Zitat von Poldi
Na sind wir schon wieder bei der "unsäglichen Geopolitik de Neocons"
Zitat:
Wenn wir weiter nur zusehen, dann gibt es in Birma bald nicht mehr viel zu regieren, zumal der nächste Zyklon ja bereits im Anmarsch ist.
... link (3 Kommentare) ... comment
Horace T. West:
Wenn ich´s mal gegenüberstelle:
(...)
dann wird klar, dass die US-Wahl uns Deutsche ungeführ so bewegt wie eingeschlafene Füße.
Schweigen kann auch sehr beredsam sein. Besonders wichtig ist es z.B. in Diktaturen, sehr genau auf die Nuancen des Schweigens zu achten. Da ist es oft sogar das einzig mögliche Ausdrucksmittel.
Was sollen wir also sagen?
Jetzt, da die Sau immer noch an der Macht ist? Der Verbrecher und seine Clique, die eigentlich allesamt nach Den Haag gehören.
Das ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt: Noch haben wir die Diktatur. Würden wir jetzt reden, würden wir wer auch immer nachfolgt in Stellungnahmen zwingen, die ihm derzeit das Genick brechen würden.
'Wir haben 7 1/2 Jahre gesessen, da machen wir das halbe jetzt auf einer Backe':
Lauschen Sie dem Schweigen, dann hören Sie es ...
Horace T. West:
Der feine Unterschied zwischen den Kandidaten ist mir bis heute verborgen geblieben.
Das Schweigen könnte Ihnen verraten, dass gerade der Richtige gewinnt.

Gruß
marvin
Antwort an http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=757233#post757233,
1:39
Das ist natürlich eher einer für die Galerie: Keine Frage, welche zwei Sätze wohl gestrichen werden müssten, damit der Beitrag erscheinen könnte.
Dazu bin ich aber nicht bereit.
Da warte ich lieber auf das Ende der Diktatur ...

... link (2 Kommentare) ... comment
Zitat von N.Ero
Die Chinesen werden mit Rohstoffen aller Art versorgt - und die USA schauen dabei ruhig zu. Warum sollten sie kein Interesse daran haben, dass China Handel treibt und Rohstoffe kauft? China kauft jetzt schon die Regale leer - das sollte allerdings uns allen Sorgen bereiten.
N.Ero
Die Politik in und um Tibet war stets mit der Politik für die gesamte Region und mit den geopolitischen Interessen der Großmächte verbunden. Die Tibet-Frage hängt zusammen mit dem langen Grenzstreit zwischen Indien und China, mit dem erbitterten Konflikt zwischen Pakistan und Indien insbesondere hinsichtlich Kaschmirs, und mit umfassenden strategischen Fragen, die mit dem Kampf um das Öl und die Mineralien in Zentralasien in Verbindung stehen. Siehe Afghanistan.
Seit Jahrhunderten bildet die tibetanische Hochebene eine strategische Schlüsselposition in der Region. Lange Zeit befand sie sich unter chinesischer Vorherrschaft. Nach der chinesischen Revolution von 1911 benutzten sie die Briten in Indien als Puffer gegen China und Russland. Kurz nach der Eroberung Pekings durch Maos Armeen 1949 besetzte die chinesische Armee Tibet, und 1951 wurde es offiziell zum Teil Chinas erklärt. Das sind die unterschiedlichen Interessenslagen, in denen der Dalai Lama und seine Rotkutten für westliche Interessen instrumentalisiert werden.
Heute drei Mal versuch. Zuletzt um 10.03 Uhr.
... link (1 Kommentar) ... comment
Erst der 7. Versuch
gestern: 15:28, 15:59, 17:03, 18:14, 22:18 und
heute: 02:37 und 15:23 wurde freigegeben.
Kann mir einer sagen, was an dem Beitrag soooo schlimm sein soll, daß das rechfertigt ?
... link (0 Kommentare) ... comment
[QUOTE=Falke]... die gedankenlose Bereitschaft der Deutschen, vor allem der deutschen Konservativen, aus solcherart Verzagtheit heraus im Ermächtigungsgesetz 1933 nicht nur die Freiheit, sondern mit ihr gleich noch das Recht als Ganzes abzuschaffen.[/QUOTE]
Das Zentrum ließ sich die Zustimmung mit dem Konkordat mit Rom abkaufen !
Kirchensteuer für die katholische Kirche war für das Zentrum wichtiger als die Demokratie !
Quelle: [URL= http://www.bundestag.de/geschichte/infoblatt/ermaechtigungsgesetz.pdf ]Ermächtigungsgesetz[/URL]
Versucht 16:43 aber wohl mal wieder Off topic !
... link (0 Kommentare) ... comment
http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=747957#post747957
16:25
Zitat von th_thuerer
Bei Betrachtung dessen was sich heute in Deutschland unter dem schäbig-armseligen Mäntelchen der Terrorismusabwehr eingebürgert hat ...
Aus der Sicht von Monsanto ist es ganz bestimmt Terrorismus, wenn rd. 100 Leute in Portugal etwa einen Hektar ihres Gendrecks zertrampeln (womöglich auch noch dort, wo er von Gesetzes wegen gar nicht angebaut werden dürfte) und dann steht das natürlich (unter 9. Einzelthemen) im neuesten Terrorismusbericht von Europol:
TE-SAT 2008
EU Terorism Situation and Trend Report 2008
9. Single Issue Terorism
One single issue terrorist attack was reported for 2007. The attack took place in Portugal and was committed against a transgenic corn field. Over 100 people took part in the attack; more than one hectare of the field was destroyed.
http://www.europol.europa.eu/publications/EU_Terrorism_Situation_and_Trend_Report_TE-SAT/TESAT2008.pdf
S. 40
Die Links habe ich hier komplettiert – original waren sie so wie es sonst im tsf immer üblich war (also ohne hatetepe//wewewe) und die Zitate habe ich der besseren Lesbarkeit wegen an dieses Format angepasst.
Wo ist das Problem?
Bei Gesetzen die eine Lobby schreibt, wie es bei der Telekommunikation oder beim Strom schon der Fall war und die dann von den Ministerien und dem Parlament lediglich durchgewunken werden? “Seitenwechsel“ z.B. heißt ein entsprechendes Programm dazu – bezeichnenderweise, denn Ministerien und Parlament haben dabei offenbar auch die Seiten gewechselt.
Oder weiß man mittlerweile schon, dass dieser blödsinnige „Referentenentwurf“ (siehe bspw. § 20k Abs. 7: das BKA kontrolliert sich selbst) im Grunde genommen reif für die Tonne ist?
M.f.G.
Km 21
... link (1 Kommentar) ... comment
Es ist sogar noch besorgniserregender - die Presse manipuliert sich offenbar schon längst selbst. Den meisten Journalisten und Redakteuren bleibt nicht verborgen, wem sie nach dem Mund zu reden haben, wenn ihnen ihr Job lieb (oder wenigstens teuer) ist. Diese Sorge hat übrigens zB auch der jüngst ausgeschiedene Verfassungsrichter Hoffmann-Riem geäussert.
Im übrigen enthielten diverse Artikel nicht nur 'möglicherweise' Fehler, die allenfalls mit groben handwerklichen Fehlern zu erklären wären - was die Sache auch nicht unbedingt besser macht bzw machen würde.
.
Nach 8 Versuchen gestern heute vormittag veröffentlicht
... link (0 Kommentare) ... comment
Zitat von Matt8
Hallo Frank!
Gelungener Beitrag, dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen ist.
Gruß,
Matt
3 x versucht 10.33, 11.55 und 15.48 Uhr
... link (0 Kommentare) ... comment
Finden die Heuschrecken nämlich nicht genug sonstiges Futter, stürzen sie sich auf die Lebensmittel. Insofern ist die Impertinenz, mit der dieser gallopierende Wahnsinn verfolgt wird, ganz bestimmt nur reine Menschenliebe.

PeRud:
Frage: "qui bono" (wem nützt es) ??????
"Qui bono" heißt "Wer ist Bono" - auch 'ne gute Frage ...

Gruß
marvin
Hier 2x zensiert, ca. 3:00 und 13:20.
... link (0 Kommentare) ... comment