Freitag, 23. Oktober 2015
Deutschland ist korrupt
... wenn ein (möglicherweise) geldwerter Vorteil ausreicht, gegen Recht und Gesetz zu verstoßen.

Bericht über Rüstungsexport: Kampfpanzer für Katar?

10:48

Ich habe keine Ahnung, wieso man das zensieren muss.
Das ist nur die Definition.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. Oktober 2015
Nützliche Idioten
Gerade erst schrieb der Spiegel, ein Gründer der sog. "Hogesa", der "Hooligans gegen Salafisten" sei ein V-Mann des Verfassungsschutzes gewesen (spiegel.de/sport/fussball/-a-1057505.html). Das Konzept dumpfdeutscher Ressentiments gegen den Islam ist das Gleiche. Wir haben schließlich weder "Salafisten" in der Breite noch eine "Islamisierung".

Ich denke, diese Angreifbarkeit - diese Vorführbarkeit - war immer gewollt. Als diese "Pegida" auftauchte, hatten wir schon über ein halbes Jahr allmontäglichen Protest auf der Straße. Doch anders als die Mahnwachen, die immer nur als rechtsaußen diffamiert wurden ohne es zu sein, waren sie offen rechts. Der Protest des "Friedenswinter" wurde totgeschwiegen, quasi indem man "Pegida" pars pro toto als Vogelscheuche aufbaute.

Natürlich ist das alles BRANDgefährlich (wie schonmal in den 90ern).
Aber unsere Demokratie vernichtet es nicht. Die vernichten unsere Politiker schon selber.
Mit den Banken, mit der Nato, mit Ceta und mit TTIP.
"Pegida - in Teilen offen rechtsradikal"
11:57

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. Oktober 2015
W-Fragen für Anfänger
Da hat doch schon wieder ein Journalist seine Grundausbildung vergessen: "Was" ist eine der berühmten "W-Fragen". Die korrekte Bezeichnung des Preises gehört also nach oben, in den Titel oder in den ersten Satz - nicht in den letzten. Dort kann man eher mal vermerken, dass es dank der ständigen Verstöße gegen die journalistischen Standards immer noch Medienopfer gibt, die diesen Preis mit einem "Nobelpreis" verwechseln.
Angus Deaton gewinnt Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
13:41

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. Oktober 2015
Die Atlantikbrücke schlägt zurück
Guttenberg war aus Sicht der Amerikaner ja ein sehr erfolgreicher Minister.
Jetzt, wo die Wehrpflicht weg ist, stört schließlich nur noch der Parlamentsvorbehalt zur Bundeswehr als ultimativer Söldnertruppe unter eigenem Oberbefehl der Nato. Deshalb arbeiten Thinktanks und die "Bild" auf Hochtouren, wie sie ihren "Young Leader" wieder positioniert bekommen.
PR also. Kaugummi.

Das Äußere täuscht schonmal.
Karl-Theodor ist immer noch das Gegenteil von Todenhöfer.
Zu Guttenberg soll Seehofer beraten
9:32

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. August 2015
Oh, guck mal, eine Sternschnuppe
Das ist so schön entspannend:
Abends auf den Balkon, Gläschen Wein.
Eine Sternschnuppe. Und wieder eine.
Da ist einem dann plötzlich auch völlig egal, dass Frau Merkel die Nation über die Selektorenlisten der NSA belogen hat. Dass Amerika gar nichts verboten hatte. Und dass die Tagesschau jetzt schon einen vollen Tag einfach nicht drüber berichtet.
Die ist halt völlig unabhängig, die Tagesschau. Von den Nachrichten.
Oh, guck mal, eine Sternschnuppe. Und noch eine.
Alle fünf Minuten eine neue Sternschnuppe
16:28

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. August 2015
Der "freie Abgeordnete" war immer eine Lüge.
Die ursprüngliche Idee der repräsentativen Demokratie war, dass Abgeordnete nur ein sog. "imperatives Mandat" hätten, also den Volkswillen immer umzusetzen haben. Das gefiehl dem Adel natürlich nicht - dass das Volk hinterher noch wirklich was zu sagen habe?

Und das war die Geburtsstunde des "freien Abgeordneten": Nur seinem hehren Gewissen verpflichtet. Und das ist natürlich völlig unbestechlich.

Obiges ist übrigens die Geschichte, wie Daniela Dahn sie erzählt. Der "freie Abgeordnete", wie er uns verkauft wird und wie es im GG steht, war demnach wohl immer schon Betrug.
Das macht aber ja nichts. Entscheidend ist nunmal, was in den Nachrichten und in den Geschichtsbüchern steht.
Kommentar: Viel nervöser, als es den Anschein hat
14:54

Es ging hier natürlich um die Einlassungen von Volker Kauder zum "Fraktionszwang". Ein Kommentator des Bayerischen Rundfunks ist selbstredend Stellvertreter der Monarchie.

Mir ist die Sendung, der ich das entnahm, übrigens später noch eingefallen: Es war die Sendung des Saarländischen Rundfunks, "Fragen an den Autor" aus 2013 zum Buch "Wir sind der Staat" von Daniela Dahn, welche leider nicht mehr online ist. Ich habe sie mir auch nochmal angehört: War schon richtig. Das kann so ein Spacko vom BR auch nur zensieren. Da hätte er sonst keine Chance...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 24. Juli 2015
Den Neoliberalismus in seinem Lauf...
Hatten die Blockparteien der DDR damals eigentlich eigene Kandidaten gegen den Staatsratsvorsitzenden?
Mir reicht's: 3x haben sie in unterschiedlichen Beiträgen zu Albig direkt vor der Nase die Kommentare geschlossen, so dass ich das Geschriebene nicht mehr einstellen konnte. 1x auch zensiert.
Zuletzt
http://meta.tagesschau.de/id/100988/spd-widerspricht-albigs-pessimismus
20:30

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. Juli 2015
Für Freiheit und Demokratie
Vor zehn Jahren: Als der Terror London erreichte
In der "Koalition der Willigen" musste man da offenbar durch. Ein islamischer Terroranschlag gehörte zum All-Inclusive-Bevölkerungsmotivationsprogramm wie Saddams Massenvernichtungswaffen. GB und Spanien dürfen immerhin froh sein, dass es kleiner ausfiel als das amerikanische 9/11 - und das die Geschichte dazu nicht ganz so eindeutig falsch ist und man wenigstens schonmal keine Naturgesetze gegen sich hat, was immer schlecht ist (weiß man seit Galilei). Und ihre Politiker, wenn auch inzwischen reihenweise der Lügen zum Krieg überführt, könnten, ja ... könnten ausnahmsweise ja auch mal die Wahrheit gesagt haben.
Muss. Denn wir sind die Guten.
12:20

... link (0 Kommentare)   ... comment