Dies ist der Cache von Google von http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=38894&page=3. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 30. März 2009 06:05:01 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen

Nur-Text-Version
Diese Suchbegriffe sind markiert: linke bleibt gut so  
DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so. - Seite 3 - forum.tagesschau.de
www.tagesschau.de
30.03.2009 | 08:05 Uhr
Hilfe Kontakt
 Impressum  

Zurück   forum.tagesschau.de > Inland > Superwahljahr 2009
Hilfe & Richtlinien Benutzerliste Alle Foren als gelesen markieren

Superwahljahr 2009 Europa- und Bundestagswahl rücken näher. Das Ende der Großen Koalition scheint nach den zähen Verhandlungen im Koalitionsausschuss absehbar. Was erwarten Sie vom Superwahljahr? Welche Themen werden dominieren, mit welchen Bündnissen rechnen Sie?

 
 
Themen-Optionen
 
Alt 19.01.2009, 13:53
heiko1977 heiko1977 ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 1.673
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Diese basiert auf privaten Eigentum, was den Phantasien der PdL von Enteignung diametral widerspricht.
Wo steht das??
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 13:55
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von helmut eichstaedt
andererseits kann sich die hessische wählerschaft aber auch nicht gänzlich auf die vereinigte bewußtseinsindustrie herausreden.

Grundsätzlich richtig, aber sicher auch nicht einfach. Interessant war es z.B. in dem gerade zu Ende gegangenen Gysi-Chat bei tagesschau.de. Einerseits ist es natürlich zu begrüßen, dass die Öffentlich-Rechtlichen einen "Ober-Linken" eingeladen haben. Andererseits wird moderiert, was grundsätzlich auch nicht falsch ist. Aber Moderieren hat auch immer eine "problematische" Seite. Ich bin z.B. mit meinen Anmerkungen und Fragen nicht durchgedrungen. Aber das soll natürlich gar nichts heißen.

Zitat:
es gibt genügend andere indikatoren, die die politische durchsicht ermöglichen sollten.


Z.B. die NachDENKseiten regen in der Tat zum NACHDENKEN an.

Viele Grüße
Jutta
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 13:58
tonystarks tonystarks ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 77
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von heiko1977
Diese Basis sind sozialsteuerpflichtige Arbeitsplätze, diese werden aber durch CDU und FDP kontinuierrlich mitgeholfen abzubauen und zwar mit der Lockerung des Kündigungsschutz, Erhöhung der Leih- und Zeitarbeiter und der Vergrößerung der Niedriglohnsektors.

Habe ich die CDU oder FDP erwähnt?

Und wenn Sie jetzt behaupten wollen der Kündigungsschutz schafft Arbeitsplätze, dann gute Nacht. Was ich zum Ausdruck bringen wollte: Ich habe noch keinen Satz von Seiten der Linken zum Thema "Arbeitsplätze schaffen" gehört.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:13
Falcon99 Falcon99 ist offline
Profi
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 5.873
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Na super, wie viele haben sie dann an eigenen Wählern verloren? Man muss ja auch noch bedenken, dass die Wahlbeteidigung gesunken ist! Sprich man brauchte nicht mehr so viele Stimmen für das selbe Ergebnis!
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:25
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.785
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von heiko1977
Wo steht das??

Lesen Sie Ludwig Erhardt - "Wohlstand für alle". Privateigentum und privates Unternehmertum ist die Grundbasis der Marktwirtschaft und Ausdruck von Freiheit. Verstaatlichund steht für Unfreiheit und Diktatur.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:27
Demokratie Demokratie ist offline
Profi
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 6.155
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Ich wähle sie nicht die Linken, ganz einfacher Grund:

Die Linken!
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:29
heiko1977 heiko1977 ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 1.673
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von tonystarks
Habe ich die CDU oder FDP erwähnt?

Und wenn Sie jetzt behaupten wollen der Kündigungsschutz schafft Arbeitsplätze, dann gute Nacht. Was ich zum Ausdruck bringen wollte: Ich habe noch keinen Satz von Seiten der Linken zum Thema "Arbeitsplätze schaffen" gehört.
Ich sage, dass der Erhalt der Basis des Sozialstaates eben NICHT mit CDU und FDP zumachen ist da diese Parteien eben die Basis des Sozialstaates, die sozialsteuerpflichtigen Arbeitsplätze, mithelfen abzubauen in dem sie den Kündigungsschutz locker, Leih- und Zeitarbeit unterstützen und den Niedriglohnsektor erweitern. Und die Linken sagen sehr klar dass sie z.B. Leih- und Zeitarbeiter den gleichen Lohn bekommen sollen wie die "normal" Angestellten und den Kündigungsschutz wieder festigen wollen und eine Beteiligung der Arbeitnehmer an dem Unternehmen.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:42
Tami Tami ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 448
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Entschuldigung, dass ich lache. Herr Koch - nur zum Beispiel - betreibt natürlich keine Interessenpolitik, klar ... wie ist das mit dem durchgezwungenen Flughafenausbau? Da hat er natürlich gar keine persönlichen Interessen, neinnein.
Ich muss sagen, dass mir diese Links-Phobie gepaart mit Blindheit auf dem rechten Auge auch gegen den Strich geht.

MfG

Tami
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:45
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von tonystarks
Was ich zum Ausdruck bringen wollte: Ich habe noch keinen Satz von Seiten der Linken zum Thema "Arbeitsplätze schaffen" gehört.

Vielleicht liegt es daran, dass Sie nicht so richtig ZUhören. Außerdem geht es der Linken insbesondere darum, dass GUTE Arbeitsplätze geschaffen werden, von denen die Arbeitnehmer auch leben und ihre Familien ernähren können. Die Linke geht ausdrücklich nicht nach dem Motto vor: Willig, billig, austauschbar. In diesem Zusammenhang erinnere ich an so genannte Mini- Midi-und Mehrfachjobber, Teilzeitler, Niedriglöhner, oder wie die "Dinge" im Zeitalter der modernen Sklaverei sonst noch bezeichnet werden. Arbeit hat nicht nur mit Renditedenken zu tun, sondern bestimmt auch menschliche Schicksale. Meine Empfehlung an Sie: Zukünftig besser und aufmerksamer ZUhören.

mfg
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:54
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Lesen Sie Ludwig Erhardt - "Wohlstand für alle". Privateigentum und privates Unternehmertum ist die Grundbasis der Marktwirtschaft und Ausdruck von Freiheit. Verstaatlichund steht für Unfreiheit und Diktatur.

Fast schon symtomatisch für Sie. Natürlich haben Sie nur vergessen, von der SOZIALEN Marktwirtschaft zu schreiben. Ansonsten ist Ludwig Erhardt sicherlich lesenswert, aber über den Titel und das Vorwort sollte es schon hinausgehen. Wie Sie die Begriffe, von Privateigentum bis Diktatur, mal so locker in einem Einzeiler zusammenpappen ist schon enorm. Das konnte noch nicht einmal Ludwig Erhardt, der doch erheblich detaillierter auf all diese Punkte eingeht.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 14:57
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Demokratie
Ich wähle sie nicht die Linken, ganz einfacher Grund:

Die Linken!

Das war natürlich sehr überzeugend. Kompliment. Ich hoffe, die Linke wird es noch so eben verkraften können.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 15:36
BsaiboT BsaiboT ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 250
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Man kann nur Mitleid mit den anderen Abgeordneten haben, dass sie sich jetzt mit Altkommunisten im Hessischen Parlament weitere 5 Jahre auseinandersetzen müssen (wenn es dabei bleibt)....
Warum - zwingt die Abgeordneten doch niemand der PdL zuzuhören.
Sechs Stimmen können doch einfach ignoriert werden, da diese eh nicht ins Gewicht fallen, solange CDU/FDP sich einig sind!
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 15:49
Kannnix Kannnix ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 124
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Falcon99
Das Problem Populismus kann man nicht lösen! Siehe NPD! Die werden auch immer mal wieder in ein Landesparlament kommen, leider!

Das Problem des Populismus muss aber nicht durch die Parteien der Mitte mitgetragen werden, nur weil sie mal den Laden gegen die Wand fahren. Neoorientierung im 21. Jhd wird verlangt, und wer da nicht mitzieht wird abgewählt (gilt übrigens nicht nur für Parteien sondern für ganze Systeme).

Zitat:
Zitat von Falcon99
Und an den Problemen, die wir in Deutschland haben, sind nicht nur die Politiker schuld. Es ist auch im besonderen Maße die Mentalität von breiten Bevölkerungsschichten! Sie machen zu wenig aus den Chancen, die man hier hat!

Also die Parteien sind richtig nur der Wähler ist falsch? Genau dieses Gednakengut züchtet Minusrekorde bei der Wahöbeteiligung und sowas wie die Linke.

Die Wahrheit ist das die Konzepte und die praktische politische Tätigkeit niemanden mehr dazu animieren zur Wahlurne zu gehen.

Zitat:
Zitat von Falcon99
Und sorry, natürlich ist die Linke Wahlverlierer. Die linke Partei SPD verliert extrem viele Wähler, und fast keiner geht zu der Linken.... von wo wollen sie denn sonst ihre Stimmen bekommen? Das war ein eindeutiges Votum gegen die Linke!

Sie können gerne heruminterpretieren wie sie wollen. Eine NPD alá Sachsen hätte das nicht hinlegen können. Die sind demnächst wieder abgewählt. Die Linke hält sich weiterhin und baut sogar im Westen ihren Vorsprung weiter aus. Die FDP könnte froh sein wenn sie das von sich behaupten könnte. Spätestens wenn Guido mehr zeigen muss ab September als flotte Sprüche, wird bei der FDP der Rückwärtsgang einglegt. Die Linke wird weiter wachsen.

Und genau dieses Wachstum macht mir Angst. Populismus hin oder her. Derjenige, der ein Szenario gestaltet, wo die Linke mit Populismus so Punkten kann, ist der Schuldige, und indirekter Helfershelfer der Linkspartei.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 16:23
Demokratie Demokratie ist offline
Profi
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 6.155
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Jutta R.
Das war natürlich sehr überzeugend. Kompliment. Ich hoffe, die Linke wird es noch so eben verkraften können.
Nomen est Omen.
Wenn sie klug ist, macht sie sich darüber Gedanken.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 16:31
Raynie Raynie ist gerade online
Teilnehmer
 
Registriert seit: 16.12.2004
Beiträge: 694
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Demokratie
Ich wähle sie nicht die Linken, ganz einfacher Grund:

Die Linken!



Dann wählen Sie doch die Grünen! (Sieht schöner aus!)

Gruß,
Raynie
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 16:32
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von aik04100
Für was soll das gut sein?

Das können Sie in meinem Eingangsbeitrag lesen.

Zitat:
Um Unruhe zu stiften, eine extreme Partei zu wählen oder Protest zu zeigen hätte auch die NPD in den Landtag kommen können.

Tut mir gar nicht leid, dass Ihr Wunsch nicht in Erfüllung gegangen ist.

Zitat:
Wobei ich das nicht gut heißen würde,

Aber natürlich. Deshalb haben Sie es ja auch nur erwähnt.

Zitat:
die Linken sind meiner Meinung nach aber auch keine Alternative und schon gar keine Lösung.

Ihre Meinung will Ihnen keiner nehmen, obwohl sie sicher nicht unbedingt von weltbewegender Bedeutung ist.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 16:46
Demokratie Demokratie ist offline
Profi
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 6.155
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Raynie

Dann wählen Sie doch die Grünen! (Sieht schöner aus!)

Gruß,
Raynie
Ich wähle nicht.
Keine dieser "Parteien" verdient mein Vertrauen.
Ich setzte auf Wahlboykott und ich hoffe, dass über 50% mitziehen werden.
Dann ist hoffentlich Schluss mit dieser "Regierung".
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 16:53
Skywalker Skywalker ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 1.666
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Jutta R.
Ich gönne Ihnen Ihre Träume. Allerdings hoffe auch ich, dass es die SPD doch noch schaffen wird, sich zurück zu sozialdemokratisieren, damit der Willy Brandt endlich wieder ruhiger werden kann da Oben.

mfg
Das hat mit Traum wenig zu tun und ist mir eigentlich auch herzlich egal:

Die Linken werden sich niemals aus einem Wählerpotential der Schwarzen/Gelben verbessern können, sondern werden automatisch bei Rot oder Grün Stimmen abziehen...

CDU und SPD Wähler hatten definitiv "Anreize" dieses Jahr zu Hause zu bleiben, die Einen wegen Frust, die Anderen weil der Sieg so gut wie sicher war, oder aber auch aus Koch-Frust...

Sollte die Wahlbeteiligung nächstes Mal wieder steigen, dann rutscht die Linke vielleicht ohne eine einzige Stimme zu verlieren plötzlich wieder unter die 5%. Einmalige Landtagseinzüge von Extremisten gab es schon immer.

Aber ein Potential von weit über 5% hat DIESE Linke nicht- und wenn überhaupt, dann nur auf SPD Kosten.

mfg
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:08
Raynie Raynie ist gerade online
Teilnehmer
 
Registriert seit: 16.12.2004
Beiträge: 694
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Demokratie
Ich wähle nicht.
Keine dieser "Parteien" verdient mein Vertrauen.
Ich setzte auf Wahlboykott und ich hoffe, dass über 50% mitziehen werden.
Dann ist hoffentlich Schluss mit dieser "Regierung".

Oh! Und dann? Boykottieren wir die nächste?
Denken Sie aber daran, je weniger Menschen wählen gehen, desto größer ist die Macht der anderen Wähler! Und ob das immer gut ist anderen das Feld zu überlassen ...?

Gruß,
Raynie
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:09
helmut eichstaedt helmut eichstaedt ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 916
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Wenn sich die PdL als "Vertreter einer benachteiligten Bevölkerungsschicht sieht", betreibt sie nur Interessenpolitik, und hat das Gemeinwohl nicht mehr im Sinn. Und das sehen die Menschen mittlerweile. Und das hat urdemokratische folgen: die PdL gewinnt nicht mehr hinzu (wie sie vorher geträumt hat), sondern wird wieder abbröckeln. Zum Wohle aller.
hallo fazer,
mit prognosen sollten wr uns alle zurückhalten, zumal es sich doch eher um individuelle wünsche handelt.
natürlich(aber auch leider) betreiben parteien interessenpolitik, erst in der regierungsverantwortung hat sich dieses in gemeinwohl zu verändern.
was die menschen betrifft meine ich eher noch nicht statt milerweile .
wenn die pdl als einzige partei (so meine ich) das wohl der ausgenutzten und leistungserbringer im auge hat, so ist das nicht nur humanistisch, sondern dient gleichermassen dem gemeinwohl, weil dem sozialen frieden im lande.
das hierzulande geschaffene präkariat steht diesem ziel diametral entgegen.

gruß
h.e.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:10
Falcon99 Falcon99 ist offline
Profi
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 5.873
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Neoorientierung im 21. Jhd wird verlangt,

Richtig. Die Orientierung von körperlicher Arbeit zu besserer Bildung! Aber dort muss eben auch etwas von den Eltern kommen. Das fehlt eben oft. Man sah es doch hier bei der Diskussion um Studiengebühren. Den Leuten war eine gute Bildung offensichtlich das Geld nicht wert. DAS ist ein elementares Problem, an dem die Politiker nichts ändern können!

Zitat:
Also die Parteien sind richtig nur der Wähler ist falsch?

Ohne die Bevölkerung kann die Regierung auch nix machen. Was soll den die Politik machen, wenn ein LAnd faul und dekadent wird?

Zitat:
Die Linke hält sich weiterhin und baut sogar im Westen ihren Vorsprung weiter aus.

Vorsprung? Vor wem?

Zitat:
Eine NPD alá Sachsen hätte das nicht hinlegen können. Die sind demnächst wieder abgewählt.

Der Unterschied zur NPD.. die Linke hat genug starke Leute, die den Laden unter Kontrolle halten und ich halte die NPD Mitglieder und Abgeordneten für dümmer als die der Linken! Aber die NPD hat das was die Linke hier hingelegt hat eben auch schon hingelegt!

Zitat:
Die Linke wird weiter wachsen.

Nach allem, was man aus den Zuständen in der Partei hört.. sicher nicht! Vermutlich noch im Saarland!

Zitat:
Die FDP könnte froh sein wenn sie das von sich behaupten könnte.

Wo leben sie... die FDP hat in allen vorhergegangenen Wahlen zugelegt!

Zitat:
Derjenige, der ein Szenario gestaltet, wo die Linke mit Populismus so Punkten kann, ist der Schuldige, und indirekter Helfershelfer der Linkspartei.

Stimmt. Was mir aber eher Angst macht ist, dass die Linken Politiker teilweise ähnliche Parolen haben, wie die NPD`ler (Lafontaines Fremdarbeiter und z.B. der Präsidentschaftskandidat). D.h. auch die rechtsextremen Parteien könnten Zulauf bekommen!
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:15
klaus0815 klaus0815 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 13
Beitrag AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Hallo JOEXX
Scheinbar haben Sie das letzte Jahr verschlafen oder haben Sie einfach
nicht mitbekommen, daß wir inzwischen eine Weltwirtschaftskrise haben.
Der internationale Warenverkehr nimmt rapide ab und wird auch in absehbarer
Zeit, laut Wirtschaftsexperten, nicht wieder ansteigen. Wozu brauchen wir
dann den von Ihnen geforderten Ausbau des Frankfurter Flughafens?
Natürlich brauchen wir Arbeitsplätze, aber solche von denen man auch
leben kann. Und wir brauchen eine bessere Bildungspolitik. Für alles das
steht die Linke und nicht die FDP.
Und noch eines, ist es wirklich Neid schüren und Klassenkampf betreiben,
wenn sich jemand für die Benachteiligten einer Gesellschaft einsetzt?
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:22
helmut eichstaedt helmut eichstaedt ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 916
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Die PdL macht es sich selber schwer - indem sie alte kommunistische Kaderfiguren wie in Hessen auf den Listen hat. Selbst der ehemalige Landesvorsitzende, Pit Metz, hat das ja schon eingesehen. Und solche Kommunisten bzw. im Osten alte SED Mitstreiter brauchen wir im übrigen in einer freiheitlichen Demokratie wahrlich nicht. Die SPD muss einsehen, dass sie mit so einer Partei nicht koalieren kann - dann wird sie sie auch aus den Parlamtenten halten und in einem 4-Parteienwesen wieder regierungsfähig sein.
fazer,
mir ist schon klar, das der schwesterzwist zwischen spd und linkspsrtei der schwarzgeben fraktion zupass kommt.
das ist ein trauerspiel zu lasten der gesammelten arbeitnehmerschaft und der unteren mittelschicht.
na was brauchen wir denn, die pleitebangster und steuerhinterzieher des landes vor dem herrn?
soviel schaden, wie es derzeit die wirtschaft-und finanzeliten dem volk in einem jahr zufügten .hätten die sed mitstreiten in hundertt jahren nicht geschafft.
aber darüber wird dezent hinweg gesehen.
gruß
h.e.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:32
Jutta R. Jutta R. ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 277
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Skywalker
Das hat mit Traum wenig zu tun und ist mir eigentlich auch herzlich egal:

Na, sehen Sie. Kaum ist der erste Traum geplatzt, dass es die Linke in Hessen nicht schaffen würde, beginnt die Träumerei erneut:

Zitat:
Zitat von Skywalker
Sollte die Wahlbeteiligung nächstes Mal wieder steigen, dann rutscht die Linke vielleicht ohne eine einzige Stimme zu verlieren plötzlich wieder unter die 5%.


Zitat:
Zitat von Skywalker
Einmalige Landtagseinzüge von Extremisten gab es schon immer.

Bei Extremisten haben Sie, Gott sei Dank, recht. Die Linke ist dagegen in den neuen Ländern schon mehr Volkspartei als die Parteien, die sich früher mal so nennen durften. Und in den alten Ländern ist der Vormarsch, siehe Hessen, auch nicht mehr aufzuhalten, und das ist auch sehr gut so. In Thüringen und auch im Saarland kann es für die Linksphobisten sogar zu einem Alptraum kommen.

Zitat:
Zitat von Skywalker
Aber ein Potential von weit über 5% hat DIESE Linke nicht- und wenn überhaupt, dann nur auf SPD Kosten.

Wo laufen Sie denn? DIESE Linke liegt bundesweit stabil im satten zweistelligen Bereich.

mfg
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:38
pavel pavel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Jutta R.
Vielleicht liegt es daran, dass Sie nicht so richtig ZUhören. Außerdem geht es der Linken insbesondere darum, dass GUTE Arbeitsplätze geschaffen werden, von denen die Arbeitnehmer auch leben und ihre Familien ernähren können. Die Linke geht ausdrücklich nicht nach dem Motto vor: Willig, billig, austauschbar. In diesem Zusammenhang erinnere ich an so genannte Mini- Midi-und Mehrfachjobber, Teilzeitler, Niedriglöhner, oder wie die "Dinge" im Zeitalter der modernen Sklaverei sonst noch bezeichnet werden. Arbeit hat nicht nur mit Renditedenken zu tun, sondern bestimmt auch menschliche Schicksale. Meine Empfehlung an Sie: Zukünftig besser und aufmerksamer ZUhören.

Ja Jutta,

in der DDR haben wir auch sehr hohe Nominallöhne gehabt. Nur kaufen konnten wir leider fast nichts dafür. Aber das ist ja nicht so schlimm. Mandarinen gab es ja auch, an Weihnachten ab und zu. Aber Niedriglöhner gab es da nicht. ganz und gar nicht.

Grüsse
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:39
marl karx marl karx ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 113
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von BsaiboT
Warum - zwingt die Abgeordneten doch niemand der PdL zuzuhören.
Sechs Stimmen können doch einfach ignoriert werden, da diese eh nicht ins Gewicht fallen, solange CDU/FDP sich einig sind!

Seltsames Demokratieverständnis. Da werden Minderheiten einfach mal ignoriert. Brenzlig wird's nur wenn es sich nicht mehr nur um eine Minderheit handelt, sondern mehrere, viele... Dann wird mit der Zeit selbst für CDU/FDP das Regieren schwer (mitunter vielleicht sogar gefährlich )
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:45
pavel pavel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von helmut eichstaedt
hallo fazer,
mit prognosen sollten wr uns alle zurückhalten, zumal es sich doch eher um individuelle wünsche handelt.
natürlich(aber auch leider) betreiben parteien interessenpolitik, erst in der regierungsverantwortung hat sich dieses in gemeinwohl zu verändern.
was die menschen betrifft meine ich eher noch nicht statt milerweile .
wenn die pdl als einzige partei (so meine ich) das wohl der ausgenutzten und leistungserbringer im auge hat, so ist das nicht nur humanistisch, sondern dient gleichermassen dem gemeinwohl, weil dem sozialen frieden im lande.
das hierzulande geschaffene präkariat steht diesem ziel diametral entgegen.

lieber Helmut,

ich weiss ja nicht was sie für eine Stellung in der DDR hatten. Aber ich lebe heute, im Vergleich zu früher, wie im Paradies. Das würde sogar zutreffen, wenn ich von Hartz4 leben müsste. Selbst von diesem Geld kann sich jeder eine viel bessere Wohnung mieten als früher. Damals musste man ja froh sein, wenn einem nicht das Treppenhaus auf den Kopf gefallen ist. Und warum stehen bei uns so viele Plattenbauten der Sozialisten leer bzw. werden abgerissen? Weil das Errungenschaften waren, oder weil die niemand mehr haben möchte?

Nein, ich möchte auf diese Freiheit und diesen Wohlstand nicht mehr verzichten. Deshalb werde ich auch nie die PDS wählen.

Grüsse
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 17:55
victor58 victor58 ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 928
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Lesen Sie Ludwig Erhardt - "Wohlstand für alle". Privateigentum und privates Unternehmertum ist die Grundbasis der Marktwirtschaft und Ausdruck von Freiheit. Verstaatlichund steht für Unfreiheit und Diktatur.

Zitat:
Zitat von Jutta R.
Fast schon symtomatisch für Sie. Natürlich haben Sie nur vergessen, von der SOZIALEN Marktwirtschaft zu schreiben. Ansonsten ist Ludwig Erhardt sicherlich lesenswert, aber über den Titel und das Vorwort sollte es schon hinausgehen. Wie Sie die Begriffe, von Privateigentum bis Diktatur, mal so locker in einem Einzeiler zusammenpappen ist schon enorm. Das konnte noch nicht einmal Ludwig Erhardt, der doch erheblich detaillierter auf all diese Punkte eingeht.

Liebe Jutta,

dieses Thema hatten wir glaube ich, sehr ausführlich schon diskutiert. Und sie haben recht, L. Erhard hat dies schon detaillierter beschrieben. Aber das Ergebnis ist genau das, was Fazer geschrieben hat. Dazu habe ich in früheren Themen schon sehr ausführlich zitiert.

Vielleicht sollten sie doch mal L. Erhard lesen.

Und wenn die Linke die Prinzipien von L. Erhard vertritt, bin ich der erste, der neu eintritt. Aber davon kann wahrlich keine Rede sein.

Ludwig Erhard war eben wirklich nur für Hilfe, wenn Menschen unverschuldet in Not geraten sind. Er hat den Wohlfahrtsstaat ausdrücklich bekämpft.

Aus gutem Grunde, denn er wollte Arbeitslosigkeit vermeiden.

Die Wähler haben das gestern gemerkt. Sie haben klar gesagt, dass Rot-Rot-Grün nicht in Frage kommt. Und im laufe des Jahres werden wir das noch mehr erleben. Ich freue mich schon drauf.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 18:26
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.785
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von helmut eichstaedt
hallo fazer,
mit prognosen sollten wr uns alle zurückhalten, zumal es sich doch eher um individuelle wünsche handelt.
natürlich(aber auch leider) betreiben parteien interessenpolitik, erst in der regierungsverantwortung hat sich dieses in gemeinwohl zu verändern.
was die menschen betrifft meine ich eher noch nicht statt milerweile .
wenn die pdl als einzige partei (so meine ich) das wohl der ausgenutzten und leistungserbringer im auge hat, so ist das nicht nur humanistisch, sondern dient gleichermassen dem gemeinwohl, weil dem sozialen frieden im lande.
das hierzulande geschaffene präkariat steht diesem ziel diametral entgegen.

gruß
h.e.

Die PdL hat aber eben nicht einfach nur das "Wohl des Prekariats" im Auge, sondern verfolgt eine auf Enteignung, Unfreiheit und Umverteilung basierende Politik. Die Realität in den sozialistischen Staaten hat jedoch gezeigt, dass so etwas nicht zu Wohlstand für alle führt, sondern zu Armut für alle. Letzte Beispiele können Sie in Kuba und Nordkorea verfolgen, und auch Venezuela ist auf dem besten Wege dahin.
Antwort
 
Alt 19.01.2009, 18:38
hbacc hbacc ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 228
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Falcon99
Weil sie vermutlich am ehesten die Probleme lösen könnten, und nicht wie die Linke und die SPD nur an den Symptomen rumdoktorn.




Sorry, aber der Bankensektor der zur Zeit am meisten Probleme macht, ist der mit am stärksten regulierte Bereich den wir haben! Wir haben halt eben nur die FALSCHE Regulierung und nicht zu wenig!
Und ich habe in meiner offenbar zu simplen Wahrnehmung die jetzt die FDP darstellenden Leute für die "Vorkämpfer" der Wirtschaftsliberalität gehalten.
Die Machtergreifung einer solchen Clique in den USA (na schön, zusätzlich mit extremer militärischer Aggressivität verpaart - kann man der FDP nicht wirklich unterstellen/ wie auch) hat ja wohl - ständig bejubelt ob der großen Freiheit auch in unseren Breiten - den Hauptanteil am gegenwärtigen Dilemma. Deshalb nochmal: Unbegreiflich.
Antwort
 

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.

Hilfe zur Textformatierung und zu den Smileys
Gehe zu


| | |
Die Landesrundfunkanstalten der ARD
Sender
ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Boulevard Kultur Kinder Fernsehen Radio ARD Intern  Zur Homepage des Bayerischen Rundfunks Zur Homepage des Hessischen Rundfunks Zur Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks Zur Homepage des Norddeutschen Rundfunks Zur Homepage von Radio Bremen Zur Homepage des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) Zur Homepage des Saarländischen Rundfunks Zur Homepage des Südwestrundfunks Zur Homepage des Westdeutschen Rundfunks