Freitag, 21. Oktober 2011
Bush unter Anklage
http://www.tagesschau.de/ausland/bushklage100.html
9/11-"Kronzeuge" Khalid Scheich Mohammed, auf dessen Aussage der gesamte "Krieg gegen den Terror" samt unseres Afghanistaneinsatzes beruhen, wurde 168x dem "Waterboarding" unterzogen. Allen Befürwortern der Folter hier möchte ich nur mal das Gedankenspiel nahebringen, GWB die gleiche Behandlung zukommen zu lassen.
Der Nachteil allerdings: Danach stünde wohl "Aussage" gegen "Aussage". ;-)
Zensiert um 1:20.
Ein Fehler war mir allerdings unterlaufen: Es waren 183x.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. Oktober 2011
Lügen mit Zahlen
Verkäufe innerhalb eines Wirtschafts- und Währungsraumes bezeichnet man üblicherweise nicht als "Export". Kein Hamburger "exportiert" etwas nach Berlin, und folglich seit dem Euro (inzwischen also seit zehn Jahren) auch kein Münchner mehr etwas nach Paris oder Rom. Nur diese Statistik tut noch so, als hätten wir noch 1980 und könnten die Waren- und Geldflüsse noch auseinanderdividieren - wir Lügen uns da was in die Tasche. Denn natürlich werden wir am Ende feststellen, dass der ganze schöne "Gewinn" aus dem ganzen schönen "Export" keiner ist.
Da ist er nur schon auf schweizer Konten...

Was noch bleibt?
Wie der BuPrä den Gewerkschaften für ihre "Lohnzurückhaltung" in der "Krise" zu danken? In der Logik unseres statistischen Wirschaftskrieges gegen Resteuropa sollte man vielleicht noch den Terminus "Veteran" wieder einführen (ohne Konsequenzen, nur der Anerkennung halber). Möglicherweise erwirbt damit wenigstens jeder Zeitarbeiter die ihm gebührende Versehrtenmedaille.
http://meta.tagesschau.de/id/53800/deutsche-exporte-legen-deutlich-zu
Gestern zensiert um 13:45.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 6. Oktober 2011
Der Leidzins
Der Leitzins ist eh Theater, seit sich die Banken in der Regel über den "Interbankenmarkt" finanzieren. Nur wenn der wie gerade mal wieder zusammenbricht, rennen sie wieder zur Zentralbank - man sollte diesen "Markt" wohl einfach schließen. Wir können nicht erwarten, dass derart infantile Geister, die sich auf ihre Gier tatsächlich noch was einbilden, irgendwann erwachsen werden.

Aber es ist wohl wahr, die Lage ist tatsächlich verzwickt: Europa bricht auseinander, und alles was die EZB hat, was man ihr zugesteht, ist so ein blöder Zinssatz. Angesichts ihrer Aufgaben ist das reine Selbstverstümmelung.
Der einzige Hoffnungsschimmer - sie scheint gerade schlauer zu werden:
www.nachdenkseiten.de/?p=10905
Hier 2x zensiert um 15:45 und 20:10.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 5. September 2011
Kissinger-Preis
Was mich dieser billige Kampagnen-Journalismus ankotzt...
Als ob es eine Linke geben könnte, die Fidel Castro nicht zum 85. Geburtstag gratuliert. In der gleichen Woche, zeitgleich in den Medien, kriegt Helmut Kohl einen "Henry-Kissinger-Preis".

Zitat Jürgen Roth:
"Da muss man sich vorstellen: Einer, der "Werte" repräsentiert, soll Henry Kissinger sein, der ehemalige Aussenminister. Da denke ich sofort an Chile, an Argentinien, wie dort mit seiner Hilfe und Unterstützung die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden, und der soll jetzt für Fairness im Sport sorgen. Das ist absolut absurd, alles." (3Sat-Kulturzeit vom 31.8.)

So jemand wird abgefeiert, kein kritisches Wort zu Kohls Preis in den Medien - aber einen Geburtstagsgruß an Castro kritisieren. Und während man im zweiungzwanzigsten Jahr nach ihrem Fall die Linke weiter mit der Mauer penetriert, interessieren die bestimmt schon 17.000 (gefundenen und gezählten) Opfer unserer europäischen Mauer samt zugehöriger "Frontex"-Armee keine Sau - das ist wirklich alles sehr absurd.

Zur jungen Welt kann ich nur sagen: Lesen.
Offensichtlich hatte Zapp den Staatsauftrag, auch mal ein bisschen Wahlkampf zu machen.
Hier zensiert am Freitag gegen 23:00.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. September 2011
Propaganda
Was für ein schlechtes Stück von Svea Eckert in den Tagesthemen:
Alles wird um den Kern kostruiert, dass Assange das Passwort "einem Journalisten" gegeben habe ('Skandal!'). Damit die Nullnummer wenigstens emotional wirkt, legt man eine dramatische Musik drunter (sollte man in den TT besser verbieten).

Aber was war überhaupt falsch daran?
Assange hatte eine - medial nebenbei sehr begrüßte - Vereinbarung mit einigen Zeitungen, darunter dem Guardian, getroffen, die beinhaltete, dass diese die Veröffentlichungen in ihre Hand nehmen und eigenständig darüber entscheiden. Natürlich brauchten sie dafür Zugang zum gesamten Archiv. Dieser Bericht tut gerade so, als läge darin der "Verrat".

Der lag einzig darin, dass Leigh es veröffentlichte. Im Februar. Assange seit Dezember unter Arrest, das WL-Archiv hundertfach gespiegelt, und der schreibt das echte Passwort in ein Buch - wie auf den Kopf gefallen muss man sein??

Aber nichts von alledem.
Das war kein Bericht. Das war Propaganda.
Hier zensiert um 00:38.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 24. August 2011
Bankenlobbyismus
Wessen Lied er da wohl singt?
In einer "Konferenz von Wirtschaftsnobelpreisträgern" - nebenbei ein Preis, den es gar nicht gibt - kulminiert sich ja die neoliberale Ewiggestrigkeit der letzten Jahrzehnte, welche uns die Probleme überhaupt erst eingebrockt hat. Und versucht, sich fortzuführen.

Was die EZB tut, ist das einzig Richtige, wenn nicht sogar das einzig Mögliche:
Die Schulden, die auf der Ideologie dieser Leute, die sich dort versammeln, gewachsen sind, öffentlich und nicht privat zu finanzieren. Das kostet die kommende Generation nichts, ganz im Gegenteil. Den Privatbanken entgeht allerdings ein erheblicher Gewinn, weshalb sie auch so vehement dagegen sind.
Vermutlich sollte man mal wieder auf Oskar Lafontaine hören:
"Ich würde die europäischen Staaten von den Finanzmärkten abkoppeln und die notwendigen Kredite direkt durch eine öffentlich-rechtliche Bank vergeben - natürlich unter strengen Auflagen."
www.saarbruecker-zeitung.de/art27856,3895822

Hier zensiert um 12:55 (Wulff kritisiert EZB). Im Unterschied zu einer früheren Version (12:18) wurde im Wesentlichen deren erster Satz "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" ausgetauscht.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. August 2011
restlos überfordert
So klein kann wohl kein Sommerloch sein, dass Frau von der Leyen damit inhaltlich nicht restlos überfordert scheint. Wenn die Tagesschau lieber mal jemanden mit Sachverstand bemühen würde, auf den man zwar nie gehört hat, im Nachhinein aber immer gerne hätte - Oskar Lafontaine hat gerade etwas sehr Kluges zur "Schuldenkrise" gesagt:
"Ich würde die europäischen Staaten von den Finanzmärkten abkoppeln und die notwendigen Kredite direkt durch eine öffentlich-rechtliche Bank vergeben – natürlich unter strengen Auflagen."
http://www.saarbruecker-zeitung.de/art27856,3895822

Hier zensiert um 13:45.
Sieht mal wieder aus, als läge die Zensur wie der Artikel in der Verantwortung des Hauptstadtstudios.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 9. August 2011
Ein Sammelthread
Ich habe es in den letzten Montaten ein bisschen Schleifen lassen und nur die allerwenigsten Beiträge, die mir zensiert wurden, auch hier veröffentlicht. Momentan wird's aber ein bisschen viel, die Tagesschau unterdrückt ganz unverkennbar wieder unliebsame Standpunkte. Deshalb möchte ich wenigstens ein paar dieser Beiträge nachreichen.

... link (11 Kommentare)   ... comment