Donnerstag, 8. August 2013
Arschkriechen
Titel: @ 08:25 von weltoffen

Text:
Zitat:
"Wann hat Merkel den gesagt das Sie in 2003 gerne dabei gewesen waere?koennen Sie das mal belegen?"
.
Ich weiß ja nicht, wo Sie damals waren:
Merkel war ja sogar nach Washington geflogen, um sie für die Verweigerung Schröders zu entschuldigen. Sie forderte, dass Deutschland "ernste Maßnahmen" gegen den Irak voll mitträgt. Das ganze kulminierte dann im Karneval in diesem herrlichen Wagen: http://url9.de/J19
Auch Niederlande schließen Botschaft im Jemen
10:59

Wer den Link klickt, findet den längst schon zeitgeschichtlichen Karnevalswagen von Jacques Tilly aus dem Düsseldorfer Rosenmontagszug 2003, wo Merkel einem übergroßen "Uncle Sam" aus dem Hintern winkt, in einem Foto der AP. (Wikipedia hätte auch eins.)

In welchen Tiefen der Zensor der TS da wohl gefangen ist? Wenn man das zuende denkt, schaut er dem Uncle Sam vermutlich in die Eingeweide...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. August 2013
Die erste Freiheit der Presse
Diese Freiheit war ja nach Karl Marx, kein Gewerbe zu sein.
Gilt der Umkehrschluss?

9/11 war der Todesstoß. Der zum Wesentlichen schweigende und ansonsten auch kaum unterscheidbare Mainstream hat sich selbst überflüssig gemacht: Nachdem (nicht nur) amerikanische Journalisten wie Automaten schreiben, ist der nächste logische Schritt natürlich, sie auch durch solche zu ersetzen. Diese Technik ist ja heute schon so ausgereift, dass sie im Börsen- oder Sportbereich bereits funktioniert. Eventuell muss man noch den gewünschten Bias eingeben wie eben ein Chefredakteur in seine Untergebenen, und heraus kommen perfekt fehlerfreie Sätze fast ohne Bedeutung.

Aber da es Amazon ist, liest dort am Ende noch der Kindle seine Leser, was sie lesen. Und davon gibt es dann noch mehr.
Die Werbung:

Wenn Sie diesen Artikel hier gelesen haben, könnten Ihnen auch folgende gefallen:
tageszensur.blogger.de
Amazon-Chef kauft "Washington Post"
2:19

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 22. Juli 2013
Alle in einem Boot.
Australien: Debatte um Verschärfung der Flüchtlingspolitik
Die Strategie, eine Flüchtlingspolitik auf Kosten anderer, meist ärmerer Länder zu bestreiten, wird er sich wohl in Deutschland abgeguckt haben: Was ist unsere "Drittstaaten-Regelung", die vor kurzem mit dem Brandanschlag von Solingen ihren 20. Geburtstag feierte, denn Anderes?
.
Mal sehen, was Papua-Neuguinea machen wird. Vielleicht machen sie es ja wie Italien und bauen ein Lager auf irgendeiner kleinen Insel und hoffen, dass der Papst nicht so schnell kommen wird? Vielleicht machen sie es auch wie Griechenland: Dort zerstören die Grenzer auch schonmal das Boot, stehlen den Motor und lassen die Flüchtlinge hilflos auf hoher See zurück (www.jungewelt.de/2013/07-11/033.php). Die Tagesschau wird nicht berichten.
.
Ob es Rudd helfen wird?
Er hat ja gerade neu übernommen, steckt bis zum Hals im Snowden-Sumpf und braucht dringend schnell ein möglichst populistisches Thema, um davon abzulenken, denn bald sind Wahlen.
Danach findet er sich hoffentlich selbst in Papua-Neuguinea.
10:37

Das zensiert zu haben ist eine wahre Schande für die TS. Einfach nur empörend.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. Juli 2013
Mutti saugt
BND und Verfassungsschutz unter Aufklärungsdruck
Das ist wirklich völlig unglaubwürdig, zumal es schon andere Einlassungen von höchster amerikanischer Stelle gibt. Der EX-NSA-Chef Michael Hayden berichtet dem ZDF von einem "Pool-System" zwischen den Amerikanern und den Deutschen:
~
Auszug:
ZDF: Haben die anderen versprochen wegzuschauen, wenn die NSA die Informationen selbst sammeln würde?
.
Hayden: Nein, so war es nicht. Nochmal, wir haben sehr offen gesagt, was wir tun konnten. [...] Wir fanden einfach: Je mehr wir unsere Anstrengungen poolen, desto besser können wir unsere Bürger schützen.
.
ZDF: Haben Sie also vereinbart, Informationen zu poolen?
[...]
ZDF: Gab es dazu schriftliche Vereinbarungen?
.
Hayden: Ich gehe da nicht ins Detail. Aber es brauchte keine schriftlichen Vereinbarungen nach 9/11.

http://www.heute.de/-28928066.html
18:04

Mutti's Tagesschau scheint diesen Bericht des ehemaligen NSA-Chefs bis auf's Blut zu bekämpfen. Er ist mir heute schon einmal zensiert worden. Nirgendwo dort findet sich auch nur ein Hinweis.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 20. Juli 2013
Sie sind wieder da.
Titel: Man muss sich immer klar machen:

Text:
Zu ihrer Zeit waren das "Terroristen".
Das wären sie auch zu jeder Zeit gewesen. Die Terminologie ist immer die der Herrschenden.
.
Aber heute haben wir zum Glück ja "Freiheit", und auch Redefreiheit.
Ausser man erwähnt versehentlich den Grundgesetzartikel 20.4.
Berlin erinnert an die Hitler-Attentäter
15:02

Was soll man da noch sagen?
Q.e.d..

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. Juli 2013
'Irgendein Regime.'
Solange wir an den USA kleben bleiben, haben wir nunmal leider "irgendein Regime":
Geheimgesetze mit geheimen Interpretationen, Totalüberwachung, Guantanamo, exterritoriale Folter, völkerrechtswidrige Kriege, Uranmunition mit einer halbwertzeit von 45.000 Jahren. Gezielte Tötungen, die der Präsidentenstab beschließt, fast immer mit erheblichen "Kollateralschäden". Todesstrafe, 2,5 Millionen Inhaftierte in Privatgefängnissen, 80.000 in Einzelhaft, jahrelange Jugendstrafen teils wegen Lapalien. Politisch Verfolgte wie Snowden oder Assange, und Journalisten im Exil wie Poitras und Greenwald. Geheimdienste mit 800.000 Angestellten. Abhängige Großkonzerne mit strafbewehrten Schweigeverfügungen.
.
Was soll das schon sonst sein.
Die "freie Welt"?
Ausspähaffäre: Netzexperte Lobo kritisiert Regierung
11:04

Der Satz Lobos, auf den sich der Titel bezieht, lautete:

"Ich glaube, dass man verschlüsseln kann, wenn man das möchte, und dass es auch wichtig ist, dass man verschlüsseln kann, das sollten Leute auch lernen - aber sie sollten es nicht lernen müssen. Das ist für mich der Unterschied zwischen einer freien und offenen Gesellschaft und zwischen irgendeinem Regime".

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. Juli 2013
Presse = Al Kaida
Unterdessen läuft der Prozess gegen Bradley Manning. Der Vorwurf ist, Geheimnisse an Al Kaida und den internationalen Terrorismus verraten zu haben, denn diese würden ja auch Guardian, Spiegel etc. lesen. Auf diesen Umstand, dass Terroristen möglicherweise lesen, gründet sich die Anklage nach einem Spionagegesetz aus dem ersten Weltkrieg.
Unter Obama wurden mehr Whistleblower nach diesem Gesetz angeklagt, als unter allen vorhergegangenen Präsidenten zusammen.
~
Das sind die Vorwürfe, mit denen auch Snowden in Amerika konfrontiert wäre.
Die Bevölkerung darf nichts erfahren. Denn wir sind alle Terroristen.
Ex-NSA-Mitarbeiter äußern sich zum Fall Snowden
10:55

Al der Beitrag zensiert wurde, habe ich die Überschrift in "Zum Beispiel Bradley Manning..." geändert und die letzten beiden Sätze gestrichen => ebenfalls zensiert.
Die TS zensiert mal wieder die Fakten.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 4. Juli 2013
Kolonien dritter Klasse
Wenn Frankreich weder den Grund noch den Umstand kannte, dass es eine Präsidentenmaschine war, bestätigt Hollande damit die Annahme, dass die Anweisung zur Sperrung des Luftraumes von aussen kam. Höchstwahrscheinlich kam sie über die Nato, wo Österreich nicht Mitglied ist:
http://derstandard.at/1371171494282

Wir erinnern uns: Vor einem Jahr hat die USA England fast dazu gebracht, wegen Assange die Ecuadorianische Botschaft zu stürmen - ein vergleichbarer Affront.
~
"Heutzutage sind die Kolonien nicht mehr hier in Lateinamerika. Heute finden wir kolonialisierte Länder in Europa, die der missbräuchlichen Anmaßung einer fremden Großmacht gehorchen, gegen ihre demokratischen Prinzipien und gegen internationales Recht. Manche europäischen Länder sind unterwürfige Kolonien Nordamerikas geworden."
(Álvaro García Linera, Vize-Präsident Boliviens)
http://url9.de/G9B

Frankreich bedauert Überflug-Probleme für Morales
10:35

... link (0 Kommentare)   ... comment