Dies ist der Cache von Google von http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=719175. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 2. Apr. 2009 07:35:10 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen

Nur-Text-Version
Diese Suchbegriffe sind markiert: linke bleibt gut so  
Die LINKE ist bundesweit angekommen - Seite 7 - forum.tagesschau.de
www.tagesschau.de
02.04.2009 | 09:35 Uhr
Hilfe Kontakt
 Impressum  

Zurück   forum.tagesschau.de > Über das Forum / Archiv > Forumsarchiv > Inland > Landtagswahlen in Niedersachen und Hessen
Hilfe & Richtlinien Benutzerliste Alle Foren als gelesen markieren

Landtagswahlen in Niedersachen und Hessen Sowohl in Hessen als auch in Niedersachsen hat die CDU starke Verluste hinnehmen müssen. Zwar bleibt in Niedersachsen alles beim Alten und Ministerpräsident Wulff kann weiter regieren, in Hessen jedoch ist angesichts des äußerst knappen Wahlergebnisses alles offen. Die Parteien diskutieren über einen Regierungsanspruch und mögliche Koalitionen. Was meinen Sie?

 
 
Themen-Optionen
 
Alt 03.02.2008, 17:49
Korf Korf ist offline
Profi
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 4.471
Standard AW: Links macht arm

Zitat:
Zitat von Janine1

Ein Sozialismus, kein Staatssozialismus wie in der früheren DDR, ist einem außer Rand und Band geratenen Raubtierkapitalismus in jedem Fall vorzuziehen. Das haben auch die Wähler hinreichend verstanden. Im Übrigen halte ich es für intellektuell unredlich, die LINKE immer noch mit dem früheren DDR-Sytem politisch gleichzusetzen. Aber auch darauf fallen viele Wähler, Gott sei Dank, nicht mehr rein. Der Wähler hat sich klug und clever verhalten, also auch ihm (dem Wähler) gilt ein großes Kompliment.
mfg

Immerhin sehen das 95% der Wähler noch anders. Daß nun viele
Protestwähler statt NPD die LINKE wählen wird den Sozialismus
auch nicht wieder auf die Beine helfen - und das ist gut so!


v.korf
Antwort
 
Alt 03.02.2008, 17:58
Danila Danila ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 14.01.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Jamine, es gibt auch Leistungsträger, die viel arbeiten müssen, Steuern und Abgaben bezahlen, sie haben auch ihre Konten in Deutschland. Darüber hinaus haben sie auch nicht vergessen, dass es Menschen gibt, denen man helfen muss, auch ehrenamtlich. Ich habe es satt, wenn ich immer wieder lese, wie egoistisch die Leistungsträger sind. Meinen Sie wirklich, dass alle nur raffen und raffen? Sie tragen mit dem ständigen Gemeckere doch dazu bei, dass sich politsche Wechsel sowohl in die eine verkehrte und andere verkehrte Richtung ergeben können. Alleinerziehend wird man nicht per Zufall. Das schreibt Ihnen eine reife Mutter, selbständige und in einem Alter befindliche Frau, wenn sie Arbeitnehmerin wäre, schon im Schaukelstuhl sitzen würde. Ach übrigens, Mutter bin ich auch und habe immer gearbeitet, mit Kinder. Es gab damals nur Kindergartenplätze, wenn man in der untersten Schupplade oder schlechter oder geschieden war. Wie haben diese Mütter das gemacht? Es wäre uns niemals in den Sinn gekommen, aus Frust eine Partei wie die Linken zu wählen. Man war sich der Verantwortung bewußt. Ich empfehle Ihnen dringend, sich mit der Vorgängerpartei auseinander zu setzen. Als Vorsitzende eines Kreisbeirates für Vertriebenen und Flüchtlingsfragen einer größeren Stadt über 13 Jahre, ehrenamtlich, habe ich besonders mit Freikäufen von Häftlingen, Familienzusammenführungen, politsche Häftlinge aus der ehemaligen DDR u.s.w. zu tun gehabt. Daher erlaube ich mir auch, hier eine dicke Kritik anzumerken.
Antwort
 
Alt 03.02.2008, 18:21
simonis simonis ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.417
Beitrag AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Und was den demokratischen Sozialismus angeht. Den gibt es nicht und kann es nicht geben. Denn das ist nunmal ein Widerspruch in sich selbst. Entweder steht der Einzelne im Vordergrund oder die Gemeinschaft. Beides geht nunmal nicht.
Antwort
 
Alt 03.02.2008, 20:35
Ithaca Ithaca ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 1.201
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Zitat:
Zitat von Janine1
Nein, nicht er (der Beamte) macht die Hartz IV-Mutter zur Leistungsempfängerin, sondern die Lebensumstände haben das verursacht.
Gut dass ich das jetzt weiß, dann kann ich mir beim nächsten Mal den Gang auf's Amt sparen, Hartz IV wird mir automatisch überwiesen, sobald ich mich in Umständen befinde.

Zitat:
Zitat von Janine1
Zum Einen hatte ich vom Ehrenamt in der Straffälligenhilfe gesprochen, und Ihnen in diesem Zusammenhang ein ganz konkretes Beispiel genannt.
Leider nicht konkret genug. Ich kenne weder den Hintergrund des Straffälligen, noch die Intention des Ehrenamtlichen. Aber klar, solange dieser im Rahmen seiner Aufgaben arbeitet, wie Sie es beschreiben, handelt es sich natürlich nicht um eine Handlung gegen die Gesellschaft, sondern wahrscheinlich um "Leistungstragen im Sinne der Solidargemeinschaft". Eine Aussage, dass dies immer der Fall sein muss, werden Sie von mir nicht hören, denn ich kenne die Straffälligenhilfe nicht.

Zitat:
Zitat von Janine1
Zum Anderen ist es weder Aufgabe ...
Ich sprach von Intention, nicht von Aufgabe. Und die Intention eines jeden Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe kennen Sie ebensowenig wie ich.

Zitat:
Zitat von Janine1
Die Grenzen bestehen nicht in dem ob überhaupt sondern in dem wie, wenn Sie verstehen.
Leider verstehe ich den Satz in diesem Zusammenhang tatsächlich nicht. Aber das ganze führt tatsächlich recht weit weg von der Themenstellung.


Gruß,
Thomas.
Antwort
 
Alt 03.02.2008, 22:03
Janine1 Janine1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 3.535
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Zitat:
Zitat von Ithaca
Ich sprach von Intention, nicht von Aufgabe. Und die Intention eines jeden Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe kennen Sie ebensowenig wie ich. Leider verstehe ich den Satz in diesem Zusammenhang tatsächlich nicht. Aber das ganze führt tatsächlich recht weit weg von der Themenstellung.


Dass Sie sich mit Straffälligenhilfe nicht auskennen, das ist mir schon länger klar. Deshalb hatte ich ja versucht, Ihnen einen kleinen Einblick zu geben. Ich kenne mich nämlich aus, und das schon seit einigen Jahren. Aber schon richtig, das führt jetzt wirklich zu weit vom Thema weg. Allerdings hatte ich geglaubt, dass Ihnen der nachfolgende Absatz aus meinem Vorposting, doch sozusagen die Augen geöffnet hätte.

Zitat:
Zitat von Janine1
Die Grenzen bestehen nicht in dem ob überhaupt sondern in dem wie, wenn Sie verstehen. Das näher auszuführen lässt allerdings die Themenausrichtug nicht zu. Sie können mir aber glauben, dass ich genau weiß wovon ich rede, denn sonst hätte ich Ihnen nicht das konkrete Beispiel genannt.

Übrigens, der Satz den Sie auch nicht verstanden haben, soll bedeuten, die Grenze besteht nicht in der Hilfe an sich, sondern in welcher Form, wie weit und wie lange Hilfe erforderlich ist. Mein Motto ist dabei: So viel wie möglich, und so lange wie nötig. Aber damit sollten wir auch abschließen.

mfg
Antwort
 
Alt 03.02.2008, 22:14
Janine1 Janine1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 3.535
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Zitat:
Und was den demokratischen Sozialismus angeht. Den gibt es nicht und kann es nicht geben.

Doch, den gibt es. Damit ist kein Staatssozialismus wie in der früheren DDR gemeint, sondern ein DEMOKRATISCHER Sozialismus. Also, ein Sozialismus, der auf demokratischen Strukturen basiert. Das heißt, Rechtsstaat, Grund- und Freiheitsrechte, Individualrechte, aber eben nicht im Raubtierkapitalismus sondern im Sozialismus. Aber vielleicht bekommen Sie deshalb schon eine Art Panik, weil Experten wie Prof. (Un)Sinn und Andere, bei DEMOKRATISCHEN Sozialismus bereits die kommunistische Machtübernahme an die Wand malen.

Zitat:
Denn das ist nunmal ein Widerspruch in sich selbst.

Nein, ist es nicht, sondern ganz im Gegnteil, wie ich Ihnen gerade erklärt habe.

Zitat:
Entweder steht der Einzelne im Vordergrund oder die Gemeinschaft. Beides geht nunmal nicht.


Doch, es geht beides, und deshalb ist es ja ein DEMOKRATISCHER und kein Staatssozialismus. Man muss es nur wollen, aber die Unsinns dieser Welt wollen nicht, und die wissen auch genau warum.

mfg
Antwort
 
Alt 04.02.2008, 02:14
ACAB ACAB ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 130
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Ist doch normal dieses Verhalten.
Mit REP'S, NPD ect. macht man es genau so.
Die werden noch nicht einmal in Rundfunk und Presse erwähnt und schon gar nicht zu irgendwelchen Talkshows eingeladen.
Und die Linke unterstützt dieses undemokratische Verhalten mit allen Kräften.
Jetzt sieht Sie mal wie es ist ausgegrenzt zu werden.
Ich finds toll!!
Antwort
 
Alt 04.02.2008, 07:29
Goofy Goofy ist offline
Teilnehmer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 3.926
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Zitat:
Zitat von Falcon99

Das die Linke froh ist, nicht in die Regierung zu muessen ist ja auch klar! Sie muss sich eben nicht in der Realpolitik beweisen und kann weiter Krawall machen und nur meckern, muss aber nichts konstruktives machen!

Wo leben Sie denn? Lesen Sie keine Zeitungen? Hören Sie keine Nachrichten?

Seit 2001 regiert in Berlin ein ror-roter Senat und es wird nicht behauptet, dass er dies erfolglos tut.

Goofy
Antwort
 
Alt 04.02.2008, 16:54
Janine1 Janine1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 3.535
Standard AW: Die LINKE ist bundesweit angekommen

Obwohl Sie nicht mich angeklickt haben, scheinen Sie dennoch mich zu meinen.

Zitat:
Zitat von Danila
Jamine, es gibt auch Leistungsträger, die viel arbeiten müssen, Steuern und Abgaben bezahlen, sie haben auch ihre Konten in Deutschland.

Ja und weiter? Warum erzählen Sie mir das? Ich zahle auch eine Menge Steuern und Abgaben.

Zitat:
Darüber hinaus haben sie auch nicht vergessen, dass es Menschen gibt, denen man helfen muss, auch ehrenamtlich.

Wem sagen Sie das? Dann helfen Sie mal, ich tue das bereits seit Jahren.

Zitat:
Ich habe es satt, wenn ich immer wieder lese, wie egoistisch die Leistungsträger sind. Meinen Sie wirklich, dass alle nur raffen und raffen?


Ich weiß wirklich nicht, was Sie mir überhaupt sagen wollen. Wo habe ich das denn behauptet?

Zitat:
Sie tragen mit dem ständigen Gemeckere doch dazu bei, dass sich politsche Wechsel sowohl in die eine verkehrte und andere verkehrte Richtung ergeben können.

Ich frage mich bzw. Sie ernsthaft, worauf beziehen Sie sich eigentlich mit Ihrem Gemeckere?

Zitat:
Alleinerziehend wird man nicht per Zufall.

Was Sie nicht sagen. Und weiter?

Zitat:
Das schreibt Ihnen eine reife Mutter, selbständige und in einem Alter befindliche Frau, wenn sie Arbeitnehmerin wäre, schon im Schaukelstuhl sitzen würde. Ach übrigens, Mutter bin ich auch und habe immer gearbeitet, mit Kinder.

Ihre Biografie mag zwar aufregend sein, ist aber dennoch, im Hinblick auf das Thema, nicht sonderlich relevant.

Zitat:
Wie haben diese Mütter das gemacht? Es wäre uns niemals in den Sinn gekommen, aus Frust eine Partei wie die Linken zu wählen. Man war sich der Verantwortung bewußt. Ich empfehle Ihnen dringend, sich mit der Vorgängerpartei auseinander zu setzen.

Aha, jetzt beginne ich langsam zu verstehen. Sie mögen nicht, dass die LINKE gewählt wird. Warum sagen Sie das denn nicht sofort?

Zitat:
Als Vorsitzende eines Kreisbeirates für Vertriebenen und Flüchtlingsfragen einer größeren Stadt über 13 Jahre, ehrenamtlich, habe ich besonders mit Freikäufen von Häftlingen, Familienzusammenführungen, politsche Häftlinge aus der ehemaligen DDR u.s.w. zu tun gehabt. Daher erlaube ich mir auch, hier eine dicke Kritik anzumerken.

Na, ja, das haben Sie ja jetzt als Vorsitzende getan. Aber dennoch kann ich nicht erkennen, wo der Bezug zu meinem Beitrag sein soll.

mfg
Antwort
 

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.

Hilfe zur Textformatierung und zu den Smileys
Gehe zu


| | |
Die Landesrundfunkanstalten der ARD
Sender
ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Boulevard Kultur Kinder Fernsehen Radio ARD Intern  Zur Homepage des Bayerischen Rundfunks Zur Homepage des Hessischen Rundfunks Zur Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks Zur Homepage des Norddeutschen Rundfunks Zur Homepage von Radio Bremen Zur Homepage des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) Zur Homepage des Saarländischen Rundfunks Zur Homepage des Südwestrundfunks Zur Homepage des Westdeutschen Rundfunks