![]() |
![]() |
![]() |
07.03.2009 | 19:52 Uhr |
![]() |
![]() |
|
|
Superwahljahr 2009 Die Bundestagswahl rückt näher. Immer mehr Wähler wandern nach neuen Umfragewerten des ARD-Deutschalandtrends zur FDP ab. Die Liberalen fahren mit 17 Prozent ein Allzeithoch ein. Die Union fällt auf 32 Prozent zurück und die SPD erringt nur 27 Prozent. Woran liegt das ihrer Meinung nach? Sind es die Stärken der FDP oder die Schwächen der Großen Koalition, die zu derartigen Umfrageergebnissen führen? |
|
Themen-Optionen |
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer verdreht da die Tatsachen?, rechtlich ist die Linkenun einmal eindeutig eine ganz neue Partei !. Da könnden die von der Ex-SED-Mitglieder (Merkel/Platzeck und Co.) in der CDU so oft wie die wollen behaupten,. sie seien echte Leute aus der CDU oder SPD ![]() ![]() ![]() |
|
|||
|
|||
![]() Hallo Licht,
Zitat:
Ein neuer Name macht aber noch keine neue Partei. ![]() Letztlich geht es aber um die Grundsatzfrage: wie steht diese Partei zur bestehenden Gesellschaftsform oder stellt sie die (soziale) Marktwirtschaft in Frage ? Hier allerdings verschwimmen dann ganz schnell die Unterschiede zur alten und neuen Partei. Der rechtliche Status spielt also bei der Beurteilung dieser Partei eher eine untergeordnete Rolle. Zitat:
Gruß Poldi |
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Poldi |
|
|||
|
|||
![]() Hallo juttaR.
Die Diskussion um die Linke sehe ich anders. Wenn wir einmal an unsere Vergangenheit denken, nach dem 2. Weltkrieg, - wer hat gefragt wer wo war oder stand. Jeder war froh das es vorbei war. Hohe Richter und Beamte waren wieder in Ämtern, haben die neuen Gesetze akzeptiert und waren genau so Staats treu wie vorher. Die einzige Voraussetzung war der PERSILSCHEIN, der Bestätigung nicht an Naziverbrechen teilgenommen zu haben. Was wir dann erlebt haben war ein Wirtschaftswunder. Mit der DDR ist es etwas anderes. Es ist nicht die Westdeutsche Vergangenheit nichts wo jeder gerne schweigt. Es ist der böse Kommunismus und das Musterbeispiel DDR das so schön von eigenen Fehlern ablenkt. Alleine die Diffamierung des Kommunismus und seine Gleichsetzung mit Diktatur halte ich für Hetze. Wenn ich der Familie mit 5 Kindern 2000€ abgebe ist das Kommunismus. Wenn der Staat mir das vorschreibt ist das Diktatur. Kommunismus kann nie diktiert werden (Marx). Merkwürdigerweise wird bei der DDR selten von Diktatur gesprochen. Es steht ja auch keine Diktatorische Partei im Osten die unsere etablierten Parteien bekämpfen müssten. Da muss halt der Kommunismus hinhalten dem man alle Fehler und Versagen vorwerfen kann. Der Links Partei diktatorische Ziele zu unterstellen ist ja wesentlich unglaubwürdiger. Über Ziele und Ansichten der Links Partei kann man streiten, ihre demokratisch Legitimität steht fest. |
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das verstehe ich aber nicht, alle Politiker, welche schnellstens in die Etablierten Parteien aus der SED eingetreten sind, werden schnellstens und vollständig rehabilitiert, egal, wie viel Blödsinn die da maachen?, wie die Spitzenleute in der CDU und SPD. Nur die Politiker, welche aus der SED in die LINKE mal übertreten, diese werden nicht und nie rehabilitiert ???. Da stimmt doch etwas grundsätzlich nicht oder ? ![]() |
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Poldi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |