Dies ist der Cache von Google von http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=38894&page=11. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 31. März 2009 16:55:01 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen

Nur-Text-Version
Diese Suchbegriffe sind markiert: linke bleibt gut so  
DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so. - Seite 11 - forum.tagesschau.de
www.tagesschau.de
31.03.2009 | 18:55 Uhr
Hilfe Kontakt
 Impressum  

Zurück   forum.tagesschau.de > Inland > Superwahljahr 2009
Hilfe & Richtlinien Benutzerliste Alle Foren als gelesen markieren

Superwahljahr 2009 Europa- und Bundestagswahl rücken näher. Das Ende der Großen Koalition scheint nach den zähen Verhandlungen im Koalitionsausschuss absehbar. Was erwarten Sie vom Superwahljahr? Welche Themen werden dominieren, mit welchen Bündnissen rechnen Sie?

 
 
Themen-Optionen
 
Alt 19.02.2009, 21:17
denker29 denker29 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 98
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von wbremen1
Hetze und politischer Extremismus ist doch nicht zwingend bei Links oder Rechts anzutreffen. Dort gibt es vernünftige Leute, gefährliche auch.

Hetze trifft man auch in der CDU, SPD etc., in der Zeitung mit B...!!!

Matt8, Sie sprechen davon, bei "Systemüberwindung müsse jeder Demokrat hellhörig werden". Das ist komplett richtig. Wenn eine echte Demokratie, also Volksherrschaft da ist, dann jemand von Überwindung spricht, klingelt auch mein Alarmwecker. NUR: Unsere Demokratie ist keine echte mehr. Hat das Volk echt die Macht? Werden wir von "denen da oben" seriös, fleißig und ethisch gut vertreten? Nein!!!!

Hallo wbremen,

grundsätzlich stimme ich Ihren Ausführungen - ebenso wie denjenigen von Matt8 - absolut zu, jedoch mit der Einschränkung, dass "Hetze" in extremistischen Kreisen (ganz links oder ebenso rechts) doch deutlich verbreiteter ist. Das aber nur als Anmerkung.
Die entscheidende Frage findet sich im zweiten Teil Ihres Beitrages - und da muss ich Ihnen dann doch energisch widersprechen: Natürlich leben wir in einer echten Demokratie! Das Volk hat die Macht, über die Politik zu bestimmen - zwar nur zu ganz wenigen, aber dafür absolut entscheidenden Augenblicken: Bei Wahlen. Jeder Wahlberechtigte, der sich von "denen da oben" nicht angemessen vertreten fühlt, hat mit seiner Stimme die Möglichkeit, dies zu ändern. Und wenn genügend andere ebenso dieser Meinung sind, dann wird sich die (ich will es mal so nennen) "politische Landschaft" eben auf Grund des dann erzielten Wahlergebnisses ändern und wegen mir die "Linke" mit absoluter Mehrheit die Regierung stellen - wenn jedoch nicht genügend Menschen dieser Meinung sind, dann eben nicht! Und hier kommt die sog. "Partei der Nichtwähler" ins Spiel: Bei einem Rundblick durch dieses Forum entsteht doch für mich der Eindruck, dass insbesondere diejenigen, die so völlig unzufrieden mit "denen da oben" sind, nicht wählen gehen - und damit jegliche Möglichkeit auf Änderung ungenutzt verstreichen lassen - eine für mich völlig unverständliche, nicht nachvollziehbare und gegen jeden demokratischen Grundsatz gehende Reaktion.

so denkt der
denker29
Antwort
 
Alt 19.02.2009, 21:19
wbremen1 wbremen1 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 344
Cool AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Matt8
Hallo Wbremen!


Es ist im Gegenteil die Stärke des Rechtsstaates, dass das BVerfG höhe Hürden für ein Parteiverbot gesetzt hat.

Gruß,
Matt


Guten Abend, Matt8!

Da stimme ich Ihnen ganz zu!
Was ich bei Anderen nicht verstehe, ist das Verhalten vieler Medien und Politiker. Diese tun nämlich so, als SEI die NPD verboten, als würde sie rechtlos sein und als wäre sie aktiv am Verfassungs-Abschaffen beteiligt. Das alles ist von Karlsruhe eindeutig verneint worden!

Wie denken Sie darüber, Matt8? Ich meine mit der Frage, sollte die NPD wie jede andere Partei behandelt werden, also auch in den Medien? Oder sollten sich die Medien und wir alle gar nicht um unser Bundesverfassungsgericht (was ich sehr schätze!) kümmern, sondern die NPD mit Dreck bewerfen?

Freundliche Grüße
wbremen1
Antwort
 
Alt 19.02.2009, 21:36
Matt8 Matt8 ist gerade online
Profi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.312
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Hallo Wbremen!

Zitat:
Hetze und politischer Extremismus ist doch nicht zwingend bei Links oder Rechts anzutreffen. Dort gibt es vernünftige Leute, gefährliche auch.
Doch, denn ich rede hier ja vom rechten/linken Extremismus. Und da gibt es keine "vernünftigen Leute", sondern nur Extremisten. Vernunft und Extremismus schließen einander aus.
Zitat:
Hetze trifft man auch in der CDU, SPD etc., in der Zeitung mit B...!!
Beispiele bitte! (Keine jedoch von der Boulevardzeitung B., deren unsägliches Niveau ist bekannt)
Zitat:
Matt8, Sie sprechen davon, bei "Systemüberwindung müsse jeder Demokrat hellhörig werden". Das ist komplett richtig. Wenn eine echte Demokratie, also Volksherrschaft da ist, dann jemand von Überwindung spricht, klingelt auch mein Alarmwecker. NUR: Unsere Demokratie ist keine echte mehr. Hat das Volk echt die Macht? Werden wir von "denen da oben" seriös, fleißig und ethisch gut vertreten? Nein!!!!
Für einen Demokraten gibt es gar keine "die da oben". Demokratie lebt vom aktiven Mitgestalten. Niemand(!) ist gehindert, eine eigene Partei zu gründen, oder in den bestehenden politisch tätig zu werden. Und wer dies unterlässt, darf sich auch nicht über die diesbezügliche, allgemeine Situation beklagen. Zudem: Unser politisches System ist seit Jahrzehnten dasselbe. Es hat sich nicht das geringste an den Grundsätzen geändert, darüber wacht nicht zuletzt das BVerfG.

Gruß,
Matt
Antwort
 
Alt 19.02.2009, 21:41
Matt8 Matt8 ist gerade online
Profi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.312
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Hallo Ebiss!

Zitat:
Vieleicht hilft Ihnen denker29 beim Auffinden der entsprechenden Passage.
Das ist nicht nötig, danke. Und Sie sollten dem Umstand, dass die von Ihnen angebrachten Punkte gar nicht im GG erwähnt werden, nicht gering schätzen. Der Unterschied eines Rechtsgutes mit Verfassungsrang oder ohne.

Gruß,
Matt
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 06:30
Goofy Goofy ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 3.913
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Matt8
Hallo Marl Karx!


Hm? Warum denn das? Eine diesbezügliche Akzeptanz ist in einer Demokratie keinesfalls notwendig.

Gruß,
Matt


Na gut, dann akzeptiert HaRo die Linke eben nicht. Aber glauben Sie mir, Matt, das hat dieselbe Wirkung wie der sprichwörtliche Reissack in China.

Goofy
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 14:30
Matt8 Matt8 ist gerade online
Profi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.312
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Hallo Goofy!

Zitat:
Na gut, dann akzeptiert HaRo die Linke eben nicht. Aber glauben Sie mir, Matt, das hat dieselbe Wirkung wie der sprichwörtliche Reissack in China.
Freilich. Ebenso wie alles andere, was hier gedacht und geschrieben wird.

Gruß,
Matt
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 14:34
Matt8 Matt8 ist gerade online
Profi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.312
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Hallo Wbremen!

Ich meine, dass die radikalen Parteien als das behandelt werden sollen, was sie sind: Extremisten eben. Die mit Parolen und einfachen Konzepten Pseudo-Lösungen für komplexe Probleme anbieten und Hetze gegen Dritte betreiben. Eine inhaltliche Auseinandersetzung setzt aber ein gewisses Mindestniveau der politischen Positionen voraus. Ist dieses nicht gegeben, gibt es auch keine solche.

Gruß,
Matt
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 16:56
spoonie spoonie ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 350
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von wbremen1
G Diese tun nämlich so, als SEI die NPD verboten, als würde sie rechtlos sein und als wäre sie aktiv am Verfassungs-Abschaffen beteiligt. Das alles ist von Karlsruhe eindeutig verneint worden!
Nein, das ist es ja gerade nicht. Eine Entscheidung über die Verfassungswidrigkeit der NPD hat gar nicht stattgefunden. Das Verbotsverfahren wurde wegen Verfahrenshemmnisse eingestellt...im Übrigen gegen die Mehrheit der Verfassungsrichter.
Zitat:
Ich meine mit der Frage, sollte die NPD wie jede andere Partei behandelt werden, also auch in den Medien?
Schon mal was von Pressefreiheit gehört? Wollen Sie den Medien vorschreiben, was diese zu schreiben haben? Sind wir schon wieder so weit?
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 17:46
loddar1677 loddar1677 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 371
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Falcon99



Ohne die Bevölkerung kann die Regierung auch nix machen. Was soll den die Politik machen, wenn ein LAnd faul und dekadent wird?



Vorsprung? Vor wem?



Das Land wird nicht faul und dekadent. Die Politiker sind faul und dekadent - so ist das Falcon!
Antwort
 
Alt 20.02.2009, 18:58
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.816
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von loddar1677
Das Land wird nicht faul und dekadent. Die Politiker sind faul und dekadent - so ist das Falcon!

Wie ist das schön, wenn man mit solchen Vorurteilen bzw. Beleidigungen um sich schmeissen kann und das noch als politische Diskussion verkauft!
Antwort
 
Alt 21.02.2009, 03:02
feellike feellike ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 566
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

[quote=victor58]na ja, das hört sich eben immer noch an, wie die Propaganda der ehemaligen DDR.

richtig ist, dass die FDP ein hervorragendes Ergebnis erzielt hat. Das kann den Menschen nur gut tun, denn jetzt wird wohl das Konjunkturpaket schon nochmal aufgeschnürt und besser gestaltet wird.

Von der neoliberalen Propaganda ganz zu schweigen ..
100 Millionen vom Arbeitgeberverband Metall für " Medienpflege"
Politische Umerziehung Bertelsmann 250 Millionen + 70 Millionen diverser
Konzerne...420Millionen die Spitze des Eisbergs ? Peanuts bei den Milliarden!
FDP die Partei der Besserdienenden.. erbärmlich angesichts dessen, dass jede vierte Familie arm ist ( BT-Wo 20.4.08) und jedes fünfte Kind in Armut lebt.. Milliarden für korrupte Banken und Konzerne, das wiederum die Armen und deren Kinder bezahlen müssen.

Die neoliberalen Papageien allerorts -
Bestbezahlten Professoren der Versicherungs u.Wirtschaft berichten..
Experten und Lobbysten aller Orts.. X fache Wiederholungen tun ihr Üiges..


Orwell 84
Antwort
 
Alt 21.02.2009, 05:30
L-Mann L-Mann ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 78
Lächeln Rentner bekommen 4 Tage nach der Wahl ihren Steuerbescheid nun !

Zitat:
Zitat von Jutta R.
Es hat mal wieder alles nichts genützt.

Rentner sind nun mit mind. 50% ihrer Renteneinnahmen steuerpflichtig.

Die Finanzämter sind angewiesen genau 4 Tage nach der Bundestagswahl nun die Steuerbescheide an alle Rentner heraus zu schicken !:

Denn was viele nicht wissen, alle Rentner sind nun steuerpflichtig und haben eine Steurererklärung abzugeben und mind 50% ihrer Rente und alle anderen Einnahmen zu versteuern !.

Schllecht wer da im letztem und vorletztem Jahr keine Steuererklärung abgegeben hat ?. Wird wohl nachzuzahlen sein (und Strafe ausch noch?).

Aber wie gesagt, nicht vor der Wahl, sondern 4 Tage nach der Wahl dürfen die Steuerforderungen erst heraus geschickt werden !

"Das Prinzip der noch jungen nachgelagerten Besteuerung wird künftig immer mehr Rentner treffen, weil der Besteuerungsanteil für die Neu-Rentner steigt. Da der Umbau sich aber nur allmählich vollzieht, müssen Durchschnitts-Rentner für 2006 und 2007 noch keine Steuern zahlen. Der Besteuerungsanteil für Rentner, die 2006 in Rente gegangen sind, beträgt 52 Prozent. Das heißt, sie müssen 52 Prozent ihrer gesetzlichen Rente versteuern. Der Prozentsatz steigt bis 2040 auf 100 Prozent. Für 2007 müssen Neu-Rentner mit einem Besteuerungsanteil von 54 Prozent rechnen."

Gruß
Antwort
 
Alt 21.02.2009, 08:26
Löwesee Löwesee ist offline
Profi
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 1.316
Lächeln Rentner Steuernachzlung 4 Tage nach der Wahl geht die Post ab !

Zitat:
Zitat von pnp
Nach der Bundestagswahl sollen Steuerbescheide an Rentner verschickt werden. Droht ein Steuerschock für mehr als eine Million Senioren?

Wie viele betroffen sein werden, ist offen. Wer als Alleinstehender eine gesetzliche Rente von weniger als 1500 Euro bezieht und über keine sonstigen Einkünfte verfügt, muss auch keine Steuern zahlen. Seine Einkünfte liegen dann unter dem geltenden Freibetrag. Viele Rentner gehen davon aus, dass die Rente generell steuerfrei ist. Das stimmt nicht. Kompliziert wird es, wenn Betriebsrenten oder sonstige Einkünfte wie Miete zur gesetzlichen Rente hinzukommen. Eine 80-jährige Witwe, deren Mann sich früher um alles gekümmert hat, wird große Probleme haben, das zu durchblicken. Und sie wird schnell unabsichtlich zur Steuerhinterzieherin.

Nur 4 Tage nach der Waht ( Am 1. dann) geht die Post an die Rentner ab !.

Mehr als 1 Mio. werden ein ganz böses Erwachen haben und 10 Millionen ein mittelschweres Erwachen ?.

Ob das alle mit Nachzahlen und nur 2 Jahren auf Bewährung abgehen kann ist auch noch fraglich ?

Gruß
Antwort
 
Alt 21.02.2009, 11:35
loddar1677 loddar1677 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 371
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Wie ist das schön, wenn man mit solchen Vorurteilen bzw. Beleidigungen um sich schmeissen kann und das noch als politische Diskussion verkauft!
Sie sollten sich an die eigene Nase fassen; mit Ihrem Vorurteil gegen das eigene Volk, welches Sie als faul und dekadent bezeichnen. Sicherlich haben sie jedoch recht, denn Ihre Aussage trifft auf die "oberen Einhunderttausend" durchaus zu. Und damit das alles so schön bequem für diese bleibt, soll der große Rest - immehin fast 90% der Bevölkerung - arm bleiben
Antwort
 
Alt 21.02.2009, 23:51
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.816
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von loddar1677
Sie sollten sich an die eigene Nase fassen; mit Ihrem Vorurteil gegen das eigene Volk, welches Sie als faul und dekadent bezeichnen. Sicherlich haben sie jedoch recht, denn Ihre Aussage trifft auf die "oberen Einhunderttausend" durchaus zu. Und damit das alles so schön bequem für diese bleibt, soll der große Rest - immehin fast 90% der Bevölkerung - arm bleiben

Wo hätte ich jemals das Volk als faul und dekadent bezeichnet? Ihnen wird kein Nachweis gelingen. Sie allerdings werfen mit Vorurteilen und flachen Behauptungen nur so um sich.
Im übrigen ist in Deutschland selbst nach der unsinnigen "relativen" Armutsdefinition nur 15% der Bevölkerung arm - also genau das gegenteilige Verhältnis von dem, was Sie hier unsubstantiiert in die Gegend stellen.
Antwort
 
Alt 22.02.2009, 02:33
feellike feellike ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 566
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von SpeditionsPat
Die verbreitete Unglaubwürdigkeit der Linken liegt meiner Meinung nach auch an der Personalie Lafontaine. Ohne ihn käme die Partei nicht wie ein schlechtes Theaterstück an (Bsp. Ypsilanti und die SPD, hahaha).

gekaufte Parlamentarier ha ha ha, Lafontaine der nicht die agenda 2010 mittragen wollte, einer der dienstältesten Politiker diffamieren will, ist selbst unglaubwürdig..
Antwort
 
Alt 22.02.2009, 03:08
wbremen1 wbremen1 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 344
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von feellike
gekaufte Parlamentarier ha ha ha, Lafontaine der nicht die agenda 2010 mittragen wollte, einer der dienstältesten Politiker diffamieren will, ist selbst unglaubwürdig..


Hallo feellike!
Ich stimme Ihnen zu! Einige Teilnehmer sind wahrscheinlich neidisch auf Herrn Lafontaine. Wer mit Sachargumenten nicht weiterkommt, der bringt teils Lügen, teils Hetzpropaganda. Auf Dauer wird der Ex-SPDboss anerkannt sein!!
Schönen Sonntag!
wbremen1
Antwort
 
Alt 22.02.2009, 10:35
loddar1677 loddar1677 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 29.04.2004
Beiträge: 371
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer
Wo hätte ich jemals das Volk als faul und dekadent bezeichnet? Ihnen wird kein Nachweis gelingen. Sie allerdings werfen mit Vorurteilen und flachen Behauptungen nur so um sich.
Im übrigen ist in Deutschland selbst nach der unsinnigen "relativen" Armutsdefinition nur 15% der Bevölkerung arm - also genau das gegenteilige Verhältnis von dem, was Sie hier unsubstantiiert in die Gegend stellen.
Sorry lieber Fazer, war eine Verwechslung. Nicht Sie, vielmehr Falcon99 hat das Volk als faul und dekadent bezeichnet.
Für diese Verwechslung bitte ich ausdrücklich um Entschuldigung. Offensichtlich ist mir dieser Fehler unterlaufen da die Meinungen von Falcon 100 pro Deckungsgleich mit der Ihren ist, sorry daher.
Antwort
 
Alt 22.02.2009, 12:36
licht. licht. ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 185
Lächeln Steuernachzahlung: 4 Tage nach der Wahl geht die Post ab !

Zitat:
Zitat von Löwesee
Nur 4 Tage nach der Wahl ( Am 1. Okt. dann) geht die Post an die Rentner ab !.

Mehr als 1 Mio. Rentnerhaushalte werden ein ganz böses Erwachen haben und 10 Millionen ein mittelschweres Erwachen ?.

Ob das alles mit Nachzahlen und nur 2 Jahren auf Bewährung abgehen kann ist auch noch fraglich ?

Meist gibts da wohl eine fette Nachzahlung, welche fällig und 1 Jahr Knast auf Bewährung ?

Antwort
 
Alt 22.02.2009, 16:51
Löwesee Löwesee ist offline
Profi
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 1.316
Lächeln 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von licht.
Meist gibts da wohl eine fette Nachzahlung, welche fällig wird und 1 Jahr Knast auf Bewährung ?

Erst die Abgeltungssteur zahlen und den Rest an Zinseinnahmen dann noch bei der Rentenbesteuerung angeben müssen?, sowie Mieteinkommen auch mit mind. 50% noch mal versteuern?

Allein bei den Abgeltungssteuern von 25% kommt man auf 33% Zinsabzug, wenn die verbleibenden zinsen dann beim Einkommen nochmal mitversteuert werden müssen?

Fit für die Abgeltungssteuer machen Sie das Quiz?:
http://boerse.ard.de/idx_special.jsp...teuer&fid=2712

Gruß
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 01:48
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.816
Standard AW: 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von Löwesee
Erst die Abgeltungssteur zahlen und den Rest an Zinseinnahmen dann noch bei der Rentenbesteuerung angeben müssen?, sowie Mieteinkommen auch mit mind. 50% noch mal versteuern?

Allein bei den Abgeltungssteuern von 25% kommt man auf 33% Zinsabzug, wenn die verbleibenden zinsen dann beim Einkommen nochmal mitversteuert werden müssen?

Fit für die Abgeltungssteuer machen Sie das Quiz?:
http://boerse.ard.de/idx_special.jsp...teuer&fid=2712

Gruß

Die Abgeltungssteuer gilt erst seit 2008 - und hier geht es um ältere Vorgänge. Es gibt insoweit keine Doppelbesteuerung, die Sie hier versuchen zu konstruieren.
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 08:18
Löwesee Löwesee ist offline
Profi
 
Registriert seit: 10.06.2008
Beiträge: 1.316
Lächeln 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von Fazer
Die Abgeltungssteuer gilt erst seit 2008 - und hier geht es um ältere Vorgänge.

Wir haben schon 2009 und bald ist es dann soweit !.

Ändert aber nichts da dran, das die Rentner ihre Renteneinkünfte (die staatliche Rente über den Freibetrag) und andere Einkünfte seit einigen Jahren zu mind. 50% (steigend für Neurentner) zu verteuern haben ! und zwar alles !.

Gruß
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 10:47
marl karx marl karx ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 113
Standard AW: 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von Fazer
Die Abgeltungssteuer gilt erst seit 2008
Falsch. Sie gilt seit 2009.
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 11:03
HaRo HaRo ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 805
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von marl karx
Natürlich können Sie sich gegen eine Partei aussprechen,
Oh, vielen Dank, dass Sie mir ein Recht einräumen wollen, welches mir vom Grundgesetz her schon gegeben ist...

Zitat:
Zitat von marl karx
dennoch haben Sie deren Existenz zu akzeptieren.

Sagt wer??? Sie??? Lassen Sie mal die Kirche im Dorf, ich muss keine Partei und deren Linken Strukturen akzeptieren.

HaRo
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 11:44
Goofy Goofy ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 3.913
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Matt8
Hallo Goofy!


Freilich. Ebenso wie alles andere, was hier gedacht und geschrieben wird.

Gruß,
Matt


Hallo Matt,

das hatte ich eigentlich auch vermutet. Allerdings scheinen sich Andere von der Wirkung dieses Forums einiges mehr zu versprechen.

Wie sonst ist es zu erklären, dass seit einigen Wochen von mehreren Usern massiv die Werbetrommel für die Partei des Herrn Westerwelle gerührt wird.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt?

Offenbar erhofft man sich doch die eine oder andere Stimme zu ergattern.

Goofy
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 12:00
ollah ollah ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 95
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

In der Tat muß niemand die linken Strukturen einer Partei akzeptieren.Man muß aber auch bedenken welche Konsequenzen die Politik liberaler oder konservativer Parteien auf das konkrete Leben in der heutigen Zeit haben.Alternativen zur erfolglosen Politik der etablierten Parteien sind m.E.sinnvoll und erstrebenswert.
Antwort
 
Alt 23.02.2009, 17:16
HaRo HaRo ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 805
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von ollah
Alternativen zur erfolglosen Politik der etablierten Parteien sind m.E.sinnvoll und erstrebenswert.

Mit Sicherheit sind Alternativen Sinnvoll, nur eines ist sicher, dass die Partei "DieLinke" diese Alternativen nicht bietet!
Die Partei die "Grünen" standen auch einmal dafür, dass es mit ihnen keine Kampfeinsätze im Ausland gibt. Und was blieb von dieser Haltung übrig, als sie unter Schröder an die Macht kamen???
In der Opposition lässt sich vortrefflich soziale Politik betreiben.

HaRo
Antwort
 
Alt 24.02.2009, 00:09
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.816
Standard AW: 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von Löwesee
Wir haben schon 2009 und bald ist es dann soweit !.

Ändert aber nichts da dran, das die Rentner ihre Renteneinkünfte (die staatliche Rente über den Freibetrag) und andere Einkünfte seit einigen Jahren zu mind. 50% (steigend für Neurentner) zu verteuern haben ! und zwar alles !.

Gruß

Sie verstehen offenbar nicht, wie das funktioniert.
Die Rentner zahlen nicht 50% Steuern, sondern haben 50% ihrer Renteneinkünfte zu versteuern, mit dem persönlichen Steuersatz.
Sonstige Einkünfte werden entweder mit dem persönlichen Steuersatz (z.B. bei Mieteinkünften) oder dem reduzierten Satz der Abgeltungssteuer besteuert. Es findet keine Doppelbesteuerung statt.
Antwort
 
Alt 24.02.2009, 01:14
feellike feellike ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 566
Standard AW: DIE LINKE bleibt - und das ist auch gut so.

Zitat:
Zitat von Fazer


Mit einer Politik a la Ypsilanti wird das nichts.

Vor allem nicht wenn es ums große Geld geht..
Frankfurter Flughafenausbau und andere diverse Geschäfte, die mit der SPD
Ypsilanti und Linken nicht ginge
manche entdecken da ihr Gewissen... Amsel ick hör dir tapsen..

Na jetzt klappt doch der Frankfurter Flughafenausbau .. Dafür kann man ja einiges locker machen, das hat sich garantiert gelohnt.. Natürlich nicht nur für Hessen. Ist doch eine Vorlage für mögliche Bundespolitik zu nichte gemacht worden. Da müßten doch einige Millönchen locker sein, bei den Millarden heut
doch nur peanats.
Antwort
 
Alt 24.02.2009, 18:19
Fazer Fazer ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 3.816
Standard AW: 4 Tage nach der Wahl wird die Steuer eingefordert ?

Zitat:
Zitat von marl karx
Falsch. Sie gilt seit 2009.

Korrekt - das hatte ich auch schreiben wollen. Soweit die Kapitaleinkünfte der Rentner dieser Abgeltungssteuer unterliegen, werden sie aber nicht noch mal separat besteuert, wie von Löwesee behauptet.
Antwort
 

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.

Hilfe zur Textformatierung und zu den Smileys
Gehe zu


| | |
Die Landesrundfunkanstalten der ARD
Sender
ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Boulevard Kultur Kinder Fernsehen Radio ARD Intern  Zur Homepage des Bayerischen Rundfunks Zur Homepage des Hessischen Rundfunks Zur Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks Zur Homepage des Norddeutschen Rundfunks Zur Homepage von Radio Bremen Zur Homepage des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) Zur Homepage des Saarländischen Rundfunks Zur Homepage des Südwestrundfunks Zur Homepage des Westdeutschen Rundfunks