taiwan als Staat anerkennen, sind überschaubar (Vatikanstadt, Haiti, Paraguay, Guatemala, Honduras, Eswatini, Tuvalu, St. Vincent und die Grenadinen, St. Kitts und Nevis, Belize, Marshallinseln, Palau und Nauru St. Lucia).
Wenn Nancy (und eifrig hinterher hechelnd unser Lenchen und der Menschenrechtsausschuss des Bundestags) es in der aktuellen Situation für soo wichtig hält, Taiwan zu besuchen, warum fliegt bzw. flog sie nicht im Sinne von Peacekeeping nach Ost- und West-Jerusalem? Die Lage ist dort (z.Z. noch) wesentlich brisanter.
War sie nur mit ihrer Wahlkampf-Show für die Midterms on Tour?
Womöglich schießt sie aus ganz offensichtlichen (geostrategischen) Gründen übers Ziel hinaus?
https://www.nytimes.com/2022/08/01/opinion/nancy-pelosi-taiwan-china.html
----
Wo ist der Unterschied?
"... ein Mord ist ein Mord ist ein Mord, oder?"
... link (0 Kommentare) ... comment
So sieht Terrorismus aus.
Biden bestätigt Tötung von Al-Kaida-Chef
8:44
... link (1 Kommentar) ... comment
Immerhin gab es heuer von Lambrecht ein Dankeschön.
Die Bilanz der Bundeswehr: 59 tote Kameraden und mit Oberst Klein haben wir gelernt, dass auch Kinder schon Taliban sind (also legale Ziele) und ein afghanisches Menschenleben 5000$ kostet.
20 lange Jahre hat die Bundeswehr unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt. Was gibt bzw. gab es dazu seit dem 1. Jahrestag des mehr oder weniger ungeordneten Rückzugs zur Äußerung der Meinung bei meta.tagesschau.de ?
... nix.
An die mehreren 10000 Ortskräfte, gefährdete Personen und Familienangehörige, die noch immer dort festsitzen und um ihr Leben fürchten (so sie es noch haben): "Deutschland wünscht toi toi toi!"
... link (0 Kommentare) ... comment
@20:23 Uhr von w120
Sollte es an die Rückeroberung von Städten gehen, dann sollte man nicht nur die Erfolge feiern, sonden auch an die Zivilisten, die nicht fliehen konnten oder wollten, denken, die jetzt wieder Feuer bekommen.
Diesmal von der ukrainischen Seite.
Die russischen Truppen sind ganz am Anfang des Krieges ohne große Kämpfe von der Krim aus nach Norden vorgerückt, die russischsprachige Bevölkerung hat sie passieren lassen. Entsprechend war dort bislang kaum etwas zerstört. Auch Cherson wurde kampflos übergeben.
Dort gibt's also noch viel zu tun: Wer möchte, darf der Ukraine viel Erfolg bei der weiteren Zerstörung ihres Landes wünschen.
Krieg gegen die Ukraine: Kiew beschädigt wichtige Brücke nahe Cherson
21:10
... link (1 Kommentar) ... comment
https://meta.tagesschau.de/id/167425/lindner-lehnt-verlaengerung-des-9-euro-tickets-ab
Koalitionsgeschwurbel
Mein Kommentar 23.07.2022 11:09 - zugegeben, nach nicht ganz 2 1/2 h der Möglichkeit zum Kommentar bei dem Thema war das (ohne Wertung) ... kurz vor knapp:
----------
Ich bin es wirklich leid.
Seit Jahren kennen wir das Spiel. Für alle irgendwie unangenehmen Entscheidungen will am Ende niemand verantwortlich sein. Die Verantwortlichkeiten werden ganz nach Bedarf hin und her geschoben - einmal ist es der Bund, ein anderes Mal ist es die EU ... oder der Koalitionspartner.
Und ja, es gibt den sog. "Koalitionsvertrag" - ein Ergebnis von Verhandlungen, welches allerdings ALLE Beteiligten tragen.
Insofern ist für mich die Bigotterie unserer (mit-)regierigen olivGrünen mittlerweile unerträglich geworden.
Und - versprochen - nie wieder werde ich (wie im BuWa) Baerbock, Habeck und Co. in meinem direkten Umfeld und in sozialen Netzwerken gegenüber allen Anderen verteidigen!
Man kann es Lehrgeld nennen (s. Trittins Auffassungen zu Waffenexporten im Mai 2021), aber dann is' auch gut.
Sei es nun eiskaltes Kalkül oder einfach nur Dummheit (RU bleibt unser Nachbar) - was unsere kriegsgeilen olivGrünen Atlantiker bisher abgeliefert haben, ist einfach nur unterirdisch.
------
Punkt.
Wie besch*****t muss man eigentlich sein, um Russland vom europäischen Kontinent auszuschließen - wirtschaftlich (mit Embargos, mit denen wir uns zuallererst selbst ins Knie schießen), politisch (z.B. mit der am Ende beiderseitigen Nichteinhaltung von Abkommen wie Minsk I und II) und -!- indem man behauptet, Russland gehöre nicht zu Europa - geografisch - (auf die neuen Karten bin ich schon ganz gespannt).
Es ist schon putzig. Als ob man das Land einfach vom europäischen Kontinent verschwinden lassen könnte - wie geschehen beim Postillon mit Italien:
https://www.der-postillon.com/2009/05/italien-ist-weg.html
gg*
Und ich wüsste nur allzugern, welche Beratertweets und Handydaten über kurz oder lang dazu wieder gelöscht werden müssen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Vorschlag: Liefern. Punkt.
Aber wir sind ja im Sommerloch. Vielleicht könnte man noch einen Brennpunkt senden und eine Journalistin mit blauem Mikro vor der Turbine in die acht-Uhr-Nachrichten schalten...
Putin droht geringere Gaslieferung über Nord Stream 1 an
10:03
Propaganda lebt natürlich von Wiederholungen.
... link (1 Kommentar) ... comment