Freitag, 10. Juni 2022
@20:38 Uhr von Naturfreund 064

Dazu kommt noch

Das gerade eines dieser fünf ständigen Mitglieder, nämlich Russland einen völkerrechtswidrigen, verbrecherischen Angriffskrieg führt.

Ich glaube so war das nicht im Sinne der Gründungsväter.


Ein anderes Mitglied, nämlich die USA, führte in allen Jahren einen völkerrechtswidrigen, verbrecherischen Angriffskrieg. Auch jetzt, da wir hier schreiben, besetzen sie z.B. einen großen Teil Syriens (natürlich den mit dem Erdöl). Und in der Ukraine führen sie einen klaren Stellvertreterkrieg.

Die "Gründungsväter" nach dem WK2 waren die Alliierten, die vier der fünf ständigen Mitglieder stellen. Sicherlich werden sie ausdrücklich auf ihr jeweiliges Vetorecht bestanden haben. Zudem sind es die Atommächte - auch das begründet sinnvollerweise ein Veto.
Neue Mitglieder im Weltsicherheitsrat: Schweiz erstmals dabei
21:48

... link (0 Kommentare)   ... comment


Alle wissen, wie das ausgeht. *
Nicht nur Kissinger sagte, die Ukraine werde Gebiete abtreten müssen - auch Präsident Biden sagte das bereits. Und Vladimir Selensky höchstselbst soll in den Verhandlungen von Istanbul Ende März bereits bereit gewesen sein, auf den Nato-Beitritt zu verzichten und die Neutralität zu erwägen (bis Bidens aktueller Pudel ihn wieder zurückpfiff).

"Man hat ja gar nicht zur Kenntnis genommen, dass die Ukraine kein geeintes Land ist." (Peter Scholl-Latour 2014, youtube.com/watch?v=wzIYpqVKzmQ): Acht Jahre lang hat Kiew versucht, einen Föderalismus der russischstämmigen und -sprachigen Teile zu verhindern, wie Minsk2 es forderte (und wie viele Länder ihn haben). Nach diesem so gewalttätigen wie fruchtlosen Versuch, allen die nationalistische Klammer des Westens überzustülpen, steht nun am Ende fraglos eine Spaltung.
Würde - dürfte - Selensky das einsehen, muss in diesem Krieg keiner mehr sterben. Und seine Soldaten müssten auch keine Videos mehr über ihre Lage drehen.

(* Atomkrieg ausgenommen)
Selenskyj beklagt brutalen Kampf um Sjewjerodonezk
12:52

... link (0 Kommentare)   ... comment


@09:34 Uhr von FCK

Warum gibt es in Deutschland noch kein komplettes Impfregister?


Weil wir aus der Hitler-Zeit gelernt haben, bislang jedenfalls. Die Verfolgung von Juden, aber auch Behinderten und anderer Gruppen begann mit der kompletten Erfassung der Bevölkerung über die damalige EDV der Hollerith-Maschinen. Deshalb sind nicht zuletzt auch unsere Gesundheitsdaten strengstens geschützt und gehören nicht in die Öffentlichkeit.

Natürlich ist das nicht immer das Praktischste. Der Utilitarismus, der alles und jeden nach seiner Effektivität bemisst, ist aber auch nicht nicht versehentlich eng verwandt mit dem Totalitarismus. Das sollte es uns also wert sein.
Corona-Pandemie: Ärzte fordern Ende des "Datenblindflugs"
10:01

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. Juni 2022
Welche Ukrainer?

@13:28 Uhr von eine_anmerkung.

Ich gebe Ihnen eine Empfehlung. Spenden Sie. Spenden Sie für die geschundenen Ukrainer.

Nun ja, da muss man ja erst einmal fragen: Für welche Ukrainer?
Es gibt ja die im Westen, die Ukrainisch sprechen, und solche im Süden und Osten, die Russisch sprechen. Manche Ukrainer* leiden unter dem Beschuss der russischen Streitkräfte, viele Andere aber unter dem der ukrainischen Volksarmee. In Mariupol z.B. berichten die Leute, Asow und die Armee hätten beim Abzug wahllos ihre Häuser zerstört - da würde ich gerne etwas spenden.

Es gibt genügend seriöse Institutionen.

Die, die so tun, als gebe es nur die Einen, die im Westen, können schon deshalb auf keinen Fall "seriös" sein. Und andere finde ich keine.
Krieg gegen die Ukraine: Kiew meldet eigene Luftangriffe
13:59
*Typo berichtigt

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 5. Juni 2022
Hören wir vielleicht auch mal...
... von den 40 Grad-Raketen auf Wohngebäude heute abend in die Donezker Innenstadt? Solcher Beschuss der Ukraine auf die Zivilbevölkerung ist dort seit acht Jahren die Regel, allerdings selten so massiv wie gerade eben.
Ukraine-Krieg: Erbitterter Kampf um Sjewjerodonezk
21:56

Feiges Pack.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 2. Juni 2022
Umgekehrt wird ein Schuh draus:
Victor Orban vertritt wenigstens den Kern der Interessen seines Volkes, wozu das Aufrechterhalten des einzigen Öllieferungsweges dieses Binnenstaates mit Pipeline, aber ohne Hafen definitiv gehört. Man muss ihn nicht mögen, aber immerhin macht er noch in etwa, wofür er gewählt wurde.

Timmermans und die EU vertreten hingegen Interessen der USA. Gemeinsam mit der immer autoritäreren Politik der Kommission - teils ohne Rechtgrundlage, dafür ohne demokratische Interventionsmöglichkeiten - entsteht der Eindruck, man wolle die europäische Wirtschaft absichtlich vor die Wand fahren, um Europa den letzten Rest Demokratie auch noch auszutreiben. In einer Oligarchie gibt es dafür nunmal keine Verwendung.
Vize-Kommissar Timmerman kritisiert Orbans Kehrtwende beim Öl-Embargo
20:13

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 1. Juni 2022
Für Gesichtslose
Wer Masken tragen mag bei 35°C in überfüllten Zügen, wird das Neun-Euro-Ticket lieben! NRW z.B. hat diese "Maßnahme" gerade wieder verlängert.
Warum es Kritik am 9-Euro-Ticket gibt
8:57

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 29. Mai 2022
@08:31 Uhr von neuheide

Über Spargel erlaubt die ARD eine Diskussion?

So siehts aus im Meinungsfreiheitsstaat 2022.

Und die Zwangsfinanzierten erwarten noch mehr Ausplünderung des Staatssklaven...

Einfach nur irre!!

Das ist eben unser leuchtturmard.de.
(Wenigstens wird beim Spargel nicht so viel zensiert.)
Verbraucherstimmung: Spargel in der Krise
10:01

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 28. Mai 2022
Jeder, was er kann.
Selenskys Lageeinschätzungen, die wir hier seit Wochen vorgesetzt bekommen, sind ja nicht so der Bringer. Wäre es nicht hilfreicher für die ukrainischen Truppen, wenn er als Schauspieler sie besuchen und für sie singen würde, wie einst Marilyn Monroe für die GIs in Südkorea?
Selenskyj spricht von "schwieriger Lage" im umkämpften Donbass
13:53

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. Mai 2022
Hunger ist nicht "Putins Waffe", sondern unsere.
Wo wir uns schon mit den energetischen Sanktionen gerne selber geißeln, so fällt das doch nochmal wesentlich leichter, wenn der Haupt-Leidtragende auch noch ein Dritter ist: Nämlich die Dritte Welt und alle Länder darüberhinaus, deren Bürger sich die neuen Preise einfach nicht mehr leisten können. Die rangieren in der finanziellen Hackordnung nämlich irgendwo weit hinter unseren Schweinen.

Wir, der Westen, sind diejenigen, die ablehnen! Nicht Russland, sondern der Westen will diesen Konflikt immer weiter eskalieren, möglichst über Jahre, mit Waffenlieferungen, Wirtschaftssanktionen und auch mit allen sonstigen Mitteln. In den USA sagt man das offen. Und wenn die unselige Madeleine Albright schon eine halbe Million tote iranische Kinder als angemessenen politischen Preis empfand, so können es diesmal auch mehr werden...
Putin-Vorschlag abgelehnt - Kein Ende der Russland-Sanktionen
9:02

... link (1 Kommentar)   ... comment